Meldung von Kartenfehlern

Mercedes GLC C253

Hallo Forianer

Gibts eine Plattform wo man Kartenfehler melden kann?
Welches Kartenmaterial wird denn bei MB verwendet? Etwa auch 'Here'?

Bei VW/Audi gabs ne Website wo man sowas korrigieren konnte. Hab da mal Geschwindigkeitsbegrenzungen gemeldet. Das hat sogar gefunzt. Ca 6 Monate später war der fehler dann weg

Ich kenn da nämlich 2 Kreuzungen in
- Ingolstadt (südliche Ringstrasse/Brückenkopf Richtung Glacisbrücke) und
- Nürnberg (von der Tann-strasse/Frankenschnellweg Richtung Theodor Heuss-Brücke)
wo das Navi sich einfach weigert gerade über die Kreuzung zu fahren und z.B. lieber links abbiegt, einen U-Turn macht und nochmal links abbiegen will 😕

VG und ein gutes neues.....

104 Antworten

Hallo alle

Kleines Update
Der von mir beschriebene Fehler tritt auf wenn ich als Routenoption die 'schnelle' Route eingestellt habe
Wenn ich die 'kürzeste' route einstelle dann ist alles ok!!!! Die Route geht dann grad über die Kreuzung

Das MBUX ist verrückt. Der denkt der Schlenker mit U-Turn ist schneller als direkt über die Kreuzung zu fahren

VG

Zitat:

@Diesel-Isi schrieb am 17. Januar 2022 um 11:57:23 Uhr:


Hallo alle

Kleines Update
Der von mir beschriebene Fehler tritt auf wenn ich als Routenoption die 'schnelle' Route eingestellt habe
Wenn ich die 'kürzeste' route einstelle dann ist alles ok!!!! Die Route geht dann grad über die Kreuzung

Das MBUX ist verrückt. Der denkt der Schlenker mit U-Turn ist schneller als direkt über die Kreuzung zu fahren

VG

Oh!!! Dann werde ich auch erstmal nachschauen! 😮
Aber ehrlich: wie bescheuert ist das denn!! 🙄
Aber lieben Dank für diesen Hinweis
Ich habe immer dynamische Routen eingestellt.

@Diesel-Isi und natürlich auch an alle anderen:
Gestern Abend gab es wieder ein neues Video bei meinanders.tv auf YouTube. Da gab es spezielle Hinweise zu den Einstellungen im Navi, bzw. den Karten. Die aber zum Teil so „versteckt“ sind, dass man diese nicht dort vermuten würde. So kann man sich bei einer Einstellung auch anzeigen lassen, ob und von wie vielen Satelliten man empfangen wird, bzw. das Fahrzeug zu denen Kontakt hat. Ich werde mal ausprobieren wie viele Satelliten dann auf meiner Strecke überhaupt Kontakt zum Fahrzeug aufnehmen. Vielleicht erklärt sich dann das Durcheinander zwischen angezeigter Karte und MBUX-Ansagen. Mal schauen. Habe aber diesbezüglich nun einen Termin im Februar gemacht mit der Absprache, dass mein Meister dann mit mir diese Strecke abfährt um zu sehen was ich meine. Aber das Video ist sehr interessant auch bei anderen Einstellungen für das Navi, bzw. die angezeigten Karten.

Nun ein Update: bin ein paar Tage verschiedene Strecken mit dem geöffneten / sichtbaren Kompass gefahren. Das Auto hat immer Kontakt zu Satelliten. Immer zwischen 5 und 16 Satelliten. Auch an den schon beschriebenen Problemstellen. Das einzige was mich etwas stutzig macht ist Folgendes: bei meinem festen Parkplatz auf unserem Firmengelände sind die Höhenangaben: mal 60 m über NN (richtig) dann ein paar Stunden später 80 m über NN. Und nein, es war plötzlich keine Bodenerhebung oder Hebebühne da. Ob dann vom MBUX falsch erfasst wird? Was vielleicht dann auch die Differenz zwischen der angezeigten Karte und der sprachlichen Ansage durch das MBUX erklären könnte. Keine Ahnung. Am Dienstag habe ich einen Termin für diese Problematik und zugleich für die Rückrufaktion. Dann bin ich hoffentlich klüger, bzw. die Probleme sind behoben.

Ähnliche Themen

Hatte vergessen Fotos einzufügen. Das Fahrzeug steht am gleichen Standort, wie man den Koordinaten entnehmen kann

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Das ist normal. Die Genauigkeit von GPS schwankt, unter anderem wegen unterschiedlicher atmosphärischer Bedingungen.

Zitat:

@DonLemmi schrieb am 28. Januar 2022 um 20:47:31 Uhr:


Das ist normal. Die Genauigkeit von GPS schwankt, unter anderem wegen unterschiedlicher atmosphärischer Bedingungen.

Wenn ihr ehrlich bin hatte ich gehofft, dass man einfach den Empfänger im Auto austauschen kann und gut ist. An diese Möglichkeit habe ich nicht gedacht. Dann bin ich nächste Woche sehr gespannt. Werde dann berichten. Vielen Dank für den Hinweis.

Nun das Update nach dem Werkstattbesuch:
Es gibt seit gestern (01.02.) wieder ein neues Kartenupdate, das wohl noch nicht OTA ist. Ist ganz „frisch“. Hat auch die Versionsnummer 16.1 . Funktioniert aber! Nun ist alles richtig! Und zu meinem Problem, dass Ansage meiner Freundin nicht zum angezeigten Kartenbild passte: die Dame war blind. Mein Freundlicher hat die Klappe hinter dem Spiegel geöffnet und festgestellt, dass sich der Rahmen/die Dichtung der Kamera für die Verkehrszeichenerkennung aufgelöst hat und alles verschmiert hat! Wer kommt denn auf sowas?? MEIN FREUNDLICHER!! Den ich immer wieder nur loben kann. Alles gereinigt und neu eingesetzt und es funktioniert!! Habe es schon auf meiner Strecke eben ausprobiert! Und nun überlegt sie auch nicht mehr, ob ich an einer Ampel stehe oder nicht! Sie kann ja wieder sehen! :-) die Rückrufaktion habe ich auch direkt mitmachen lassen.

Die 16.1 habe ich aber schon im November OTA installiert...

Zitat:

@bemanet schrieb am 2. Februar 2022 um 21:56:12 Uhr:


Die 16.1 habe ich aber schon im November OTA installiert...

Ja, das ist es ja. Das OTA am 06.11. habe/hatte ich ja auch schon drauf. Die hohe Fehlerquote mit „falschen“ Straßen hatte ich auch schon in Maastricht reklamiert. Andere Forumsteilnehmer auch. Gestern sagte mir mein Freundlicher, dass eben wegen den Beschwerden der Fahrer nun eine überarbeitete Version per 01.02. an die Vertragshändler übermittelt wurde. Und die ist gestern sofort bei meinem Auto durch diesen sofort aufgespielt worden. Hat laut Ausdruck, den ich mitbekommen habe, die gleiche Versionsnummer wie die vom OTA. Komischerweise! Aber die zeigt nun meine Problemstrecken jetzt korrekt an. Also irgendwas ist da passiert. Was auch immer. Hauptsache es funktioniert.

Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 2. Februar 2022 um 17:20:16 Uhr:


Nun das Update nach dem Werkstattbesuch:
.... die Dame war blind. Mein Freundlicher hat die Klappe hinter dem Spiegel geöffnet und festgestellt, dass sich der Rahmen/die Dichtung der Kamera für die Verkehrszeichenerkennung aufgelöst hat und alles verschmiert hat! .....

Supi!
Krass was alles kaputt gehen kann.....
Dichtung aufgelöst!
Wie alt ist deiner denn?

VG

Zitat:

@Diesel-Isi schrieb am 3. Februar 2022 um 07:16:06 Uhr:



Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 2. Februar 2022 um 17:20:16 Uhr:


Nun das Update nach dem Werkstattbesuch:
.... die Dame war blind. Mein Freundlicher hat die Klappe hinter dem Spiegel geöffnet und festgestellt, dass sich der Rahmen/die Dichtung der Kamera für die Verkehrszeichenerkennung aufgelöst hat und alles verschmiert hat! .....

Supi!
Krass was alles kaputt gehen kann.....
Dichtung aufgelöst!
Wie alt ist deiner denn?

VG

Von 2020 . Materialfehler sagte mein Freundlicher. Er hatte es zum ersten Mal gesehen.

Moin

Es gibt aktuell neue Kartenversionen für DE und einige Nachbarländer. Kartenversion DE jetzt 370, vorher (11/21) 351.

Bei mir manuell erledigt. Für OTA hat es gestern 3.5 h lang wohl nicht gereicht. Außerdem gehen die Spracherkennungsdaten und die Nachbarländer auch nur per Stick.

Michel

Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 11. Februar 2022 um 09:40:19 Uhr:


...
Bei mir manuell erledigt. Für OTA hat es gestern 3.5 h lang wohl nicht gereicht. Außerdem gehen die Spracherkennungsdaten und die Nachbarländer auch nur per Stick.

Michel

Hi michel

Danke für die Info!
Das Update bietet er mir OTA mir noch nicht an (EZ 06/21)

Wo kann man denn 'manuell' runterladen?

VG

Moin

Über das Portal Mercedes Me, nach Login in die Mercedes me connect Dienste und dann auf "online Kartenupdate".

Läuft über eine kleine PC-App (bei mir unter WIN 11) namens Mercedes Benz Download Manager und einen USB Stick.

Man wählt die Regionen aus, die man aktualisieren möchte und schon geht die wilde Fahrt los. Dann ins Auto, Stick mit Adapter in den USB-Stecker der Mittelkonsole und mit etwas Geduld läuft die Sache bei der nächsten Fahrt....
Etwas zeitaufwändig, ist aber bisher problemlos gelaufen.

Zur Unterstützung bietet Mercedes ein pdf mit Erklärungen an.

Michel

Deine Antwort
Ähnliche Themen