Meldung Sicherheitswarnsystem

Opel Meriva B

Hallo,
mein Meriva B ist nicht mehr angesprungen, d.h. beim Starten ist nichts passiert, außer daß alle Kontrollleuchten ausgegangen sind und nur ein leises Klacken zu hören war. Erster Gedanke natürlich, Batterie leer. Nach dem Aufladen der Batterie sind auch nur die Kontrollleuchten ausgegangen und es kam die Meldung im Display: Sicherheitswarnsystem.
Ich habe dann die Spannung an der Batterie gemessen, die auch bei 12,4 Volt liegt, wenn gestartet wird. Das heißt doch, daß die Batterie gar nicht belastet wird. Ein überbrücken oder eine neue Batterie nützt also auch nichts. Das Auto kann also nicht mehr bewegt werden.
Hat jemand so ein Problem schon mal gehabt und/oder kann mit der Fehlermeldung was anfangen?
Ich habe in den Foren auch nichts gefunden. Sollte das ein seltener Fehler sein?
Erstmal danke in der Hoffnung auf eine Lösung.
Grüße Asterigs

33 Antworten

Merivafahr hallo lesmal 2 Texte direkt über Dir hier, da findest Du n8ch mehr

#Merivafahr

Das Auto ist Bj 2017

Mit dem Zweitschlüssel habe ich es auch versucht, geht leider auch nicht.

Erstmal danke für die vielen Antworten, muss das jetzt mal nacheinander abarbeiten. Werde morgen als erstes den Opel Händler anrufen, bei dem ich das Auto vor 2 Jahren gekauft habe.
Euch allen ein schönes und pannenfreies 2025 !.!

Ähnliche Themen

Fürchte den gibt es nicht.

Zitat:

@Thomas01011982 schrieb am 1. Januar 2025 um 08:55:07 Uhr:


Und wo ist jetzt der Stecker, wo ich die Wegfahrsperre von innen stromlos machen kann?

Ist mir auch neu das es für wegfahrsperre ein Stecker gibt das System besteht aus Lesespule und kombiinstrument

Und natürlich BCM und das gibt dass Motorsteuergerät frei

Es wäre aber schön zu wissen was im fehlerspeicher steht!

Zitat:

@Leeraner schrieb am 7. November 2023 um 17:34:48 Uhr:


Hallo,
ein Tipp aus dem niederländischen Forum zu diesem Thema,
als Alternative zum "Notbehelf" Batterie abklemmen:
rotgrünes Kabel aus dem BCM abziehen (paar Minuten analog Batterie) siehe Bild!

(Aus dem schon mehrfach erwähnten Forum. Dort gibt es auch das Bild und in dem Beitrag danach eine kleine Erklärung. )

So mache ich das seit mehreren Wochen. Viel einfacher als Batterie abklemmen. Der Stecker ist direkt hinter dem Fach links unter dem Lenkrad. Bin nicht vom Fach und weiß nicht wie er was versorgt, aber nach 2 min läuft der Meriva wieder 🙂

Liebe Grüße

Hallo zusammen,

Hier die Beschreibung welcher Stecker zu ziehen ist.

Bevor ihr den Stecker durch gleichzeitiges Reindrücken einer Rastnase herausziehen könnt, müsst ihr eine Lasche in eure Richtung herausziehen. Damit wird der Stecker gesichert. Die ersten Male war es etwas fummelig, klappt inzwischen ohne hinzusehen vom Fahrersitz aus.

@Leeraner schrieb am 7. November 2023 um 17:34:48 Uhr:

Hallo,

ein Tipp aus dem niederländischen Forum zu diesem Thema,

als Alternative zum "Notbehelf" Batterie abklemmen:

rotgrünes Kabel aus dem BCM abziehen (paar Minuten analog Batterie).

Also bevor ich das halbe Auto zerlege, um an die BCM zu kommen, klemme ich lieber die Batterie für 10 Minuten ab.

Zitat:

@bikerstefko schrieb am 1. Januar 2025 um 17:01:13 Uhr:


Also bevor ich das halbe Auto zerlege, um an die BCM zu kommen, klemme ich lieber die Batterie für 10 Minuten ab.

Es wäre erstmal ratsam den Fehlerspeicher auszulesen und schauen was es meldet bevor man Rätselt was das Problem ist

Das wird auch morgen meine erste Aktion sein, bei Opel den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ich kann es leider (noch) nicht.

Zitat:

@asterigs schrieb am 1. Januar 2025 um 17:51:26 Uhr:


Das wird auch morgen meine erste Aktion sein, bei Opel den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ich kann es leider (noch) nicht.

@asterigs

Wohnort?
Weist aber schon das der FOH Zeit haben muss und mal so auf die schnelle klappt es bei denen meistens nicht.
Und was Sache ist, sagen die einem meistens auch nicht.

Hallo?

@asterigs

Gibt es Neuigkeiten? Da ich das Problem auch habe interessiert es mich, ob mittlerweile Alternativen möglich sind.
Danke für eine Antwort.
Liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen