Meriva B Pfeifen vorn rechts - Die Lösung

Opel Meriva B

Die Vorgeschichte.......... 2013 meriva B neu vom Opel Händler gekauft, 1,4 16 V 100 PS. Scheiß lahmer Motor aber ansonsten ein super zuverlässiges sehr variables familienfreundliches Auto. Seit der ersten Kilometer aber ein Pfeifen vorwiegend im Leerlauf im Motorraum aus dem Bereich Klima Kompressor,Riemenantrieb,Wasserpumpe

Während der ersten 2 Jahre auf Garantie, 3 Opel Werkstätten mit dem grauenhaften Pfeifen beschäftigt

Gewechselt ohne Erfolg alles auf Garantie

2 mal Klima Kompressor
1 Wasserpumpe
1 koml. Riemantrieb inkl Spannrolle

1 Simmerring Kurbelwelle

Das Pfeifen war danach immer noch und niemand wusste Rat

jetzt nach 7 Jahren und 185.000 Km auf der Uhr endlich die Lösung!!!!!!!!!!!!!!!!!! Keine Werkstatt,kein ATU,kein Opelhändler sondern ich kam dem Problem auf die Lösung!

Hab einmal bei laufendem Motor und starken Pfeifen den Öl Deckel leicht abgeschraubt. Siehe da Pfeifen sofort weg. Deckel drauf Pfeifen sofort da. Deckel runter Pfeifen weg...........

Kurze Rede langer Sinn der Motor baut Überdruck auf welches er durch defektes Entlüftungs Membran Ventil nicht nach außen fördern kann! Jetzt heist es eigentlich komplett neuer Ventil Kunstoff Deckel plus Dichtung kostet ca 150 Eur

Meine einfachere funktionierende günstige Lösung

5,5 er Loch in den Öldeckel bohren, etwas Kaltmetall oder Dichtungsmasse in das Löchlein rein drücken und dann von MAN ein kleiner Benzinfilter in das 5,5 Loch rein! fertig ist eure Motor Entlüftung!!!!!!!!!

Zeit 15 Min, Kosten 5 Eur für kleiner Benzinfilter und bisschen Dichtmasse!

8000 Km erprobt ohne Probleme ohne Öl austritt und ohne dieses ekelhafte Pfeifen

Benzinfilter

https://www.raeer.com/shopexd.asp?id=37270

Beste Antwort im Thema

Die Vorgeschichte.......... 2013 meriva B neu vom Opel Händler gekauft, 1,4 16 V 100 PS. Scheiß lahmer Motor aber ansonsten ein super zuverlässiges sehr variables familienfreundliches Auto. Seit der ersten Kilometer aber ein Pfeifen vorwiegend im Leerlauf im Motorraum aus dem Bereich Klima Kompressor,Riemenantrieb,Wasserpumpe

Während der ersten 2 Jahre auf Garantie, 3 Opel Werkstätten mit dem grauenhaften Pfeifen beschäftigt

Gewechselt ohne Erfolg alles auf Garantie

2 mal Klima Kompressor
1 Wasserpumpe
1 koml. Riemantrieb inkl Spannrolle

1 Simmerring Kurbelwelle

Das Pfeifen war danach immer noch und niemand wusste Rat

jetzt nach 7 Jahren und 185.000 Km auf der Uhr endlich die Lösung!!!!!!!!!!!!!!!!!! Keine Werkstatt,kein ATU,kein Opelhändler sondern ich kam dem Problem auf die Lösung!

Hab einmal bei laufendem Motor und starken Pfeifen den Öl Deckel leicht abgeschraubt. Siehe da Pfeifen sofort weg. Deckel drauf Pfeifen sofort da. Deckel runter Pfeifen weg...........

Kurze Rede langer Sinn der Motor baut Überdruck auf welches er durch defektes Entlüftungs Membran Ventil nicht nach außen fördern kann! Jetzt heist es eigentlich komplett neuer Ventil Kunstoff Deckel plus Dichtung kostet ca 150 Eur

Meine einfachere funktionierende günstige Lösung

5,5 er Loch in den Öldeckel bohren, etwas Kaltmetall oder Dichtungsmasse in das Löchlein rein drücken und dann von MAN ein kleiner Benzinfilter in das 5,5 Loch rein! fertig ist eure Motor Entlüftung!!!!!!!!!

Zeit 15 Min, Kosten 5 Eur für kleiner Benzinfilter und bisschen Dichtmasse!

8000 Km erprobt ohne Probleme ohne Öl austritt und ohne dieses ekelhafte Pfeifen

Benzinfilter

https://www.raeer.com/shopexd.asp?id=37270

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 9. August 2020 um 12:41:03 Uhr:


Sorry ,dann war ich zumindest in der Hinsicht auf dem falschen Dampfer.
Aber trotzdem darf es keinen (starken) Überdruck im KG geben.
Da sollten wir uns doch einig sein.
Ob bei dem Motor LSPI eine Option ist,bezweifle ich,der ist m.E. nicht mit in der Liste.
Es bleibt dann immer noch :
-schlechte Kolbenringe
-eine defekte /verstopfte KGE.

Gibt es eine Offizielle Liste der betroffenen Motore?

Such mal nach LSPI

Danke für die Info.

Zum Glück habe ich nur Diesel Fahrzeuge laufen,"oder stehen ,Ford mit kapitalen Mot.Schaden ,Zahnriemen im Öl ,hat sich aufgelöst."

Ähnliche Themen

zahnriemen im öl gibt's bei Opel auch schon. ebenfalls nicht ganz problemfrei.

hast du foto davon?DANKE

edit.

Meine die Lösung mit Benzinfilter an der Kurbelgehauseentluftung

Deine Antwort
Ähnliche Themen