Mercedes me App Update

Mercedes V-Klasse 447

Heute gab es ein Update der App. Der bisher angezeigte Tankfüllstand und die Restreichweite werden nun nicht mehr ohne kostenpflichtiges Abo angezeigt. Danke Mercedes.

Beste Antwort im Thema

Was ist denn hier los.....
Wegen so einem unnützem Nebenzeugs direkt die ganze Vau niederreden???
Da erhebe ich aber mal EINSPRUCH.
Ja, stimmt das Command-System ist nicht das modernste, aber mal ehrlich...die App haben oder nicht haben ist doch kein Weltuntergang. Gucke da eh nur selten rein, wenn ich tanken muss sehe ich das zum Glück bei der Fahrt ;-)

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@Befner schrieb am 12. Dezember 2017 um 23:09:53 Uhr:



Zitat:

@HiFi3j3 schrieb am 12. Dezember 2017 um 22:29:19 Uhr:


Mein Auto hat 2.600 km runter (siehe Bilder)...nix 3 Jahre, nicht mal 3 Monate...

Du hast wahrscheinlich Audio 20 und das Remote Online nicht mitbestellt, richtig? Dann hättest du die Infos eigentlich von Anfang an nicht sehen können und nun ist das der „richtige“ Zustand. Hintergrund für diesen kostenpflichtigen Dienst ist, dass dein Fahrzeug dann ständig Daten über die fest verbaute SIM Karte sendet. Da entstehen ständige Netzkosten, welche mit der Remote Online Ausstattung abgedeckt sind. Oder mit den manuell buchbaren Optionen.

Gruß
Befner

Danke. Die Antwort ist hilfreich und richtig. Dann lag der Fehler vor dem Update. Remote Online ist nicht mit bestellt. Das das Fahrzeug ständig sendet konnte ich im Display bisher sehen. Werde mal beobachten, ob das Sendesymbol jetzt anders aussieht...

An welchem Symbol hast du denn gesehen, dass das Auto Daten sendet? Das wäre mir neu...

Gruß
Befner

Im Display obere Leiste ein kleines Fahrzeug mit einem (ich würde sagen) WLAN Symbol in blau. Ich dachte, das zeigt, dass Daten gesendet werden.

Ich habe das Update installiert.
Und jetzt?
Bei Fahrzeugdaten steht inaktiv.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 12. Dezember 2017 um 22:31:24 Uhr:


@MF- Die Connect me Hardware wird ja erst seit einem guten Jahr verbaut.

Nicht verwechseln mit dem 3-jährigen Anspruch auf Kartenupdates.

Habe ich nicht verwechselt ;-) Neben 3 Jahren kostenfreiem Update hast Du bei dem Comand auch die Me Connect Dienste für 3 Jahre kostenfrei dabei. Erst danach muss dafür bezahlt werden.

Anbei noch ein Bild von dem Icon, das HiFi3J3 wohl meint.

0df30834-8cd6-403b-8ce0-176905c86e8f

Zitat:

@Achimj11 schrieb am 12. Dezember 2017 um 23:32:10 Uhr:


Wer hat eigentlich bei der App das korrekte Fahrzeug-Bild und nicht die S-Klasse-Front?

Bei mir ist das komplette Fahrzeug richtig im Bild (mit Felgen, Farbe, ILS und was man halt sonst noch von aussen erkennen kann - sehr ähnlich dem Konfiguratorbild).

Zitat:

@MF- schrieb am 13. Dezember 2017 um 09:12:09 Uhr:



Zitat:

@Buddha2 schrieb am 12. Dezember 2017 um 22:31:24 Uhr:


@MF- Die Connect me Hardware wird ja erst seit einem guten Jahr verbaut.

Nicht verwechseln mit dem 3-jährigen Anspruch auf Kartenupdates.

Habe ich nicht verwechselt ;-) Neben 3 Jahren kostenfreiem Update hast Du bei dem Comand auch die Me Connect Dienste für 3 Jahre kostenfrei dabei. Erst danach muss dafür bezahlt werden.

Anbei noch ein Bild von dem Icon, das HiFi3J3 wohl meint.

Was ich damit sagen wollte, ist: Die Hardware (also die Grundlage) zu den Online-Diensten wird erst seit gut einem Jahr in der V-Klasse verbaut. Daher scheidet ein Ablauf der 3-jährigen Inklusivzeit als Problemverursacher beim Threadersteller aus. Die Inklusivzeit kann faktisch bei noch keinem Nutzer erreicht oder überschritten sein. 🙄

LG Karsten

Das Symbol bedeutet, dass das Fahrzeug geortet wird (Ortungsdienste kostenpflichtig). Das kann man ja z.B. in den Nutzungsbedingungen entfernen trotz COMAND. Dann verschwindet auch das Symbol.

Gruß
Befner

Zitat:

@HiFi3j3 schrieb am 12. Dezember 2017 um 23:46:53 Uhr:


Im Display obere Leiste ein kleines Fahrzeug mit einem (ich würde sagen) WLAN Symbol in blau. Ich dachte, das zeigt, dass Daten gesendet werden.

Zitat:

@Spiderweb schrieb am 13. Dezember 2017 um 09:14:27 Uhr:



Zitat:

@Achimj11 schrieb am 12. Dezember 2017 um 23:32:10 Uhr:


Wer hat eigentlich bei der App das korrekte Fahrzeug-Bild und nicht die S-Klasse-Front?

Bei mir ist das komplette Fahrzeug richtig im Bild (mit Felgen, Farbe, ILS und was man halt sonst noch von aussen erkennen kann - sehr ähnlich dem Konfiguratorbild).

OK, ist die S-Klassen-Front dann ein Fehler bei mir oder sieht die noch jemand in der me-App? :-)

Auch bei mir wird mein Fahrzeug angezeigt, wie es auch gebaut wurde.
Muss also ein Fehler bei dir sein.

Dafür stürzt bei mir die App nach dem Umschalten auf "Mobilität" und der Auswahl des Ziels (freies Feld oben) ab. Google Pixel.

Hat das noch wer?

Zitat:

@Achimj11 schrieb am 13. Dezember 2017 um 10:36:44 Uhr:



Zitat:

@Spiderweb schrieb am 13. Dezember 2017 um 09:14:27 Uhr:


Bei mir ist das komplette Fahrzeug richtig im Bild (mit Felgen, Farbe, ILS und was man halt sonst noch von aussen erkennen kann - sehr ähnlich dem Konfiguratorbild).

OK, ist die S-Klassen-Front dann ein Fehler bei mir oder sieht die noch jemand in der me-App? :-)

Das hatte hier schonmal jemand gepostet. Der hatte dann bei MB (direkt, also CAC bzw. das „I-Telefon“ in der Dachbedieneinheit) angerufen. Die haben das Auto dann wohl nochmal neu gekoppelt mit dem Konto und dann ging es...

Gruß
Befner

Stimmt bei meiner V Klasse ist das Remote verbaut und alle Funktionen aktiv.
Bei meiner S Klasse Baujahr 2014, sind keine Funktionen aktiv. Es was damals nicht bestellbar.

Zitat:

@MF- schrieb am 13. Dezember 2017 um 09:12:09 Uhr:



Zitat:

@Buddha2 schrieb am 12. Dezember 2017 um 22:31:24 Uhr:


@MF- Die Connect me Hardware wird ja erst seit einem guten Jahr verbaut.

Nicht verwechseln mit dem 3-jährigen Anspruch auf Kartenupdates.

Habe ich nicht verwechselt ;-) Neben 3 Jahren kostenfreiem Update hast Du bei dem Comand auch die Me Connect Dienste für 3 Jahre kostenfrei dabei. Erst danach muss dafür bezahlt werden.

Anbei noch ein Bild von dem Icon, das HiFi3J3 wohl meint.

Also laut Email von Mercedes Me ist es so:

"wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit Ihnen die Mercedes me Innovationen erleben können. Diese bieten noch mehr Konnektivität und erleichtern somit den Umgang mit Ihrem Fahrzeug und den Alltag im Straßenverkehr.

Daher möchten wir Sie darüber informieren, dass Sie für Ihr Mercedes-Benz Fahrzeug zusätzlich kostenlosen Zugriff auf folgende Dienste haben:

Live Traffic Information: 36 Monate Laufzeit
Fahrzeugferndiagnose: Unbegrenzte Laufzeit
Programmierung Standheizung/-belüftung: 36 Monate Laufzeit
Türfernschließung und -entriegelung: 36 Monate Laufzeit
Unfallmanagement: Unbegrenzte Laufzeit
Mercedes-Benz Notrufsystem: Unbegrenzte Laufzeit
Telediagnose: Unbegrenzte Laufzeit
Pannenmanagement: Unbegrenzte Laufzeit
Predictive Navigation: Unbegrenzte Laufzeit
Softwareaktualisierung: Unbegrenzte Laufzeit
Verfügbare Parkplätze: 12 Monate Laufzeit
Fernabfrage Fahrzeugstatus: 36 Monate Laufzeit
Fahrzeugstandort: 36 Monate Laufzeit
Geographische Fahrzeugüberwachung: 36 Monate Laufzeit
Fahrzeugortung: 36 Monate Laufzeit
Wartungsmanagement: Unbegrenzte Laufzeit
Digital Assistants: Unbegrenzte Laufzeit
Zudem haben Sie die Möglichkeit weitere Dienste für Ihr Fahrzeug zu erwerben.
..."

Wobei mir bei Kauf nicht gesagt wurde, dass ich auch für die Bedienung der Standheizung dann ein Abo abschließen darf!!! Nur aus diesem Grund ist die Option angehakt worden und nun erfahre ich, dass ich damit quasi eine Abo-Pflicht eingegangen habe. 😠

Ganz nebenbei ... :
Wer die Email genau liest entdeckt wiederum solch einen bewussten, oder unbewussten (man weiß es nicht) Stolperstein: Der einleitende Satz lautet: "... informieren, dass Sie für Ihr Mercedes-Benz Fahrzeug zusätzlich kostenlosen Zugriff auf folgende Dienste haben:"

die folgenden Dienste sind jedoch teilweise Laufzeiten, also doch notwendige Abos ausgewiesen.

Wenn man also nur schnell und oberflächlich liest, dann ist man in dem Glauben die Dienste kostenfrei genießen zu dürfen ...

Und so detailliert waren die Mercedes Me Dienst bei der Kaufentscheidung schon gar nicht ausgewiesen ...

So läuft das!

So,

ich habe die Nase voll. Die Mercedes me ist jetzt bei mir Geschichte

Ohne irgendeine Veränderung an den Fahrzeugeinstellungen oder sn der Handyconfiguration verbindet sich die App nicht mehr.
Das ist seit letzten Freitag so. Zwischenzeitlich war das Fahrzeug wegen der Intervallwischerthematik in der Werkstatt. Ein Update ist nicht gefahren worden. Die App geht immer noch nicht wieder.

Ich werde mich um ein faktisch nicht funktionierendes feature nun nicht mehr kümmern

Fazit.

Murks verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen