Metall, Alu oder Belchstücke in der Ölwanne gefunden [wichtig]

VW Golf 3 (1H)

Hallo Zusammen,

ich habe ein riesen Problem mit meinen Golf 3 1.8l 90PS ABS Motor...

Zur Vorgeschichte...

Immer bei längeren Autofahrten fing meine Öl Kontrollleuchte an zu leuchten und zu piepen, hörte dann aber wieder nach ca. 30 Sekunden auf.
Die Öldruckmessung brachte noch mehr Verwirrung, der Öldruck war zu hoch!

Da es Samstag nach Korsika mit dem Auto gehen sollte dachte ich, Ölpumpe wechseln, Zylinderkopfdichtung und Zahnriemen erneuern...

Zylinderkopfdichtung und Zahnriemen liefen ohne Probleme, keine Schäden am Kopf etc. konnten wir feststellen.

Als wir dann die Ölwanne abgenommen haben kam der schreck, in der Ölwanne waren diverse Metall, Alu, Blech oder Blei stücke... teilweise daumengroß!

Wo kommen diese teile her? Der Motor lief bis vor dem wechsel der Ölpumpe ohne Probleme, abgesehen von der Ölleuchte, was warsch. damit zs hängt.

Wir konnten dies und nicht erklären, haben die Wanne gereinigt und alles zusammen gebaut.

Dann er schock, der Motor läuft leider nicht mehr richtig, beim starten fängt dieser direkt an zu piepen und die Öl Leuchte leuchtet auf!
Zudem hört der Motor sich komisch an...

Im Anhang ein Bild von der Wanne mit den Teilen drinne...

Ich brauche DRINGEND Hilfe da es Samstag nach Korsika gehen soll...

DANKE und gruß Markus 🙁

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

die ganze Sache hat eine Wende bekommen... Problem das er nicht lief und dass Öl geleuchtet hat war, dass die Ölpumpe nicht richtig geflutet war und nicht richtig gepumpt hat... dieser haben wir mit öl gefüllt und wieder gestartet.... läuft.... FAST

Das erste Problem ist jetzt, dass er überhitzt.... er entlüftet nicht richtig und hat Luft im System... Ok müssen wir die Luft halt so raus bekommen... fahren, öffnen, pumpen an den Schläuchen etc..

Nun das schlimme, der Wagen läuft und fährt... aber hat kaum Leistung... beim Gas geben kommt er nicht richtig und man hat das Gefühl das er nicht richtig zündet...

Unsere Vermutung ist, dass sich die Zwischenwelle beim einbau der Ölpumpe verdreht hat, kann das sein? Was vermutet ihr? Bitte um Rat Samstag soll es nach Korsika gehen.... 🙁

59 weitere Antworten
59 Antworten

Werd vorher aber noch schnell Mitglied im ADAC

Passt schon...

Neue Kopfdichtung
Neuer Zahnriemen
Neue Ölpumpe/Öl/Ölfilter

Das die Öllampe aufleuchtet kann diverse Ursachen haben, aber die gravierenden Gründe habe ich ausgeschlossen...

Motor summt wie eine Eins und wird genau 90 Grad warm 🙂

Wenn ich ab jetzt 2 Wochen nicht mehr schreibe, bin ich schon mal in Korsika angekommen, werde berichten... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Sorry,aber es ist völlig egal ob das unwichtig ist oder nicht!
Wenn die Ölwanne demontiert wird,und sich irgendwelche
Dinge darin finden,ist das auf jeden Fall nicht gut!

Diese Dinge können nur aus dem inneren des Motors stammen.
Und wenn ich lese das die Metallteile nicht magnetisch sind,
bin ich schon fast sicher das es sich um Reste von Lagerschalen
handelt.
Die sind nämlich u.a. aus Bleibronze und Nickel also nicht magnetisch.

Habt ihr denn nun die Pleuellagerdeckel mal abgenommen?

zustimm!

...oder waren Reste der Anlaufscheiben, aber die sind ja auch relativ "unwichtig" 😁

Zitat:

Original geschrieben von H1B


...oder waren Reste der Anlaufscheiben, aber die sind ja auch relativ "unwichtig" 😁

Genauso wie der daraus resultierende zu geringe Öldruck. 😉

Ich drück dem TE trotzdem die Daumen, daß seine Urlaubsfahrt klappt - Mut hat er ja........

Ähnliche Themen

der Junge geht in die Geschichte ein, er fordert wirklich alles aus einem so haltbaren 1,8ter raus.

Hoffentlich erfahren wir wenigstens wie es ausgeht

Fahrzeugrückholung von Korsika...da werden demnächst wohl wieder die ADAC-Beiträge erhöht 😁

glaubst du ernsthaft, dass er es aus deutschland raus schafft ?😁

Zitat:

Original geschrieben von CJSweet


glaubst du ernsthaft, dass er es aus deutschland raus schafft ?😁

ich setz 10€, dass er sich unterwegs über den motor ärgern wird 🙂

hmmmm...fällt das jetzt eigentlich unter "illegales Glücksspiel" oder kann ich noch mit einsteigen? 😁😁

willst du etwa dagegen wetten ? 😁

meiner erfahrung nach haben so unerschrockene Leute immer unerhörtes Glück! Nen Bekannter von mir hat ne BMW R60/6 in ner Scheune von seinem Onkel gefunden. Ich hab ne ihm ins Laufen gebracht, Öl gewechselt, alle Filter neu, Tank entrostet, neue Reifen drauf und dann isser zum TÜV. So weit so gut, er ist durchgekommen. Aber der Hammer:
Er ist tatsächlich danach von Dortmund nach Bremen über Autobahn gefahren, obwohl die Karre 25 Jahre Lang rumstand und er nur die 5 km zum TÜV vorher gefahren ist. Und er ist in Bremen angekommen!!!

Hallo Leute.... bin gestern wieder aus Korsika da!!!

War mit meinen Golf ganz in Saleccia auf Korsika....

Der Motor hat keine Probleme gemacht 🙂 Musste nur ab und zu die Heizung anmachen, wenn er zu warm geworden ist 🙂

Hier noch paar Bilder 🙂

http://www.bilder-space.de/bilder/321b1b-1310819231.jpg

http://www.bilder-space.de/bilder/0671b9-1310819363.jpg

Zitat:

Original geschrieben von veddler


Musste nur ab und zu die Heizung anmachen, wenn er zu warm geworden ist 🙂

Freust du dich darüber, weil du gleich weißt, was du als nächstes am Auto machen kannst? Oder ist das noch sowas wie "Überlagerte Freude" darüber, dass der Motor keine Zicken gemacht hat?

Zitat:

Original geschrieben von marcu90



Zitat:

Original geschrieben von veddler


Musste nur ab und zu die Heizung anmachen, wenn er zu warm geworden ist 🙂
Freust du dich darüber, weil du gleich weißt, was du als nächstes am Auto machen kannst? Oder ist das noch sowas wie "Überlagerte Freude" darüber, dass der Motor keine Zicken gemacht hat?

😁😁😁

Schön, dass dein Golf das gemeistert hat. Trotzdem musst du den Problemen nachgehen, nicht, dass es dann noch schlimmer kommt. Bild 2 sieht gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen