Meldung "Schlüsselbatterie wechseln"

VW T-Roc 1 (A1)

Moinmoin,

habe die Meldung gerade im Fahrzeugstatus entdeckt. Kein Piepsen oder Meldung beim Start.

Weiß jetzt nicht wie lange die Meldung schon abgelegt ist. Meine Frau meinte dass sie eine Meldung mal vor ca. zwei Wochen gesehen hätte.

Frage:

Wie lange kann man ab dem ersten Auftauchen der Meldung ungefähr noch den Schlüssel nutzen bevor die Batterie leer ist?

Und was fällt alles aus wenn sie leer ist: nur die Ferbedienungsfunktionen?

Türöffnung dann per Schlüssel und Kappe am Griff abziehen?

Wegfahrsperre/Starten müsste ja auch ohne Batterie per Induktion gehen oder?!

Danke und Gruß

Markus

18 Antworten

Zitat:

@kuddel 123 schrieb am 11. November 2024 um 19:19:42 Uhr:


Jetzt hatte ich vor einigen Tagen auch die Meldung im Display und habe deshalb die Batterie (CR2025) gewechselt.
Jedoch wird die Melung nach 2 Tagen immer noch angezeigt. Der Schlüssel wurde inzwischen mehrmals betätigt und das Fahrzeug auch bewegt.
Braucht es zur Erkennung eine längere Zeit?

Nein, aber das korrekte anlernen. (Siehe Bedienungsanleitung)
Bzw kann auch sein, dass er die Meldung für den zweiten Schlüssel anzeigt

Zitat:

@lumo55 schrieb am 15. November 2022 um 16:42:13 Uhr:


Noch ein Tip: Beim Kessy-Ersatzschlüssel lieber die Batterie herausnehmen oder sie isolieren, wenn er nicht benützt wird. Könnte sein, dass die Batterie leer ist, wenn man ihn dann benötigt. Ich vermute, der Schlüssel sendet Signale und verbraucht dadurch Strom.

Der Schlüssel beim T-Roc hat einen Bewegungssensor eingebaut. Der hört auf zu senden, wenn man ihn nicht bewegt und er in einer Schublade liegt.

Na ja mein 2. Schlüssel lag 3 Jahre ungenutzt im Tresor und war bei Abgabe an den Händler wie er mir später sagte mehr als alle.
Ich habe zur Sicherheit im Handschuhfach Batterien dabei und ins Auto kommt man ja zur Not auch mit dem Schlüssel manuell.

Seit heute erscheint die Melung nicht mehr. 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen