Messfahrt gemacht Wert i.O ?

Audi TT RS 8S

Hi,

da ich mal wieder in Suche nix finde.

Was sollte ein gechippter 180er an LMM Werten haben ? Ich hatte heute einen Max. Wert von 150g/s gemessen. Ist das i.O. ?

Gruss Michelchen

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von i need nos
Aber wieso schiebt Ihr das immer automatisch auf den teuren LMM? Kann auch der Lufi sein, der zusitzt, ein defektes N75, zusitzender Kraftstofffilter (Motor fehlt Leistung und somit zieht er auch nicht so viel Luft) etc. Sicher kann man beim LMM anfangen zu suchen, aber dass es imemr wie aus der Pistole geschossen kommt, ist ein Bissel naiv....

@inn,

ich für meinen Teil fange immer an, am preiswertesten Bauteil zu suchen. Hatte deshalb @michelchen vorgeschlagen gleich einen neuen Luffi mit zu nehmen. Nach Durchsicht seines Login stellte sich raus, dass der LMM ´max 147 g/s bringt.

Also.. auch im Hinblick auf das Alter des Teils und dass sein TT gechipt ist, sind 80,- Euro bestimmt keine Fehlinvestition.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos
@moerf: die Spalten muss man ihm auch zuweisen. Woher soll excel wissen, was für Dich eine Spalte ist und was nicht.

@inn,
schon richtig... sind ja auch keine Haare dran 😉

Ernsthaft: Ich habe mich jetzt damit rumgespielt und hatte beim Umformatieren in Exel immer datumsangaben in der Datei drinstehen 🙁
Mittlerweile habe ich es aber gecheckt was los ist und des klappt jetzt auch mit Exel. Wie gesagt, mein VAGCOM hat einen Koncerter und da geht das etwas komfortabler... Aber es geht auch in Exel, wenn man weiß wie. Also.. paßt schon.
Danke für Dein Angebot mit der Beschreibung.

Du musst beim Importieren alle Spalten markieren und als Text formatieren. Dann klappt´s auch ohne Datum😉

nachdem das formatieren geklappt hat 🙂

im messwertblock 115 habe ich eine Abweichung vom Soll zum Ist Ladedruck von 0,3bar ab 4.500 u/min. Sprich Stg. gibt 0,3 bar mehr vor als der Lader bringt.

Das ist glaube ich nicht gut ?

Weiss einer was dazu ?

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von d_michelchen


im messwertblock 115 habe ich eine Abweichung vom Soll zum Ist Ladedruck von 0,3bar ab 4.500 u/min. Sprich Stg. gibt 0,3 bar mehr vor als der Lader bringt.

Gruss

Hallo,

der Istdruck ist ja nicht der Ladedruck den der Lader bringt sondern den das Steuergerät erkennt.

Wenn Du den genauen Druck wissen willst musst Du mit einer Druckmessvorrichtung (Messuhr) messen.

Gruß
TT-Eifel

ja das stimmt schon. Bei mir gibt es zwischen VAG-COM IST-Ladedruck und Ladedruckanzeige eine Differenz von ca. 0,05 bar. Das Problem ist immer die Genauigkeit der Ladedruckanzeige.

😉

habe das anders verstanden, das steuergerät gibt vor XXX ladedruck und regelt so gemisch, zündung usw. der lader kann aber nur XXX laderdruck. somit zu wenig druck motor klopft und das steuergerät nimmt leistung weg.

so wie bei mir 🙁

ich glaub isch schmeiss das diag. kabel weg, werde noch ganz nervös-

Das Klopfen kannst du mit VAG-COM auch auslesen. MWB 020. Es ist aber eher so, dass programmierter und Ist-Ladedruck auseinandergehen. Der Lader kann halt keine 1,5 bar. Zumindest nicht haltbar. Bei mir liegt das SOLL auch immer höher!

😉

guckst du

nett danke.

habe heute den neuen LMM verbaut. Genau das gleiche diesmal sogar 1-2 g/s weniger als mit dem alten. 🙁

shit das wars dann wohl nicht. kollege moerf meint, es könne an einer falschen dichtung am turo liegen.

und was war jetzt mit dem Luftfilter?

hm, eminer hat 156 g und der LMM ist so gut wie neu!
Laut Wimmer ist bei 130 g die Grenze.

Zitat:

Original geschrieben von MarcTT
hm, eminer hat 156 g und der LMM ist so gut wie neu!
Laut Wimmer ist bei 130 g die Grenze

@MarcTT,servus.
Zu den Grenzen des LMM`s gibt es immer unterschiedliche und wiedersprüchliche Aussagen 🙁

Ich fahre am WE mal einige Login`s. Hab neue LMM`s hier liegen und einen neuen Luffi werd ich heute wohl auch an Land ziehen könne. Dann schauen wir mal...
Nähere, tiefgehende Vergleichswerte scheint es wohl nicht zu geben oder es will sie keiner rausrücken?
Ich gehe davon aus, dass ein neuer Luftfilter eine Verbesserung erbringt.

Hola Moerf,
alos, ich hatte die Fahten gemacht, nachdem meine Lambda Hops gegangen und ich ne neue reingehauen habe.
Der Durchzug ist vollkommen i.O. so dass ich dneke es ist ok, ist ja auch ein 180 Serie, bei gechippten sieht das schon ganz anderes aus, denke ich
Marc

app (132kw) mit chip : ab 4500 rpm > 150
max 160,3 bei 6458 rpm

gruß

ps: .csv versteht Excel ab Version 2003, also der Nachvolger von XP und somit die aktuellste Version

Deine Antwort
Ähnliche Themen