MFA nachrüsten

VW Passat B6/3C

Hallo,
habe einen gebrauchten Passat 3c Variant Comfortline EZ 02/07 (2.0 TDI) gebraucht gekauft. Leider ist keine MFA vorhanden. Gibt es eine Möglichkeit diese nachzurüsten. Die kleine würde mir völlig reichen. Muss keine MFA+ sein. Momentan habe ich ein kleines Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser mit 4 Anzeigen. Auf dem Scheibenwischerhebel ist keine Wippe zum Bedienen einer MFA. Kann man den Hebel austauschen.
Weiss jemand, ob es Möglich ist, ohne allzu großen Aufwand eine MFA nachzurüsten.

Vielen Dank im Voraus

53 Antworten

OK, dann werd ich das Ding mal unter der Haube suchen.

Danke :-)

Zitat:

Original geschrieben von dolfi1



Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Sitzt die Wegfahrsaperre noch im Tacho oder war die jetzt im Komfort Stg, meinte mal sowas gehört zu haben.
Also ich habe den Tacho getauscht und das Auto sprang ohne Probleme an.
D.h. die Wegfahrsperre sitzt woanders.

Hallo,

die WFS ist bei allen Passat 3C im Komfortsteuergerät bzw. KESSY Steuergerät.

Gruß
1er GTI Fan

Ich wollte den Thread nochmal hochholen, da ich auch unglücklicher Besitzer eines nicht-MFA-3C's bin 🙂
Also im Klartext muss ich die komplette Tachoeinheit wechseln und den Lenkstockhebel nachrüsten.

Stimmt das so?
Ich habe noch gelesen, dass Kabel wegen Tempomat gezogen werden muss.

Könnte mir dies nochmal jmd erklären bzw. hat es wer noch nachgerüstet?

Gruss Ron

Zitat:

Original geschrieben von ronmolch


Ich wollte den Thread nochmal hochholen, da ich auch unglücklicher Besitzer eines nicht-MFA-3C's bin 🙂
Also im Klartext muss ich die komplette Tachoeinheit wechseln und den Lenkstockhebel nachrüsten.

Stimmt das so?
Ich habe noch gelesen, dass Kabel wegen Tempomat gezogen werden muss.

Könnte mir dies nochmal jmd erklären bzw. hat es wer noch nachgerüstet?

Gruss Ron

Hi, das stimmt. Ich hab das Tacho auch nachgerüstet. Bei mir funzt der BC immer noch nicht so ganz.

Muß noch Kodiert werden.

Das mit dem GRA Kabel hab ich auch noch nicht erledigt, aber es soll angeblich so ablaufen:

Du musst die Steuerleitung vom Lenkradsteuergerät verlegen wo du den neuen Lenkstockschalter angeschlossen hast. Dort ist es Pin16 von dem 20Poligen Stecker und diese Leitung zum Motorsteuergerät ziehen, (sitzt unter der Abdeckung vom Scheibenwischer, Wischergestänge muss normalerweise nicht ausgebaut werden) dort Pin 20 von dem 94 Poligen Stecker. Vorrausgesetzt du hast folgenden MKB: BLS/ BMP/BMR und BUZ

Freischaltun lässt du am besten bei deinem Freundlichen machen wenn du keinen VW Tester VAS 505X oder VAGCOM zur hand hast.

Mach es aber wenn es wärmer wird, oder in einer beheizten Garage. Die Plastikteile gehen bei kälteren Temperaturen gerne kapput.

Versuch das mal.

Gruß Adam

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dolfi1



Zitat:

Original geschrieben von ronmolch


Ich wollte den Thread nochmal hochholen, da ich auch unglücklicher Besitzer eines nicht-MFA-3C's bin 🙂
Also im Klartext muss ich die komplette Tachoeinheit wechseln und den Lenkstockhebel nachrüsten.

Stimmt das so?
Ich habe noch gelesen, dass Kabel wegen Tempomat gezogen werden muss.

Könnte mir dies nochmal jmd erklären bzw. hat es wer noch nachgerüstet?

Gruss Ron

Hi, das stimmt. Ich hab das Tacho auch nachgerüstet. Bei mir funzt der BC immer noch nicht so ganz.
Muß noch Kodiert werden.

Das mit dem GRA Kabel hab ich auch noch nicht erledigt, aber es soll angeblich so ablaufen:

Du musst die Steuerleitung vom Lenkradsteuergerät verlegen wo du den neuen Lenkstockschalter angeschlossen hast. Dort ist es Pin16 von dem 20Poligen Stecker und diese Leitung zum Motorsteuergerät ziehen, (sitzt unter der Abdeckung vom Scheibenwischer, Wischergestänge muss normalerweise nicht ausgebaut werden) dort Pin 20 von dem 94 Poligen Stecker. Vorrausgesetzt du hast folgenden MKB: BLS/ BMP/BMR und BUZ

Freischaltun lässt du am besten bei deinem Freundlichen machen wenn du keinen VW Tester VAS 505X oder VAGCOM zur hand hast.

Mach es aber wenn es wärmer wird, oder in einer beheizten Garage. Die Plastikteile gehen bei kälteren Temperaturen gerne kapput.

Versuch das mal.

Gruß Adam

Das klingt doch recht kompliziert. Was bedeutet denn MKB: BLS/ BMP/BMR und BUZ ??

Also ich hab bereits nen Tempomat, bedeutet dies, dass ich keinen Lenkstockhebel mehr verbauen muss??

Gruss Ron

Diese BLS usw... das sind Motorkennbuchstaben.

War bei dir der Tempomat schon drinn?, wenn ja dann mußt du ja nur den Tacho und den Lenkstockhebel zum bedienen des Boardcomputers tauschen und es neu kodieren lassen, glaube ich.

Ja hier kurz meine Autokonfig.

2,0TDI 103KW
EZ: 13.03.06
68000km
Comfortline
Tempomat, RCD300, Sitzheizung und paar weitere Kleinigkeiten, achja 4 Räder noch 😉

Also hab soeben meinen KFZ-Brief durchgesehen, aber Angaben bzgl. MKB: BLS/ BMP/BMR und BUZ kann ich nicht finden.
Sind diese auschlaggebend.
Sorry wenn ich vielleicht unbeholfen frage...

Also als Variante steht bei mir: AABMPX0
Und als Version: FM6FM62Q009ST07GG

Hilft das vielleicht?

Gruss Ron

PS: Die Steuerung der MFA erfolgt diese über den Scheibenwischerhebel?

Zitat:

Original geschrieben von ronmolch


Ja hier kurz meine Autokonfig.

2,0TDI 103KW
EZ: 13.03.06
68000km
Comfortline
Tempomat, RCD300, Sitzheizung und paar weitere Kleinigkeiten, achja 4 Räder noch 😉

Also hab soeben meinen KFZ-Brief durchgesehen, aber Angaben bzgl. MKB: BLS/ BMP/BMR und BUZ kann ich nicht finden.
Sind diese auschlaggebend.
Sorry wenn ich vielleicht unbeholfen frage...

Also als Variante steht bei mir: AABMPX0
Und als Version: FM6FM62Q009ST07GG

Hilft das vielleicht?

Gruss Ron

PS: Die Steuerung der MFA erfolgt diese über den Scheibenwischerhebel?

warum interessieren dich eigentlich die mkb für die tempomatnachrüstung wenn du schon einen tempomat hast?

alex

Ich dachte diese wären in irgendeiner Art entscheidend, um die Frage beantworten zu können, ob die MFA bei meinem 3C nachrüstbar ist.

Es wird hier viel mit Abkürzungen gearbeitet, da habe ich es als Neuling-VW-Besitzer am Anfang schwer.

Gruss Ron

Ich habe an meinem Tempomat-Hebel noch ne Set-Taste.
Dient diese zum bedienen des hoffentlich bald besitzenden Bordcomputers?

Gruss Ron

So dann setz ich mal meine Alleinunterhaltung fort 😁

Kann mir vbielleicht kurz jmd helfen, ob dieses Kombininstrument MFA-fähig ist.
Die Teilenummer lautet:
3C0 920 871 E

Ebay-Link

Gruss Ronny

Zitat:

Original geschrieben von ronmolch


Ich habe an meinem Tempomat-Hebel noch ne Set-Taste.
Dient diese zum bedienen des hoffentlich bald besitzenden Bordcomputers?

Gruss Ron

Der GRA Hebel hat 0,nix mit der MFA(+) zu tun.

Die Bedienung der selbigen, geht über die Wippe am Wischerhebel. Das heißt der Lenkstockhebel muss gewechselt werden.

Zitat:

Original geschrieben von ronmolch


So dann setz ich mal meine Alleinunterhaltung fort 😁

Kann mir vbielleicht kurz jmd helfen, ob dieses Kombininstrument MFA-fähig ist.
Die Teilenummer lautet:
3C0 920 871 E

Ebay-Link

Gruss Ronny

solange du dir nicht selbst antwortest, ist das OK.😉

Da dieses Kombi die große MFA+ hat, würde ich sagen ja. Aber ohne Gewähr. Der km Stand des Wages lässt sich aber "nicht" mehr ändern.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Alex679



Zitat:

Original geschrieben von ronmolch


So dann setz ich mal meine Alleinunterhaltung fort 😁

Kann mir vbielleicht kurz jmd helfen, ob dieses Kombininstrument MFA-fähig ist.
Die Teilenummer lautet:
3C0 920 871 E

Ebay-Link

Gruss Ronny

solange du dir nicht selbst antwortest, ist das OK.😉

Da dieses Kombi die große MFA+ hat, würde ich sagen ja. Aber ohne Gewähr. Der km Stand des Wages lässt sich aber "nicht" mehr ändern.

Alex

Die Set-Taste habe ich gestern kapiert nach dem Motto learning by doing 🙂

Wie erkennst du, dass es sich um die MFA+ handelt?
Anhand der Teilenummer?

Handelt es sich dann bei diesem Link um die "normale" MFA?
Teilenummer: 3C0 920 870A

Ich kann aber schon meinen aktuellen km-Stand (68tkm) auf den neuen Tacho wieder darstellen lassen oder?
Auch wenn dieser einen geringeren km-Stand hat, ist mir Legalität wichtig!

Gruss Ron

ich schau mir einfach nur die Displays an. Und die sehen groß aus, also MFA+, nach Teilenummer habe ich nicht geschaut

Der Kilometerstand kann vom Freundlichen nur 1x bis 100km geändert werden. Ansonsten können dir nur "Tachojustierer" helfen. Das ist in D aber verboten.

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen