Meriva B Mängelthread
So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.
Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.
Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.
Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.
Beste Antwort im Thema
So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.
Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.
Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.
Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.
1128 Antworten
Hallo Andrea.
Egal was passiert - schaff dir bloß keinen Astra H an. Ich hatte mit diesem Fahrzeug nur Probleme und bin erst im Mai nach Motorschaden, Getriebeprobleme, verstopften DPFs entnervt auf einen 1-jährigen Meriva umgestiegen. Mit dem bin ich jetzt wirklich glücklich. Informier dich bitte in den Astra - Foren, was für Probleme dort alles gibt.
Gruß, Michael
Zitat:
Original geschrieben von andrea280581
Hallo liebe Merivaner,ich bins mal wieder... Mein Mann hat jetzt beim FOH in Stgt. angerufen und nach dem Stand gefragt. Tja, der Service-Techniker, der unseren Meri am Montag angenommen hat ist heute nicht da. Toll.
Auf die Frage, was denn jetzt gemacht wurde, konnte der liebe Vertreter am Telefon leider nicht viel sagen. Im PC steht auf jeden Fall, dass wohl der gesamte Pedalblock ausgetauscht wurde. Mehr weiß er nicht und steht leider auch nicht im PC.Auf jeden Fall wird unser Meri heut Nachmittag abholbereit sein. Da erfahren wir hoffentlich mehr.
Falls sich da jedoch nicht viel getan hat, wird ein Brieftausch angestrebt. Aber diesmal KEIN Meri.Drückt uns und unserem Meri bitte die Daumen. Weiteres heute Abend.
Grüssle Andrea280581
Hey Leute,
haben unseren Meri noch nicht. Gestern am Nachmittag kam der Anruf, dass er doch nicht fertig werden würde. Also erst (wahrscheinlich) am Montag. Ich weiß jetzt nicht, ob ich das als positives oder negatives zeichen bewerten soll....
@Uppi412:
Der Astra H würde jetzt aktuell nicht in Frage kommen, da wir einen Brieftausch anstreben würden. D.h. entweder Astra J ST oder nen Zafira B/Family (jeweils als Jahreswagen) analog unseres Meris.
Aber ich denke, jedes Modell hat irgendwelche 'Macken'. Mal mehr mal weniger. Aber grundsätzlich kann man das Modell bzw. die Marke nicht abstempeln. Wir würden den Meriva B trotzdem weiter empfehlen. Aber aufgrund des verlorenen Vertrauens auch keinen Ersatz-Meriva wollen...
Zitat:
Original geschrieben von andrea280581
Hey Leute,Zitat:
Original geschrieben von andrea280581
Hallo liebe Merivaner,ich bins mal wieder... Mein Mann hat jetzt beim FOH in Stgt. angerufen und nach dem Stand gefragt. Tja, der Service-Techniker, der unseren Meri am Montag angenommen hat ist heute nicht da. Toll.
Auf die Frage, was denn jetzt gemacht wurde, konnte der liebe Vertreter am Telefon leider nicht viel sagen. Im PC steht auf jeden Fall, dass wohl der gesamte Pedalblock ausgetauscht wurde. Mehr weiß er nicht und steht leider auch nicht im PC.Auf jeden Fall wird unser Meri heut Nachmittag abholbereit sein. Da erfahren wir hoffentlich mehr.
Falls sich da jedoch nicht viel getan hat, wird ein Brieftausch angestrebt. Aber diesmal KEIN Meri.Drückt uns und unserem Meri bitte die Daumen. Weiteres heute Abend.
Grüssle Andrea280581
haben unseren Meri noch nicht. Gestern am Nachmittag kam der Anruf, dass er doch nicht fertig werden würde. Also erst (wahrscheinlich) am Montag. Ich weiß jetzt nicht, ob ich das als positives oder negatives zeichen bewerten soll....@Uppi412:
Der Astra H würde jetzt aktuell nicht in Frage kommen, da wir einen Brieftausch anstreben würden. D.h. entweder Astra J ST oder nen Zafira B/Family (jeweils als Jahreswagen) analog unseres Meris.
Aber ich denke, jedes Modell hat irgendwelche 'Macken'. Mal mehr mal weniger. Aber grundsätzlich kann man das Modell bzw. die Marke nicht abstempeln. Wir würden den Meriva B trotzdem weiter empfehlen. Aber aufgrund des verlorenen Vertrauens auch keinen Ersatz-Meriva wollen...
Also ich kann euch den Astra J Sports Tourer nur empfehlen! Im Vergleich zum Zafira ist er einfach das modernere Auto!
Tankanzeige geht nach Tanken ganz langsam hoch seit dem ich den Zündschlüssel stecken gelassen habe. Km Stand : 19.000
Gruss
Ähnliche Themen
Hallihallo, ich schon wieder 😉
Also, Meri ist wohl immer noch nicht fertig. Wird wohl eher Ende der Woche werden, bis wir ihn wieder bekommen... Ob bis dahin vielleicht ein komplett neues Auto da steht 😰
Leute, ich weiß nicht, ob ich das jetzt positiv oder negativ auffassen soll.... Was denkt ihr? Ende der Woche, da wäre er dann 2 Wochen am Stück und 2x je 4 Tage wg. Garantiearbeiten in der Werkstatt. Und das innerhalb der letzten 3 Monate.
Ich bin es so leid...
mit was werden denn immer wieder neue termine + verzögerungen begründet ?!?
gibt's derweil einen kostenfreien ersatzwagen ???!
Kurzes Update: Knacken im Kupplungspedal ging auch nach Einsatz von Öl nicht weg. Nun wurde der Pedalblock getauscht. Die neue Kupplungsmechanik ist spürbar leichtgängiger und hat eine ganz andere - ganz gleichmäßige - Charakteristik, was mir persönlich sehr gut gefällt. Das Knacken ist logischer Weise weg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
mit was werden denn immer wieder neue termine + verzögerungen begründet ?!?
gibt's derweil einen kostenfreien ersatzwagen ???!
Einen kostenlosen Ersatzwagen gabs bzw. gibts bis dato bei jedem Garantie-Werkstatt-Besuch.
Zum Glück...
Eine Erklärung, warum sich die Abholung/Ferigstellung des Meris verschiebt, wurde meinem Mann nicht genannt. Nur, dass es noch nicht fertig ist und wir uns gedulden sollen. Fakt ist wohl, dass ein neuer Pedalblock verbaut wurde bzw. wird. Zitat "Das ist soooooo viel Arbeit"...
Mein Mann bekommt (hoffentlich) heute Vormittag nen erklärenden Anruf vom zusständigen Werkstatt-Service-MA. Und wenn die Antwort nicht so ausfällt, wie wir uns das wünschen, machen wir unter das Kapitel Meriva B einen strich. Dann sollen sie uns einen Zaffi B bzw. Family als annähernd gleichwertigen Tauschwagen zum Brieftausch anbieten. Ich hab keine Lust und vor allem kein Vertrauen mehr in das Fahrzeug...
Traurige Grüsse aus Stuttgart
Andrea280581
Zitat:
Original geschrieben von Uppi412
Hallo Andrea.Egal was passiert - schaff dir bloß keinen Astra H an. Ich hatte mit diesem Fahrzeug nur Probleme und bin erst im Mai nach Motorschaden, Getriebeprobleme, verstopften DPFs entnervt auf einen 1-jährigen Meriva umgestiegen. Mit dem bin ich jetzt wirklich glücklich. Informier dich bitte in den Astra - Foren, was für Probleme dort alles gibt.
Gruß, Michael
lest mal VW Touran Forum. Fast nur Probleme!
Kleines Update zum Zischen bei mir.
Gestern in der Werkstatt nochmal schauen lassen, das Geräusch kommt bei mir nicht vom Verdampfer sondern aus dem Bereich des Tankes oder sogar von da drinnen selbst.
Demnächst muss ich eh einen Werkstatt-Termin machen für 2 Kleinigkeiten, dann weiss man hoffentlich mehr.
Hallo Leute,
unser Wagen steht das erste mal in der Werkstatt nach 9Monaten.
Folgendes:
Hab den Motor gestartet und er lief nur ca. 5sec. Das ganze habe ich dann mal 4-5 mal gemacht. Danach habe ich den FOH angerufen und meinte ich solle mal die Schlüssel tauschen, könnte die Wegfahrsperre sein. Gesagt getan (hatte ihn noch immer am Telefon) meinen raus, von meiner Frau den Schlüssel rein, gestartet, Motor lief durch. Nun sollte ich wieder tauschen die Schlüssel. Hab ich getan. zündschlüssel in der Hand, Motor lief weiter!!!
Abgewürgt, Abgeschleppt!
Jetzt kam die Diagnose: Wassereinbruch im Kabelbaum! Kabelbaum lieferzeit: 4-6Wochen...
Kennt oder hatte jemand sowas auch schon mal??
Lieben Gruß
Wassereinbruch im Kabelbaum? Nö? Welches Wasser? Regenwasser? Kühlwasser? An welcher Stelle denn?
Dafür ärgert mich meine linke Bremsleuchte. Immer mal wieder meldet mein Display mir "Bremsleuchte kontrollieren, tatsächlich brennt dann die linke nicht. Dann bau ich die Leuchte aus, kontrolliere das Birnchen, das ist aber ok, alles wieder zusammengesteckt und es geht wieder für Wochen gut..... Grrrmpf
Ja das mit dem Wassereinbruch wo genau der ist muss ich mal nachfragen. Ich muss morgen mit unserem anderen Wagen dort hin und dann werde ich mir das mal nachfragen wo genau das ist! Regenwasser, weil Kühlwasser war noch alles da!
Das mit der Bremsleuchte bei dir, das hatte ich mal am Vectra C gehabt, da war das Steuergerät Defekt!
Zitat:
Original geschrieben von DerBandit_01
Wassereinbruch im Kabelbaum? Nö? Welches Wasser? Regenwasser? Kühlwasser? An welcher Stelle denn?Dafür ärgert mich meine linke Bremsleuchte. Immer mal wieder meldet mein Display mir "Bremsleuchte kontrollieren, tatsächlich brennt dann die linke nicht. Dann bau ich die Leuchte aus, kontrolliere das Birnchen, das ist aber ok, alles wieder zusammengesteckt und es geht wieder für Wochen gut..... Grrrmpf
Wie wird den kontrolliert? Optisch den Glühfaden als gut betrachtet? Bei mir kamen die Bremsleuchten innerhalb von 2 Monaten, zuerst links dann rechts, optisch alles ok, aber intern mit Wackelkontakt DEFEKT, scheint wohl ein kleiner Serienfehler beim Lampenproduzenten zu sein, vielleicht nur eine Schichtproduktion. Also einmal auswechseln und dann geht es hoffentlich wieder länger gut.
Steffen
Zitat:
Original geschrieben von DerBandit_01
Wassereinbruch im Kabelbaum? Nö? Welches Wasser? Regenwasser? Kühlwasser? An welcher Stelle denn?Dafür ärgert mich meine linke Bremsleuchte. Immer mal wieder meldet mein Display mir "Bremsleuchte kontrollieren, tatsächlich brennt dann die linke nicht. Dann bau ich die Leuchte aus, kontrolliere das Birnchen, das ist aber ok, alles wieder zusammengesteckt und es geht wieder für Wochen gut..... Grrrmpf
Hey, das kenn ich auch 😉 Das Spiel hatten wir auch über 6 Monate. Mal ging die Leuchte trotz Meldung, mal ging sie wirklich nicht...
Naja, jetzt ist es eh vorbei. Wir haben uns gegen unseren Meri und für nen Zaffi B 1,8 Sport mit EZ 09/2011 entschieden. Ende der Woche dürfen wir tauschen.
Wir tauschen mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Der Meri B war trotz allem ein tolles Auto und ich würde ihn trotzdem weiter empfehlen. Aber für uns hat sich das Thema erledigt. Nervlich sind wir u.a. wegen dem Auto sehr angeschlagen und da die Werkstatt weder das Elektrikproblem noch das Getriebeproblem in den Griff bekommen hat, musste eine Entscheidung her...
Zumindest bleiben wir bei Opel 😉 Drückt uns die Daumen, dass der Zaffi ohne Mängel ist.
Grüssle
Andrea