Meriva B Mängelthread

Opel Meriva B

So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.

Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.

Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.

Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.

Beste Antwort im Thema

So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.

Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.

Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.

Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.

1128 weitere Antworten
1128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Euer Details/"Insider"-Wissen, verdächtig, verdä....;o)

Naja, war ja auch ein bischen Selbstironie dabei.😉

Zitat:

Original geschrieben von MarkusNeu



Zitat:

Original geschrieben von MarkusNeu


Habe eine Störungsmeldung "Kurvenlicht prüfen lassen".
Etwas zu diesem Thema habe ich im Astra bzw. Insignia Forum gefunden.
Für Morgen habe ich einen Termin beim FOH das wird das ganze überprüft. werde die Störung hier posten.
So, Auto Morgens um 07:00 Uhr zum FOH meines Vertrauens gebracht und heute Nachmittag um 15:30 Uhr abgeholt.
Der Meister meinte das etwas an der Programierung geändert wurde. Das Kurvenlicht funktioniert wieder einwandfrei. Ich sehe das dank Lebenslanger Garantie sehr entspannt, werde es aber im Auge behalten.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Jochen Scholz



Zitat:

Original geschrieben von MarkusNeu



So, Auto Morgens um 07:00 Uhr zum FOH meines Vertrauens gebracht und heute Nachmittag um 15:30 Uhr abgeholt.
Der Meister meinte das etwas an der Programierung geändert wurde. Das Kurvenlicht funktioniert wieder einwandfrei. Ich sehe das dank Lebenslanger Garantie sehr entspannt, werde es aber im Auge behalten.

Was will uns der Zitierer hier 2-fach sagen ?!?

Ähnliche Themen

Einen schönen gutten Morgen hier aus Dänemark.
Ich habe schon wieder ein Problem mit meinem Meriva.
Als ich heute morgen zur Arbeit fahren wollte, konnte ich die Häckklappe nicht öffnen. Habe erstmal versucht das Auto wieder abzuschliessen und dann wieder öffnen. Immer noch nichts. Dann Auto gestartet, wieder versucht die Häckklappe zu öffnen. Auch nichts gebracht. Hab mit der Werkstatt gesprochen. Auto muss am Montag dann zur Werkstatt. Sch....
Vielse Gr¨sse aus dem kalten Norden.
tondern

"Gut", dann gib mal Bescheid was nach Reparatur Sache war !

Zitat:

Original geschrieben von tondern


Einen schönen gutten Morgen hier aus Dänemark.
Ich habe schon wieder ein Problem mit meinem Meriva.
Als ich heute morgen zur Arbeit fahren wollte, konnte ich die Häckklappe nicht öffnen. Habe erstmal versucht das Auto wieder abzuschliessen und dann wieder öffnen. Immer noch nichts. Dann Auto gestartet, wieder versucht die Häckklappe zu öffnen. Auch nichts gebracht. Hab mit der Werkstatt gesprochen. Auto muss am Montag dann zur Werkstatt. Sch....
Vielse Gr¨sse aus dem kalten Norden.
tondern

Hallo tondern,

dieses Problem hatte ich auch.

Mein Auto steht nicht in der Garage,habe das Auto waschen lassen.

Bei Nachts minus 8 Grad war der Mechanismus eingefroren.

Mittags plus 2 Grad, Problem behoben.

Viele Grüße aus dem ebenso saukalten Slowenien

Lara

Hallo Danske-Opel.

Hat das Schloss denn reagiert , oder ganz tot?
Ich hatte mal einen Handtaschenriemen zwischen Schloss und Aufnahme eingeklemmt. Da ging nix mehr, ausser: Reinklettern, durch die Bank und rausfriemeln.
Seitdem pass ich höllisch auf, dass da nix zwischen flattert.

Tip noch für die 5 Aktentaschen:
Rücksitz kurz umklappen - Taschen rein - Lehne einrasten - Männers rein.

Gruß
SF

Zitat:

Hallo tondern,
dieses Problem hatte ich auch.
Mein Auto steht nicht in der Garage,habe das Auto waschen lassen.
Bei Nachts minus 8 Grad war der Mechanismus eingefroren.
Mittags plus 2 Grad, Problem behoben.

Viele Grüße aus dem ebenso saukalten Slowenien

Lara

Hallo Tondern,

kann das Problem von Lara auch bestätigen. Hatte meinen Meria bei Plusgraden tagsüber mit dem Hochdruckreiniger gewaschen und Nachts und die darauffolgende Tage gings mit den Temperaturen wieder unter 0°C.
Da lies sich die Kofferaumtaste auch nur mehr mit sehr hohen Kraftaufwand betätigen. Hab dann den Wagen bei uns in der Arbeit in die warme Halle gestellt und danach gings wieder problemlos zu öffnen.
Falls Du die Möglichkeit hast den Wagen in eine warme Halle zu stellen, würde ich das mal probieren und evtl. funktioniert die Kofferraumtaste wieder.

