Memory: Fahrerspiegel fährt nicht in gespeicherte Position (Waagrecht)
Hi,
wie der Titel schon sagt, ich habe folgendes Problem.
Alles wird beim Memory eingestellt, was einzustellen ist.
Nur die horizontale Position des Fahrerspiegels nicht mehr.
(vertikale wird eingestellt)
Der Spiegel lässt sich auch über die Steuerung einwandfrei positionieren.
Weiß jemand wie das geht? Gibt es da einen Positionssensor?
Kann der locker oder defekt sein?
Kann man da selbst was tun, drehen oder ersetzen?
Ich bin gerade aus der Garantie raus in diese Anschlußgarantie gerutscht.
Gehören Spiegel und ihre Position zur Garantie? 🙂
Gruß, Rudi
18 Antworten
Kabelbrüche kommen bei den automatisch anklappenden Außenspiegeln andauernd vor. Die meisten Merken es halt erst wenn der Spiegelblinker nicht mehr oder geht oder zeitweise aussetzt.
Aber gut, wenn die Jungs in der Werkstatt meinen, dass 7 Leitungen checken und Stellmotor quertauchen 2 Tage braucht, dann soll es so sein. 😁
ohje,ein Armutszeugnis ,aber die Aussage "die Kabel sind so gut verlegt",da kann ich leider nur weinen.
So, nun war der Wagen nochmal 2 Tage in der Werkstatt.
Als Erklärung des Problem kam folgendes:
Zuerst merkten wir das das Steuergerät defekt ist.
Als wir das gewechselt haben lies sich der Spiegel nicht
mehr einklappen. Da haben wir dann den Spiegel auch noch
gewechselt.
Geht alles auf die MB-100 ( Anschlussgarantie )
So, nun geht alles wieder und ich habe meinen Wagen wieder.
Hoffentlich geht so schnell nichts mehr kaputt.
Das defekte Steuergerät hatte 2 Tage vorher noch keinen
Fehler gemeldet. Obwohl der Spiegel schon nicht mehr in
die richtige Position fuhr. Die scheinen dann schnell zu sterben.
Gruß, Rudi
Hallo Rudi
Wenn ich da nicht lachen muss.
Hast du beide Teile? Natürlich nicht.
Hätten nur das Kabel rep. müssen.Man kann sich auch anstellen.
Gruß Oli