MG EHS (Plugin Hybrid SUV)
Moin,
nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.
Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.
Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.
Gruß Björn Alias Eisenbahner1983
1324 Antworten
Moin,
es freut mich dass wir hier mittlerweile eine nette Truppe geworden sind, die Ihre Erfahrungen hier für uns und andere sammeln.
Zu Machtuskatzus: Ja das mit den Lieferzeiten ist echt nervig. Ich habe von meinen Händler folgende Antwort dazu bekommen (MG Agent):
Moin Herr - - - -!
Das stimmt – frohes neues!
Leider ist die Lage unverändert.
Uns wird zwar der Juni als Liefertermin angegeben, aber nicht genau datiert.
Wir müssen uns also wohl noch etwas gedulden und hoffen, dass der Hersteller Gas in der Produktion und im Transport gibt.
Sobald ich News habe, komme ich gerne durch damit ??
Mit freundlichen Grüßen / Cordiali saluti / Best regards
- - - - - - - -
Zu Kochauvin: Genau deßhalb haben wir uns auch zum Leasing entschieden. Ebenfalls bei uns das Erste Mal. Hauptgrund war die Batterie, aber auch die von dir genannten Gründe. Wichtig ist dass man nach Ende der Leasingzeit einmal den Tüv besucht und eine Auto Leasing Aufbereitung macht (Beim Aufbereiter). Das Auto nicht so blind abgeben, denn dies kann unerwünschte Kosten hervorrufen. Es gibt gute Leasinggeber und schlechte (Bekanntenkreis). Manche fragen nur, ist was mit dem Auto (Technisch) Ja / Nein. Kratzer interessieren nicht und werden auf eigene Kosten entfernt. Andere Listen dir jede kleinste Abnutzung auf, wobei man hier auch die 4 Jahre Leasingzeit, mit einer natürlichen Abnutzung beachten sollte. Deshalb von allen bisher der Tip an mich: Aufbereiter + Tüv. Bleib dem Forum treu und berichte deine weiteren Erfahrungen. Gern auch positives, sowie die erste Inspektion usw. :-)
Zu std8375 (Lars): Moin Lars. Was genau meinst du mit Rückfahrkamera verdeckt ? Ist bei dir im Display eigentlich noch dieses "Nahe" übersetzt oder schon richtig mit "Aus" ? Da scheint es verschiedene Software Updates im Umlauf zu geben. Beim lezten sollen bestimmte Fehler abgestellt worden sein. Das mit der Batterie habe ich schon Mal gelesen auf einer anderen Seite. Hier wurde seitens des Händler eine neue Batterie mit anderer Kapazität von Varta eingebaut, da die verbaute wohl bekanntlich des öfteren muckt.
Das mit dem Radio geht Mal gar nicht. Montagsauto ? Habe ich anderseits noch nicht gehört...
Zu Howling: Moin, ui das hört sich ja gar nicht so toll an. Du hattest direkt mit MG in München Kontakt? Hattest du da Schrift oder Telefonverkehr ? Ich denke Mal das denen durch die Chinesen ziemlich die Hände gebunden sind. Ärgerlich für uns, aber auch für die Saic Gruppe in der Zukunft. So erreicht man das geplante Ziel nicht. Ich hatte bis jetzt immer bei Fragen netten Kontakt zu MG. Man hat mir technische Fragen immer beantworten können. Hast du da Mal wegen dem Spiegel nachgefragt ? Weil es macht ja erst bei minus Temperaturen Sinn, das muss doch eigentlich mit der Heizbaren Heckscheibe gekoppelt sein, oder ? Wenn du da seitens MG eine Antwort erhälst (MG Kontaktformuar), lass sie uns wissen ! Das mit dem Navigation Update finde ich auch traurig. Da hätte ich mir innerhalb der Leasingzeit wennigstens kostenfreie Updates gewünscht (Im zuge der Inspektionen). Aber das Navi gefiehl mit bei der Probefahrt nicht besonders, da bin ich besseres gewohnt. Also wird Android Auto genutzt.
Zu Sascha1402: Moin Sascha, danke für deinen interesanten Bericht. Woher weißt du das mit Ismart ? Ist das seitens des MG Agenten gesagt worden ? Wäre natürlich super, wenn dass die 2022 EHS Modelle bekämen. Das Bild ist dein roter Flitzer ? Zu den Parksensoren, hier wäre seitens eine Frage an MG direkt über die Webseite via Kontaktformular notwendig. Lass uns deren Antwort hier ebenfalls teilhaben. Wäre super ;-)
Zu 19Wolfgang68: Moin Wolfgang. Wie meinst du es genau ? Also ich warte noch auf meine Bestellung. Im Elektromodus soll vom hören sagen nur die Sitzheizung funktionieren (Im reinen Elektro Modus). Da er aber sowieso erst Mal einen Motorwarmlauf hat, kann man erst einmal den Wagen aufheizen, bevor man rein elektrisch fährt.
@all: Ihr müßt mal auf Aliexpress MG EHS eingeben :-) ... Ihr glaubt gar nicht was es alles für das Auto gibt. Ich habe mir Mal einige Kleinigkeiten bestellt, welche ich euch hier die Tage Mal zeigen werde.
Hier Mal ein kleiner Einblick:
MG Schlüsselband
Gruß Björn
Moin zusammen, moin Björn,
Danke für den Tip bzgl. Rückgabe und TÜV/Aufbereitung.
Hatte ich von privater Seite mal mehr scherzhaft erfahren, gut ist jetzt Deine Bestätigung.
Thema Heckkamera: dauernd verschmutzt, beim momentanen Wetter.
Der Freundliche meinte, die Schmutzfänger für Hinterachse würden etwas helfen.
Gibts nur als Satz für alle 4Ecken, Preis 60 € komplett.
Lasse ich beim nächsten Besuch montieren.
Kofferraumwanne mit Schutzmatte Heckstossfänger ist bereits im Wagen, war der Tip eines Freundes.
Ich berichte, wie es ausgeht.
Grüße
Kochauvin
Zitat:
Moin zusammen, moin Björn,
Danke für den Tip bzgl. Rückgabe und TÜV/Aufbereitung.
Hatte ich von privater Seite mal mehr scherzhaft erfahren, gut ist jetzt Deine Bestätigung.
Thema Heckkamera: dauernd verschmutzt, beim momentanen Wetter.
Der Freundliche meinte, die Schmutzfänger für Hinterachse würden etwas helfen.
Gibts nur als Satz für alle 4Ecken, Preis 60 € komplett.
Lasse ich beim nächsten Besuch montieren.
Kofferraumwanne mit Schutzmatte Heckstossfänger ist bereits im Wagen, war der Tip eines Freundes.
Ich berichte, wie es ausgeht.
Grüße
Kochauvin
Moin Kochauvin,
da hättest du lieber das Protection Pack nehmen sollen. Kommt dich günstiger. Da sind die Schmutzfänger, Kofferraumwanne, sowie Gummifußmatten dabei. Mein MG Agent / Händler kannte dies nicht). Aber nach etwas telefonieren schon. Habe ich nur durch Zufall auf der MG Seite gefunden. Ist günstiger als alles einzeln zu erwerben.
Gruß Björn
Frage an die Zierleisten Inhaber & EHS Fahrer...
Was kostet diese inklusive Montage ? Macht schon was her, wie ich finde.
Ist bei den Usern hier, die mittlerweile den MG EHS haben bereits eine deutsche Bedienungsanleitung in Druckform dabei ? Oder immer noch in englisch ?
Gruß Björn
P.S. Was ich bei der Probefahrt nicht testen konnte. Wie sieht es eigentlich mit Whatsapp Nachrichten, Videos (Filme) & Bilder abspielen aus ? Ist dies eigentlich möglich ? Gibt es dort auch die Möglichkeiten, Dateien wie die deutsche Bedienungsanleitung in digitaler Form abzulegen und zu Telefonieren ???
Ähnliche Themen
Moin,
ich hatte es ja schon Mal anfangs gepostet. Aber hier nochmal die Zusammenfasung:
MG EHS Zubehör
MG EHS Produktbroschüre
Anbei im Anhang (Bild Protection Pack) & die "Deutsche Bedienungsanleitung 2021"
Gruß Björn
Hallo Eisenbahner 1983
Ja, der rote Flitzer ist Meiner kurz vor der Zulassung.
Die Verbindung mit der iSmart App bzw. iSmart Light habe ich von einer englischsprachigen Seite. Dummerweise habe ich diese beim hin und her Switchen nicht wieder gefunden und auch meine Firefox Chronik hat sie auch nicht wieder ausgespuckt. Jedenfalls war da die Rede von einem Update für den asiatischen und englischsprachigen Raum. Habe diesbezüglich und auch wegen dem „Softschalter“ eine Anfrage an MG gesendet.
Übrigens, die Rückkamera ist auch mit Schmutzfängern bei diesem Wetter schnell verschmutzt. Die war aber bei meinen vorhergehenden Fahrzeugen von Nissan, VW und Skoda auch nicht anders. Muss eben öfter abgewischt werden.
WhatsApp Nachrichten geht natürlich prima, einschließlich der Sprach-Antwort Funktion, über Android Auto, wie auch alle anderen Android-Funktionen.
Die Deutsche Betriebsanleitung, einschließlich der Tel-Nummer für Mobilitätsservice (PDF) habe ich auf einem USB-Stick bekommen und wurde auch nochmals durch MG zugeschickt.
Die untere Heck Zierleiste kostet mit anbauen ca. 70,-€. Diese ist aus Metall. Bei Aliexpress ist diese aus Gummi mit Chromüberzug. Dort gibt es auch eine obere Leise. Habe aber auf Grund schlechter Kundenmeinungen dort nichts bestellt.
Hallo Zusammen,
hier mal ein Tachobild von heute mit meiner zweiten Tankfüllung. Mit der derzeitigen Tankfüllung bin ich also 211 km gefahren und habe theoretisch noch fast 500 Km übrig. Ist natürlich alles relativ, da ich ja auch öfter (gestern) Strom nachlade. Ca. 25 Km wurden davon rein elektrisch zurückgelegt und der Rest im automatischen Wechselbetrieb. Da ein großer Teil Stadtverkehr dabei war komme ich natürlich nur auf 48 Kmh Durchschnitt. Die 5,5 L/100 km und 5,2 kwh/100 km können sich aber sehen lassen.
Bild nochmals. Datei war wohl zu groß.
Guten Abend an alle.
Da ich die letzte Zeit nur mitgelesen habe möchte ich mich nun in das Forum einbringen.
Nach einer dreitägigen Probefahrt bestellten wir am 5.11.2021 einen MG ehs Luxury in Dover White. Das Fahrzeug konnten wir 7 Januar abholen. Am nächsten Tag ging es vollgepackt in den Winterurlaub (Bayrischen Wald)
Auf den 470km verbrauchte der MG mit Winterreifen 7,4 Liter/100km und 18% elektrische Energie.
Das Auto ist sehr bequem und komfortabel. Jedoch rate ich jeden bei einer langen Fahrt einen Reservekanister mit einzuplanen, 37 Liter sind nicht die Welt. Während der Fahrt blieb das Unterhaltungssystem hängen eine kurze Pause behob das Problem. Seitdem keine weiteren Ausfälle mehr.
So nun zu den gemachten Erfahrungen. Grundsätzlich gilt es gibt viel Gutes aber auch en paar negative Punkte.
Die Heizung funktioniert eigentlich sehr gut doch die Einstellung über das Display ist umständlich. Der Beifahrer, falls vorhanden, sollte auch eingewiesen werden. Als ärgerlich würde ich das einschalten der Sitzheizung über das Display bezeichnen. Zwei kleine Schalter wären da besser. Angenehm Überrascht war ich vom Navigationssystem das selbst bei kleinen Verkehrsbehinderungen Vorschläge zum Umfahren macht. Auch die Schildererkennung funktioniert gut. Ich würde sagen 90% stimmen. Der Vortrieb auf Schnee ist wie man es von einem Auto mit Frontantrieb erwartet, hängt natürlich auch von den Reifen ab.
Das der Wagen super ausgestattet ist hinlänglich bekannt. Die Verarbeitung überraschte selbst einen ehemaligen Mitarbeiter eines großen schwäbischen Autohersteller der in der Qualitätssicherung S Klasse tätig war. Er entdeckte nur einen Punkt, die hintere Tür könnte ein bisserle besser eingestellt sein.
Unsere Erfahrungen mit dem MG sind sehr gut und man kann den Wagen nur empfehlen.
Doch eine Sache muss auch angesprochen werden und das ist wirklich ärgerlich und gar nicht Ökologisch. Die Handbücher in Englisch!! Es ist in meinen Augen Verschwendung dem Auto eine Anleitung beizulegen die kein Mensch im Deutschsprachigen Raum liest. Wenn ich weiter in Deutschland, Österreich und Schweiz verkaufen will muss eine Anleitung sofort zu verstehen sein. Nicht jeder hat ein Studium in Fremdsprachen. Das muss sich schnellstmöglich ändern. Denn so verschafft man sich Vertrauen und man gibt dem Kunden das Gefühl das MG in Deutschland, Österreich, Schweiz bleiben möchte. Das Produkt hat das Zeug dafür.
Ich wünsche allen eine gute und viel Spaß mit dem ehs.
Moin Analog 59,
dass hört sich ja positiv an und macht Laune auf mehr. Das mit der englischen Anleitung ist für mich auch ein No-Go. Aber die Chinesen sind da wohl Fremdsprachen begabter wie wir. Mein Englisch ist nicht das Schlechteste, aber auch nicht das Beste. Es strengt an und ist nicht förderlich in gewissen Situationen. Da sollte man in der Zukunft unbedingt dran Arbeiten. Es gibt viele deutsch sprachige Regionen. Nicht nur Österreich, Schweiz und Deutschland. Auch Lichtenstein, Luxemburg, Polen, Frankreich, Belgien, Südtirol, Israel, sowie weitere kleinstgebiete (Siebenbürger etc.) sprechen deutsch, bzw. haben deutschsprachige Regionen.
Tja. Es scheint auch mit seinen kleinen Fehlern (Radio Ausfall) ein schönes Auto zu sein. Was stört sind die verdammt langen Lieferzeiten aktuell von ab 6 Monaten. Andere Hersteller sind dem mittlerweile aber nun auch nicht mehr fern.
Gruß Björn
Guten Morgen,
@ Eisenbahner1983: Ja, ich hatte schriftlichen E-Mail Verkehr mit der Kundenbetreuung in München. Nein, die Anfrage mit der Spiegelheizung und einer eventuellen LED in den Außenspiegeln, habe ich nicht gestellt. Nach der Antwort aus der KB habe ich mir weitere Fragen geschenkt.
Ist euch eigentlich aufgefallen, dass so bei +-4 Grad der Motor im kalten (!!!) Zustand extrem hochtourig läuft und sehr spät in den nächsthöheren Gang geschaltet wird?! Ich meine, ist ja nicht schlecht, dass das KüMi schnell erwärmt wird, aber ob das förderlich für die Haltbarkeit des Motors ist, wage ich einmal zu bezweifeln.
Hatte auch einmal nachgefragt wegen dem Kühlmittel - in der BA (Bedienungsanleitung) ist ja nicht wirklich etwas angegeben. Hier wurde erst gar nicht drauf eigegangen und an den "Agenten" (ja, ich finde den Ausdruck immer noch lustig) verwiesen. Dort angekommen, teilte man mir mit, dass es keine "kleinen" (0,5-1,5 Liter) Gebinde gibt und nur "lose" verkauft wird. Primadonna... Die KB soll ja nicht einen Hersteller bevorzugen, ich hätte mir aber gewünscht, dass z.B. genannt wird: Es kann BASF XXXX oder ARTECO XXXX oder HAERTOL XXXX KüMi verwendet werden. Tja, schade, dass so ein tolles Produkt (meiner subjektiven Meinung nach) so schlecht supportet wird. Klar, man kann sagen: Die sind ja noch im Aufbau, HILFT uns aber derzeit leider nicht weiter... Bin mal wirklich drauf gespannt, wenn ein Garantiefall eintritt...
So alles Gute und bleibt gesund.
Howling
Definiert bitte mal 'extrem' hochtourig in Drehzahl abhängig des gesamten Drehzahlbereichs.
Bedenke bitte das die Zulassung bei jedem Hybrid vorgibt das Abgassysten schnell auf Betriebstemperatur zu bringen. Es geht also nicht wie beim normalen Verbrenner primär um KüMi. Hat das Abgassystem die Temperatur, müssen andere Betriebsmittel wie z.B Mötoröl noch lange nicht soweit sein. Ergo kann der Verbrenner abgeschaltet werden und elektrisch gefahren werden.
Unser MG Händler hat eine grosse Mercedes (mit Taxi) und Kia Vertretung im selben Gebäudekomplex. Sollte also wissen wie Teileversorgung etc geht. MG ist Anfangs neben den Mercedes Räumen gewesen. Dort ist jetzt Kia. Das Mädel am Tresen meinte es hätte Fälle gegeben wo Interesenten für A oder B Klasse am Ende mit MG vom Hof sind.
Guten Morgen
Mir sind noch ein paar Kleinigkeiten eingefallen die für euch vielleicht hilfreich sein könnte.
Die 120km Warnung im Tachodisplay kann man ändern.
Im Tachodisplay auf Autoeinstellungen gehen, man kommt dann in ein Menü mit drei Zeilen.
OS threshold auswählen dort kann man die Geschwindigkeit ändern.
Der Klang des Unterhaltungssystem ist in der Werkseinstellung furchtbar.
Abhilfe schafft in den Audio Einstellungen Klangfeld die Einstellung links (aus) wählen.
Im Winter möchte man Frost die Scheibenwischer hochstellen. Auch dies gelingt nur mit einem Blick in die BDA.
Start Stop Knopf drücken bis in den Modus ein Tachodisplay also an. Fahrzeug ausschalten und innerhalb von
10 sek. Den Wischerhebel ganz nach unten drücken. Scheibenwischer fahren in die sogenannte Servicestellung.
Auto abschließen fertig.
Viele Grüße aus Westerwald,
Hallo Analog 59
Danke für Deinen Tipp. Ich hatte auch erst bei der Klagfelfeleinstellung mit dem Aqualizer raumprobiert. Wenn die Klagfelfeleinstellung aber ganz aus ist klingt es irgendwie besser.
Der Tip zu Serviceeinstellung der Scheibenwischer ist auch prima.
Hallo Analog 59
Dankeschön für den Tip bzgl Klangeinstellung.
Deezer klingt jetzt wieder mehr nach Lieblingsmusik.
Das mit dem Scheibenwischer gilt heute für fast jedes Auto. Wobei meine Frau schon festgestellt hat, dass sie wohl eine Leiter braucht, um die Schutzfolien anzubringen. ??
Den TJA habe ich gestern im Stau ausprobiert: funzt richtig gut und macht Staufahren etwas erträglicher.
Schönen Abend noch
Kochauvin