Mercedes C-Klasse W206 C220d T Modell Kaufberatung 4Matic ja oder nein
Hallo,
ich werde mir einen C220d zulegen. Ich wohne im Alpengebiet und stelle mir die Frage ob ich einen gebrauchten C220d mit 4Matic oder ohne kaufen sollte. Ich lese oft dass 4Matic nicht unbedingt gebraucht wird. Ich habe allerdings etwas Angst dass ich mit dem Heckantrieb im Winter nicht so gut voran komme.
Ich wollte fragen wie es ist mit dem C220d im Winter zu fahren ist. Hat da jemand mal Probleme gehabt? Wenn ich eine Steigung hoch fahre wo z.B. 1-2cm Neuschnee ist, komme ich da mit dem Heckantrieb auch ohne Probleme voran?
Danke für eine Antwort!
42 Antworten
Konnte die Probefahrt dir sonst helfen eine Entscheidung zu treffen? 🙂
Ja eigentlich schon. Ich hatte mit den 4matic keine Traktionsprobleme sobald ich die volle Leistung hatte. Da ich eben im Alpengebiet wohne macht es für mich auch Sinn einen Allrad zu kaufen. Das entsprechende Auto kostet 35.000 Euro und mir gefällt das Auto sonst gut (mit Amg Austattung). Ich glaube ich werde da zuschlagen.
Zitat:
@makke306 schrieb am 31. Januar 2025 um 16:11:41 Uhr:
Hallo, ich bin einen C220d 4Matic nun probegefahren. Mir gefällt das Auto sehr gut. Nur was mir aufgefallen ist dass ich nach ca. 5Minuten Testfahrt nicht mehr die volle Leistung hatte. D.h. ich drückte das Gaspedal voll runter bis zum Anschlag aber Beschleunigung war fast gar keine da. Dann hatte ich den Motor Neu gestartet und alles war wieder gut. Kann es sein dass das Fahrzeug durch die Verkehrsschilderkennung nicht mehr Beschleunigt. Wenn er z.B. ein Verkehrsschild von 50 km/h erkennt dann beschleunigt er nicht mehr? Ich stelle mir die Frage ob ich evtl. nur etwas falsch bei den Assistenzpaketen eingestellt hatte. Oder ob das Problem größer sein könnte. Danke!
Das war zu 99% der Limiter. Mir ist GENAU dasselbe bei meinem 43AMG passiert als ich den Wagen meinem Schwiegervater zeigen wollte. Wir fuhren eine kleine Runde und ich zeigte ihm die Einstellmöglichkeiten. Blöderweise aktivierte ich den Limiter auf Tempo 30, wollte aber 50 fahren. Auf meiner Suche nach dem Hebel vom 205 gewohnt, kam ich so schbell nicht auf die Cancel Taste am Lenkrad und ich wurde schon etwas unruhig, weil ich zwar wusste, dass der Limiter an war (HUD sei Dank), aber weil ich den Wagen vor dem Kauf auch nie Probegefahren bin, wusste ich gerade nicht damit umzugehen. Das Lenkrad ist mit den Touchtasten, meiner Meinung nach, einfach auch zu überladen. Man WILL sich gar nicht damit beschäftigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ImPoSand schrieb am 1. Februar 2025 um 09:36:55 Uhr:
Das Lenkrad ist mit den Touchtasten, meiner Meinung nach, einfach auch zu überladen. Man WILL sich gar nicht damit beschäftigen.
Dieses Lenkrad ist DIE Fehlkonstruktion an dem Auto 😠
Zitat:
@DVE schrieb am 1. Februar 2025 um 13:07:38 Uhr:
Zitat:
@ImPoSand schrieb am 1. Februar 2025 um 09:36:55 Uhr:
Das Lenkrad ist mit den Touchtasten, meiner Meinung nach, einfach auch zu überladen. Man WILL sich gar nicht damit beschäftigen.
Dieses Lenkrad ist DIE Fehlkonstruktion an dem Auto 😠
Man kann es auch Übertreiben. Grobmotorik mal ablegen und sich auf die Reaktion der Tasten bzw des Autos bei der Nutzung einlassen. Nach kurzer Gewöhnungszeit funzt das Wunderbar. Ist wie bei allem im Leben " Die Wiederholung machts"
Ich sag ja nicht, dass ich es ablehne. Ich sage nur, dass ich es tatsächlich überladen finde. Wenn man sich dran gewöhnt hat, ists ok, aber GEIL oder unheimlich innovativ find ichs nicht.
Ich hab auch schon andere Touchlenkräder bedient, das von MB ist mit Abstand das Schlechteste. Lautstärke und z. B. Ansichten wechseln - katastrophal. Wenn wenigstens bei der Lautstärke +/- durch Drücken möglich wäre, aber nein das ist dann mute.
Zitat:
@DVE schrieb am 1. Februar 2025 um 15:15:06 Uhr:
Ich hab auch schon andere Touchlenkräder bedient, das von MB ist mit Abstand das Schlechteste. Lautstärke und z. B. Ansichten wechseln - katastrophal. Wenn wenigstens bei der Lautstärke +/- durch Drücken möglich wäre, aber nein das ist dann mute.
Wie gesagt, ich habe keine Probleme zb mit den Lautsprecherslidern.So weit ich weiss kann man auch im Menü die Empfindlichkeit einstellen.
Ich hatte auch schon viele Lenkräder in der Hand. Von besser bis schlechter, bis hin zum Totalausfall.
Ist aber bei jedem das Empfinden anders.
Diese Touch...... Ist fürn Popo! Bei jedem Hersteller und bei der BR206 funktioniert es auch noch bescheiden.
Hallo, ich muss nochmals etwas nachfragen. Ich habe das Auto gekauft. Da ich das Auto in Italien zulassen werde muss im Fahrzeugschein auch die Anhängekupplung eingetragen sein (das Auto hat eine Anhängekupplung verbaut). Meine Frage ist wo ich das im deutschen Fahrzeugschein finde also ob eine Anhängekupplung eingetragen ist oder nicht? Ich habe dort diesen Eintrag laut Foto gefunden: "B.Anh.Betr.*FZ ist bei Werksseitig Montiert.AHK" Weiß jemand ob diese Bemerkung in der Zulassungsbescheinigung beim Punkt 22 bestätigt dass effektiv eine Anhängekupplung bei dem Fahrzeug verbaut ist? Danke!
Zitat:
@makke306 schrieb am 20. Februar 2025 um 08:32:58 Uhr:
Hallo, ich muss nochmals etwas nachfragen. Ich habe das Auto gekauft. Da ich das Auto in Italien zulassen werde muss im Fahrzeugschein auch die Anhängekupplung eingetragen sein (das Auto hat eine Anhängekupplung verbaut). Meine Frage ist wo ich das im deutschen Fahrzeugschein finde also ob eine Anhängekupplung eingetragen ist oder nicht? Ich habe dort diesen Eintrag laut Foto gefunden: "B.Anh.Betr.*FZ ist bei Werksseitig Montiert.AHK" Weiß jemand ob diese Bemerkung in der Zulassungsbescheinigung beim Punkt 22 bestätigt dass effektiv eine Anhängekupplung bei dem Fahrzeug verbaut ist? Danke!
Nein der Satz allein ist keine Bestätigung. Der steht bei meinem GLC ohne AHK auch exakt so im Fahrzeugschein.