MFA Unterdruckschlauch anschließen
Ich weiß benutze die suche, habe auch schon einige themen durchforstet, aber bin noch nicht ganz glücklich:
Werde demnächst ne MFA nachrüsten mit allen drum und ran, nun geht mir noch folgendes ab: Wo schließe ich den Unterdruckschlauch an.
Habe anhand der Themen den motorraum durchgeschaut, und da habe ich folgendes entdeckt:
Ist der Anschluss mit der Grünen Kappe für die MFA bestimmt??
Ps.: Die noppenfolie ist zum spritzwasserschutz der zündspule, hat mich im winter heuer nerven gekostet, beommst eine ladung schneematsch entgegen, motor geht aus.
Hat gedauert bis ich gefunden habe, aber dort war der "hund" begraben (hat dort herumgefunkt trotz neuer zündkabel, isolator der spule angebrochen.
23 Antworten
@golfIIc
Hat das ein Kleinkind gemalt??? da malt meiner kleiner Bruder ja noch schöner😁😁
Sach mal den 1.3 Power Knopf knn man den auch am Diesel verbauen???? 😉
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Matze80
Aber wie gesagt der Verbrauch wird eh nie stimmen, jeder Motor hat am Tacho ne eigene Unterdruckdose, kann man mit einem Druckmesser vergleichen.
Stimmt nicht so ganz 😉 Es gibt nur 2 verschiedene Unterdruckdosen (+ die von der alten ZE, da gibts Unterschiede MM/VDO und Momentanverbrauchsanzeige). Es gibt einmal den 2 Bar Unterdruckgeber fürn G60 und dann noch den 1 Bar Unterdruckgeber für alle anderen. Die eigentlichen Unterschiede liegen bei der MFA-Platine, da sind dann andere Werte drin.
Kann ich so aber nicht bestätigen 😉 , hab jetzt schon die Unterdruckdose vom G60, 16V und normalen GTI (KE-Jet) an meinem RP Tacho dran gehabt und alle haben andere Werte angezeigt, im Teileprogramm haben die auch alle ne andere Nummer, nur die Unterdruckdose vom Rp zeigt annährend richtige Werte an aber lasse mich gern eines besseren belehren 😉
@Superbasti1: Nee den gabs nur beim 1.3er und ist nicht nachrüstbar für andere Blöcke :P Die Zeichnung ist mit AutoCAD gemacht 🙂
Ach vermaledeite MFA! Soll se doch anzeigen was se will... hauptsache ich hab nen Hebel zum rumspielen ;p
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matze80
Kann ich so aber nicht bestätigen 😉 , hab jetzt schon die Unterdruckdose vom G60, 16V und normalen GTI (KE-Jet) an meinem RP Tacho dran gehabt und alle haben andere Werte angezeigt, im Teileprogramm haben die auch alle ne andere Nummer, nur die Unterdruckdose vom Rp zeigt annährend richtige Werte an aber lasse mich gern eines besseren belehren 😉
Wenn du mal zum VW-Händler kommst, lass es dir mal im ETKA zeigen, es gibt (zumindest bei der neuen ZE) nur 2 verschiedene Unterdruckgeber. Das du mit dem G60-Geber andere Werte hast is klar, das ist ja dann die 2 Bar Variante. Allerdings hab ich jetzt schon mehrfach gehört, das die 1 Bar-Variante ne Einstellmöglichkeit hat (Kann ich nicht beurteilen, hab an meinem KI nen 2 Bar Geber). Evtl. kommen die unterschiedlichen Werte daher?
Werd mir die Sache mal genauer anschauen, find ich mal interessant 🙂
Also gibts Hoffung? 8)
Also mal ganz dumm gefragt:
Was spricht denn dagegen aufm Schrottplatz eine Tachoeinheit mit integrierter MFA aus einem Golf der's hat auszubauen und einfach alles anzuschliessen?
Anleitungen zu dem Ganzen gibt es unter www.doppel-wobber.de
Als Unterdruckpufferdose kann auch ein Benzinfilter ohne Filtereinsatz hergenommen werden. Hilft Dir das?
Das anschließen stellt ja auch (noch) kein Probelm dar. Es geht eher darum das der Geber einen (z.B. für den 1.3) einen "falschen" Wert angibt. Aber nun wurde ja in den Raum geworfen das man den "1 Bar" Geber auch einstellen kann. Das würde das Problem lösen... (?) Sofern es diesen einstellbaren Geber auch für die alte ZW gibt.