Mercedes Universal Media Interface
Hallo zusammen.
Mich und sicher auch andere C-Klasse Fahrer würde es brennend interesieren ob es Neuigkeiten zum schon seit langen angekündigten Universal Media Interface gibt.
Ich weiß dieses Thema wurde schon behandelt, aber dies ist schon ein halbes Jahr und länger her.
Deshalb hoffe ich auf diesem Weg Neuigkeiten zu erfahren.
Wenn jemand etwas näheres weiß würde ich mich freuen wenn Ihr es hier verkündet.
Vielen Dank im voraus und allzeit gute Fahrt Dieter
28 Antworten
Hallo
Bei mir hat der Freundliche den Vorschlag gemacht, dass APS 20 zu bestellen, damit nachträglich das Universal Media Interface eingebaut werden kann (APS 20 gehört zur Grundausstattung in der CH). Dies hat er mir vorgeschlagen, da der Zulieferer von MB Lieferschwierigkeiten hat und ich mein Auto anstatt im September erst im Dezember bekommen hätte.
Für das neue Gerät und den Einbau hätte ich CHF 2'200.00 (Euro 1'350.00) bezahlen müssen. Nach reiflicher Überlegung habe ich dann das Command APS bestellt.
Nach Meinung meines Freundlichen wird wahrscheinlich nächstes Jahr das APS 50 zugunsten des neuen Gerätes von der Zubehörliste gestrichen.
Gruss aus der Schweiz
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Knuffeli
.....
Nach Meinung meines Freundlichen wird wahrscheinlich nächstes Jahr das APS 50 zugunsten des neuen Gerätes von der Zubehörliste gestrichen.
Salü Jörg,
was heißt "zugunsten des neuen Gerätes"? Welches neue Gerät? Ich meine gelesen zu haben, dass das UMI auch für das Audio 50 APS kommt - allerdings ohne Navi, denn im 50-er ist ja schon eins drin, wenn auch ohne Kartendarstellung. Meine Info ist allerdings ein paar Monate alt und stammt aus meiner Entscheidungsphase. Habe das Audio 50 APS drin und bin sehr zufrieden.
Grüße aus dem "Zollgrenzbezirk",
Michael
Hallo Michael
Bei mir in der MB-Vertretung sind sie der Meinung, dass das UMI wesentlich besser ist als das jetzige APS 50, da eben dies mit Kartennavigation ausgerüstet ist. Über eine Version mit den nötigen Schnittstellen für ipod, USB usw. ohne Navi, also als Ergänzung zum bestehenden APS 50 weiss ich nichts. Scheinbar haben schon sehr viele Kunden den Wagen mit dem APS 20 gekauft und dann auf das UMI umrüsten lassen. Normalerweise wird das APS 20 umgerüstet, als ein bestehendes APS 50. Somit wird in Zukunft anstelle des APS 50 das UMI bei MB bestellbar sein.
Ich persönlich war mit dem APS 50 in meinem W203 sehr zufrieden, sonst hätte ich dies nicht nochmals bestellt. Jedoch stimmt für mich das Preis/Leistungsverhältnis nicht, weil im gleichen Preis keine CD-Wechsler und keine Linquatronic vorhanden ist, weshalb ich das Command APS bestellt habe.
Übrigens, schau mal bei der CH-Vertretung hinein. Die können dir für das UMI ein Prospekt abgeben.
Gruss von der Schweiz in den Zollgernzbezirk
Jörg
Hallo Jörg,
Danke für die Info. Den 6-fach DVD-Wechsler und damit auch die Linguatronic habe ich. Wahrscheinlich fehlt mir deshalb nix...😉. Kartennavi brauch ich nicht. Dazu nutze ich das Navi zu selten und das Navi im 50 APS geht prima, wenn man es mal braucht - gerade mit der Liguatronic zusammen. Und was die Preise angeht: Der Aufpreis von Audio 50 zu Command ist auch herb.... 😰
Was klar gegen das Audio20 spricht, ist die Ansteuerung des H/K Soundsystems. Das wird erst mit dem Audio 50 vernünftig genutzt (digitale Ansteuerung, Surround-Sound). Bei mir waren es mehr Audio- und Radio-Eigenschaften, weswegen ich zum 50 gegriffen habe. Fände ich sauschade, wenn das Audio 50 APS aus dem Programm fliegt! Becker ist Becker....
Viele Grüße, Michael
Ähnliche Themen
Hallo Michael
Ja, das APS 50 hätte mir auch vollkommen ausgereicht. Nur beim Nachrechnen habe ich festgestellt, dass ich nur für das nachträgliche Einbauen des UMI ca. CHF 1'000.00 bezahlen und zusätzlich auf CD-Wechsler und Linquatronic verzichten muss, nur damit ich mein Fahrzeug früher bekomme. Also habe ich mir gedacht, wenn mir die frühere Auslieferung des Fahrzeugs CHF 1'000.00 wert ist und ich diesen Betrag zum Kaufpreis vom APS 50 (CHF 2'170.00) dazu zähle, erhalte ich den Betrag von 3'170.00. Das Command kostet CHF 3'650.00, weshalb ich lieber noch CHF 500.00 daraufgelegt habe um das Command zu bekommen.
Der Effekt des aus dem Amaturenbrett auftachenden Bildschirms hat mir ohnehin sehr gut gefallen :-)) und es lag gerade noch so im Budget.
Gruss aus Basel/CH
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Knuffeli
Hallo MichaelJa, das APS 50 hätte mir auch vollkommen ausgereicht. Nur beim Nachrechnen habe ich festgestellt, dass ich nur für das nachträgliche Einbauen des UMI ca. CHF 1'000.00 bezahlen und zusätzlich auf CD-Wechsler und Linquatronic verzichten muss, nur damit ich mein Fahrzeug früher bekomme. Also habe ich mir gedacht, wenn mir die frühere Auslieferung des Fahrzeugs CHF 1'000.00 wert ist und ich diesen Betrag zum Kaufpreis vom APS 50 (CHF 2'170.00) dazu zähle, erhalte ich den Betrag von 3'170.00. Das Command kostet CHF 3'650.00, weshalb ich lieber noch CHF 500.00 daraufgelegt habe um das Command zu bekommen.
Der Effekt des aus dem Amaturenbrett auftachenden Bildschirms hat mir ohnehin sehr gut gefallen :-)) und es lag gerade noch so im Budget.
Gruss aus Basel/CHJörg
Gute Entscheidung, wirst sie nicht bereuen. Natürlich kann man damit argumentieren, dass das Preis-/Leistungsverhältnis beim Command nur schwer zu rechtfertigen ist, aber es sind ja nicht nur die zusätzlichen Funktionen wie Kartendarstellung, Linguatronic, Festplattenspeicher, DVD (neulich im 2 Stunden-Stau vor dem Gotthard war das eine willkommene Abwechslung 😉 ), sondern die Aufwertung des Innenraums eben durch das grosse Display, mit dem Command sieht das Interieur meiner Meinung nach einfach hochwertiger aus.
Und die Bedienung über das Steuerrad ist intuitiv und absolut komfortabel - Vorsicht, Gäste im Auto werden allzuoft und gerne, im Glauben es handle sich um einen Touchscreen, dazu verleitet auf den Bildschirm zu tippen 😠😁
Gruss aus Basel nach Basel 😉
Hallo dinamo 79
Vielen Dank für die positive Rückmeldung!
Habe wirklich lange für meine Entscheidung gebraucht und konnte im wirklich letzten Moment meine Bestellung ändern. Nun bekomme ich wirklich meinen Traumwagen mit allem was MEIN Herz begehrt. Leider muss ich noch mind. 7 Wochen auf meinen Traum warten. Mein jetziger Wagen W203 C 200 ist ja schon super, aber beim neuen Modell krieg ich vor lauter staunen den Mund nicht mehr zu.
Gruss aus der Nachbarschaft
Jörg
Hallo Ihr Basler,
gut, dass jeder andere Vorlieben und "Wertschätzungen" bei der Ausstattung hat. Bei den vielen C-Klassen, die hier mittlerweile rollen, würde ja sonst alle gleich aussehen. Das mit den "kurz-vor-knapp-Änderungen" bei der Bestellung kenne ich übrigens auch, das muss wohl so sein. Bei mir waren es Farbe und getönte Scheiben hinten.
War übrigens früher ab und an geschäftlich in Basel und in Weil a.Rh., und habe auch Freunde in der Ecke. Schöne Gegend! Vielleicht treffen wir uns mal in der Mitte (Feldberg/Schluchsee/Titisee), bis dahin komme ich derzeit eher. Mein C ist ja nicht zu übersehen und wohl recht selten, also haltet an, wenn Ihr mich seht.... 😉
Viele Grüße quer über den Südschwarzwald, und Dir noch frohes Warten, Knuffeli!
Michael
Hallo Michael
Danke für die netten Worte. Ich finde es super, dass sich hier die "Seelenverwandte" miteinander austauschen können. Dies macht mir auch das Warten etwas einfacher.
Wünsche Dir allzeit gute Fahrt und vielleicht trifft man sich mal auf der Strasse (bitte nicht zu wörtlich nehmen :-)), bin kein Freund von Kollisionen.
Gruss Jörg
Zitat:
Original geschrieben von dl1gbm
Hallo Ihr Basler,
gut, dass jeder andere Vorlieben und "Wertschätzungen" bei der Ausstattung hat. Bei den vielen C-Klassen, die hier mittlerweile rollen, würde ja sonst alle gleich aussehen.
Sag das nicht so laut, hier im Städtchen meiner südbadischen Neuheimat steht ein fast identischer W204, gleiche Farbe, gleiches Exterieur (AMG mit 18''😉 und vielen anderen gleichen Extras, ich vermute nur, dass es der grössere V6 ist.
Aber mit deinem feueropalrot sollte das nicht passieren 😉 Gratuliere übrigens zu dieser mutigen Entscheidung, der Wagen hat was!
Zitat:
War übrigens früher ab und an geschäftlich in Basel und in Weil a.Rh., und habe auch Freunde in der Ecke. Schöne Gegend!
Seit es mich beruflich hier her verschlagen hat und ich die Gegend kennenlernen darf, kann ich das nur bestätigen!
Zitat:
Vielleicht treffen wir uns mal in der Mitte (Feldberg/Schluchsee/Titisee), bis dahin komme ich derzeit eher. Mein C ist ja nicht zu übersehen und wohl recht selten, also haltet an, wenn Ihr mich seht.... 😉
Viele Grüße quer über den Südschwarzwald, und Dir noch frohes Warten, Knuffeli!
Michael
Die Strecke von Freiburg über den Schwarzwald (VS, Rottweil, ...) bis Tübingen (Schwiegereltern) ist mir auch sehr vertraut, fahre sie alle 2-3 Wochen an den Wochenenden. Zuvor mit meinem 115PS Ford war es eher mühsam, nun mit dem W204 aber mehr als easy und angenehm zu fahren. Wenn ich dich mal unterwegs sehe und nicht anhalten kann, hupe ich dir aber mindestens zu! 😉
UMI wurde heute bei mir installiert beim lokalen MB-Händler für EUR 1.099 inkl. (!) Einbau.
Ich bin mit der Funktionalität sehr zufrieden. Navigationsleistung ist gut und (recht) schnell. Die Kartendarstellung gut, wenngleich aufgrund des kleinen Displays eingeschränkt. Die Bedienung ist intuitiv und das switchen zwischen den Einstellungen (Tel., Navi, Ipod-/USB-Steuerung, Radio) ist schnell möglich.
Bei eingehenden Anrufen während der Navigation ist die Telefonnummer des Anrufers durch switchen in der Mulitfunktionsanzeige problemlos möglich (1-2 Tastendrucke auf dem Multifunktionslenkrad). Die Ansagen des Navi sind leicht manuell in der Lautstärke zu regeln (auch auf Null während eines Telefonats). Ganz ehrlich, da habe ich schon weitaus größere Probleme bei Nachrüstanlagen gesehen. Bei meinem MJ 2007 911er gibt es nachwievor noch nicht mal eine (sinnvoll) funktionierende iPod-Integration und/oder Bluetooth-Telefonsteuerung
Bei einer eigenen Konfiguration hätte ich mich wahrscheinlich - trotz des hohen Preises - für das Comand-System inkl. HK entschieden. Für diesen Preis ist das System jedoch wirklich sein Geld wert. Das APS 50 ist im Vergleich m.E. wenig sinnvoll, es sei denn man besteht auf Linguatronik.
Leider kann ich einen Mangel bestätigen:
Die Wiedergabe von MP3-Dateien per USB-Zuspielung klingt einerseits etwas muffig und ist nicht in der Balance, bei mir ist rechts betont.
Die gleichen Dateien werden bei Zuspielung über iPod/ iPhone deutlich klarer abgespielt.
Hallo,
mich würde das UMI sehr interessieren. Aber nicht die offiziellen Infos, sondern vielmehr die folgenden Fragen.
- ist die Integration in die Bedienlogik genauso wie beim APS 50 zu 100% integriert?
- ist die Menüführung und die Funktionen (z.B. Zwischenstop etc.) gleich dem APS 50 oder anders?
- Gibt es eine "VIA-Funktion" wie beim Comand APS NTG2? (z.B. bei Routenberechnung von Stuttgart nach Mailand, entweder Via München oder Via Basel..)
- Sind auf der Karte auch POIS in Symbolform und Landschaften (Wald, Flüsse, Seen) dargestellt?
- Ist die Karte nur Monochrom oder auch farbig (z.B. Autobahnen in rot mit blauer AB-Bezeichnung, Bundesstraßen gelb,..)?
- kann man auf der Karte "scrollen" um sich die Umgebung anzusehen und ein Ziel darauf zu lokalisieren?
- Wie oft und wo und zu welchem Preis gibt es Kartenupdates? In welcher Form? Speicherkarte? Download? USB-Stick?
- Werden die Navi-Ansagen auch wenn gewünscht über die laufende Musik (MP3 vom UMI abgespielt) überblendet mit Lautstärkeabsenkung?
- Wird die Naviansage bei steigender Geschwindigkeit automatisch lauter?
- Ist die Klangqualität bei MP3-Wiedergabe von USB-Stick wirklich deutlich schlechter als von CD?
Vielen Dank für ein paar erste Antworten dazu!
Gruß,
Fabian
Zitat:
Original geschrieben von cyberfabi
Hallo,mich würde das UMI sehr interessieren. Aber nicht die offiziellen Infos, sondern vielmehr die folgenden Fragen.
- ist die Integration in die Bedienlogik genauso wie beim APS 50 zu 100% integriert?
- ist die Menüführung und die Funktionen (z.B. Zwischenstop etc.) gleich dem APS 50 oder anders?
- Gibt es eine "VIA-Funktion" wie beim Comand APS NTG2? (z.B. bei Routenberechnung von Stuttgart nach Mailand, entweder Via München oder Via Basel..)
- Sind auf der Karte auch POIS in Symbolform und Landschaften (Wald, Flüsse, Seen) dargestellt?
- Ist die Karte nur Monochrom oder auch farbig (z.B. Autobahnen in rot mit blauer AB-Bezeichnung, Bundesstraßen gelb,..)?
- Wie oft und wo und zu welchem Preis gibt es Kartenupdates? In welcher Form? Speicherkarte? Download? USB-Stick?
- Werden die Navi-Ansagen auch wenn gewünscht über die laufende Musik (MP3 vom UMI abgespielt) überblendet mit Lautstärkeabsenkung?
- Ist die Klangqualität bei MP3-Wiedergabe von USB-Stick wirklich deutlich schlechter als von CD?
Vielen Dank für ein paar erste Antworten dazu!
Gruß,
Fabian
Ein paar Antworten:
Kenne APS 50 nur aus Mietwagen, daher eingeschränkte Vergleichsmöglichkeit. Kenne allerdings viele andere Kartennavigationssysteme, insofern kann ich schon etwas beitragen:
Die Bedienlogik ist integriert , inkl. der Anzeigen im Multifunktionsdisplay sowie Steuerung per Lenkradtasten. Mein Hauptmotiv für den Kauf
"Via" Funktion ist vorhanden.
Naviansagen können manuell in ihrer Lautstärke geregelt werden, unabhängig von anderen Quellen (Radio, Telefon, CD, MP3...). Keine automatische Lautstärkeabsenkung.
Klangqualität per USB hörbar schlechter ("muffig" und nicht in der Balance", per iPod sehr gut.
Für EUR 1.000 inkl. Einbau ein klarer Kauf.