Gruß Mike

So hab gerade eben noch was zu dem Thema im Insi-Forum gefunden und scheint wohl doch ein defekt durch Wassereintritt am "Kofferraumtaster" zu sein.
Insignia-Forum

Hallo zusammen
Danke für die Antworten.
Als ich zum Bureau kam (ungefähr 40 KM) konnte ich immer noch nicht die Klappe aufmachen. Habe das mehrmals am Freitag versucht, nichts ging. Als es dann Feierabend war (15.00 Uhr.) wieder versucht. Ein Wunder. Die Klappe lies sich öffnen. Habe dann mehrmals gestern und heute vesucht die klappe zu ¨ffnen. Kein Problem.
Viele Grüsse aus Dänemark
tondern

Hallo zusammen,

habe meinen am Freitag abgeholt.
jetzt am WE habe ich einen Mängel festgestellt.
Die Höhenverstellung für den Gurt Fahrerseite rastet nich in der obersten Stellung ein, nur in der nächst niedrigeren. Auf der Beifahrerseite gehts problemlos. Also geht es morgen noch mal zum FOH.

Noch zwei Fragen habe ich.

In der Bedienungsanleitung steht etwas von "horizontaler Verstellung" siehe Bild, der vorderen Kopfstützen.
Hat das mal jemand versucht? geht bei mir nicht.

Wie weit geht eure Fernbedienung?
Ich habe zu tun, das ich aus 10m Entfernung ent oder verriegeln kann.
Wie soll man da mittels Begrüßungslicht sein Auto wiederfinden? Aus 10m Entfernung finde ich es auch so!

Grüße
Thomas

Zitat:

...In der Bedienungsanleitung steht etwas von "horizontaler Verstellung"...

Vordere Kopfstützenteil nach vorne ziehen (Rasten)
Zurück: ganz nach vorne und dann zurück.

Zitat:

...Wie weit geht eure Fernbedienung?
Ich habe zu tun, das ich aus 10m Entfernung...

In der BA steht auch ca 5 Meter. Find ich auch nicht glücklich.
Habe das Gefühl, dass bei beschlagenen Scheiben oder Nieselregen das sogar noch weniger wird.

Zitat:

...Wie soll man da mittels Begrüßungslicht sein Auto wiederfinden? Aus 10m Entfernung finde ich es auch so!...

Wahrscheinlich für "Alkoholfahrten", wenn man aus der Kneipe kommt😁

Gruß
SF

Zitat:

Original geschrieben von chm_tz


Wie weit geht eure Fernbedienung?
Ich habe zu tun, das ich aus 10m Entfernung ent oder verriegeln kann.
Wie soll man da mittels Begrüßungslicht sein Auto wiederfinden? Aus 10m Entfernung finde ich es auch so!

Probier mal verschiedene Annäherungswinkel aus - falls möglich 😉 Von vorn oder vorn seitlich ist die Rechweite m.E. sehr viel größer.

Häh ?!? Wieso solche Entfernungen einfordern ??!
Wenn ich das beim "A" mit gut 20 m und mehr schon tat, kam ich an und das Ding war wieder verriegelt (!)

@chm_tz: Hatte ich mit dem Gurt auch, mit etwas Geduld und Feingefühl der Sache gewidmet, dann ging´s doch noch ohne FOH. Insgesamt ist die Höheneinstellung aber nicht sonderlich hoch.

Und die Hochizontal-Einstellung der Kopfstützen,....ist das evtl. beim AGR-Sitz möglich ?!?
Die BA ist ziemlich besch... gemacht, Sonderausstattungen sind nicht zwingend besonders gekennzeichnet und man kommt in die klamme Verlegenheit, "fehlt mir was das dasein müßte ?"

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Häh ?!? Wieso solche Entfernungen einfordern ??!
Wenn ich das beim "A" mit gut 20 m und mehr schon tat, kam ich an und das Ding war wieder verriegelt (!)

ich glaube er braucht mind. 1min um sich wieder selbst zu verriegeln. wenn du die 20m nicht in einer minute schaffst, solltest du über tuning vom gehbänkchen nachdenken. scherz.
mir geht es darum, sicher kennt das der eine oder andere. man entfernt sich vom auto, und ist sich nicht sicher, habe ich jetzt verriegelt oder nicht. nimmt den schlüssel und drückt ein weiteres mal drauf. da muss ich jetzt beim meri so weit ran, das ich auch gleich am griff ziehen kann. das nennt sich fernbedienung? das ist ein witz, nichts weiter. habt ihr mal probiert mit dem schlüssel zu verschließen? lasst euch überraschen was da passiert. ich dachte ich spinne, als ich dann in der BA nachgelesen habe....

@chm_tz: Hatte ich mit dem Gurt auch, mit etwas Geduld und Feingefühl der Sache gewidmet, dann ging´s doch noch ohne FOH. Insgesamt ist die Höheneinstellung aber nicht sonderlich hoch.

eben weil sie nicht hoch ist, sollte sie wenigstens oben bleiben. der FOH liegt bei mir auf dem Weg, soll er sich anschauen, ich fange da nicht an zu basteln....

Und die Hochizontal-Einstellung der Kopfstützen,....ist das evtl. beim AGR-Sitz möglich ?!?
Die BA ist ziemlich besch... gemacht, Sonderausstattungen sind nicht zwingend besonders gekennzeichnet und man kommt in die klamme Verlegenheit, "fehlt mir was das dasein müßte ?"

die BA ist wirklich der überhammer in manschen punkten. nur bei den AGR Sitzen? das wäre ja noch schöner. Bin mal gespannt das der FOH sagt wenn ich danach frage.

grüße
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen