Meriva B Mängelthread

Opel Meriva B

So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.

Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.

Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.

Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.

Beste Antwort im Thema

So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.

Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.

Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.

Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.

1128 weitere Antworten
1128 Antworten

Sorry, ich war zu schnell. Das Geräusch ist normal. Also alles okay. Der Verdampfer mit Ventil Sitz im Bereich der Mittelkonsole nach dem Gebläse (hinter Handschuhfach). Das Ventil im Verdampfer öffnet sich und läßt das unter Druck stehende Kühlmittel somit verdampfen -> Kühlung. Da dies dauernd passiert ist das normal, wobei ich festegstellt habe, das es machmal etwas lauter ist (Motordrehzahl geht hoch, Klimakomprssor dreht schneller, höherer Druck ???, kurzer Moment mal etwas lauteres Ventilgeräusch für 1-2 Sekunden und dann weg bzw. sehr leise). Zum Test: Einfach mal Radio aus. Klimakompressor an, Lüftung auf 0 drehen, (Klimakompressor geht automatisch aus) und danach Lüftung auf 2 stellen (also nicht zu laut). Kurz danach (nach 3-4 Sekundern hört man das Geräusch, da Kompressor anspringt, Duck aufbaut und wenn genug Druck da ist das Ventil automatisch öffnet.) geht es los dann ist alles okay und normal ...

Zitat:

Original geschrieben von BDLefty


Nur, daß wir das auch bewerten können falls wir ein Zischen hören: Das Zischen wäre normal oder würde auf einen Defekt hinweisen?

Super, danke für die Erklärung :-)

Wahnsinn was heute für Geräusche Serienmäßig verbaut sind in einem Auto.

Hey liebe Meri-B-Gemeinde,

Morgen darf/muss unser MeriB zum zweiten Mal in die Werkstatt zur Mängelbeseitigung bzw. Garantiearbeiten. Es sind wieder 3 Tage angesetzt.

Folgendes ist noch auf der Liste:

Motor / Getriebe:
1. Knacken beim Anfahren im 1. Gang (bei ca. 20 km/h) nach Kaltstart --> ist immer noch da, hat sich verschlimmert
2. Auto ruckelt manchmal sehr stark bei niedrigen Drehzahlen (beim Schalten in den 3. Gang gem. Schaltanzeige in der 30-er Zone) beim leichten Gas geben --> Fehler ist immer noch akut
3. Schaltung blockiert beim Einlegen des 1. Ganges meist, wenn man vorher kurz angefahren ist, in den 2. Gang schaltet und dann wieder bremst und den 1. Gang wieder einlegen möchte --> bis dato behoben
4. Sehr hakeliges Getriebe --> hat sich anfangs gebessert, ist jedoch wieder nicht zufriedenstellend bzw. teilweise schlimmer, besonders beim 3. Gang auffällig - so wie in den zwei Ersatz-Merivas wars ideal (gleiches Modelljahr)
5. Kurze aber starke Leistungsaussetzer bei Volllast (z.B. Auffahrt auf Autobahn) und warmem Motor --> wird bei nächster Überlandfahrt/Urlaubsfahrt getestet --> Immer noch Leistungsaussetzer bei Volllast und Vollbeladung

Innenraum:
1. Fahrersitz ruckelt bei stärkeren Lastwechseln in den Schienen --> Sitz bewegt sich nach wie vor in den Führungsschienen

Elektrik:
1. Abblendlicht flackert jedes Mal deutlich beim Anfahren (Spannungsschwankungen???), dies auch bei Rückleuchten/Bordcomputeranzeige/Instrumententafel aufgefallen (ab und zu) --> ist deutlich besser, jedoch noch vorhanden
2. Autoradio bzw. CD-Player hat immer wieder Aussetzer und hängt sich komplett auf. Dann kein Ein- und Ausschalten möglich. CD nicht lesbar, obwohl diese Neu und Original ist. --> Dieser Fehler ist behoben, jedoch macht jetzt die Bluetooth-FSE Probleme: Verbindungsabbruch beim Wählen oder bei eingehenden Anrufen nach nur einem Klingeln bzw. einem Wählton - bei versch. Mobiltelefonen, auch Verbindungsaufbau bei ber. gespeicherten Mobiltelefonen funktioniert erst nach löschen der gespeicherten Daten und erneuter Neuspeicherung /-verbindung des Telefons mit dem Radio
3. Türentriegelung via Schalter von Innen entriegelt manchmal nicht (Beim kurzen Anhalten und jemanden Einsteigen lassen), Kontrolllämpchen am Schalter ist aus und hörbare Öffnungsgeräusche von der Zentralverriegelung, Türe geht jedoch nicht auf --> Macht immer noch starke Probleme. Aktuell bei laufendem Motor, stehend, Beifahrertür wurde bereits geöffnet, hintere Tür lässt sich nicht öffnen. Erst nach Betätigen des Schalters am Amaturenbrett (dieser leuchtete jedoch nicht!)
4. NEU: Parkpilot schaltet sich ohne ersichtlichen Grund mitten im Parkvorgang (Rückwärts- und Vorwärtsgang) ab, Schalter am Amaturenbrett noch aktiv, Meldung 'Parkpilot ausgeschaltet' (Mal funktinieren die Piepser trotz Meldung noch, manchmal nicht)
5. NEU: Quietschen von Vorderrad/Achse Beifahrerseite bei Überfahren einseitiger Fahrbahnunebenheiten (z.B. Schlaglöcher bzw. Dolen). Nur hörbar von Außen bzw. bei geöffneten Fenstern

Mal sehen, was jetzt gemacht wird. Die diversen Softwareupdates auf sämtl. Steuergeräten hat (teilweise) nix gebracht bzw. mir die zwei neuen Mängel-Punkte beschert. Ich weiß nicht, was die machen wollen, aber es muss sich was tun. Falls nicht, denken wir schon über einen Fahrzeugwechsel nach. Wollen wir zwar nicht unbedingt, bleibt aber schlussendlich die letzte Option.

Drückt mir und vor allem unseren MeriB die Daumen!!!

Grüssle aus dem Schwabenländle,
Andrea280581

Ähnliche Themen

Hallo Andrea, ich drücke auf alle Fälle die Daumen. Habe exakt die gleichen Probleme wie du in Punkt 1, 2 und 5 beschreibst. Zusätzlich hohen Verbrauch. Fehlercodes wurden bei mir schon ausgelesen-negativ. Am Mittwoch habe ich noch einen Werkstättentermin. Mal sehen!
lg Doris

Hoffe die Mängel werden nun langfristig abgestellt.

Meine Kupplung wurde nun bei einem anderen Händler getauscht, jetzt knackt nichts mehr. Ausserdem wurde der Lüfter der Klimaanlage getauscht. Auch hier ist das zirpende Geräusche verschwunden.

Nächste Woche wird mein Meriva 2 Jahre alt, danach gibt es ja noch die Anschlussgarantie. Habe aber bis jetzt nur kleinigkeiten gehabt. Nichts wildes wie bei andrea280581

@Merivafan007:
Unser Meri ist einer mit dieser 'lebenslangen' Garantie. Das gibt noch etwas Puffer. Und außerdem haben wir ja noch fast ein Jahr (Hersteller Gewährleistung) um die Mängel alle zu beseitigen 😉 Ich hoff, das hat sich mit dem heutigen Termin dann erledigt.

@ragdolls01: Nach dem ersten Garantie-Werkstatt-Termin wurde auf sämtl. Steuergeräten die aktuelle Software aufgespielt. Ob das was am Verbrauch gemacht hat, sehen wir erst jetzt. Unser Fahrprofil war die letzten 5 Wochen etwas anderst. Da hat der BC im 'normalen' Stadtverbrauch 9,2l angezeigt. Jetzt fahren wir wieder fast ausschließlich Kurzstrecke und da kommt er wieder an die 10,2l. Aber wenn man das Pada, die 18-Zöller und die restl. Ausstattung bedenkt, ist das noch hart an der Grenze, aber nicht mehr unser Hauptkritikpunkt. Das liegt wirklich auf dem sehr hakteligen Getriebe. Wenn man den 3. Gang manchmal fast 'reinprügeln' muss, um schalten zu können, da stimmt was nicht.

@andrea280581

Also ich bewundere Kunden wie Dich und Deinen Mann,nach soviel Mist an Eurem Auto sollte der Händler eigentlich nach einem Weg suchen Euch wieder glücklich zu machen.Sorry aber ich glaube bald nicht mehr dran das Ihr mit dem Auto auf Dauer glücklich werdet.
Würde wohl einen Wechsel des Fahrzeugs empfehlen,erinnert mich so richtig an 2009 mit unserem Corsa D,nur das der immer das gleiche Problem hatte,was aber von Seitens Opel nicht in den Griff zu bekommen war.

@all

Zu diesem Thread kann ich ab jetzt auch nichts mehr beizutragen😉,denn unser "Mona" macht die letzten 2 Tage bei uns...der neue aus Bochum ist angekommen.😎🙂

Gruß,
SunnyMelon

Hey Sunny Melon,

tja, wir geben Opel bzw. unserem FOH jetzt noch diese und vielleicht noch ne weitere Chance. Wie gesagt, wir wollen unseren weißen Riesen eigentlich nicht her geben. u.a. auch finanziell, der Meri ist finanziert!

Jedoch bewertet unser FOH unseren Meri, wenn er jetzt eh in der Werkstatt steht. Falls dieser bzw. der nächste Termin nix bringen sollte, dann werden wir mal schauen, was unser Opel-Verkäufer anbieten kann. Im Kopf haben wir auf jeden Fall nen Tausch in nen Astra J ST. Da müssen wir jedoch einige Rückschritte in Sachen Ausstattung machen. Ja, Navi und die 18 Zöller brauchen wir nicht unbedingt wieder. Jedoch das PaDa möchten wir nicht her geben bzw. ein Schiebedach im Astra. Ob sich das machen lässt, muss der FOH sagen.

Wir hoffen und beten.

Freut mich, dass der Zaffi Tourer endlich da ist. Geniess die letzte Zeit in Deiner Mona und freu Dich auf ein Raumschiff 😉

Zitat:

Original geschrieben von andrea280581


Hey Sunny Melon,

tja, wir geben Opel bzw. unserem FOH jetzt noch diese und vielleicht noch ne weitere Chance. Wie gesagt, wir wollen unseren weißen Riesen eigentlich nicht her geben. u.a. auch finanziell, der Meri ist finanziert!

Jedoch bewertet unser FOH unseren Meri, wenn er jetzt eh in der Werkstatt steht. Falls dieser bzw. der nächste Termin nix bringen sollte, dann werden wir mal schauen, was unser Opel-Verkäufer anbieten kann. Im Kopf haben wir auf jeden Fall nen Tausch in nen Astra J ST. Da müssen wir jedoch einige Rückschritte in Sachen Ausstattung machen. Ja, Navi und die 18 Zöller brauchen wir nicht unbedingt wieder. Jedoch das PaDa möchten wir nicht her geben bzw. ein Schiebedach im Astra. Ob sich das machen lässt, muss der FOH sagen.

Wir hoffen und beten.
 
Freut mich, dass der Zaffi Tourer endlich da ist. Geniess die letzte Zeit in Deiner Mona und freu Dich auf ein Raumschiff 😉

Danke werde ich machen,einige Aspekte von Eurem Meri waren mir bis dato unbekannt,.....ist nicht mein Ding aber auf ein Happy-End für Euch hoffe ich auch.😉

Aber der Astra J SportsTourer jetzt frisch geliftet wäre auch ein sehr tolles Auto,Schiebdach ist soweit ich weis beim Astra J jetzt bestellbar,und wirklich ein geniales Auto der Astra J und sehr gut ausgereift auch von der Verarbeitung sieht es nach meiner Meinung da deutlich besser aus wie beim Meriva B.....

