Mercedes geht langsam den Bach runter...............

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute!!

Das ist der Anfang vom Ende!

Stellt Euch vor Ihr würdet einen "E" kaufen der in dieser Woche vom (stehenden) Band gerollt ist............Ein "E" der von Mitarbeitern gebaut wurde mit dieser WUT IM Bauch!!
Mercedes will die Produktion nach Süd Afrika verlagern für die C-Klasse.
Das ist krank!! Der Deutsche Sozialstaat am Ende....und seit wann ??
Man darf es nicht zu laut sagen aber seit 89`geht hier alles den Bach runter.........
Mich kotzt das an....................
Schrempp , Du solltest den Deutschen die Arbeit lassen auch wenn`s mehr kostet . Verzichte auf 25 % von Deinem Sesselfurzergehalt !!
Sonst bist Du sehr bald weg!!!

Frei zum Rausschmiss: Und tschüß........

Cayton

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


Glaub mal nicht, dass es den Koreanern oder Japanern besser geht als uns. Es dauert nicht mehr lange, dann lassen die in China produzieren.

Letzes Jahr hat MB ca.500 000 000 Gewinn gemacht, VW ca. 1 100 000 000, BMW ca. 2 000 000 000, Toyota ca. 8 400 000 000. Toyotamitarbeiter sind auch meistverdiner im Durchschnitt weltweit.

Vielleicht sollte man auch an der seite Reklamationen, Garantieleistungen usw. versuchen einzusparen.

Als Nachtrag möchte ich Kris in mindestens einem Punkt rechtgeben. Grundsätzlich finde ich die Behandlung von Menschen als hin- und herschiebbare Produktionsträger unmenschlich.
Die letzten Generationen von Managern sind moralisch überaus fragwürdig und der DC-Chef in meinen Augen ganz besonders. Aber er reiht sich ein in eine illustre Reihe von Dividendenverbesserern . Das Leben eines Managers sollte allerdings nicht mit dem eines Durchschnittbürgers verglichen werden, da ein Privatleben praktisch nicht mehr möglich ist.
Da aber durch die Globalisierung eine Abkehr von diesem Prinzip wohl zum Verlust führen würde, ist mit einer Änderung nicht zu rechnen.
Die Politiker machen es leider ja vor...

Zitat:

Aber nur weil sie die Arbeit eines Selbständigen nicht kennen. Man geht nicht nach Hause und hat Feierabend, sondern arbeitet weiter, macht Fortbildung und ist in Gedanken bei der Firma. In der heutigen Zeit müssen zahlreiche neue Gesetze umgesetzt werden, deren Auswirkung noch nicht bekannt ist, Viele haben Phasen der Angst, Phasen, wo man die Bezahlung von Rechnungen bis zum letzten Termin hinauszögern mußte usw. erlebt.
Und- wenn alles schief geht, fällt man nicht in ein auch heute noch dichtes soziales Netz...

so wenig wie die deinen job kennen, so wenig kennst du wahrscheinlich was heißt am band zu arbeiten...

ich finde es ehrlich gesagt sehr lächerlich wenn sich komplett "außenstehende" zu wort melden mit:
-die solln froh sein, dass sie noch einen arbeitsplatz haben
-andere würden den job sofort machen.

darf man keine ansprüche mehr haben?!
warum sollte man freiwillig(!) unbezahlt mehr arbeiten?! aus mitleid mit denen die keinen job haben?!
man redet doch immer von flexibilität und möbilität. wer hindert denn den arbeitssuchenden, da hinzugehen wo arbeit ist und nicht darauf zu warten, dass die arbeit von selber kommt?!

es ist doch scheissegal wo oder als was man arbeitet....man versucht immer das beste für sich persönlich rauszuholen. das ist völlig normal.
selbst der, der 60h arbeitet, sucht nicht noch nach 2h mehr die woche...

außerdem stellen sich viele diese mehrarbeit + weniger arbeit so einfach vor....man kann ja die arbeitsplätze nach bremen verlagern...warum verlagern wir die bremerschen wohnungs- und mietpreise nicht hier her nach sindelfingen?!
genauso klasse war dieses scheinheilige superangebot mit den 10.000€ wenn man nach rastatt geht...die 10.000€ hat man durch das weniger an lohn nach ALLERspätestens 3 jahren wieder weg...vorausgesetzt man musste den umzug nicht bezahlen.

Zitat:

Letzes Jahr hat MB ca.500 000 000 Gewinn gemacht, VW ca. 1 100 000 000, BMW ca. 2 000 000 000, Toyota ca. 8 400 000 000.

das mit dem gewinn von DC halte ich für ein sehr großes gerücht...bloß eine halbe mrd.?! nicht wirklich 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kris83


schaut mla ins gesetzt ab 25 grad bis 40 grad wieviel prozent man normaler weisse weniger arbeiten müsste sind einige prozent weiss aber grad leider nicht wieviel aber wir arbeiten volle pulle durch!!!

Sorry, habe den Text zuerst nicht verstanden. So langsam kapiere ich es dann doch. Es scheint in Deiner Halle warm zu sein. Ui. Freu Dich, dass Du Arbeit hast. Ich würde Deinen Job sofort für 20% weniger Gehalt machen. Und ich würde nicht meckern. Und ein Südafrikaner macht den Job für 500 Euro. Also, hör´auf zu jammern.

Fährst ´nen dicken Benz, nächstes Jahr kommt der nächste. So schlimm ist es schon nicht, oder ?!?

Eigentlich ist es doch perfide wie die uns gegeneinander ausspielen.

Arbeiter die am Band stehen oder Kleinunternehmer bis hin zu Managern sind doch nicht das Problem unseres Landes. Das was in diesem Land schief läuft, läuft doch nicht bei DC am Band oder bei irgendeinem der eine Firma leitet, schief.

Sicher sind wir alle etwas fett und satt geworden, aber die Hauptmisere liegt in unserem politischen System. Es mag sich Keiner mehr engagieren und die Penner die im vom Stadtrat bis zum Bundestag unsere politische Welt bevölkern, setzen sich weder aus erfahrenen Bandarbeitern noch aus Unternehmern oder gar Managern zusammen, Nein.

Das sind alles völlig fachfremde, Lehrer, Beamte und Gewerkschaftsfunktionäre die das letzte Mal vor 20 Jahren, wenn überhaupt, irgendwo an einer normalen Stelle unseres Gesellschaftlichen Lebens teilgenommen haben.

Die lassen unseren Staat seit den 70er Jahren verrotten und verfetten. Wir leisten uns einen Behördenapparat der in seiner Verwaltungs- und Regelungswut eigentlich nur noch eine Karikatur seine Selbst ist.

Kein Mensch in diesem politischen Deutschland denkt ernsthaft über eine sachliche vernünftige Lösung unserer Probleme nach, sondern alle sind verstrickt in die ganze Netzartigen Verflechtungen zwischen den Interessen irgendwelcher Verbände, Organisationen, Gewerkschaften und vor allem Medien.

Der Manager selbst, oder der kleine Arbeiter vom Band tun beide nach bestem Wissen und Gewissen Ihre Arbeit. Es gibt darunter Gute, Faule, Ehrliche und Drecksäcke wie überall bei unseren Zeitgenossen.

Das System muss sich reformieren, nicht der Mensch....

Schluss mit dem Rumdoktoren an Symptomen!!!

Gruß
Ralf

Mensch Ralf, da kann ich Dir ja direkt voll zustimmen.

Super, Ralf!

Besser hätte ich es auch nicht sagen können.

Unsere Staatsleitung ist, harmlos gesagt, nicht angepasst und vielleicht nicht anpassungsfähig. Insbesondere in Bezug auf unsere Politiker.

Zitat:

Original geschrieben von NoNickAtAll


Das System muss sich reformieren, nicht der Mensch....

Schluss mit dem Rumdoktoren an Symptomen!!!

Gruß
Ralf

Mensch bist du denn schon für Oktober 2006 angemeldet? Kriegst meine Zweitstimme.😉😉😉😉😉

super statement ralle,

der thread wird damit für mich zum besten des jahres und ist unheimlich motivierend.

weil er zeigt das es nicht nur leute gibt die den kopf in den sand stecken und bereit sind die ärmel hochzukrempeln anstatt sich mit der negativen stimmung abzufinden.

Re: Mercedes geht langsam den Bach runter...............

Zitat:

Original geschrieben von Cayton


Hallo Leute!!

Das ist der Anfang vom Ende!

Stellt Euch vor Ihr würdet einen "E" kaufen der in dieser Woche vom (stehenden) Band gerollt ist............Ein "E" der von Mitarbeitern gebaut wurde mit dieser WUT IM Bauch!!
Mercedes will die Produktion nach Süd Afrika verlagern für die C-Klasse.
Das ist krank!! Der Deutsche Sozialstaat am Ende....und seit wann ??
Man darf es nicht zu laut sagen aber seit 89`geht hier alles den Bach runter.........
Mich kotzt das an....................
Schrempp , Du solltest den Deutschen die Arbeit lassen auch wenn`s mehr kostet . Verzichte auf 25 % von Deinem Sesselfurzergehalt !!
Sonst bist Du sehr bald weg!!!

Frei zum Rausschmiss: Und tschüß........

Hallo zusammen!
Es ist doch immer so, wenn es einer Firma schlecht geht. Hier fängt doch die erbsenzählerei an. Die Pausen (5 Min. Pinkelpause) je Stunde und die Sonderzulagen sind in einer Zeit vereinbart worden, wo der Markt gebrummt hat. Ferner bin ich der Meinung, dass es versteckte Lohnerhöhungen sind. Leider ändern sich die Zeiten und es muss sich jeder fragen, ob alles so weiter gehen kann in unserem Selbstbedienungsladen Wirtschaft. Die Herren in der Vorstandebene haben sich mit Ihren Gehältern immer höher geschraubt und keiner hat was gesagt! Selbst die Aufsichträte und der Gesamtbetriebsrat bei DC nicht.
Wenn ich überlege, dass ab 12.00 Uhr ein Zuschlag mit Steuererleichterung (?) bei DC bezahlt wird, dann verstehe ich die Welt nicht. Wir zahlen alle zusammen zusätzlich den Zusammenbau der Fahrzeuge. Schuld daran bzw. der Auslöser sind die 500 Mio. € die händeringend gesucht werden. Der Vorstand hat hier sehr viel in den Sand gesetzt und der schwächere muß es ausbaden.

Gruß

Cayton

Zitat:

Original geschrieben von CountZer0


Dagegen stehen natürlich die Managergehälter die ebenfalls ausserhalb jeder vernünftigen Argumentation stehen.

 

Da wiedersprech ich energisch! Topmanager verdienen soviel, weil sie es wert sind! In der freien Marktwirtschaft wirst du immer rein nachdem bezahlt was du für den markt wert bist. Ein Bauarbeiter krigt vielleicht 1000€ Mindestlohn, weil 1000 andere in der Schlange stehen, die das selbe können wie er. Je mehr fähigeiten einer hat, desto weniger Leute können ihn ersetzen und desto "teurer" kann er sich verkaufen.

Keine Firma würde unsummen für einen Manager zahlen wenn sie nicht davon überzeugt wären, das er es auch wert ist. Natürlich kann man das nie zu 100% im vorherein wissen (siehe Telekom), aber kein Manager kommt von der Uni und verdient so einen Haufen. Er fängt klein an und sein "Wert" wächst mit jedem Job den er geleistet hat.

Deswegen gibt es keinen "zu Hohen" Gehalt. Ein Manager ist 100.000€ Jahresgehalt wert, wenn er dem Unternehmen mehr als 150.000 im Monat bringt und 500.000 wenn er 800.000 bringt usw. (Solange es keinen gibt der das selbe billiger macht natürlich). Aber spätestens nach dem Job kostet der dann das selbe, weil er bewiesen hat das er es wert ist.

Ob er den erwartungen dann entspricht ist etwas anderes. Aber in die Zukunft schauen kann keiner...

Ich hab einen Letzte Woche auf einer Schulung kennengelernt, der verdient IM MONAT 280.000€!!! Da habe mir im ersten Moment die Ohren geschlackert! Aber er ist es Wert. Warum? Weil er allein der Firma jedes monat um die 3 Mille Umsatz bringt! Weil er krigt genau 11% von dem das er der Firma bringt. Also ist er es Wert...

Ob wir als Kunden des Produktes die Entscheidungen der Unternehmens gutheissen, ist wieder etwas anderes. Was man aber nicht vergessen darf ist, das Manager sich oft unbeliebt machen "müssen", weil sie das was ihre vorgänger machmal jahrzehntelang verbockt oder verschlafen haben, erst mal richten...

@ MasterElwood

Ja, so sieht zumindest die Theorie aus: Bringe der Firma viel ein, dann bekommst Du auch viel. Leider ist das heutzutage oft so, dass ERST das dicke Gehalt kommt und erst später - wenn überhaupt - mit der Leistung der finanzielle Erfolg. Schröpf, sorry Schrempp und Konsorten haben 5 Milliarden + X Miese gemacht: leider haben wir in Deutschland keine Managerhaftung ( wäre auch für Politiker und Bürokraten sinnvoll ), die die Leute die Konsequenzen ihrer Fehler spüren lassen. Wenn der 280.000 Euro-Mann aus dem Beispiel für evtl. Fehlentscheidungen zu haften hätte, würde ich auch die Höhe des Gehaltes als angemessen empfinden. Es ist aber so, dass bei Fehlverhalten, Dummheit, Verblödung und Gier lediglich eine Entlassung ( samt dicker Abfindung ) "droht". Ich habe täglich mit Managementfehlern zu tun - und ich habe die Nase voll davon. Die Leidtragenden sind immer die kleinen Angestellten und Arbeiter und somit auch die Gesellschaft an sich.
Typen wie Schrempp, Sommer, Zwickel, Ackermann und Esser müssten - moralisch gesehen - für ihre Fehlentscheidungen und ihre Gier Schadensersatzzahlungen in zweistelliger Millionenhöhe zahlen. Aber auch die Aufsichtsräte schlafen - oder machen sich die Taschen voll.

Schrempp "verdient" soviel wie 115 Arbeiter habe ich heute gelesen...ich hoffe, er geht in seiner wertvollen Arbeitszeit nicht auch noch aufs Klo (kostet ein Arbeiter-Monatsgehalt)...

Trotzdem noch ein schönes Wochenende...

Zitat:

Original geschrieben von MasterElwood


Zitat:

Da wiedersprech ich energisch! Topmanager verdienen soviel, weil sie es wert sind!

Niemand ist soviel mehr wert, dass er im halben Jahr soviel Cash macht, wie ein normaler Arbeitnehmer im ganzen Leben.

Zitat:

In der freien Marktwirtschaft wirst du immer rein nachdem bezahlt was du für den markt wert bist. Ein Bauarbeiter krigt vielleicht 1000€ Mindestlohn, weil 1000 andere in der Schlange stehen, die das selbe können wie er. Je mehr fähigeiten einer hat, desto weniger Leute können ihn ersetzen und desto "teurer" kann er sich verkaufen.

Hier geht's aber um die millionen Gehaelter und nicht, ob einer 50T€,100T€ oder 200T€ im Jahr verdient.
Und bedenke: es sind "nur" Angestellte. Sie haben Null unternehmerischen Risiko.

Zitat:

Keine Firma würde unsummen für einen Manager zahlen wenn sie nicht davon überzeugt wären, das er es auch wert ist. Natürlich kann man das nie zu 100% im vorherein wissen (siehe Telekom), aber kein Manager kommt von der Uni und verdient so einen Haufen. Er fängt klein an und sein "Wert" wächst mit jedem Job den er geleistet hat.

Die grossen Firmen, die die sogenannten Manager mit millionen Gehaeltern haben, sind wohl ueberwiegend Aktiengesellschaften und dort gibt der Aufsichtsrat die Zustimmung zu den Gehaeltern.
Man kennt sich und klungelt schon seit Jahren (warum sitzen kominscherweise soviele Politiker in den Aufsichtsraeten ?)

Zitat:

Deswegen gibt es keinen "zu Hohen" Gehalt. Ein Manager ist 100.000€ Jahresgehalt wert, wenn er dem Unternehmen mehr als 150.000 im Monat bringt und 500.000 wenn er 800.000 bringt usw. (Solange es keinen gibt der das selbe billiger macht natürlich). Aber spätestens nach dem Job kostet der dann das selbe, weil er bewiesen hat das er es wert ist.

Nur das "einbringen" wird nicht durch seine Leistung errechnet, sondern als Gesamt-Unternehmenszahl und daran sind ja wohl alle Mitarbeiter dran beteiligt.

Zitat:

Ich hab einen Letzte Woche auf einer Schulung kennengelernt, der verdient IM MONAT 280.000€!!! Da habe mir im ersten Moment die Ohren geschlackert! Aber er ist es Wert. Warum? Weil er allein der Firma jedes monat um die 3 Mille Umsatz bringt! Weil er krigt genau 11% von dem das er der Firma bringt. Also ist er es Wert...

Umsatz != Gewinn.
Von solchen Sales hatten wir auch genuegend.
Bei jedem verkauften Produkt wurde bares Geld dazugegeben; Hauptsache Umsatz generiert, oder "must win" Kunde an Land gezogen.

Zitat:

Ob wir als Kunden des Produktes die Entscheidungen der Unternehmens gutheissen, ist wieder etwas anderes. Was man aber nicht vergessen darf ist, das Manager sich oft unbeliebt machen "müssen", weil sie das was ihre vorgänger machmal jahrzehntelang verbockt oder verschlafen haben, erst mal richten...

Fuer das "unbeliebt machen" holen sie sich aber meistens Consultings und haben so ihre Ausrede.

Wenn die ganzen Manager wirklich etwas leisten wuerden, waeren hoehere (nicht millionen) Gehaelter ja gerechtfertigt. Sie koennen aber schalten und walten und setzen millionen in den Sand und werden dafuer noch belohnt. Sie lassen sich hohere Gehaelter nochmal eben genehmigen, um dann
als grosser Gönner darzustehen, wenn sie von dieser Erhöhung auf ein paar € verzichten.
Wer bitteschön handelt denn solche Vertraege aus, dass bei gravierenden Fehlern, die Person nicht fristlos gefeuert werden kann, ohne noch dicke Prämien zu kassieren ?
Ich denke, du wirst keinen "Manager" finden, der nicht Dreck am Stecken hat und seine Gehaelter nur durch Vitamin B bekommen hat.

Re: @ MasterElwood

Zitat:

Original geschrieben von JuPS


Leider ist das heutzutage oft so, dass ERST das dicke Gehalt kommt und erst später - wenn überhaupt - mit der Leistung der finanzielle Erfolg.

Aber keiner bekommt ein dickes Gehalt, wenn er vorher bei anderen Firmen nicht bewiesen hat, das er es wert ist.

Und wenn er nur EINMAL einen Mist baut, bekommt er es auch nie wieder. Weil ein Manager ist abhängig von seinem guten Ruf. Ist der Ruf im A****, ist er für den Markt nichts mehr "Wert"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen