Metalisches Vibrationsgeräusch beim CTR

Honda S 2000 AP1

Guten Morgen ladies and gentlemen...

Bei meinem Jahrgang 03 CTR habe ich zwischen 3.5k und 4k recht laute und unangenehme metalische Vibrationsgeräusche. Diese scheinen ziemlich genau aus der Mitte des Fahrzeugs zu kommen, da wo die 2 Cup-halter drin sind.

Habe schon öfters gehört/gelesen, dass die vTec-Abdeckung vibrationsgeräusche hervorrufen kann. Dies ist bei mir definitiv nicht der Fall.

Hab allerdings auch schon mal mitbekommen, dass irgendein Hitzeschild schuld an solchen geräuschen ist.

Ich denke, viele von euch hatten schon ähnliche Probleme. Könnt ihr mir vielleicht sagen woran es GENAU gelegen hat? Bzw. wenns ein Hitzeschild ist, wo man diesen genau findet? Mein Garagist ist nämlich ein älterer Herr, er meint er höre gar keine geräusche und ich kenne mich nicht aus. Würd ihm gerne erklären können was es nun genau ist.

Cheers

wax

29 Antworten

Re: HELP, mein CTR gibtsch geräusche von sich

Zitat:

Original geschrieben von Seth2000


von dem her, hatte ich schon jedes vibrieren knacksen knorzen zittern im meinem ctr...

wenn du vorbeischaust am 19juni, können wir mal ja ne gruppensitzung machen und bei jedem anderen reinhören, vielleicht weiss ja einer was es sein könnte....

das klingt nicht schlecht... hoffe mal, meine wohnungssuche und zügeln ist bis dahin abgeschlossen 🙂

cheers
wax

ja ich hab auch das leiden das mein CTR sich metallisch vibrierend anhört so bei 3200 -4000 Umdrehungen genauer gesagt immer beim Abtouren oder wenn ich runterschalte und in dieser Drehzahl lande. Aber komischerweise nur beim fahren, wenn er steht nix.

Greetz Takt

....

bei mir ist diese Geräusch auch da....wird demnächst gerichtet.... hoff ich 😁.

Meiner hat was neues ........ wenn ich ne Weile fahr und ich mache ne ganz leichte Linkslenkung (langezogene Kurve etc) da fängt der an zu quietschen wie ne Schubkarre. Ist aber NUR in Linkskurven und auch nur dann, in nem ganz leichten Winkel. Wenn ich mehr oder weniger einschlage, geht das Geräusch wieder weg......

Das Auto ist langsam richtig funny...... vor allem wirds mir nie langweilig ^^

Zitat:

vor allem wirds mir nie langweilig

das unterschreibe ich sofort 😁

das lustige ist, die Geräusche kommen und gehen völlig unkontrolliert. Das einzige was wirklich stetig ist, ist dieses Surrgeräusch aus der Mittelkonsole bei 3.000 - 3.500 U/min ...

aber wie quietscht denn eine Schubkarre ? schleifendes, mahlendes oder quietschendes Geräusch ?

Ähnliche Themen

Das mit dem quietschen bei leichtem Linkslenken hab ich auch. Ist aber nur wenn er warm ist und nur wenn man ganz leicht links lenkt. Sieht so aus, als hängt es mit dem Bremssattel vorne links (daher kommt das Geräusch bei mir) zusammen, dass dieser wenn er warm/heiss ist irgendwie leichten Kontakt hat mit der Scheibe oder whatever...

I presume everyone knows this thread at eph?

http://www.ephatch.com/forum/showthread.php?s=&threadid=36789

kristin

...ist doch auch nur ein Rätselraten am anderen Ende des Internet´s 😁

Ich habe jetzt ein Geräusch, was subjektiv beurteilt aus dem rechten Schweller kommt. Es hört sich an als wenn dort eine 17er Nuss drinne liegen würde, welche bei kurzen Bodenwellen u. Gullideckel da drinne hüpfen würde 🙁
Lenkgestänge ist es aber nicht!

@rozis

Bereich schweller oder kotflügel ?

Zitat:

Original geschrieben von STET


@rozis

Bereich schweller oder kotflügel ?

Ich vermute aus der normalen Hörposition Schweller, warum?

bei mir war dieses Geräusch auch eine zeitlang im Winter bei kalten Temperaturen. Ursache : Reibung des Federtellers an der Feder vorne. Im Sommer nichts. Geräusch kam von vorne links ...

also bei mir schettert auch zwischen 3500 und 4000 turen ab und zu irgendwo vorne links was aber ich hab mir noch nicht die mühe gemacht danach zu suchen weil es wirklich nur ab und zu ist und ich eher selten zwischen 3500 und 4000 turen fahre. entweder ich fahre spritspard bis knapp über 3000 oder ich fahr richtig und dann bin ich eh immer über 4500 ....

oje

also das oben erwähnte Quietschen wird immer unerträglicher, mir hats nicht zum Händler gereicht vorm Wochenend.
Nun quietscht er bei warmen Wetter und längerer Fahrt auch im Geradeauslaufen und wird Ohrenbetäubend laut bei Linkslenkungen....

ächt nit witzig solangsam........ 😁

Krauti das hört sich nach verschlissenen Bremsklötzen an....die sollen sogra quitschen wenn sie am Ende sind und haben hierzu ein Quitschblech mit eingearbeitet.
Ist so bei meinem Opel gewesen und wird so auch beim Honda sein, oder?

lol ... ein quitschblech ... haben die scheinbar überall im auto welche verteilt

(ichhabmalwiederechtgelacht)

aber ok mag schon sein, weis ich nicht

Ja, diese sogenannte Quitschblech könnten die Induktoren sein (welche im Handbuch erwähnt werden und durch das sogenannte "Kreischen auffallen) falls die beläge dem ende zugehen...

Dieses Kreischen kommt aber nur wenn man die bremse betätigt.
Bin mal gespannt was es war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen