Menü Kombiinstrument fehlt
Nachdem vor einiger Zeit die Kodierung eines Steuergerätes nicht mehr vorhanden war wurde es in der Werkstatt neu programmiert.
Leider hat die Werkstatt nicht sauber gearbeitet, da die Anzeige für den Ölstand nicht mehr abrufbar war. Mit VCDS aber kein Problem und schwups die Anzeige kodiert, da ich keine Zeit für einen erneuten Werkstattaufenthalt hatte.
Jetzt, nach längerer Zeit, habe ich noch weitere Punkte gefunden die im Kombiinstrument fehlen. So kann ich den zweiten Geschwindigkeitswarner, den ich mal für die Winterreifen eingestellt habe, nicht mehr abstellen und auch die Auswahl was im Kombiinstument angezeigt werden soll kann nicht mehr an- oder abgewählt werden.
Können diese Punkte über VCDS codiert werden (ich hab nichts gefunden) oder muss hier die Werkstatt ran?
Danke!
(Es handelt sich um einen A4 3.0 Tdi Bj. 2008 mit MMI 2)
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von musikauto
der Vorschlag von 88kW
Zitat:
Original geschrieben von musikauto
war nicht möglich, da gibts keine lange Codierung!Zitat:
Code:
[56 – Radio]
[Coding - 07] -> [Long Coding Helper] -> Byte 9
bit 6 - Set this bit to 1
die Codierung gilt auch nur wenn Radio Concert /Synphony verbaut ist...
Hallo,
Woran kann es liegen wenn der Menüpunkt kombiinstrument ausgegraut ist. Scotty18 hat heute bei mir ein acc Kombistrument mit Index k verbaut und die concert 3 Software auf stand 310 geflasht (danke Spürer).
Leider kann ich im Car Menü den Eintrag kombiinstrument nicht mehr anwählen. Auch auf Werkseinstellung zurücksetzen geht nicht. Ansonsten Radiosender Anzeige im FIS ist da. Liegt es an ner Codierung oder woanders dran?
Codierung kann es nicht sein; wenn dann an der SW Version KI <--> Radio ; bzw. hängt ggf das Gateway da noch mit drin.
Den Stand vom Gateway hab ich jetzt nicht auswendig da; müsste ich morgen schauen
Kommunizieren tun sie ja. Radiosender werden im FIS ja angezeigt. Aber dass es im fl kein Menüpunkt Kombiinstrument im car menu gibt finde ich ja nen Rückschritt weil man ja die Durchschaltung im FIS nicht mehr anpassen kann. Und Diese Optionen wie schaltempfehlung und Geschwindigkeitswarner auch weg ist ist ja echt bescheiden 🙁.
Ähnliche Themen
Probier' mal folgende Codierung im 17er:
1304080003010008000000
is' zwar ohne ACC aber FL mit Radio Concert...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Probier' mal folgende Codierung im 17er:1304080003010008000000
is' zwar ohne ACC aber FL mit Radio Concert...
das ist seine IST codierung :
VOR dem flash auf SW 310
Adresse 56: Radio (J503) Labeldatei: 8Tx-035-1xx-56.clb
Teilenummer SW: 8T1 035 186 C HW: 8T1 035 186 C
Bauteil: Concert3 H02 0210
Revision: 00000004 Seriennummer: AUZ5Z6H1077998
Codierung: 0502008201040500D3DBC70000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 37769D91863DBAA0D06
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8T0 919 603 A HW: 8T0 919 603 A
Bauteil: Display
2 Fehlercodes gefunden:
01043 - Steuerger‰t: falsche Softwareversion
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorit‰t: 5
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 189
Kilometerstand: 67307 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.07.13
Zeit: 01:34:14
Freeze Frame:
Bin‰rwert: 00000000
Bin‰rwert: 10000000
Bin‰rwert: 00001010
Bin‰rwert: 00000000
Bin‰rwert: 00000000
Bin‰rwert: 00000000
Bin‰rwert: 00000000
Bin‰rwert: 00000000
03138 - Eingang AUX IN
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorit‰t: 5
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 189
Kilometerstand: 67324 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.07.13
Zeit: 02:17:50
Wir haben das Concert dann ja auf SW 310 geflasht. Danach waren meines Wissens alle Fehler verschwunden. Die SW Version des KIs habe ich nicht im Kopf.
Es funktioniert alles bis auf
CAR Menü
- Menüpunkt Kombiinstrument ausgegraut (damit sind Bordcomputereinstellungen, Geschwindigkeitsschwelle, usw. weg)
CAR Menü + Setup
- Menüpunkt "Uhrzeit" ausgegraut
Das Funkuhrsymbol ist weg und die Uhrzeit und das Datum ist falsch. Datum zeigt aktuell 13.07.2012.
Komisch ist, dass die Radiosender im KI angezeigt werden, Effizienzprogramm, usw. Es scheint also eine Kommunikation stattzufinden.
Woran kann es liegen? Inkompatible Softwarestände? Fehlt noch eine versteckte Codierung?
KI :
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\8T0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 8T0 920 930 K HW: 8T0 920 930 K
Bauteil: KOMBIINSTR. H02 0524
Seriennummer: DDJ00EDC9
Codierung: 0F0F010007000008000000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 3E7888B5A9078BE8130
ein Update auf die 0258 ging nicht !
221 sowie 225 die ich noch da habe - nicht getestet !
da er schon bei der 258 sich aufgehangen hat und mit einem fehlercode quittiert hat
Ki hat ACC
man könnte mal ein Facelift-Concert dran hängen...
aber eigentlich kann das ja auch nicht sein, denn mein altes KI mit SW 0253 arbeitet einwandfrei mit meinem Facelift-Synphony zusammen...dann dürfte das ja auch nicht funktionieren...
Zudem hatte ich schon eionen MJ2012 VFL da mit SW-Stand 0639, der hatte allerdings MMI3G verbaut...
@Scotty: Weisst du den Fehlercode noch?
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
@Scotty: Weisst du den Fehlercode noch?
VAS $24 i$22 oder sowas oben in der Flashanzeige
kein Pop up Fenster
$22 hatte ich auch beim Flashen von meinem Concert...😕
Wobei ein so neues KI auf 'ne alte Version flashen geht wohl auch deswegen nicht, da das Display ein anderer Hersteller ist und die Ansteuerung wohl anders ist als vorher...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
$22 hatte ich auch beim Flashen von meinem Concert...😕
bei mir kam es beim ki update ^ und auch nur bei ihm ; alle anderen Updates KI sowie Radio Gateway etc. laufen bei mir sauber durch
es ist ja aber auch ein downgrade (die SW von Steve) ist höher als der flashstand
-oder liegt es am ACC Tacho; dass diese eine andere SW drauf hat? ; meines wissens nicht
mit ACC hat das m.W. nix zu tun. Ich denke, dass die SW zu neu ist. Vielleicht muss man einen Anpasskanal ändern, dass die Kommunikation mit dem Radio stimmt.
Beim Facelift gibt es im MMI3GP ja auch keine Enstellungen mehr für das KI...
Also die andere Variante.... Kombi alt Radio neu. Bei mir Radio alt Kombi neu 😉. Ich denke es ist etwas mit einer Codierung.
Hast du mal die Codierung von oben probiert? (alte Codierung merken!)
Ansonsten mal ein Steuergeräteabbild über die Anpasskanäle machen und mit deinem alten KI vergleichen...