Merkbarer Klimakompressor!!!

BMW 3er E46

Hey Leute, mich würde mal interessiern wie ihr oder ob ihr euren Klimakompressor merkt wenn er einschaltet (während der Fahrt)? Ich persönlich merke ihn extrem (318i, vfl, bj 7.00). Beim konstaten fahren bei 140kmh auf der AB gibt es immer einen rucker wenn der einschaltet. Hab das bei anderen Klimaautos nicht so gemerkt. Ist das so beim e46 oder ist etwas schrott bei mir?? Bitte um paar antworten. Danke roiam

34 Antworten

Je weniger Leistung desto stärker merkt man das. Aber es sollte einem klar sein, dass die Klimaanlage Leistung und Sprit frisst.

Bei einem ADAC Test verbrauchten Klimaanlagen bis zu 1,5Liter...ich glaub das war beim Fiesta. Vielleicht hat jemand den Bericht noch.

da bei unseren e46 der klimakompressorlauf bedarfsgeteuert ist (der läuft tatsächlich nur wenn er benötigt wird) ist sowohl die leistungseinbusse als auch der verbrauchsnachteil deutlich geringer als bei anderen kfz.
auch bei vollgasstellung des gaspedals schaltet er ab.
bei der klimaautomatik ist das noch viel besser- hier ist es deswegen überhaupt kein problem die klima das ganze jahr aktiviert zu lassen- uner 3 grad läuft er sowieso nicht- undsonst nur nach bedarf....
ein merhverbauch von über 1 liter ist hier völliger blödsinn..

im übrigen gilt für die bemerkbarkeit- je niedriger das drehmoment des motors desto eher bemerkt man den kompressor

gruß,
Kai

Bei meiner Klimaautomatik spür ich schon, wenn der Kompressor läuft. Wenn er kräftig kühlen muss, spürt man deutlich, wie die Spontanität und Agilität des Motors abnimmt.

Den Mehrverbrauch kann man ganz leicht testen: Einfach gemütlich mit Tempomat fahren und dann mal das Sternchen drücken und die Momentanverbrauchsanzeige beobachten 😉

Schlimm ist der Mehrverbrauch nicht, doch den Kompressor schalt ich nur ein, wenn´s mir zu warm wird oder die Scheiben beschlagen. 😉

Gruß

Ci-driver

also wenn ich das Radio und Lüftung aus habe und untertourig dahergleite, hört man den Kompressor schon ein bisschen.

Leistung im Sommer bei über 30+ Grad habe ich an manchen Tagen extrem, es fült sich manchmal an als ob 15-20 PS fehlen (aber nur bei Stadtverkehr und starker Beschl.), aber das ist wohl so bei den 4 Zylindern, da fehlt denn doch irgendwo die Mehrleistung.

Ähnliche Themen

der 318 m43tu hat ja nen taktgesteuerten Kompi von seiko

läuft oder läuft nich (über die Magnetkupplung)

wenn er zuschaltet merkt man das schon (hat ja um die 6 kw)

vor allem im unteren Drehzahlbereich

die neuen leistungsgeregelten sind da harmonischer- die regeln so zwischen 10% und volllast.

der Zuschaltruck ist da nicht mehr vorhanden.

bei meinem Diesel merke ich ihn nur noch an der Momentanverbrauchsanzeige (und der temp;-))

schwimma

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Genügt es die Klima alle 4 Wochen anzuschalten?
Ich hab gedacht, sie soll sooft wie möglich laufen. Da erscheinen mir 4Wochen schon als sehr lange Zeitspanne. Gibt es irgendeine Empfehlung von BMW?
Bin nämlich auch kein Klima-Fan!

bei mir läuft die klima 365 tage im jahr komplett durch....

kühlt für seine fast 8 jahre immer noch sehr gut,(noch nie ein klima-check machen lassen)und riecht nicht

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


kein merkbarer/ messbarer einfluss auf leistung, durchzug oder verbrauch-
bei keinem der von mir gefahrern autos

Gruß,
Kai

Bei Deinen stets untermotorisierten Fahrzeugen würde mich das auch wundern! 😁

Ich hab selbst noch nicht so wirklich drauf geachtet, ob ich einen Unterschied spüre. Mittlerweile lasse ich die Klima immer an.
Hinsichtlich des Verbrauchs habe ich noch keinen Unterschied feststellen können...

Gruß,
Jan-Hendrik

Mir fällt auch nie ein Unterschied auf 🙂

Kein unruhiger Lauf, keine (spürbar) schlechtere Beschleunigung. Deshalb ist die Klima praktisch immer an - außer ich mach mal die Fenster auf, wenn ich Lust auf ein bisschen Frischluft hab 🙂

ich bin voll froh, dass es so warm ist und ich immer mit Klima rumfahren kann, weil sich der Sound einfach nur geil anhört 🙂

Achja, bei meinem juckt nix wenn ich sie während der Fahrt anmache...und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Kompressor ständig mitläuft, dann müsste ich ja immer so nen geilen sound haben. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von st328


bei mir läuft die klima 365 tage im jahr komplett durch....

kühlt für seine fast 8 jahre immer noch sehr gut,(noch nie ein klima-check machen lassen)und riecht nicht

bei unserem E39 läuft die Klima auch immer mit, wir haben den Wagen seit dezember 1996 und bis heute kühlt die klima perfekt und stinkt auch kein bisschen. Klimacheck wurde noch keiner gemacht(never touch a running system 😁 )

Greetz Silvio

hmm,
bei meinem 316ti Compact merke ich sehr wenn ich die Klimatronik eingeschaltet habe. Er zieht nicht mehr so gut beim Beschleunigen, und in der Endgeschwindigkeit komme ich nicht mehr über 190 km/h hinaus.
Verbrauch ist minimal mehr. vielleicht 0,2 L oder so. 🙂

ich hatte mal 3,5monate in der Slowakei einen Skoda Fabia 1,4 16v, der lief mit eingeschalteter Klima nur noch gute 160 😁, ausgeschaltete Klima hat ihn bis auf gute 185 gepusht 😁, also wie schon gesagt, die kleineren Motoren haben an den paar KW vom Kompressor schon teilweise ganz schön zu knabbern

Greetz Silvio

Ich merke ihn nicht wenn ich klima einschalte,aber dass weniger Leistung da ist besonders bei höreh Geschwindigkeiten merke ich schon!

ich merkts nur im stand. mit klima hat der ne leerlaufdrechzahl von 800 U/min ohne 600
sonst merk ich nix, hab die klamanlage eh immer an.

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


ich hatte mal 3,5monate in der Slowakei einen Skoda Fabia 1,4 16v, der lief mit eingeschalteter Klima nur noch gute 160 😁, ausgeschaltete Klima hat ihn bis auf gute 185 gepusht 😁, also wie schon gesagt, die kleineren Motoren haben an den paar KW vom Kompressor schon teilweise ganz schön zu knabbern

Greetz Silvio

Da stand dann auch nicht A/C sondern Turbo auf der Taste drauf - Lämpchen an heißt dann Klima aus und Turbo an 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen