Meldung von Kartenfehlern
Hallo Forianer
Gibts eine Plattform wo man Kartenfehler melden kann?
Welches Kartenmaterial wird denn bei MB verwendet? Etwa auch 'Here'?
Bei VW/Audi gabs ne Website wo man sowas korrigieren konnte. Hab da mal Geschwindigkeitsbegrenzungen gemeldet. Das hat sogar gefunzt. Ca 6 Monate später war der fehler dann weg
Ich kenn da nämlich 2 Kreuzungen in
- Ingolstadt (südliche Ringstrasse/Brückenkopf Richtung Glacisbrücke) und
- Nürnberg (von der Tann-strasse/Frankenschnellweg Richtung Theodor Heuss-Brücke)
wo das Navi sich einfach weigert gerade über die Kreuzung zu fahren und z.B. lieber links abbiegt, einen U-Turn macht und nochmal links abbiegen will 😕
VG und ein gutes neues.....
104 Antworten
Hi Sabinchen
Das geht in die Richtung die ich auch denke.
Die Karte an sich ist in ordnung.
Wenn ich auf https://wego.here.com navigiere ist alles ok, bei VW/Audi die ja auch Here verwenden ist auch alles ok
Nur die Naviberechnung bei MB tickt nicht richtig.
Da hilft auch kein Kartenfehler melden oder warten auf ein Kartenupdate, der fehler steckt im algorithmus
„Da hilft auch kein Kartenfehler melden oder warten auf ein Kartenupdate, der fehler steckt im algorithmus“
Bin kein IT Spezialist oder Mathematiker, sonder nur BWLerin, aber dann muss man doch den Algorithmus neu berechnen oder verändern können wenn so viel schief gelaufen ist. Oder sehe ich das falsch?
Zitat:
.... aber dann muss man doch den Algorithmus neu berechnen oder verändern können wenn so viel schief gelaufen ist. Oder sehe ich das falsch?
Stimmt. Da hilft meiner Meinung nach kein vierteljährliches Kartenupdate sondern nur ein MBUX-Update
Aber - hast recht - eigentlich ists ja für den Anwender egal.
Es braucht halt einfach Verbesserung!!!
dh der Routenplaner ist offline und kein Service von here, der einfach online abgerufen wird?
wobei ja zumindest die Verkehrsinformationen live sind…?
Ähnliche Themen
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 11. Januar 2022 um 09:45:11 Uhr:
dh der Routenplaner ist offline und kein Service von here, der einfach online abgerufen wird?wobei ja zumindest die Verkehrsinformationen live sind…?
Das funktioniert bestimmt noch genauso wie früher als die Autos noch nicht online waren.
Die Verkehrs(=Geschwindigkeits)info für jede Teilstrecke wird zwar in 'Echtzeit' übertragen, aber das Kartenmaterial selbst und das programm zur Berechnung der 'optimalen' Route ist lokal auf dem MBUX.
Anders ists natürlich bei Google Maps, aber das haben wir da ja nicht
Guten Abend liebe Mitforisten, ich schreibe nun etwas verwirrt, riesig erstaunt und voller Unglaube: ;-)) ich habe heute Abend, wie jeden Abend, meine Freundin aufgefordert mich nach Hause zu navigieren (mache ich immer wegen livetraffic) . Es lief wie folgt ab: hey Mercedes…. Null Reaktion. Erst beim 3. Mal als ich sie schon angeschrien habe, kam die Antwort: ja bitte, ….. ich ihr dann meinen „Wunsch“ gesagt und null Reaktion. Das ganze Spiel von vorne, diesmal aber sofort Antwort erhalten und schwups berechnete sie mir meine Route. Und dann zu meinem großen Erstaunen wurde die tatsächlich richtige Länge der Route angezeigt. Und nicht nur das!!!! Sie hat mich absolut richtig geführt. Plötzlich gab es durch die vollendete Baustelle keine 4 km Niemandsland. Sie hat mich nicht ständig zum Wenden aufgefordert und es wurde in der Karte auch richtig angezeigt. Lediglich bei einem Miniteilstück von ca. 30 Metern sollte ich zu der -tatsächlich richtigen- Strecke fahren. Es hat laut App kein Update gegeben und im MBUX wurde auch kein neues Update angezeigt. Also irgendwas ist passiert. Ich bin nur noch sprachlos. Vielleicht lesen hier nicht nur Mitarbeiter von MB mit, sondern diesmal auch die Richtigen, also zuständigen Mitarbeiter mit. Und haben sofort gehandelt. Anders ist es nicht zu erklären. Wie sieht es bei Euch anderen aus mit Euren Strecken? Hat sich auch da etwas getan? Ich bin jedenfalls etwas verwirrt. Werde es morgen Abend erneut testen. Hoffe aber, dass das heute keine Eintagsfliege war. :-)
Da ist mir gerade noch etwas eingefallen: livetraffic hat auf meiner Strecke den Stau nicht „gesehen“. Normalerweise bei stop and go färbt sich die Strecke in gelb/orange bis zu rot bei Stillstand. Genau das war heute Abend nicht! Obwohl 2,5 km stop and go mit Stillstand war. Nun bin ich noch verwirrter
Hallo zusammen,
gerne will ich hier Auskunft geben, mache das in vielen Foren und habe auch in diesem Forum (Motortalk) schon mehrere Webinars zu HERE, der Karte, Updating-Prozessen, Live Traffic u.v.m angeboten und durchgeführt. Das Interesse war meist sehr groß, da doch bei vielen sehr viel Unwissenheit herrscht, was natürlich verständlich ist.
Wie es also scheint, war aus diesem Sub-Forum keiner in meinen Webinars. Gerne kann ich aber eines auch für diese Gruppe organisieren.
Zu mir: Bin seit über 20 Jahren bei HERE (früher Navteq, Nokia, etc.) und als Community Lead für DACH verantwortlich, wozu eben auch solche/diese Foren gehören.
Also meldet Euch und ich schaue, ob ich helfen kann. Zudem sind mir Städte wie MS bekannt.
Hier nun das Update zu meinem Post vom 11.01.
Heute war nur noch Kauderwelsch. Bis zur bereits beschriebener Stelle alles wie Dienstag top! Beim Erreichen des letzten Ausbaustücks auf den ersten 4 km, die vor Dienstag Niemandsland waren, lief es noch problemlos sogar mit livetraffic. Das zeigte den stop and Go korrekt sogar mit Zeitverlust richtig an. Nach den 4 km wurde es richtig kurios: geteilter Bildschirm: links die Karte und rechts dann die augment Kamera, die dann sprachlich unterstützt wurde mit den Hinweisen sofort zu wenden und diesmal auch den blauen Pfeil mit Beschriftung: B51 liegt links neben mir. Da kann sie aber nicht liegen, da dort die Gärten der Häuser sind. Sprachliche Anweisung sofort zu wenden. Und jedesmal wenn meine Freundin mich zum Wenden aufforderte schaltete sich livetraffic aus. Zwischen den Ansagen war’s wieder da und die Strecke wurde neu berechnet und angesagt. ABER: im linken Kartenteil immer korrekt angezeigt. Also nun ein völliges Durcheinander. Zur Navigation eigentlich nicht zu gebrauchen wenn man ortsunkundig ist. Katastrophe!!
Habe andere Mitforisten mittlerweile die Möglichkeit gehabt ihre problematischen Strecken nochmals zu prüfen? Hat sich da etwas verändert? Ich verstehe es nicht mehr.
@Eric_HERE vielen Dank für das Angebot. Ich wäre auf alle Fälle dabei wenn es ein Webinar zu diesem Thema geben sollte.
Danke und Gruß
@saabinchen61
Irgendwie kommt es mir vor als ob das Navi an dieser Stelle glaubt er würde neben der eigentlichen Strasse fahren
Vielleicht hast du an dieser Stelle schlechten GPS Empfang ?
Kannst du mal bei Abfahrt überprüfen ob die berechnete Route am Anfang noch 'ok' wäre?
Und das Navi erst spinnt wenn du an dieser Stelle bist?
VG
Zitat:
@Diesel-Isi schrieb am 7. Januar 2022 um 08:31:45 Uhr:
HalloEs geht um die Kreuzung in Ingolstadt (südliche Ringstrasse/Brückenkopf Richtung Glacisbrücke)
Screenshot findest du im Post
Magst du bei mir mal bei Here nachschauen ob die Kreuzung 'ok' ist? Wär toll!!!!!!!
ich hab nix bei Here gefunden was auffällig wäre
https://w3w.co/jünger.senden.schild
Dankscheeeee
Zitat:
@Diesel-Isi schrieb am 14. Januar 2022 um 07:17:45 Uhr:
@saabinchen61
Irgendwie kommt es mir vor als ob das Navi an dieser Stelle glaubt er würde neben der eigentlichen Strasse fahren
Vielleicht hast du an dieser Stelle schlechten GPS Empfang ?Kannst du mal bei Abfahrt überprüfen ob die berechnete Route am Anfang noch 'ok' wäre?
Und das Navi erst spinnt wenn du an dieser Stelle bist?VG
Vor dem besagten Dienstag waren diverse Stellen hier in Münster nicht richtig, bzw. wurden diese in der Karte richtig angezeigt aber die Sprachführung (also meine „Freundin“) machte falsche Ansagen. Und teilweise berechnete Routen waren unglaubliche Fehlleitungen und somit Umwege von teilweise 9 km. Seit Dienstagabend wird beim Start die richtige Route incl. der korrekten km-Angabe richtig angezeigt. Am Dienstag und Mittwoch hat alles gut geklappt. Gestern Abend dann dieses durcheinander wie beschrieben. Es scheitert an meiner „Freundin“, nicht an der angezeigten Karte. Nur jedesmal wenn die Dame sich meldet mit sprachlicher Streckenführung wird dann auch vom System eine neue Route berechnet (gestern dann sinnloser Umweg von wieder 9 km) und livetraffic fällt dann aus. Es wird dann nicht mal farblich in der Karte das Verkehrsaufkommen angezeigt.
Diese falschen Ansagen und bis Dienstag dann auch falsche Kartenanzeigen sind seit dem Update vom 06.11.21 . Seit Dienstag stimmen wenigstens die Kartenansichten. Hoffentlich bleibt das wenigstens.
Hallo
Das bestätigt für mich meine Vermutung.
Dein Auto glaubt dass es nicht auf dieser Strasse fährt sondern etwas links oder rechts daneben und dann das navi verzweifelt versucht wieder auf diese Strasse zu kommen
VG
Zitat:
@Diesel-Isi schrieb am 14. Januar 2022 um 07:39:34 Uhr:
HalloDas bestätigt für mich meine Vermutung.
Dein Auto glaubt dass es nicht auf dieser Strasse fährt sondern etwas links oder rechts daneben und dann das navi verzweifelt versucht wieder auf diese Strasse zu kommenVG
Für ein Teilstück ja. Das kann durchaus sein. Aber erst seit dem Update. Vorher nicht! Zwischen dem Update und Dienstag war dieses Teilstück plötzlich gar nicht befahrbar. Laut Navi totale Straßensperrung. Obwohl während der ganzen Bauphase befahrbar. Vor dem Update war alles bestens. Mit dem Update kamen die Probleme, auch an anderen Stellen.