Meriva, Abweichung Km-Stand von Tacho zu BC

Opel Meriva A

Hallo Meriva Forum,

mein Vater fährt einen Meriva 1.8i 16V mit 125 PS in der Cosmo Ausstattung, BJ. Mai 2006, und da habe ich folgendes Phänomen festgestellt: 😰

Nach dem Tanken, noch im Stand, habe ich sowohl den Tageskilometerzähler als auch den Bordcomputer auf Null gestellt! Die ersten 35 Km nach dem Tanken bin übrigens auch ich gefahren, so das es auszuschließen ist, das nach 1-2 Km der BC noch mal „genullt“ wurde!

Auf jeden Fall zeigen jetzt beide unterschiedliche Kilometerstände an!
Der Tageskilometerzähler zeigte gestern 492,1 Km an, und der Kilometerzähler im Bordcomputer, nur 490,2 Km, also eine Differenz von knapp 2 Kilometer! Diese Differenz wird übrigens noch größer, bei höherem Km-Stand!

Wie kann das sein? 😕

Sie müssten doch beide vom gleichen Geber gespeist werden, und somit auch den gleichen Stand anzeigen?

Weiß da jemand was, was da los ist? 😕

Besten Dank für euere Antworten…

Ciao

OPC-Klausi

19 Antworten

Das ist bei meinem BC auch so, nur zeigt bei meinem Moppel der Bordcomputer geringfügig mehr an als der Tacho.
Hatte im ersten Jahr der BC2 nie zurückgestellt, da hatte ich auf dem BC sogar mehr km drauf als auf dem Tacho.
Beim Spritverbrauch zeit mein BC ca. 0,1l/100km weniger an als ich nach dem tanken errechne (gemittelt auf mehrere Tankfüllungen)
Ich denke das ist kein Grund zum reklamieren, die Frage stellt sich aber tatsächlich ob heir verschiedene Signalgeber am Werk sind.

Gruß Andi

Wenn es nur einen Sensor gibt für die Anzahl Radumdrehungen, ist das schon merkwürdig, dann müsste ja irgendein Steuergerät (Computer) falsch rehnen, also ein Programmfehler ?

Mir ist aufgefallen, dass z. B. bei der Berechnung und Anzeige des Durchschnittverbrauchs pro 100 km auch Merkwürdigkeiten erscheinen.

Bei starkem Gas geben im 1. Gang scheint das Maximum, was der computer errechnen bzw. anzeigen kann, 29,x l/100 km zu sein. Bei meinem Astra G 1.6 sind es übrigens 39.6, mehr gibt die Anzeige oder die Rechenroutine nicht her.

Also vielleicht haben diese Programme, die aus den Radumdrehungen plus Reifenfaktor km machen auch irgendwelche Grenzen bzw. Macken ...

Hallo,

gibt es eigentlich eine Lösung für das Problem??

Habe mehr als 2% Abweichung. Der BC zeigt mehr als 26km Abweichung bei 1000km zum Tageszähler .

Das finde ich recht viel ??

2007er 1.6 Benziner 105 PS

Hallo.
Ich weiß es zwar nicht ganz genau woher die Geschwindigkeitsinfos kommen, aber wenn ihr auf einer graden ebenen Fläche (Autobahn!) den Tempomaten einschaltet (sofern vorhanden!), und danach im BC die Durchschnittsgeschwindigkeit nullt, dann werden ja auch 2 verschiedene Geschwindigkeiten angezeigt. Und dabei ist die, die der BC anzeigt, die tatsächlich gefahrene.

Ähnliche Themen

Für die aktuelle Fahrgeschwindigkeit, die du als Grundlage für deine Fahrt nimmst, gibt es auch ganz andere Vorschriften, als für die Streckenmessung, auf der die Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit basiert.
Die Streckenmessung kann sehr genau sein und es ist auch zulässig, dass diese minimal im Minus sein kann.

Die aktuelle Fahrgeschwindigkeit muss dagegen unter allen Umständen im Plus sein.

Ob für diese beiden Größen (Streckenmessung und aktuelle Geschwindigkeit) überhaupt unterschiedliche Geber die Signale liefern, ist m.E. gar nicht gesagt, denn die gesetzlich gewollte Verschiebung ins Plus bei der aktuellen Fahrgeschwindigkeit, lässt sich ja auch ganz einfach per Software bewerkstelligen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen