Meriva 1.4 oder 1.6

Opel Meriva A

Hallo,
ich bin dabei mir einen neuen meriva zuzulegen.
Nun meine Frage: Der Opel Händler hat Lagerfahrzeuge sowohl als 1.4 als auch als 1.6. Welcher der beiden Motoren ist der bessere? Wir fahren eigentlich fast keine Langstrecken mehr, reicht der 1.4er? Bin Opel-Neuling, hatte bis jetzt einen Mondeo mit 115PS (Scheiß-Karre, nur im Eimer das Teil).
Gruß Thomas

Beste Antwort im Thema

Also ganz so schlecht ist der 1.4 nicht, wie das hier unterstellt wird!

Ich habe jetzt in einem Jahr ca. 20 000 km hinter mir (mit einer Beifahrerin und Hund auf dem Rücksitz bei einem Schnitt von 6.8. Das sind "begrenzte" Autobahnen um München und in Österreich sowie Landstassen-Kilometer auptsächlich.

Man kann sehr gut mit dem Wagen im Verkehr mitschwimmen bis 140 km/h, an Steigungen oder zum Überholen muss man halt runterschalten, der 3.Gang reicht ja bis über 100.

In der Staft fahre ich auf ebener Strecke bei 50 schon im 5. Gang.

Für eine "sportliche" Fahrweise ist der Motor natürlich nicht geeignet, aber für einen Rentner wie mich...

wolfi

PS: ich fahre nicht langsam, sonder immer, was möglich und erlaubt ist, bis 140 max.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Hallo Christian He,

meinen Diesel hätte ich auch gerne mit ET gehabt.
Das Schalten mit dem hakeligen 6-Gang-Getriebe ist keine sehr große Freude. Die Synchronisierung braucht halt Zeit...
Ich muss aber auch wirklich mal loben:
Andererseits finde ich nämlich, dass das Getriebe für den Meriva optimal abgestimmt ist, was man zumindest beim Zafira mit dem gleichen Motor nicht behaupten kann.

Immerhin:
Bis auf den Astra-GTC läuft kein anderes Opel-Modell mit diesem Motor schneller. Und der Astra hat dabei den gleichen EG-Verbrauch wie mein Meriva.

Und dieser relativ geringe Verbrauch wurde ohne eine unsäglich lange Getriebeübersetzung (wie es in allen anderen Opel-Modellen mit diesem Motor der Fall ist) erreicht.
Die Nenndrehzahl (4000) des Motors wird bei der Höchstgeschwindigkeit (195) erreicht.

Zum Vergleich das andere Extrem (also der 1,6er mit ET):
Die Nenndrehzahl (6000) würde theoretisch bei ca 245km/h erreicht. (Mit wenig positiven Folgen beim Spritverbrauch, aber mit der Folge von Null-Durchzug im 5. Gang.)

Hallo
Irgendwie habt ihr ja alle ein wenig Recht. Mir fiel vor 4 Jahren die Entscheidung zur Motorisierung, beim Kauf des neuen Meriva, auch nicht ganz leicht. Ich habe mich dann einfach für den 1,8 ter entschieden und bin absolut nicht enttäuscht worden. Habe bis heute immer noch sehr viel Freude daran, mit ihm über die Autobahn und auch Landstrassen zu fahren. Er hat einfach Power genug und schnell ist die Tachonadel bei 200 Km/h angekommen. Selbst beladen entsteht nie der Eindruck, dass er sich quälen muss. Nachteil zum Diesel ist vielleicht, dass man etwas häufiger zur Schaltung greifen muss, um einen günstigen Drehmoment zu bekommen, aber, das bringt dann auch ein wenig den sportlichen Kick. Zum Spritverbrauch kann ich sagen: Im Drittelmix liegt mein Moppel, mit 17 Zöllern aus dem Hause Opel, bei 7,5 - 8,8 Ltr. - Damit kann ich gut leben!
Mängel traten bis heute noch keine auf. Für mich wäre der nächste Meriva wieder ein 1,8 ter !!!

Zitat:

Original geschrieben von meri1a


Hallo zusammen,

für mich war nach einigen Probefahrten eine ganz große Entscheidungshilfe, dass der 1,4er in Österreich hergestellt wird !!
Somit habe ich nicht nur beim Anschaffungspreis und Verbrauch gespart, sondern noch etwas für den Arbeitsmarkt in meiner
Heimat getan.

Danke für den Hinweis! Ich bin am Überlegen, mir einen Meriva zu kaufen(sagt der Hausverstand) . (Oder doch einen Astra H - den wollen meine Kinder! "Papa, wo sollen wir uns bei einem Festl mit dem Meriva hinstellen, dass uns niemand sieht!" Oder den Astra 4-türig? Sieht echt gut aus!)

LG Gottfried, der Videot

Hallo Videot 007

Da sind deine Kinder echt Hart zum Meriva. Ich kann dir nur vorschlagen setze dich mal in den Meriva, alleine schon das reinsetzen ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Reinplumpsen lassen gegen reinsetzen. Nicht falsch verstehen der Meriva ist vom aussehen nicht meine erste Wahl aber von der Flexibilität kann der Astra nicht mithalten und erst recht nicht vom Platzangebot. Einfach mal testen.

Gruß Christian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fazer7


Hallo Videot 007

Da sind deine Kinder echt Hart zum Meriva. Ich kann dir nur vorschlagen setze dich mal in den Meriva, alleine schon das reinsetzen ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Gruß Christian

...gerade deswegen so zumindest meine Erfahrungen, sind gerade Kinder sehr begeistert vom Meriva.

Dazu noch die Klapptische, Travelcase und ein 12 Volt Anschluß hinten, praktisch halt.

Davon hast Du auf die Dauer mehr als mit einem Auto, dass "gut" aussieht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Videot oo7


Danke für den Hinweis! Ich bin am Überlegen, mir einen Meriva zu kaufen(sagt der Hausverstand) . (Oder doch einen Astra H - den wollen meine Kinder! "Papa, wo sollen wir uns bei einem Festl mit dem Meriva hinstellen, dass uns niemand sieht!" Oder den Astra 4-türig? Sieht echt gut aus!)

Da geht es um Sein oder Schein. Der Meriva stellt eben weniger dar als er vom Nutzwert her tatsächlich ist. Für Kinder auf den hinteren Sitzen ist der Meriva optimal und schlägt diesbezüglich da Meiste, was auf dem Markt ist.

Mach doch eine Probefahrt in beiden Fahrzeugen mit den Kindern. Rücke die hinteren beiden Meriva-Sitze gegen die Mitte und nach hinten, damit viel Ellbogen- und Kniefreiheit ensteht, so wie man sie mit Vorteil verwendet. Schau wie dann ihr Urteil ausfällt.

Bevor ich zum Astra H greifen würde näme ich in der Schweiz ohnehin den Zafira. Der ist hier bei besserer Motorisierung 2% billiger (1.8 anstelle 1.6 Liter Motor und 400 Euro billiger, beide Fahrzeuge = Aktionsmodelle).

Zitat:

Original geschrieben von urspeter



Zitat:

Original geschrieben von Videot oo7


Danke für den Hinweis! Ich bin am Überlegen, mir einen Meriva zu kaufen(sagt der Hausverstand) . (Oder doch einen Astra H - den wollen meine Kinder! "Papa, wo sollen wir uns bei einem Festl mit dem Meriva hinstellen, dass uns niemand sieht!" Oder den Astra 4-türig? Sieht echt gut aus!)
Da geht es um Sein oder Schein. Der Meriva stellt eben weniger dar als er vom Nutzwert her tatsächlich ist. Für Kinder auf den hinteren Sitzen ist der Meriva optimal und schlägt diesbezüglich da Meiste, was auf dem Markt ist.

Mach doch eine Probefahrt in beiden Fahrzeugen mit den Kindern. Rücke die hinteren beiden Meriva-Sitze gegen die Mitte und nach hinten, damit viel Ellbogen- und Kniefreiheit ensteht, so wie man sie mit Vorteil verwendet. Schau wie dann ihr Urteil ausfällt.

Bevor ich zum Astra H greifen würde näme ich in der Schweiz ohnehin den Zafira. Der ist hier bei besserer Motorisierung 2% billiger (1.8 anstelle 1.6 Liter Motor und 400 Euro billiger, beide Fahrzeuge = Aktionsmodelle).

Hallo, Urspeter!

Danke für deinen Rat. Werde mir alles gründlich überlegen, habe ja noch "Zeit", es sei denn, ich bekomme für den Astra 4-türig wirklich ein so tolles Angebot, dass ich nicht nein sagen kann. Der 4-türer wäre ein Kompromiss (aber in jeder Hinsicht, denn mit dem Meriva Style kann er, was die Extras anbelangt, bei weitem nicht mithalten. Es gibt den 4-türer nur in einer eigenen "Edition"-Ausführung.

Zitat:

Original geschrieben von fazer7


Hallo Videot 007

Da sind deine Kinder echt Hart zum Meriva. Ich kann dir nur vorschlagen setze dich mal in den Meriva, alleine schon das reinsetzen ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Reinplumpsen lassen gegen reinsetzen. Nicht falsch verstehen der Meriva ist vom aussehen nicht meine erste Wahl aber von der Flexibilität kann der Astra nicht mithalten und erst recht nicht vom Platzangebot. Einfach mal testen.

Gruß Christian

Hallo, Christian!

Danke für deinen Rat. Werde mir alles noch sehr gut überlegen. Ich habe ja noch etwas Zeit.(Es sei denn, ich kann bei dem "Superangebot", das mir ein Verkäufer für den Astra 4-türig zu machen versprochen hat, wirklich nicht nein sagen).

Zitat:

Original geschrieben von velu24de



Zitat:

Original geschrieben von fazer7


Hallo Videot 007

Da sind deine Kinder echt Hart zum Meriva. Ich kann dir nur vorschlagen setze dich mal in den Meriva, alleine schon das reinsetzen ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Gruß Christian

...gerade deswegen so zumindest meine Erfahrungen, sind gerade Kinder sehr begeistert vom Meriva.
Dazu noch die Klapptische, Travelcase und ein 12 Volt Anschluß hinten, praktisch halt.
Davon hast Du auf die Dauer mehr als mit einem Auto, dass "gut" aussieht.

Gruß

Hallo, Velu!

Was kleine Kinder anbelangt, da gebe ich dir schon Recht. Meine Tochter und mein Sohn haben den Führerschein, aber - noch in Ausbildung - kein eigenes Auto.
Daher ihre Reaktion: " Wo sollen wir den Meriva hinstellen, wenn wir auf ein Fest'l fahren!" Ich liebäugelte "als Kompromiss" mit dem Astra H 4-Türer, aber der ist nicht für Anhängevorrichtung geeignet. Wahrscheinlich wird es ein Meriva, werde die Entwicklung der nächsten Wochen noch abwarten.
LG Gottfried, der Videot

Daher ihre Reaktion: " Wo sollen wir den Meriva hinstellen, wenn wir auf ein Fest'l fahren!"

Das ist aber jetzt nicht Dein Ernst, dass Du DARAN die Entscheidung für ein Auto festmachst, oder ? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von SparerNRW


Daher ihre Reaktion: " Wo sollen wir den Meriva hinstellen, wenn wir auf ein Fest'l fahren!"

Das ist aber jetzt nicht Dein Ernst, dass Du DARAN die Entscheidung für ein Auto festmachst, oder ? ;-)

Da muss ich dir wirklich recht geben.

Wenn es den Kiddis zu peinlich ist, sollen die mit dem Bus fahren, oder sich ein eigenes Auto kaufen!

Zitat:

Original geschrieben von SparerNRW


Daher ihre Reaktion: " Wo sollen wir den Meriva hinstellen, wenn wir auf ein Fest'l fahren!"

Das ist aber jetzt nicht Dein Ernst, dass Du DARAN die Entscheidung für ein Auto festmachst, oder ? ;-)

Njein, aber der Astra 4-türer wäre ein Kompromiss gewesen. Es werden meine Kinder sehr wohl mit dem Meriva vorlieb nehmen müssen/dürfen,

denn von der Bequemlichkeit her habe ich vom Meriva NUR Positives gehört. Auch seine "inneren Werte" sind nicht zu verachten. Vom Aussehen her, naja!

Aber das ist halt so ähnlich wie mit (manchen) Frauen: sind faszinierend anzusehen, aber wenn sie den Mund aufmachen ...! Oder eben auch umgekehrt.

Je länger ich alle Vor- und Nachteile (vom Auto) abwäge, umso klarer wird die Entscheidung für den Meri. Und: "Wer zahlt, bestimmt!"

Jedenfalls DANKE für deine Unterstützung.

FRAGE: Ist es klug, sich bis etwa Mitte/Ende Feber für den Autokauf/oder Bestellung zu entscheiden, oder sollte man noch einige Monate zuwarten? Den Meriva möchte ich aber in seiner derzeitigen, ausgereiften Form und nicht als ein Neumodell. Angeblich soll sich beim Meriva ja auch einiges ändern.- ABER: von einem neuen Modell habe ich die Schnauze voll (Mein Astra H war 2004 einer der ersten, zumindest in Niederösterreich, und - ich formuliere es vornehm - er hat sehr oft Heimweh nach der Werkstatt! Dass er jetzt Öl verliert, war für mich letztlich der Anlass, mich von diesem Fahrzeug möglichst schnell zu trennen. LG Gottfried

Zitat:

Original geschrieben von moppel andi



Zitat:

Original geschrieben von SparerNRW


Daher ihre Reaktion: " Wo sollen wir den Meriva hinstellen, wenn wir auf ein Fest'l fahren!"

Das ist aber jetzt nicht Dein Ernst, dass Du DARAN die Entscheidung für ein Auto festmachst, oder ? ;-)

Da muss ich dir wirklich recht geben.
Wenn es den Kiddis zu peinlich ist, sollen die mit dem Bus fahren, oder sich ein eigenes Auto kaufen!

Hallo, moppel andi!

Stimme dir ja auch zu, nur: es klingt die Formulierung meiner beiden Kinder ärger als es tatsächlich von ihnen gemeint

war. Sie wollten damit nur sagen, dass er ihnen nicht wirklich gefällt. Es hat meine Tochter selbst auch gesagt: "In etwa 2 Jahren bin ich mit dem Studium

fertig und kann mir wahrscheinlich dann bald selbst ein Auto leisten. Du tust dir aber, weil du das Auto ja hoffentlich dann noch länger hast, beim Aus- und Einsteigen und Sitzen mit dem /im Meriva sicher leichter". Ich wollte und will nach Möglichkeit eine Lösung finden, die für die ganze Familie passt.

LG Gottfried, der Videot

Der Meriva wird sicher noch bis 2010 gebaut.....und kaufen kannst Du ihn meiner Meinung nach auch jetzt, der Markt ist so im Keller, viel tiefer wird das nicht mehr gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen