Mercedes W211 Vibrationen/ Zittern
Hallo Leute,
Ich habe einen W211 E200 Kompressor
Bj. 2004, Schaltgetriebe und habe ein
Problem - suchfunktionen bereits alle
Abgeklappert ;-):
Wenn ich mein Fzg. morgens aus der Garage
Fahre ist alles wunderbar - aber wenn er warm ist
Beginnt es zu vibrieren/ zittern am Motor. Man kann
Das am Schaltknüppel und der Pedalerie deutlich spüren.
Wenn ich allerdings die Kupplung durchtrete, merke ich
Davon nichts mehr. Ausserdem ist die Leistung in diesem
Zustand nicht voll da. Das Zittern kann sich stufenlos steigern
Und ich kann es mit hohen Drehzahlen provozieren.
Machmal, wenn ich das Gasledal konstant halte, hört es
Spontan auf und man spürt plötzlich die volle Motorleistung
Und der Motirlauf fühlt, und hört sich plötzlich seidenweich an.
So sollte es eigentlich immer sein. Wenn ich dann wieder Gas gebe,
Fängt das Zittern / Vibrieren relativ schnell wieder an, und
Man hat das Gefühl, man sitzt wieder in einer anderen "Karre".
Das Zitten ist auch im Leerlauf, also denke ich, das ich von Elementen
Der Radaufhängung absehen jann.
Ich habe schon fast alles versucht:
LMM und Lambdasonde neu
Motor- u. Getriebelager neu
Schwungrad(!) und Kupplung neu.
Teillastentl.-schläuche und Rückschlagventil neu
Nockenwellensensoren neu
Das Problem ist, das kein Fehler abgelegt wird.
Meine Werstatt sagt, wenn es was mit der Zündung
Zu tun hätte, wäre ein Fehler abgelegt gewesen.
Ich habe keine Ahnung mehr was ich noch machen
Soll und bin total verzweifelt. Meine Vermutung geht
In Richtung Zündung. Hat eine von wuch noch eine andere
Idee, oder sonstigen Vorschlag, was mich einer Lösung
Näherbringen könnte?!
Ich wäre euch wirklich dankbar für eure Vorschläge!
Viele Grüsse - Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TommyGuitar
Die meinten, ich soll solange Warten, bis die Lampe angeht...
An deiner Stelle würde ich keinen Meter mehr mit dem Fahrzeug fahren... was ist dass denn für eine Werkstatt, freie Bastelbude oder MB?
Höre auf die Erfahrungen von @tbecker588 und dem sehr guten Rat von @Nubbenholt das Problem SOFORT per Telefon/E-Mail an CG zu melden...
18 Antworten
Hast Du diesen Schlauch getauscht ?
SuFu Forum 211 > MKL beim M 271 - Gemisch zu fett
Wenn ja, unter dem Kompressor ist noch so einer...
Wir haben heute festgestellt, das die Klinaanlage - genauer der Kompressor und der Schlauch stark vibriert. Sie war nur noch zu 20% Befüllt war. Das kann Vibrationen verursachen. Wir haben sie komplett entleert, damit der Kompressor gar nicht mehr anspringen kann. Bis jetzt alles ok - werde mirgen nochnal berichten.
Zitat:
@TommyGuitar schrieb am 27. April 2013 um 14:22:15 Uhr:
Hallo nochmal, ich wollte dich nochmal fragen - weil ich jetzt leicht in Panik geraten bin - ob Du wirklich GENAU die gleichen Symptome hattest. Hat es bei Dir auch nanchmal kurzzeitig aufgehört zu Zittern? Oder war es ständig - egal ob kalt oder warm - in gleichen Mass vorhanden?
Fiel die Leistung bei Dir auch ab? Je lauter desto weniger Leistung?Ich habe ja schon ein paar fachkundige in dem Auto sitzen gehabt. Wenn der Wagen mal einen guten Tag hatte ist ed kaum aufgefallen, und einige meinten. "Er hat doch Leistung"/"Das vibrieren kommt vom Motor (ach was...) und ist normal"
So richtig übermässig laut, das man Angst bekommen hat war der Motor nie. Das Vibrieren und Brunmen der SBC Bremse war da immer vom Pegel ganz vorne mit dabei.
Hallo tommy...das gleiche Problem habe ich auch.frage hast du inzwischen die Ursache gefunden .? Vieleicht kannst du mir dabei helfen.vielen dank
Leute bitten um Hilfe und dann kommt kein end Ergebnis. Einer von 7282839472 Posts der ungeklärt bleibt. Sauber 😉