Meldung wegen defekem Bremslicht trotz intakter Birne
Hallöchen,
ich hab folgendes Problem: Hin und wieder kommt die Meldung Bremslicht rechts ausgefallen obwohl die Birne intakt ist und das Bremslicht auch definitiv funktioniert. Woran könnte das liegen?
31 Antworten
Alternativ tut es Leitsilber aus einem Elektrogeschäft auch, z. B. Conrad. Einfach in Ohrstäbchen (Wattestäbchen) tränken, dann die verschmorte Stelle schön überstreichen. Danach ist Ruhe im Karton 🙂
Aber bevor man die Stelle überstreicht, wäre ein Freikratzen bzw. Wegschleifen mit Dremel nicht verkehrt.
Hab bei mir zu Hause auch so eine kleine Flasche mit Leitsilber rumliegen. Für alle Fälle gut 😉
Ich hab mir die Sache nochmal genauer angesehen, der eine Draht der Birne war dunkel verfärbt als sei er zu heiß geworden, man musste aber genau hinsehen. Ich vermute das hat Kontaktschwierigkeiten verursacht. Da aber eine Ersatzbirne überraschenderweise nur 1,70 gekostet hat hab ich grad alle 4 ausgewechselt. Kann ja nicht lange dauern bis die nächste fliegen geht. Immerhin muss ich den BMW an der Stelle mal loben, das Wechseln zumindest dieser Leuchtmittel geht sehr einfach.
Wenn Luftfilterwechsel mal mind. 2 Stunden dauert, kann man wiederum nicht dasselbe von BMW behaupten 😁
Also ich hab bei mir auch 6 Glühöbste rumliegen. Dachte auch ich wechsel gleich alles. Ich wechselte aber nur eine und seitdem warte ich, dass die anderen auch ausfallen. Fehlanzeige 🙂
Naja es ist halt so: Die anderen Birnen sind schon so geschwärzt gewesen dass die gewechselte wesentlich heller war als die alten. Das fand ich nicht so schön.
Ähnliche Themen
Ah okay. Bei meinem waren nicht mal die Kontaktstellen verschmort, bis auf ein Glühobst, was dann letztendlich meinen FRM-Ausgang gesperrt hatte. Wollte alle Kontaktflächen prophylaktisch mit dem Leitsilber einschmieren, hab's aber nicht gemacht. Anscheinend auch nicht notwendig, wenn man die Stelle gut freikratzt.
Also die Fassungen waren alle blitzblank, nur der Draht von der Steckbirne war angefressen, deshalb hab ich jetzt außer Birnenewechsel keine Notwendigkeit für weitere Handlungen gesehen. Klappt ja auch alles, der BC gibt Ruhe.
@Spezialwidde
Ich hatte das Problem sowohl bei einem E30 und bei einem E46. Beides mal habe ich einfach nur die Birnen ausgewechselt und gut war. Daher auch meine Vermutung, dass wohl ein Teil der Glühwendel verdampft war, sich auf die Innenseite des Glaskolbens abgesetzt hatte (konnte man schließlich sehen) und sich dadurch der Widerstand der Glühwendel erhöht hatte.
Nach Wechsel der Glühbirnen war das Problem ja dann auch auf Dauer behoben. Daher lohnt sich nicht weitere Zeit in die Sache zu stecken, sondern mein Vorschlag, einfach nur abwarten.
Gruß
Uwe
Zitat:
Nach Wechsel der Glühbirnen war das Problem ja dann auch auf Dauer behoben. Daher lohnt sich nicht weitere Zeit in die Sache zu stecken, sondern mein Vorschlag, einfach nur abwarten.
Das hab ich auch vor 🙂 Ich hab jetzt eh alle 4 Birnen neu gemacht.
So hab ich es auch gemacht 😁 aber die neuen Glühöbste hier nehmen Platz und müssen weg. Deshalb werde ich die glaub ich noch verbauen. Wobei es dann umso ärgerlicher wäre, wenn danach ein Glühobst ausfällt. Dann heißt es Hätte ich es doch nicht angefasst 😁
Ist es platztechnisch so eng bei dir dass du keine paar cm³ Glühbirnenvolumen mehr einlagern kannst 😉
Bei mir leuchtete auch Rücklicht defekt auf und wenn ich auf der Bremse war leuchtete die Lampe, auf dem heimweg beim Freundlichen angehalten und dort sagte man mir es ist ein 2 Stufenrücklicht wenn ich fester während der fahrt bremse leuchten beide Drähte in der Birne. Nochmal nachgeschaut und siehe da ein Draht war durch der andere funtionierte. Neue Birne rein und Problem gelöst.
Welcher Lampentyp (t´rein interessehalber) ist denn im Zweistufenbremslicht? Bei mir warens 2 Birnen aber mit je nur einem Glühfaden.
Platz hätte ich theoretisch, will ich aber nicht verschenken 😁 außerdem sollen die Glühöbste ihren Dienst verrichten, bevor sie entsorgt werden bzw. ableben 🙂
Zitat:
@Spezialwidde schrieb am 20. Juli 2016 um 06:49:02 Uhr:
Welcher Lampentyp (t´rein interessehalber) ist denn im Zweistufenbremslicht? Bei mir warens 2 Birnen aber mit je nur einem Glühfaden.
Oh ich glaube ich habe mich da vertan waren es dort 2 Birnchen und nicht zwei Fäden. Bin mir jetzt nicht mehr sicher.