merkwürdiges Summen/Pfeifen bei konstanter Geschwindigkeit
Hallo
ich habe meinen golf Sportsvan nun seit 2 Wochen, und bin soweit sehr zufrieden.
Allerdings habe ich nun festgestellt, dass ich ein Summen/Pfeifen höre, wenn ich mit konstanter Geschwindigkeit fahre.
Dazu muss das Radio allerdings sehr leise sein, damit man es hört. Bei mir war die Situation so, das mein Sohn hinten rechts saß, und Hörspiel hören wollte.
Über die Einstellung habe ich den ton nach hinten links gezogen, und hatte vorne meine Ruhe, bis auf dieses Pfeifen/Summen.
Ich fahre viel mit Tempomat, und der hält ja sehr genau die Geschwindigkeit.
Das Phänomen ist bei verschiedenen Geschwindigkeiten zu hören.
Vorraussetzung: der Wagen muss einige Zeit gefahren sein. Wenn man dann eine Geshwindigkeit einstellt, hört man erst ein unterbrochenes Summen/Pfeifen, was sich dann zum Dauerton hoch"schwingt". Sobald man den Cancel-Button drückt, ist das Geräusch schlagartig weg.
Es liegt aber nicht an der GRA, auch wenn man manuell mit Fuß die Geschwindigkeit hält, kann man es hören.
Hat jemand von euch sowas auch schon gehört?
Lokalisieren lässt es sich nicht wirklich.
Morgen Abend wird der Wagen zu VW gebracht, zwecks Sommerreifenwechsel, und Klappern im Dachhimmel in der Nähe des Griffs hinten rechts.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob VW das Summen/Pfeifen lokalisieren kann.
Falls jemand das Summen kennt, und weiß woher es kommen könnte, über einen Hinweis wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Nein, nichts bezahlt. Wagen ist ja erst 4 Wochen alt.
Problem ist behoben. Wie bei allen hier im Forum wo dieser Schlauch getauscht wurde
36 Antworten
Nein, habe keine Frontkamera-TPI.
Es gibt in einem anderen Thread einen User, der einen Golf Sportsvan hat, und bei dem das Fiepen mit diesem Wechsel beseitigt wurde.
Ruf bei einem anderen Händler an und erfrage dort, ob es einen neuen Schlauch gibt. Vielleicht hilft dieser dir im Gegensatz zum jetzigen weiter.
Ähnliche Themen
Ich hab vorhin angerufen und die nette Dame von der Anmeldung dran gehabt, weil mein Wagen heut Spätschicht hat.
Da ich doch meinen Unmut geäußert habe, wofür die nette Dame ja leider nichts kann, meinte sie aber sie würde sich um eine kleine Aufmerksamkeit bemühen.
Zitat:
@dexpot schrieb am 16. April 2015 um 09:08:18 Uhr:
"Müsste" hilft eben nicht weiter. TPI: 2036393.
danke!
Laut meinem Service-Bearbeiter ist die TPI nicht für den Sportsvan, aber er hat den Schlauch trotzdem bestellt.
Da es hier in den Foren ja bereits den einen oder anderen Sportsvan mit diesem Problem gab, wo der Wechsel des Schlauchs geholfen hat, hoffe ich mal weiter und berichte, sobald er getauscht ist.
noch nicht😉
Wenn sich erstmal genug Fahrer eines SV mit diesem Probleme gemeldet haben, dann wird die TPI auch für diesen raus gegeben.
Zitat:
Sobald man den Cancel-Button drückt, ist das Geräusch schlagartig weg.
Das würde aber für mich im Zusammenhang mit dem Schlauch keinen Sinn ergeben. Das muß dann was elektronisches sein und keine "Vibration".
Das Geräusch tritt ja auch ohne GRA und damit ohne Cancel-Button auf.
Der Cancel-Button steht stellvertretend fürs abrupte Gas wegnehmen.
Ich hab leider keine Ahnung , wie das genau mit der Tankentlüftung, dem Schlauch und dem Aktivkohlefilter funktioniert.
Diese Begriffe hatte ich im Forum zusammen gelesen.
Sofern sich die Benzinzufuhr ändert, ist das Geräusch weg, egal ob mehr oder weniger Gas gegeben wird.
@Carsten_71
nun hab ich's kapiert ;-), ich dachte Du meinst irgendeinen Cancel-Button vom Radio/Navi. Jaaa, bei manchen dauert es länger :-p.
Heute war ich kurz in der Werkstatt.
Der Mechaniker kam mit Zange + Schlauch in der Hand zu mir, und wir gingen gemeinsam auf den Parkplatz.
Innerhalb von 5 Minuten war der Schlauch gewechselt.
Wellrohrschlauch gegen glatten Gummischlauch.
Die TPI ist leider nicht für den Sportsvan gültig, sodass die Werkstatt erst offiziell bei VW in Wolfsburg anfragen musste.
Für mich und auch den Mechaniker nicht ganz nachvollziehbar, weil ja der Motor eigentlich in den Modellen gleich sein sollte.
Parallel hatte ich übers Internet bei VW angefragt, ob es zu dem Schlauch und dem Sportsvan nähere Infos gäbe, um das in der Werkstatt zu beschleunigen.
Das hatte sich ja jetzt erledigt, aber ich habe dort auch angemerkt, das es mich wundert, warum die tPI nicht für den Sportsvan gültig sei, obwohl das Problem seit 2013 beim Golf bekannt ist.
Da warte ich jetzt auf Antwort. Mal sehn ob da was kommt.
...d.h. Du hast diesen Schlauchwechsel (TPI) erstmal selber bezahlt?
Ist das Problem denn bei Dir damit behoben?
Nein, nichts bezahlt. Wagen ist ja erst 4 Wochen alt.
Problem ist behoben. Wie bei allen hier im Forum wo dieser Schlauch getauscht wurde
Ist denn auch das Klappern im Dachhimmel weg?