Machts gut.....😉

Sodele, Auto gestern Abend abgeholt. Nachdem der Service-Techniker beim FOH bereits im Feierabend war, haben wir unseren Meri ohne Besprechung abgeholt.
Nach dem Telefonat heute Morgen wird wohl jetzt der Obermopf von der Hauptfiliale meines FOH`s sowie jemand von Opel hinzu gezogen.

Viele Fehler waren nicht reproduzierbar bzw. wurden wohl nicht gehört.
Das einzigste, was gemacht worden ist, ist der Sitz (bis dato besser - mal abwarten) und das Getriebe. Hier wurde wohl noch ne Feldabhilfe angewandt. Es ist zwar besser, jedoch wars das beim ersten Termin auch und ist dann nach 2-3 Wochen immer schlimmer geworden. Zitat vom FOH 'könnte definitiv flüssiger sein'. So, jetzt wird der Obertechniker vom FOH in Stuttgart beordert. Dieser kann ggf. genehmigen, dass das Getriebe getauscht wird. Auch jemand von Opel soll wohl dann beim Termin dabei sein. Das lässt zumindest jetzt weiter hoffen.

Tja, gestern abgeholt, waren wir grad wieder beim FOH. Die Rundinstrumente haben geleuchtet wie ein Christbaum (sh. Bild). Nach zwei mal abstellen (Motor abstellen) und wieder anlassen, waren die Fehlermeldungen noch akut. Also nach Hause uns auf den Rückruf vom FOH warten. Dieser kam dann auch promt nach der Mittagspause mit der Bitte, gleich vorbei zu kommen. Nachdem das Auto in dieser Zeit ne Stunde stand, waren doch dann plötzlich alle Meldungen verschwunden und die Parkbremse funktionierte wieder. Tolle Wurst. Man hab ich mich geärgert. Zum Glück hab ich ein Foto gemacht als Beweis. Tja, das Diagnosegerät hat wohl auch nix ausgespuckt.

Jetzt warten wir auf den Termin in Stuttgart bei dem Oberservice-Mann unseres FOH.
Aber die Lust vergeht immer mehr auf dieses Auto. Wir warten diesen Termin jetzt noch ab. Wenn sich nix tun sollte, werden wir uns von unserem Meriva trennen. Es reicht!

Genervte und traurige Grüße
Andrea280581

Hallo Andrea,
das mit der "Christbaumbeleuchtung" hatte ich bei meinem Meriva auch 2x. Es ist jedesmal wieder vergangen, nachdem das Auto ca. 1 Std. gestanden hat. Bei mir war im Fehlerspeicher was drin, sinngemäß "Kommunikationsproblem zwischen Radsensor und Steuergerät". Mein FOH hat gesagt, wenn der Fehler nochmal auftaucht, wird die Software upgedatet. Ich hatte den Fehler aber bislang nicht mehr.
Gruß Quickly

So, am WE ein neuer Fehler aufgetreten. Das NAVI spinnt.
Nach Wechsel des Radios am 1. Termin wurde von uns natürlich die Karte mittels CD nochmal aufgespielt. Dies war im Mai.
Am Sa. wollten wir uns wieder vom Navi führen lassen. Hier die Meldung, dass die CD eingelegt werden muss. Diese führen wir (natürlich) nicht immer mit im Auto. War wahnsinnig ärgerlich - zum Glück navigiert unser Handy uns auch.
Am Sonntag die Navi-CD eingelegt - nix passiert. Punkt zum Adresse eingeben funktioniert nicht. Also, vorhandene Karte komplett gelöscht und nochmals aufgespielt.

Jetzt funzt es zum Glück wieder. Aber das kann doch nicht sein, dass man erst alles löschen muss (auch bei der Bluetooth-FSE), dann wieder aufspielen bzw. Verbinden und dann die ganze Sch*** wieder funktioniert!!!

Hab mein FOH angerufen, bekomm heute noch Info, wann ich den Meri zum nächsten/&letzten Termin bringen kann/darf. Danach wird zurück gegeben. Wir haben keine Lust mehr!!!

Holt euch nen Mokka, den kann ma eh schon bestellen. Ich würde da ni ht mehr lange zögern bei so einem Montagsauto!

...und dazu die auslieferung abwarten bis nächstes jahr ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen