MG EHS (Plugin Hybrid SUV)
Moin,
nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.
Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.
Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.
Gruß Björn Alias Eisenbahner1983
1324 Antworten
Für was wird die Suppe Super Plus100 noch gebraucht? Oldtimer?
Zitat:
@Avio1982 schrieb am 29. März 2023 um 07:36:15 Uhr:
Guten Morgen,kann mir eventuell einer Erzählen welche Spurplatten bei dem EHS passen. Wir leben hier auf dem Land und ich muss leider sagen, dass der MG gerade bei Kurvenfahrten nicht der angenehmste ist. Würde da gerne ähnliche Fahreigenschaften wie bei unserem Volvo xc40 re. haben. Nicht sportlich...aber dennoch sicher.
Vorab Danke für eventuelle Infos. 🙂
Keiner Infos?
gelöscht
Hallo sonick!
Habe vor ein paar Tagen auch die E10 Brühe das 1.x tanken müssen. Da ich ja ohnehin im Autohaus war um den elektrischen Zusatzheizer tauschen zu lassen (Rückrufaktion), habe ich gleich in der Werkstätte nachgefragt.
Auskunft des Werkstattleiters: E10 sollte kein Problem darstellen für Fahrzeuge nach Bj 2010. Leider ist die Brühe halt wieder teurer als der E5. Die Welt wird E10 sicher nicht retten vor dem Untergang durch die bösen Autos und deren Abgasen ;-) ;-)
Übrigens der Austausch des Zuheizers dauerte etwa 1 Stunde.
LG
JagRacer
Ähnliche Themen
Wo ist den in Deutschland E10 teurer als E5?
Hier im Süden aktuell Super E5 1,79€ und E10 kostet 1,74€ je Liter.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 16. April 2023 um 09:32:02 Uhr:
Wo ist den in Deutschland E10 teurer als E5?Hier im Süden aktuell Super E5 1,79€ und E10 kostet 1,74€ je Liter.
Hallo!
Bin aus Österreich und da ist alles anders als in D. Hier ist E10 wesentlich teurer als E5 und E5 gibt es bei uns nicht mehr.
KFZ Steuer, NOVA, Mineralölsteuer; KFZ Versicherung- all dies kostet in Österreich ein Vermögen und ist teurer als in D. Dank schwarz/grüner Regierung wird Auto fahren zum Luxus bei uns.
LG
JagRacer
Ein kleiner Hinweis auf Felix Austria wäre nicht schlecht gewesen.
Hallo,
habe seit 12.04.2023 ! meinen MG EHS. Das Navi Problem besteht weiterhin, Weiß jemand zwischenzeitlich eine Lösung. Eure Beiträge sind ja schon ein Jahr alt.
Würde mich auch freuen über Info. Heute 2 Stunden probiert. Hin und her mit dem USB Stick. Im Auto hat er immer den USB Stick vorbereitet. Dann zurück an den PC. Da wurde immer gemeckert das die Navi SW alt wäre. Ein hin und her. Einmal habe ich in der Navibox am PC die Option Ignorieren gedrückt. Dann hat er mir das Update der aktuellen 2022er Navi SW auf den USB gespielt. Aber im Auto kam dann die Fehlermeldung das diese SW nicht für mein Fahrzeug gültig ist. Weiß jemand wie es definitiv funktioniert. Wäre dankbar
Zitat:
@Eisenbahner1983 schrieb am 5. Mai 2022 um 08:11:48 Uhr:
Zitat:
@nobu-niro schrieb am 5. Mai 2022 um 07:26:16 Uhr:
Servus,
übrigens, vorgestern kam ein Anruf vom Autohaus: Das Update für dem MG sei nun da. Ich fahr mal hin, 20 Minuten später ist alles fertig und funktioniert. Statt "nahe" steht jetzt "aus" am Bildschirm. Als ich dann ein paar Mal die Heckklappe auf und zu machte, schaute mich der Werkstattmeister zwar etwas verwirrt an, aber war dann dankbar für den Verweis auf eure Erfahrungen. Dieses Update hat also geklappt. Außer "nahe" zu "aus" habe ich aber nichts wesentlich Neues entdeckt.Wer weiß ob du alle Updates erhalten hast ? Aber nunja, solange alles funktioniert ist es ja OK.
Zum Navi Update. MG hat dort eine Meldung heraus gegeben, dass sie mit Hochdruck an der Lösung arbeiten, die nun auch schon seit Wochen dauert. Keine Werkstatt oder MG selbst, haben es bis jetzt geschafft dieses Update auszuführen. Also hoffe ich auch, dass man dann das Update nicht bezahlen muss. Da ja nicht unser Verschulden.
Also wie berichts geschrieben. Problem ist bekannt. Man sucht seit längeren nach einer Info (MG Deutschland). Sobald hier Infos vorliegen, wollte MG informieren. Wir werden also vom Agenten oder hier im Forum davon erfahren.LG Björn
P.S. Du hast also nichts verkehrt gemacht. Es sind mehrere Fahrer, die ebenfalls das gleiche Problem haben...
Seht meinen Dateianhang zu Geschwindigkeitsassistent
Zitat:
@Howling schrieb am 17. März 2022 um 04:35:02 Uhr:
Guten Morgen an alle,Ja ich bin gestern auch vom Glauben gefallen, als ich die Rechnung bekommen habe-glaubt mir, wenn alles zu 100 Prozent zu meiner Zufriedenheit gemacht werden würde, dann sage ich ja noch nicht mal was. Aber wirklich nix zu machen und alles unter den Tisch zu kehren und dann zu sagen: Ja wir haben nix gefunden, finde ich persönlich traurig. Mein EHS kommt aus der schönen Stadt Braunschweig, wohnt aber etwas weiter gen Harz. Ich glaube ich werde einmal den Agenten in Wernigerode kontaktieren und dort nachfragen, ob es Updates gibt. Leider hat mein verkaufender Agent mich ständig enttäuscht. Habe aber extra die Rechnung nicht mit dem Namen hochgeladen, weil ich niemanden in Verruf bringen möchte. Auf der anderen Seite möchte ich die Fahrer vor Enttäuschungen bewahren. Aber warum soll ich mich aufregen? Ist mein Herzinfarkt, den ich bekomme. Wenn der Agent nicht so toll ist, wird dieser gewechselt und fertig. Irgendwo wird es doch fähige und kompetente Mitbewerber geben.
Und MG selber zu kontaktieren ist mehr als schändlich- diese habe ich bereits ein oder zweimal angeschrieben. Da kommt nix Gutes bei heraus. Ich schaue mal in meinem E-Mail Postfach, ob ich da noch was finde. Dann lade ich die verweisende Antwort mal hoch.
Was ich wirklich frech finde: Ich kaufe ein Fahrzeug mit der und der Ausstattung-in diesem Fall der hochumworbene MG Pilot- und seit einem Jahr funtzt dieser nicht. Jedes Mal wenn ich den auf Intelligent stellen möchte, springt dieser wieder auf Nahe... Gibt es eigentlich Juristen hier???
In diesem Sinne regt euch nicht auf, sondern wechselt einfach den Agenten. Es danken euch eure Nerven. Ich widerhole: Beschiss ist es nur, wenn man sich erwischen lässt. In diesem Sinne kommt gut in den Tag.
HowlingNachtrag: Ich habe um 04:52 Uhr die Antwort von MG gefunden: "Sehr geehrter Herr ABC,
Vielen Dank für Ihre Anfrage und das positive Feedback zu Ihrem EHS sowie zum Autohaus XYZ.
Um sicher zu stellen, dass an Ihrem Fahrzeug keine technischen Mängel vorliegen, bitten wir Sie, sich mit dem Autohaus XYZ abzustimmen und ihr Fahrzeug überprüfen zu lassen.
Für die technische Reparaturunterstützung haben wir mit dem Autohaus XYZ Kontakt aufgenommen und werden hier seitens MG Deutschland zur Verfügung stehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MG Motor Deutschland Team"
Leider sind das alles leere Versprechungen- keiner hat sich mit dem AH in Verbindung gesetzt. Keine Wertschätzung gegenüber dem Kunden.
@AWMG
Danke für die Info (Dateianhang)
Werde es demnächst ausprobieren.
Info Reifendruckanzeige:: Da ich 2 Sätze Reifen habe sollte ich jedesmal beim Wechseln zum Händler zwecks Erkennung!!!! Habe 3 Reifenhändler kontakiert, beim 3ten hats geklappt. Das tolle er wollte nur Trinkgeld fürn Mechaniker (manchmal hat man Glück). Dadurch 65 km einfach zum Händler und Zeit gespart.
Wünsche euch allen eine unfallfreie Fahrt und eine faire Werkstatt.
#George1
Hallo!
Bin aus Österreich und da ist alles anders als in D. Hier ist E10 wesentlich teurer als E5 und E5 gibt es bei uns nicht mehr.
KFZ Steuer, NOVA, Mineralölsteuer; KFZ Versicherung- all dies kostet in Österreich ein Vermögen und ist teurer als in D. Dank schwarz/grüner Regierung wird Auto fahren zum Luxus bei uns.
LG
JagRacer
Servus,
verstehe dich und dein Gejammer nur zum Teil - vor allem, was die Spritpreise anlangt.
Die Umstellung auf E10 verteuert den Treibstoff um 1-2 Cent. Und lange Zeit war der Sprit in A deutlich billiger als in D. Ich wohne nahe der Grenze zu D und bin mehrmals im Monat in D. So kann ich die Preise gut beobachten. Und zu beobachten ist auch, dass zB viele Autofahrer auf der Rückfahrt vom Schifahren noch schnell auftanken.
Dass die Autopreise und auch Versicherungen teurer sind als in D ist alte Tatsache, aber immer noch billiger als zB in CH.
Nova, Mineralölsteuer etc. wurden nicht von der schwarz/grünen Regierung eingeführt, sondern sind alte Hüte. Andererseits ist es zu verwundern, dass soviele Leute sich in A den von dir genannten Luxus leisten können. Scheint uns trotz allem doch noch sehr gut zu gehen.
Gruß aus dem Westen
nobu
Hallo nobu-niro!
Ich will hier keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, aber antworten muss ich schon auf deine naja....
1) Ich jammere nicht, ich stelle Tatsachen fest.
2) E10 ist nicht im 1-2 Cent teurer, sondern um ca. 8-10 Cent
3) Ob der Sprit in D und CH teurer ist als in A interessiert mich nicht einmal periphär, ich lebe seit 70 Jahren in Österreich, daher für mich ohne Belang was in D ist. Ich würde auch meinen, dass man in CH weit mehr verdient als in A, daher der Unterschied.
4)Nova, Mineralölsteuer gibt es richtigerweise schon länger, jedoch wurden diese Steuern wie NOVA, motorbezogene Versicherungssteuer, CO2 Straf-Steuer, Mineralölsteuer und Strom von der Schwarz-Türkis/ Grünen Regierung nochmal trastisch erhöht, ebenso die Strafen für Autofahrer, diese wurden verdoppelt.
5) Wundern musst du dich nicht das sich viele Autofahrer das leisten können, denn sie müssen es sich leisten, sonst könnten sie nicht überleben am Land.
6) Man soll in Zukunft elektrisch Auto fahren, der Strom für Neukunden kosten bei uns oft 70 Cent/kW und an den Ladesäulen oft noch wesentlich mehr, daher keine Alternative. Deshalb fahre ich hauptsächlich mit Benzin, weil billiger als elektrisch fahren.
7) Du meinst es geht den meisten Leuten gut? Dann lebst du auf einem anderen Planeten. Mit einer Inflationsrate von 12 % liegt Österreich an 1. Stelle in Europa dank Türkis/Grün, auch wenn sie im Moment angeblich "nur mehr" über 10% ist. Die Wirtschaft merkt es bereits, viele Geschäfte haben zugesperrt, es wird klarerweise weniger konsumiert bei den Preisen, es werden weniger Autos gekauft als je zuvor, vermutlich will man das sogar erreichen von Schwarz/grün und dann gibts ja noch die Klimakleber, die per Flugzeug aus dem Ausland anreisen und sich dann an der Fahrbahn festkleben und die Menschen damit terrorisieren. Ist ja ein gutes Geschäft, die bekommen das auch noch gut bezahlt ohne zu arbeiten.
Und bitte keine Antwort darauf mehr, da du nicht in der Realität lebst.
Servus JagRacer,
selbstverständlich lasse ich dich weitergranteln - für Nicht-Österreicher, granteln ist ein beliebtes Hobby mancher älterer Männer aus Ostösterreich - es ist letztendlich einfach unterhaltsam, auch wenn die Stammtischargumente nicht immer den Tatsachen entsprechen.
Aber ich lass dich bei deiner meinung/Haltung - im Forum geht es ja um unser Auto und nicht um Politik
Gruß
nobu
Zitat:
@nobu-niro schrieb am 30. März 2023 um 08:10:04 Uhr:
Servus,
habe gestern auch das Schreiben vom BMI bekommen. Mein MG EHS war vergangene Woche bei der ersten Jahresinspektion und dabei ist der betroffene Massepunkt kontrolliert worden.
Gruß aus dem Ländle
nobu
Moin,
Darf ich fragen was du für die erste Inspektion gezahlt hast?
Meiner kommt nächste Woche auch dran, nach 10000km und 10 Monaten. Die Meldung Für die Wartung kommt jetzt schon.
Moin,
Darf ich fragen was du für die erste Inspektion gezahlt hast?
Meiner kommt nächste Woche auch dran, nach 10000km und 10 Monaten. Die Meldung Für die Wartung kommt jetzt schon.
Servus,
ich habe 320,96 € bezahlt.
Davon sind 161,40 für den Ölwechsel (4,5l)
140,16 stehen für das Jahresservice auf der Rechnung.
Der Rest war für Scheibenreiniger und Kleinteile.
Während der Servicearbeiten bekam ich kostenlos einen Leihwagen