Metzeler Reifen

Harley-Davidson FXS Softail

Hola, habe letzte Woche an meiner Deuce, die Dunlop Reifen gegen Metzeler Marathon getauscht. Gestern bin ich auf über 200 km auf einer relativ kurvenreichen Straße gefahren. Ich muß sagen, der Unterschied der Reifen ist wie Tag und Nacht. Der Metzeler giert direkt nach Kurven, es ist eine wahre Pracht wie leichgängig er Schräglagen nimmt.
Also ich bin überzeugt und kann ihn nur weiterempfehlen

Grüße, Peter

Beste Antwort im Thema

werde meinen Metzler ME 880 jetzt nach 12.000 KM tauschen, da nur noch 3mm in der Mitte. Super Laufleistung, habe aber natürlich auch nicht viel Power an meiner Evo... Toller Reifen, ich bleibe bei Metzler!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@Brus schrieb am 12. September 2015 um 18:51:31 Uhr:


Anders ist das nicht zu erklären!!!!! Bei mir sind 300 mm nach rund 8000 km weg.....

Gruß Brus

Was hast Du denn für ein Profil, bei 300 mm?😁😛

Kannste mir Glauben, ich bin oft sehr zügig unterwegs. Meine Mitfahrer meckern schon immer das ich zu schnell unterwegs bin (Kolonne).🙄 Vollgepackt zur Ostsee auch mal 160km/h auf der Autobahn(keene Zeit)😉 und in den Kurven mit richtig guter Schräglage. Früher haben sogar die "Angstnippel" geschliffen, auch nach dem ich sie um die Hälfte gekürzt hatte. Jetzt habe ich andere Fußrasten und es schleift nichts mehr.

So nun ist Schluss mit meinem Metzeler Hinterrad (260/40R18 84V TL ME880) von Mai 2011. Nach 22.000 km Laufleistung🙂😁 habe ich einen neuen Metzeler, der gleichen Dimension bestellt. 2011 habe ich rund 164 Euro bezahlt, 2015 werden es wohl knappe 200 Euro werden?😕🙄🙁
Ich stell mal zwei Bilder rein, dass eine als Vergleich von 2011 Dunlop (240er) gegen den Metzeler(260er) und den fast abgefahrenen Metzeler 2015. Normalerweise wäre ich noch bis Ende der Saison gefahren, vielleicht 300km? Aber ich musste dringend vorne Bremsbeläge wechseln und zum Lackierer (Schönheitsreparturen). Da war es ein Abwasch. Neben meinem alten Reifen steht eine Fat Boy mit 200er Reifen.

So jetzt ist auch der Vorderreifen (100/90 - 19 M/C 57H TL ME 880 Marathon) von Metzeler aus dem Jahr 2011, nach 26.000 km (!) abgefahren. Er wird noch bis zum Ende der Saison 2017 halten, die Profiltiefe liegt noch bei ca. 2,5 bis 3 mm. Laut Rechnung hat er mal 117 Euro gekostet. Ich finde, dass ist schon eine bemerkenswerte Laufleistung?
Nun habe ich mich nach dem Preis für ein neuen Vorderreifen erkundigen wollen und der Verkäufer gab mir den Rat noch bis Anfang nächsten Jahres zu warten, da Metzeler eine neue Reifenmischung entwickelt hat. Diese soll noch bessere Eigenschaften bei Regen haben? Könnte ja auch andere User interessieren?

wirst Du öfters von Verkäufern so dezent verabschiedet 🙂🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@airforce1 schrieb am 17. September 2017 um 18:48:47 Uhr:


wirst Du öfters von Verkäufern so dezent verabschiedet 🙂🙂
[/quote

Nee, aber dieser "Verkäufer" fährt auch eine "Rocker" und wir sind schon sehr lange befreundet und fahren auch zusammen.

Letzte Woche den neuen Metzeler Vorderreifen (DOT 03/2018) bekommen. Ich bin ja mal gespannt ob die "neue" Mischung sich anders fährt? Noch ist das Wetter sauschlecht, aber bald geht die Saison los und dann werde ich meine Erfahrungen berichten.

Ein ME880 in 100/90-19 nach 26000km noch mit 2-3mm Profil????

Nicht zu fassen, so lange hält nichtmal ein Dunflop Holzreifen, schon gar nicht in der Zwergendimension. Ich habe gerade meine (bei Nässe fast unfahrbaren) Dunflop D427 der Fatbob nach ca. 22000km aussortiert. Restprofil rundrum ca. 0.6-0.7mm. Das ist das Vorderrad, in 130/90-16.
Ein ME880 (o. ein Conti Milestone, wenn's den für die Fatbob geben würde, was es leider nicht tut 🙁) hätte vllt 5000km gehalten, eher weniger. 5000km halten die -bei Nässe exzellenten- Contis auf der Evo Fatboy mit 49PS/37kW, vorn u. hinten mit 130/90-16, und das, nach der Laufleistung, mit gesetzl. zulässigem 1.6mm Restprofil.
Der "Milestone" wird durch die Conti "Tour", bzw. "Legend" ersetzt, mal sehen, wie die sind. Kann ich leider nur auf der Fatboy erfahren 🙁.

Grüße
Uli

Twi-erreicht-d427-20170918-185701-mod

Da sind ja noch die Nöppies dran...😁

Zitat:

@Uli G. schrieb am 2. April 2018 um 20:41:05 Uhr:


Ein ME880 in 100/90-19 nach 26000km noch mit 2-3mm Profil????

Hallo Uli, 2-3 mm Profil war dann doch etwas zu optimistisch. Nur an den Seiten waren noch 2-3 mm. Auf der durchschnittlichen Lauffläche waren es dann so um die 1,6 mm bis 2 mm Profiltiefe. Trotzdem eine tolle Laufleistung.

Die Saison 2018 ist erst einmal zu Ende. Der neue Metzeler Vorderreifen (100/90 -19) hat sich nicht unterschieden vom Vorgängermodell. Regenfahrten waren dieses Jahr nicht möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen