Meriva: Diesel oder Benziner?
Hallo liebe Forummitglieder,
ich habe im Bekanntenkreis jemanden, der Toyota Diesel fährt und ständig Ärger (in diesem Jahr bereits 3x) mit dem Rußpartikelfilter hat, da dieser sich nicht richtig reinigt und verstopft.
Ich überlege mir, ob ich mir einen Opel Meriva B 1,7 Diesel zulege oder ob ich auf einen Benziner ausweiche. Habt Ihr Erfahrungen mit dem Dieselmotor und dem Rußpartikelfilter? Und wie sind eure Erfahrungen im Vergleich mit dem Benzinmotor (120 oder 140 Ps)?
Ich fahre meistens Strecken um 30km zur Arbeit (einfache Strecke), dann kommen noch Stadtfahrten hinzu, seltener Autobahn.
Danke für Eure Hinweise.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von morbsch
Beim Meriva würde ich immer einen Benziner nehmen, weil das kein Auto ist um die Strecken zu fahren bei denen sich ein Diesel lohnt. Dafür einfach zu unbequem. Ein Meriva ist ein Kurzstrecken und Stadtwagen.
SO EIN BLÖDSINN.............................................................................hab ich selten gehört.
32 Antworten
Ne Ne beides Falsch 😁😁
Aber ich habe in der Zeit mehrmals am Tag eine wegstrecke von vielleicht 8 Kilometer am Tag gehabt, das ist Kurzstrecke , dazu dann noch einen Urlaub in Italien , und ein paar Wochenendausflüge.
Der Wagen hat überwiegend Stadt und Landverkehr hinter sich.
Hallo Leute
Bin Stefan , 51 , aus dem Saarland . Habe mir vor einer Woche einen Meriva 1.3 cdti mit 75 PS zugelegt ( trotz der aktuellen ,, Diesel Problematik ,, )
Kilometerstand beim Kauf , 80900 KM . Bei 81600 KM ging die Partikelfilter Lampe an . Da trotz Autobahnetappen keine Reinigung erfolgte bin ich zur Werkstatt hin , der Fehlerspeicher zeigte beim Auslesen an : Glühkerze Zylinder 4 defekt .
Also auf Kulanz vier neue Glühkerzen bekommen . Auf der Heimfahrt ging die Lampe wieder an . Bin dann auf die Autobahn und nach knapp 10 Minuten mit 3500 U/min erlosch die Anzeige wieder .
Nach einer Woche kann ich natürlich nicht viel zu dem Meriva sagen . Sitzkomfort , Fahrkomfort , Bedienung finde ich recht gut . Fahre sehr bequem und entspannt mit dem Auto . Der Fiat Motor steht trotz seiner 75 PS gut im Futter , die Fahrleistungen sind absolut ausreichend . Verbrauch laut BC 4,60 Liter .
Gruß Stefan
Hallo,
ich fahre seit 6 Jahren eine Meriva B 1,7 cdti (101 PS) Automatik und habe jetzt 140.000 Km auf der Uhr. Und bis jetzt habe ich keine Problem mit dem Rußpartikelfilter auch sonst kaum Problem gehabt.
Fahre jeden Arbeitstag 70 Km gesamt zur Arbeit im Kombinierten Verkehr. 35 Km Landestraße, Ortschaften und 35 Km Autobahn mit ca. 140 Km/h. Daher kann ich nur sagen alles im grünen Bereich!