Metrakit Thrower Problema @ Senda DRD R
Metrakit Thrower Probleme @ Senda DRD R
Hi,
also meine Wahl is nu auch aufn Thrower gefallen und ich hab ihn auch seit Mittwoch dran...
das dran bauen ging schon net so einfach weil der Motor bei der DRD n bisschen anners sitzt... musst erst ma die halterung aufbohren 😁
aber er sitzt ;-)
nu kommt aber das / die probleme:
- die Zündkerze sieht relativ braun aus (vl sogar eher n gaaaanz kleinen tick weiss) was ja heisst das sie bisschen trocken is
- aber ausm ESD rinnt das Öl förmlich raus... ich dacht erst das es nur das Öl wär was drin is damit er beim Versand nich rostet aber es sifft immernoch nach 300km
- eigenartig ist auch das sie grad im unneren drehzahlbereich wo der thrower ja net zieht (also vorm reso) sich so n bisschen nach eher zu fetten gemisch anhört (so n kratzendes geräusch... kennt ma ja vom choke)
- wenn ich z.b im 2. langsam und kurz vorm reso fahr un dann aufreis verschluckt die sich kurz vorm ausdrehen voll...
- ich kann nicht mehr mit choke warmfahren... da läuft se so fett das se echt gar net fährt...
- dann noch ne frage... wie fahrt ihr mit thrower ??? ich fahr im mom jeden gang aus bis annährend nix mehr kommt (also nicht überdrehen aber bestimmt schon fett im roten) ich denk ma mein motor machts so net lang aber gross annerst kann mit dem thrower net fahren
mein setup:
derbi senda r drd 03 - 1300km
hd 71
thrower
17 Antworten
115 schaffen nur die 125er mit vollen 11kW...und du willst die mit popeligen 50ccm mit originalem Zylinder schaffen. 😁
Im Leben nicht...
Wir können noch so lange diskutieren.
Vielleicht hab ich vergessen zu ergänzen das ich den "alten" Motor noch drin habe und nicht den neuen am6.
der am6 is ja nicht grad der beste😁
Auf jedenfall läuft meine entdrosselt 80 und mit dem Metrakit läuft sie 105-115, kommt auch immer auf die bedinungen an,ob dus glaubst oder nicht soll mich jetzt nicht weiter stören.
MfG Michi
@ wollschaaf
du meinst 125ccm 4T nehm ich an... die haben auch nicht wirklich eine unglaublich große leistung
wir reden hier von 2T und aus denen ist eine menge rauszuholen
nur mal ein beispiel: husqvarna 125ccm (eine reine geländemaschine, motocross) werksgetuned, 2T
ob du es glaubst oder nicht... die hat gute 50PS nachteil: hoher verschleiß des kolbens und andere teile des motors,
bedarf ständiger wartung und nach ca. 50 stunden auf vollgas im gelände sollte der kolben gewechselt werden
also wieso soll bei 50ccm 2T es nicht möglich sein 11kW rauszuholen?
ich will dich ja nicht verärgern oder dich als blöd hinstellen, nein überhaupt nicht... aber wenns um leistung bei kleiner ccm-Anzahl geht, da hab ich sicher schon einiges gesehen und auch selber gefahren und das waren keine "spielzeuge" mehr wie die einfach entdrosselten mopeds
das waren wirklich 1 A getunte mopeds