MFA unvollständig!?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leutz.

Bin seid gestern stolzer Besitzer eines Golf IV "Pacific" 1.6 FSI.

Hab mir gestern mal die Mühe gemacht und hab ein wenig durchs Handbuch geblättert. Da steht drin, das die MFA auch die Funktion anzeigt wie weit ich mit der Tankfüllung noch ca. fahren kann.

Als ich bei mir geschaut habe fehlte diese Funktion aber leider. Muss man das irgendwie beim 🙂 freischalten lassen oder woran könnte das liegen??

Vielen Dank schpn mal für eure Tips.

P.S.: Und das isser!!! *freu* 🙂

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_19


Welches Bj und MJ ist denn deiner?

BJ 12/1999

MJ ??? Modelljahr??? Nennt sich Modell 2000

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Es gibt Spezialisten, die können bei Tachos, die die Wegfahrsperrenversion IMMO3 haben, die Reichweiten-Anzeige nachträglich einfügen. Genauso ist es möglich, z.B. die Beleuchtungsvarianten des Tachos zu ändern. Man kann sich z.B. bei eingeschalteter Zündung (Licht ist aus) die Zeiger oder die Ziffernblätter oder auch die Uhr und das km-Feld permanent beleuchten lassen.

Das hört sich sehr interessant an. Weiß einer vielleicht noch mehr davon. Dann müsst ich mir nicht mal ne neue ki kaufen 🙂 .

Immo3 hab ich laut TN vom Tacho

hmm vielleicht auch bedingt durch den Umstieg auf CanBus KIs?

Die KIs sind ja untereinander nicht mehr kompatibel(mit Can/ohne Can), vielleicht war dieses eine Modifizierung o.ä.?

Da deiner jedoch MJ 2000 ist würde ich tippen, dass er schon einen CanBus hat.

Vielleicht meldet sich ja noch einer, der da genauere zahlen weiß und vielleicht auch sagen kann, warum diese Anzeige bei dir nicht vorhanden ist.

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_19


hmm vielleicht auch bedingt durch den Umstieg auf CanBus KIs?

Die KIs sind ja untereinander nicht mehr kompatibel(mit Can/ohne Can), vielleicht war dieses eine Modifizierung o.ä.?

Da deiner jedoch MJ 2000 ist würde ich tippen, dass er schon einen CanBus hat.

Vielleicht meldet sich ja noch einer, der da genauere zahlen weiß und vielleicht auch sagen kann, warum diese Anzeige bei dir nicht vorhanden ist.

dieser CanBus, ist das der stecker, der unter dem climatronic bedienteil ist ???? oder wie kann ich rausfinden, ob ich einen habe ????

Ähnliche Themen

und was ist ein KI ????

Ein KI = Kombiinstrument

Zitat:

Original geschrieben von JEDI-GOLF5


und was ist ein KI ????

KombiInstrument

MfG GUNNAR

Zitat:

Original geschrieben von JEDI-GOLF5


dieser CanBus, ist das der stecker, der unter dem climatronic bedienteil ist ???? oder wie kann ich rausfinden, ob ich einen habe ????

nein, das ist der service stecker womit man z.b. den fehlerspeicher auslesen kann. ist in jedem golf vorhanden.

Der CanBus ist eine strukturierte vernetzung der im Auto verbauten elektronischen Komfortteile:

sämtl. Steuergeräte, KI's, Sensoren, Navi, climatronic...... usw.

Dadurch ist der Kabelaufwand geringer geworden und Informationen können schneller ans Ziel gelangen.....

Wie dem auch sei, jedenfalls ich der CanBus meines Wissens nach ab ca BJ2000 verbaut worden und demnach haben die Kombiinstrumente ein Update in Sachen Verkabelung erhalten und vielleicht wurde im zuge dessen auch diese Fahrzeuganzeige in der MFA nachgerüstet.

Vielleicht verfügt ja aber einer hier im Forum darüber, der keinen Can hat, dann könnte man dieses bei dir freischalten(vorrausgesetzt dein wagen hat keinen Can).

gruss

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_19


nein, das ist der service stecker womit man z.b. den fehlerspeicher auslesen kann. ist in jedem golf vorhanden.

Der CanBus ist eine strukturierte vernetzung der im Auto verbauten elektronischen Komfortteile:

sämtl. Steuergeräte, KI's, Sensoren, Navi, climatronic...... usw.

Dadurch ist der Kabelaufwand geringer geworden und Informationen können schneller ans Ziel gelangen.....

Wie dem auch sei, jedenfalls ich der CanBus meines Wissens nach ab ca BJ2000 verbaut worden und demnach haben die Kombiinstrumente ein Update in Sachen Verkabelung erhalten und vielleicht wurde im zuge dessen auch diese Fahrzeuganzeige in der MFA nachgerüstet.

Vielleicht verfügt ja aber einer hier im Forum darüber, der keinen Can hat, dann könnte man dieses bei dir freischalten(vorrausgesetzt dein wagen hat keinen Can).

gruss

Carsten

erstmal danke für die mühe, ich muss aber sagen, dass ich von diesen sachen echt keine ahnung habe. was ich nicht verstanden habe ist, dass viele leute sagen, wenn du kein can hast, dann hast du pech und du sagst jetzt vorausgesetzt du hast kein can. ich war ja gestern beim freundlichen um einen fehler auszulesen, dann hat mir der mechaniker einen langen zettel in die hand gedrückt und gesagt aufbewaren. das steht soooooviel drauf, kann man nicht anhand von diesen teil herausfinden, ob er jetzt can hat oder net?? da wurde ja alles gecheckt, mein KI (da ich jetzt weiss was das ist, darf ich es so schreiben :-)) und sämtliche andere teile. beim abs steht z.B. folgendes: 1j0907379 Q ABS/EDS 20 IE CAN 0001. ist dieses CAN jetzt mein can ??? wenn ja, kann ich mich freue??? bitte seit geduldig mit mir ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_19


hmm vielleicht auch bedingt durch den Umstieg auf CanBus KIs?

Die KIs sind ja untereinander nicht mehr kompatibel(mit Can/ohne Can), vielleicht war dieses eine Modifizierung o.ä.?

Da deiner jedoch MJ 2000 ist würde ich tippen, dass er schon einen CanBus hat.

Vielleicht meldet sich ja noch einer, der da genauere zahlen weiß und vielleicht auch sagen kann, warum diese Anzeige bei dir nicht vorhanden ist.

Also das nachträgliche Einfügen der Rest-km-Anzeige hat nichts mit dem CAN-BUS zu tun. Ich habe hier einen SE-Tacho mit CAN rumzuliegen, allerdings IMMO2 - aus diesem Grund ging es nicht.

Die Begründung von VW find ich übrigens ziemlich blöde, der Passat hat schließlich auch stets diese Anzeige gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Also das nachträgliche Einfügen der Rest-km-Anzeige hat nichts mit dem CAN-BUS zu tun. Ich habe hier einen SE-Tacho mit CAN rumzuliegen, allerdings IMMO2 - aus diesem Grund ging es nicht.
Die Begründung von VW find ich übrigens ziemlich blöde, der Passat hat schließlich auch stets diese Anzeige gehabt.

ich habe auch nicht von der rest-km anzeige gesprochen, sondern von der anzeige des Fahrzeugs(meldung wenn tür offen etc.) in der MFA.

Zitat:

Original geschrieben von JEDI-GOLF5


erstmal danke für die mühe, ich muss aber sagen, dass ich von diesen sachen echt keine ahnung habe. was ich nicht verstanden habe ist, dass viele leute sagen, wenn du kein can hast, dann hast du pech und du sagst jetzt vorausgesetzt du hast kein can. ich war ja gestern beim freundlichen um einen fehler auszulesen, dann hat mir der mechaniker einen langen zettel in die hand gedrückt und gesagt aufbewaren. das steht soooooviel drauf, kann man nicht anhand von diesen teil herausfinden, ob er jetzt can hat oder net?? da wurde ja alles gecheckt, mein KI (da ich jetzt weiss was das ist, darf ich es so schreiben :-)) und sämtliche andere teile. beim abs steht z.B. folgendes: 1j0907379 Q ABS/EDS 20 IE CAN 0001. ist dieses CAN jetzt mein can ??? wenn ja, kann ich mich freue??? bitte seit geduldig mit mir ;-)

kann sein. 100% möchte ich mich da nicht festlegen, sieht aber so aus. wenn das KI bei der fehlersuche auch gecheckt worden ist müsste die teilenummer davon mit auf dem Zettel hinterlegt sein, anhand der wir dir definitiv sagen könnten, ob dein wagen über einen Can-Bus verfügt oder nicht.

Aber auch wenn du diesen hast garantiert das nicht, dass man alles freischalten kann, was andere CanBus KIs haben, meiner Vermutung nach.

Teilenummer ohne Can: 1J0 919 .....
Teilenummer mit Can : 1J0 920 ....
Hier findest du noch genaueres Über die KI's und den CanBus.

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_19


kann sein. 100% möchte ich mich da nicht festlegen, sieht aber so aus. wenn das KI bei der fehlersuche auch gecheckt worden ist müsste die teilenummer davon mit auf dem Zettel hinterlegt sein, anhand der wir dir definitiv sagen könnten, ob dein wagen über einen Can-Bus verfügt oder nicht.
Aber auch wenn du diesen hast garantiert das nicht, dass man alles freischalten kann, was andere CanBus KIs haben, meiner Vermutung nach.

Teilenummer ohne Can: 1J0 919 .....
Teilenummer mit Can : 1J0 920 ....
Hier findest du noch genaueres Über die KI's und den CanBus.

ok. danke erstmal, also teilenummer bei mir 1j0920.... also mit can, demnach. jetzt muss ich nur jemanden finden, der mal das teil anzapfen kann und mir sagen kann, was ich noch freischalten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_19


ich habe auch nicht von der rest-km anzeige gesprochen, sondern von der anzeige des Fahrzeugs(meldung wenn tür offen etc.) in der MFA.

Ok sorry.

Wenn jemand noch nähere Infos wegen Rest-km-Anzeige haben will kann er sich ja per PN melden.

Hallo,

die RKM kann bei allen KI von VDO und IMMO 3 freigeschaltet werden. Einige KI von Motometer (IMMO2) haben die RKM auch, das scheinen aber nur die Passat KI zu sein.

Meine Erfahrung ist, daß die Anzeige eine Ungenauigkeit von etwa +-20km hat. Die RKM zählt in 10km Schritten rauf bzw. runter. Ich merke das bei meinem R32 aufgrund des höheren Verbrauches eh stärker 😁

Da die Software in Golf IV Tachos identisch mit der im Passat 3BG ist, entsteht auch hier diese Ungenauigkeit.

Da wahre Grund warum die im Golf deaktiviert wurde liegt nicht bei der Ungenauigkeit sondern im Politischen 🙁

Um die Anzeige freizuschalten wird der Datensatz im KI modifiziert. Geht per Diagnose oder halt direkt am Tacho.

Gruß,
Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen