Meriva springt nicht an und zündet nicht

Opel Meriva B

Hallo liebe Community

Ich und die Werkstatt sind Ratlos. Beim Fahrzeug handelt es sich um einen Meriva B EZ 2014 1,4 Benziner Handgeschaltet.

Das Problem gestaltet sich wie folgt.
Anfängliche Probleme mit der Zentralverriegelung und das selbstständige Absperren des Fahrzeugs trotz laufenden Motors.
Nun Zündet er überhaupt nicht mehr. Beim drehen des Zündschlüssels gehen alle Lampen im Display aus und es wird Schwarz. Der Anlasser dreht nicht.
Auszuschließen ist das Steuergerät, dieses wurde eingesendet und überprüft.
Erkenntnis bisher ist lediglich das ein Kommunikationsweg im Can Bus System Richtung Lenkwinkelsensor nicht fließt.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen und hoffe auf euer Fachwissen.

mfg Chris

74 Antworten

Hallo Meriva Fahrer,

Als aller erstes wünsche ich euch allen: "Bleibt gesund"

Habe auch ein sehr suspektes Problem mit unserem Meriva Bj 2015 (Model 2016, 1.6CDTI 110PS 0035/BBI)

Alle 35-40 Starts geht die Zündung nicht mit der Meldung: "Diebstahlschutzsystem überprüfen lassen"
Anschließend --> Batterie abklemmen --> 5min warten --> Batterie anklemmen --> 5min warten bis Boardelektronik wieder "hochgefahren" ist --> Auto startet.

KURIOS: Jedes Mal springt die gesamt Kilometer Anzeige auf einen bestimmten (immer gleichen) Wert zurück!!!!

OPEL konnte keine Fehler auslesen. Keiner hat sowas je gesehen!
Auf gut Glück Steuergeräte auszutauschen ist mir zu kostspielig.
Hat jemand von euch Erfahrung oder eine Idee zu diesem Fehler?

Bin Elektroniker und verfüge über Erfahrung und Equipment.
Könnte es etwas helfen das oder die Steuergeräte zu öffnen und nachzulöten?
Wenn ja, welche?

Über eine Antwort wäre ich echt dankbar.

Schönen Gruß aus Paderborn

Hallo Meriva Fahrer,

Als aller erstes wünsche ich euch allen: "Bleibt gesund"

Habe auch ein sehr suspektes Problem mit unserem Meriva Bj 2015 (Model 2016, 1.6CDTI 110PS 0035/BBI)

Alle 35-40 Starts geht die Zündung nicht mit der Meldung: "Diebstahlschutzsystem überprüfen lassen"
Anschließend --> Batterie abklemmen --> 5min warten --> Batterie anklemmen --> 5min warten bis Boardelektronik wieder "hochgefahren" ist --> Auto startet.

KURIOS: Jedes Mal springt die gesamt Kilometer Anzeige auf einen bestimmten (immer gleichen) Wert zurück!!!!

OPEL konnte keine Fehler auslesen. Keiner hat sowas je gesehen!
Auf gut Glück Steuergeräte auszutauschen ist mir zu kostspielig.
Hat jemand von euch Erfahrung oder eine Idee zu diesem Fehler?

Bin Elektroniker und verfüge über Erfahrung und Equipment.
Könnte es etwas helfen das oder die Steuergeräte zu öffnen und nachzulöten?
Wenn ja, welche?

Über eine Antwort wäre ich echt dankbar.

Schönen Gruß aus Paderborn

Tausche die Wegfahrsperre !Sitzt hinter dem Zündschloss, kostet ca 40€
Gruß Crossland

Kann nur von unserem damaligen Zafira berichten. Da war es so, dass die Zündung anging, der Anlasser kurz drehte und er sich danach nicht mehr starten ließ. Es trat nur sehr sporadisch auf. Es war nie ein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt. Irgendwann hatte ich die Zündung auf Stufe 1, um noch ein Ziel im navi einzugeben. Dann kam das Symbol mit Wegfahrsperrenfehler. Dieses Mal war dann auch ein Fehler im Fehlerspeicher. Der Händler hat die Wegfahrsperre bzw. den Schlüssel neu programmiert. Danach war der Fehler weg. Trat aber, ich meine, nach 2 Jahren wieder auf. Wie schlimm es dann wurde, weiß ich nicht, weil dann der Nachfolger kam und wir das Auto verkauft haben…

Ähnliche Themen

Zitat:

@dragstar-fan schrieb am 28. Dezember 2021 um 11:58:53 Uhr:


Hallo Meriva Fahrer,

Als aller erstes wünsche ich euch allen: "Bleibt gesund"

Habe auch ein sehr suspektes Problem mit unserem Meriva Bj 2015 (Model 2016, 1.6CDTI 110PS 0035/BBI)

Alle 35-40 Starts geht die Zündung nicht mit der Meldung: "Diebstahlschutzsystem überprüfen lassen"
Anschließend --> Batterie abklemmen --> 5min warten --> Batterie anklemmen --> 5min warten bis Boardelektronik wieder "hochgefahren" ist --> Auto startet.

KURIOS: Jedes Mal springt die gesamt Kilometer Anzeige auf einen bestimmten (immer gleichen) Wert zurück!!!!

OPEL konnte keine Fehler auslesen. Keiner hat sowas je gesehen!
Auf gut Glück Steuergeräte auszutauschen ist mir zu kostspielig.
Hat jemand von euch Erfahrung oder eine Idee zu diesem Fehler?

Guten Morgen,

Habe seit einem halben Jahr genau das gleiche Problem. ADAC und div. Werkstätten konnten nicht weiterhelfen und kosteten nur Geld. Gibt es mittlerweile einen Lösungsansatz?

LG aus Lüneburg - Four

Hallo nach Lüneburg,

Leider kein Lösungsansatz, ausser wie oben beschrieben!
KEIN Opel Techniker/Meister konnte uns etwas handfestes sagen. Nichts auslesen oder messen. Kundenservice von OPEL verweist auch auf die Werkstätten vor Ort, aber wie gesagt nur Schulterzucken.
Also habe ich immer eine 10'er Schlüssel mit zum Batterie abklemmen (sowas Bescheuertes)
Mittlerweile glaube ich auch, dass BCM Austausch helfen könnte aber das wäre laut OPEL eine reine Kundenwunsch Leistung. Bei Nichterfolg keine Garantie auf die Reparatur und nichts. Eine 1200€ Reparaturversuch voll auf eigenes Risiko!!! Also fahre ich erstmal so weiter.

Tut mir leid aber leider nicht anderes zu berichten.
Falls ihr irgendwie vorwärts kommt, freue ich mich auf Informationen.

Gruß aus Paderborn

Moin nach PB

einen 10er Ringschlüssel hab ich auch immer auf Tasche :-)

Na gut... also fahren wir so weiter

LG aus LG

Zitat:

@dragstar-fan schrieb am 29. Nov. 2022 um 13:32:07 Uhr:


Mittlerweile glaube ich auch, dass BCM Austausch helfen könnte aber das wäre laut OPEL eine reine Kundenwunsch Leistung. Bei Nichterfolg keine Garantie auf die Reparatur und nichts. Eine 1200€ Reparaturversuch voll auf eigenes Risiko!!! Also fahre ich erstmal so weiter.

Moin,
gibt's ein passendes BCM nicht gebraucht? Die ältesten Meriva B sind nun auch schon 12 Jahre alt, da muss doch was beim Verwerter zu finden sein.

Gruß
Andre

Das Problem ist ,daß BCM muß für das betreffende Fahrzeug codiert werden,soweit ich informiert bin, kann das nur Opel.

Zitat:

@tchibomann schrieb am 29. November 2022 um 14:28:09 Uhr:



Zitat:

@dragstar-fan schrieb am 29. Nov. 2022 um 13:32:07 Uhr:


Mittlerweile glaube ich auch, dass BCM Austausch helfen könnte aber das wäre laut OPEL eine reine Kundenwunsch Leistung. Bei Nichterfolg keine Garantie auf die Reparatur und nichts. Eine 1200€ Reparaturversuch voll auf eigenes Risiko!!! Also fahre ich erstmal so weiter.

Moin,
gibt's ein passendes BCM nicht gebraucht? Die ältesten Meriva B sind nun auch schon 12 Jahre alt, da muss doch was beim Verwerter zu finden sein.

Gruß
Andre

Zitat:

@Merivafahr schrieb am 29. Nov. 2022 um 16:5:27 Uhr:


Das Problem ist ,daß BCM muß für das betreffende Fahrzeug codiert werden,soweit ich informiert bin, kann das nur Opel.

Das ist bei jedem Steuergerät so. Du brauchst eins mit passender Kennung (z.b. UX), programmieren sprich verheiraten kann das jeder mit einem OP COM oder Tech2.
Davon gibt es einige im Forum (Vectra C, Zafira B/C, Astra H/J) die sowas haben und Dir vielleicht helfen können.
Poste mal Deine PLZ.

Gruß
Andre

Hallo zusammen ich habe das gleiche Problem das mein Meriva B nicht anspringt von heut auf morgen Ende Gelände, neue Batterie verbaut keine Besserung,
Habe jetzt einen Tip bekommen den Kabelbaum von der Batterie zum Anlasser Mal unter die Lupe zu nehmen am Anlasser das Massekabel soll porös werden oder oxidieren am Freitag werde ich mich Mal unters Auto begeben.
Muss hinzufügen das es mir 2 Mal gelungen ist den Wagen zu starten danach ging es wieder nicht also ich Versuche mich am Freitag zu melden .
Schönen Abend

Hallo,soweit mir bekannt ist wurde 2014 auf ein anderes Programmiersystem umgestellt und Tech 2 funktioniert nicht mehr.

Schöne ,ruhige Feiertage ,guten Rutsch ins Jahr 2023 .Te

Zitat:

@tchibomann schrieb am 29. November 2022 um 17:58:00 Uhr:



Zitat:

@Merivafahr schrieb am 29. Nov. 2022 um 16:5:27 Uhr:


Das Problem ist ,daß BCM muß für das betreffende Fahrzeug codiert werden,soweit ich informiert bin, kann das nur Opel.

Das ist bei jedem Steuergerät so. Du brauchst eins mit passender Kennung (z.b. UX), programmieren sprich verheiraten kann das jeder mit einem OP COM oder Tech2.
Davon gibt es einige im Forum (Vectra C, Zafira B/C, Astra H/J) die sowas haben und Dir vielleicht helfen können.
Poste mal Deine PLZ.

Gruß
Andre

Guten Morgen
Heute morgen Mal Fahrzeug überbrückt und springt sofort an also ich denke nicht das es am bcm liegt ,entweder habe einen Verbraucher oder ein problem mit der Masse würde ich von ausgehen nachdem das Fahrzeug ne halbe Stunde gelaufen hat startet er wieder.
Also ich suche noch ein bisschen und dann melde ich mich wieder ?? vielleicht komme ich den Fehler auf die Spur.

quote]
@Merivafahr schrieb am 21. Dezember 2022 um 19:20:55 Uhr:
Hallo,soweit mir bekannt ist wurde 2014 auf ein anderes Programmiersystem umgestellt und Tech 2 funktioniert nicht mehr.
Schöne ,ruhige Feiertage ,guten Rutsch ins Jahr 2023 .Te

Zitat:

@Merivafahr schrieb am 21. Dezember 2022 um 19:20:55 Uhr:



Zitat:

@tchibomann schrieb am 29. November 2022 um 17:58:00 Uhr:


Das ist bei jedem Steuergerät so. Du brauchst eins mit passender Kennung (z.b. UX), programmieren sprich verheiraten kann das jeder mit einem OP COM oder Tech2.
Davon gibt es einige im Forum (Vectra C, Zafira B/C, Astra H/J) die sowas haben und Dir vielleicht helfen können.
Poste mal Deine PLZ.

Gruß
Andre

Zitat:

@TomTom78 schrieb am 23. Dezember 2022 um 11:30:25 Uhr:


Guten Morgen
Heute morgen Mal Fahrzeug überbrückt und springt sofort an also ich denke nicht das es am bcm liegt ,entweder habe einen Verbraucher oder ein problem mit der Masse würde ich von ausgehen nachdem das Fahrzeug ne halbe Stunde gelaufen hat startet er wieder.
Also ich suche noch ein bisschen und dann melde ich mich wieder ?? vielleicht komme ich den Fehler auf die Spur.

Leg doch einfach mal ein Zusatzmassekabel(Fremdstartkabel) vom Motor zum Batterie -.

Der 1.9 Zafira B hatte dieses Problem mal das dass Massekabel in seiner Verbindung zur Batterie verrottete.

Mit dem Fremdstarten haste dem Fahrzeug auch gute Masse gegeben.

I have a extra + kabel from battery to my dynamo. And a massa kabel from battery - to ground and a - kabel from engine to ground

Deine Antwort
Ähnliche Themen