Meinung zu Motor u. Verbrauch E280T Hat ihn jemand oder hatte??

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Jungs u. Mädels

Bekomme am Mitwoch mein Neuen E280T mit sportpaket. *g* habe aber sonnst immer einen Diesel gehabt, das ist jetzt mein erster
Benziner und jetzt hab ich bissle bammel vor dem Verbrauch!?Weiss jemand wie der im Durchzug ist beim E280 T ?
Hatte 2005  einen E320 CDI der ging ab wie eine Rackete !

Beste Antwort im Thema

Habe ihn ganz neu und vorher auch immer Diesel gehabt.

Zu dem Verbrauch folgende Richtlinien:

Autobahn: Tempomat 130: 8,7-9,0l.
140-160: 9,5-9,7l.

Wenn man so um die 200 km/h fährt, werdens wohl je nachdem wie oft man beschleunigen muss, 11-12l werden.

Landstraße: Gemütliches dahingleiten unter Berücksichtigung des Limits: 8,7-9l.
Normales fahren mit netten Beschleunigungen etc.: 10l.

Stadt: Nur Stadt, Stop-and-Go: 14-15l, muss man einfach so sagen.
Normales Stadtfahren, mit 50 km/h und Ampeln: 11-12l.

Kommt aber immer drauf an, wie man so fährt. Bin nach Hannover Autobahn gefahren, hatte nen Verbrauch von 8,7l. Bis zu Innenstadt mit völlig überfüllten und grundsätzlich roten Ampeln ging der Verbrauch dann auf 9,3l hoch, zurück aus der Stadt raus auf 9,7l und dann Autobahn 140-160 km/h auf 9,5l runter.

Ich denke, wenn Du auf Deinen bisherigen Dieselverbrauch 2,5l - 3l mehr drauf rechnest, bist Du immer bei einem ziemlich korrekten Mehrverbrauch.

Musst aber bedenken, Steuern/Versicherung ist günstiger, die Assyst's sinst günstiger und was Dir keiner bezahlen kann:

Dieser tolle Motor ist jeden Liter den er mehr verbraucht wert, gegenüber einem 6-Zylinder Diesel hört man ihn überhaupt nicht, so leise summt er! Kannst Dich also drauf freuen.

Bezüglich Beschleunigung usw.: Ist schon was anderes, wenn man immer Diesel gefahren ist. Wenn Du normal eine Autobahn auffährst, kommt der Benziner nicht sofort beim leichten Tritt aufs Gaspedal. Dazu muss man schon den Punkt treffen, dass er auch runterschaltet und ihn dann eben länger hochdrehen lassen. Man merkt auch, dass der "Bums" nicht einsetzt, wenn man dann aber auf den Tacho schaut sieht man auch, dass man plötzlich schon 140 km/h fährt, also die Beschleunigung gegenüber 280 CDI z.B. wird in etwa gleich sein, nur eben "anders".

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von teddy7500



Zitat:

Original geschrieben von BB1984


@Teddy
ich finde den 280er ja auch ausreichend motorisiert, bei den realen Beschleunigungwerten wird er sich mit dem CDI nicht viel nehmen. Das subjektive Beschleunigungsgefühl liegt beim CDI halt höher, man muss seine Fahrweise schon ändern wenn man auf den Benziner umsteigt.
Ja das stimmt. Der Unterschied war auch vom 220CDI zum jetzigen 280er deutlichst spürbar.
Das Drehmoment kommt eben viel früher und damit meint man das er mehr kraft hat. Aber das ist nur ein Gefühl, weil auch beim Diesel viel weniger nutzbare Drehzahl zur verfügung steht.

Aber ich sehe schon. Eigentlich sind wir uns einig.🙂

Hallo Teddy,

kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass der 220 CDI schon mächtig anschiebt. Man muss neben dem von dir genannten schmalen Drehzahlbereich und -turboloch immer bedenken, dass Dieselfahrer im Normalbetrieb (ie. keine Hochgeschwindigkeit) einfach einen Drehzahlvorteil haben. Es hat sich herausgestellt, dass die meisten Autofahrer nach Geräusch im Normalfall immer bei etwa 3000/min hochschalten. Das ist beim Diesel dann etwas weniger als 3/4 der U_max, beim Benziner gerade mal 1/2 U_max! Die Automatik schaltet beim 220 CDI dagegen schon gerne bei 2000/min rauf, was sehr gut zum Motor passt!

Zitat:

Original geschrieben von gerlof


Bei zügiger Autobahnfahrt, nimmt er sich gerne auch mal knapp 14 Liter. Das waren dann 400 Kilometer in 2 Stunden und 40 Minuten. Bei der selben Strecke in der gleichen Zeit verbrauchte mein E 320 CDI über 15 Liter.

Na dann bin ich ja froh, dass ich keinen E 320 CDI gekauft habe. Der Motor scheint ja eine echte Katastrophe zu sein. Wenn ich mit meinem 530d zügig unterwegs bin (zügig = zwischen 160 und 220 km/h, aber kaum unter 160) dann verbraucht das Auto exakt 8 Liter. Für 15 Liter müsste ich wahrscheinlich eine Strecke von 100 km mit Tacho 260 fahren und selbst dann würde ich nicht unbedingt meine Hand dafür ins Feuer legen, dass ich am Ende über 15 Liter verbraucht hätte.

Zitat:

Original geschrieben von final flash



Zitat:

Original geschrieben von gerlof


Bei zügiger Autobahnfahrt, nimmt er sich gerne auch mal knapp 14 Liter. Das waren dann 400 Kilometer in 2 Stunden und 40 Minuten. Bei der selben Strecke in der gleichen Zeit verbrauchte mein E 320 CDI über 15 Liter.
Na dann bin ich ja froh, dass ich keinen E 320 CDI gekauft habe. Der Motor scheint ja eine echte Katastrophe zu sein. Wenn ich mit meinem 530d zügig unterwegs bin (zügig = zwischen 160 und 220 km/h, aber kaum unter 160) dann verbraucht das Auto exakt 8 Liter. Für 15 Liter müsste ich wahrscheinlich eine Strecke von 100 km mit Tacho 260 fahren und selbst dann würde ich nicht unbedingt meine Hand dafür ins Feuer legen, dass ich am Ende über 15 Liter verbraucht hätte.

Ich würde meine dafür aber ins Feuer legen. Der Spritverbrauch bei v_max ist gigantisch, auch bei den Sprittricksern aus München.

Der 320 CDI steht übrigens nicht im Ruf, besonders viel zu verbrauchen, siehe zum Beispiel

dieser Testbericht

(alter R6) und

neuer V6

Hallo zusammen,

ich fahre seit fast vier Jahren und ca. 100000 KM einen W211, wie schon geschrieben zuerst einen 320 CDI und seit einem halben Jahr einen E 350 Mopf. Diese Wagen fahren definitiv im C Modus im 2. Gang an, das ist einfach so.
Ich hoffe, ihr versteht mich nicht falsch, der CDI war ein sehr gutes Auto mit einem sehr gutem Motor. Ich hab mir nur aus Kostengründen einen Benziner gekauft, da er als Jahreswagen um ca. 6000 Euro billiger war.
Wenn ich gewußt hätte, daß ein BMW 530d so sparsam ist, dann hätte ich natürlich einen BMW gekauft, die bekommt man als Jahreswagen ja fast geschenkt. Mein Kumpel fährt einen 530d und wir waren schon öfters zusammen auf der AB unterwegs.
Jetzt muß ich auch noch neidvoll zugeben, daß seine Kiste im Spritverbrauch immer 0,5 bis 1 Liter unter meinem CDI war. Jedoch wenn mein MB 15 Liter bei Vollgas schluckte, dann nahm sein BMW auch noch 14 Liter. Ich rede hier von der Praxis und theoritisiere nicht.
Noch ein Beispiel, wenn ich mit meinem E 350 auf der Autobahn flott unterwegs bin, dann hab ich bei 240 KM/H noch einige Reserven, mit dem CDI war ich schon an der Grenze.
Übrigens ist der E 280 ein tolles Auto, nur um mal wieder zum Anfangstheme zurück zu kommen.

Gruß
Gerlof

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von geekus



Zitat:

Original geschrieben von final flash


Na dann bin ich ja froh, dass ich keinen E 320 CDI gekauft habe. Der Motor scheint ja eine echte Katastrophe zu sein. Wenn ich mit meinem 530d zügig unterwegs bin (zügig = zwischen 160 und 220 km/h, aber kaum unter 160) dann verbraucht das Auto exakt 8 Liter. Für 15 Liter müsste ich wahrscheinlich eine Strecke von 100 km mit Tacho 260 fahren und selbst dann würde ich nicht unbedingt meine Hand dafür ins Feuer legen, dass ich am Ende über 15 Liter verbraucht hätte.

Ich würde meine dafür aber ins Feuer legen. Der Spritverbrauch bei v_max ist gigantisch, auch bei den Sprittricksern aus München.

Klar, als Momentanverbrauch vielleicht. Wenn du den BC allerdings resettest und anschließend auf die Bahn bretterst und wie ein Irrer fährst, siehst's zumindest beim 530d so aus. Das ist dann auch das Höchste der Gefühle (man beachte, dass selbst der Momentanverbrauch die 18 Liter-Marke bei vmax nicht übersteigt). Und hier will jemand bei nur "zügiger Fahrweise" mehr als 15 Liter verbaucht haben?

Zitat:

Original geschrieben von gerlof



Noch ein Beispiel, wenn ich mit meinem E 350 auf der Autobahn flott unterwegs bin, dann hab ich bei 240 KM/H noch einige Reserven, mit dem CDI war ich schon an der Grenze.

Gruß
Gerlof

Hähä... soll ich dir den Grund mal nennen?

Du hast jetzt mindestens 50PS mehr. So einfach ist das.
Wenn du vorher den R6 hattest, ist der Unterschied natürlich noch größer.

Fazit: Beispiel unbrauchbar 😉

Um nochmal auf den 280er zurückzukommen, folgende Verbrauchswerte konnte ich jetzt noch "erfahren":

750 km, 8,5 Stunden unterwegs gewesen. Schnitt von 75 km/h.

Davon: 250 km Autobahn Tempomat 130 km/h, 40 km Stadtverkehr Hamburg, 20 km Stadtverkehr Kleinstadt, 200 km Überland mit Ortschaften und nochmal 240 km Autobahn zwischen 130 und 160 km/h.

Verbrauch 3 Personen, Klimaanlage bei 33 Grad Außentemperatur permanent an auf "low": Laut KI 9,5l. Da ich vorher noch zu Hause in der Stadt hier Kurzstrecke rumgekurvt bin, war der getankte Verbrauch bei genau 10l.

Kann man gut mit leben.

Zitat:

Original geschrieben von E220TModell


Um nochmal auf den 280er zurückzukommen, folgende Verbrauchswerte konnte ich jetzt noch "erfahren":

750 km, 8,5 Stunden unterwegs gewesen. Schnitt von 75 km/h.

Davon: 250 km Autobahn Tempomat 130 km/h, 40 km Stadtverkehr Hamburg, 20 km Stadtverkehr Kleinstadt, 200 km Überland mit Ortschaften und nochmal 240 km Autobahn zwischen 130 und 160 km/h.

Verbrauch 3 Personen, Klimaanlage bei 33 Grad Außentemperatur permanent an auf "low": Laut KI 9,5l. Da ich vorher noch zu Hause in der Stadt hier Kurzstrecke rumgekurvt bin, war der getankte Verbrauch bei genau 10l.

Kann man gut mit leben.

10 L wenn das meiner morgen auch zeigt bin 100% zufrieden!!!!!! so nun ist es so weit habe heute die schilder abgeholt und morgrn um ca. 11h ist dann übergabe!*g* freu endlich!!!!!!!!!!!!!!zwei wochen können sssssssssssoooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo lang sein!!!! bedanke mich nochmals bei allen die hier ihre meinung und anregung losgelassen haben!!!!!!!!seid echt super!!!!!!!!!!!!! da zeigt es sich wieder was für ein wert es ist einen mercedes zu Fahren!!!!!

Fg Alex aus Stuttgart

[10 L wenn das meiner morgen auch zeigt bin 100% zufrieden!!!!!! so nun ist es so weit habe heute die schilder abgeholt
und morgrn um ca. 11h ist dann übergabe!*g* freu endlich!!!!!!!!!!!!!!zwei wochen können sssssssssssoooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo lang sein!!!! bedanke mich nochmals bei allen die hier ihre meinung und anregung losgelassen haben!!!!!!!!seid echt super!!!!!!!!!!!!! da zeigt es sich wieder was für ein wert es ist einen mercedes zu Fahren!!!!!

Fg Alex aus StuttgartUnd abends bitte berichten !!

Schönen Tag morgen !!

Zitat:

Original geschrieben von MB E280T


Hallo Jungs u. Mädels

Bekomme am Mitwoch mein Neuen E280T mit sportpaket. *g* habe aber sonnst immer einen Diesel gehabt, das ist jetzt mein erster
Benziner und jetzt hab ich bissle bammel vor dem Verbrauch!?Weiss jemand wie der im Durchzug ist beim E280 T ?
Hatte 2005  einen E320 CDI der ging ab wie eine Rackete !

so liebe gemeinde

habe heute meinen mopf E280T abgehollt bei der auslieferung ca. 11h angegeben gabs ein paar probleme so das es hald 13h wurde!
aber sonnst ist alles glatt gelaufen.

Flintgrau steht der E klasse mit sportpaket einfach klasse ! :-)

soo nun zum verbrauch habe ihn ja in germersheim abgeholt was genau 120km von stuttgart entfernt ist sind eigenlich nur mit tempomat
gefahren und da steht im kombi eine 10L !!!!!!hat mich überrascht! wäre ich weitere 400 km so gefahren hätte ich ihn auf  8L oder 9L  gebracht!!! ich denke eher 9 L ! das auto  ist ech super  der durchzug reicht ! wie von euch beschrieben ist einfach auch ein anderes gefühl
beim beschleunigen, man muss schon kick down geben um zügiger voran zu kommen!!! aber der dreht so schön lang!!!!in der stadt braucht er bis jetzt 11,3L da hat mein 320CDI vorher genau das selbe gebraucht! bin echt zufrieden !!!!!!!

Ach ja der      SOUND     IST DER HHHHHHHAAAMMMMMMMMMMMMEEEEEERRRR hätte ich das gewust daqs der so geil klingt hätte ich schon viel früher einen benziner gekauft!!!!!!!

was ich bissle komisch finde ist, ich sportpaket und ldersitze aber keine weisse ziehrnaht in den sitzen???????????????

zur ausstattung:

Avandgarde
Leder
Sortpaket
Innenraum absicherung
abschleppschutz
Schiebe hebe dach
cd wechsler
Comand
sitzheizung vorne u. hinten
anhängevorichtung
feuerlöscher
parktronic
telefon
automatik
automatische kindersitz erkennung

Bj 09/2007    24 000 Km
Preis 33 233 .-

Hallo,

Glückwunsch - ein tolles Auto - besonders mit Sportpaket! Die Farbe ist super, passt zum Kombi...

Ich habe gerade den Preis gesehen, ist ja unglaublich. Listenpreis müsste bei ca. 60k liegen. Wer war denn Vorbesitzer?

Gruß,
Frank

Herzlichen Glückwunsch !

Top Wagen und Top Preis ! War ein perfekter Kauf.

Von der Ausstattung könnte das EZ auf DC sein. Dazu fehlen eigentlich nur die Sidebags hinten.

Zum Leder und den Ziernähten: Hat das Sportpaket denn Ziernähte, wenn echtes Leder und nicht Leder Artico ?

Grüße

sid2006

Zitat:

Original geschrieben von sid2006


Herzlichen Glückwunsch !

Top Wagen und Top Preis ! War ein perfekter Kauf.

Von der Ausstattung könnte das EZ auf DC sein. Dazu fehlen eigentlich nur die Sidebags hinten.

Zum Leder und den Ziernähten: Hat das Sportpaket denn Ziernähte, wenn echtes Leder und nicht Leder Artico ?

Grüße

sid2006

Hey hallo habe gerade nachgelesen ! da ich sitzheizung im fond habe sind die ziernähte leider nicht im umpfang möglich!!!!!laut DC!!!!!! Schade!!!!!!!!!

genau DC ist erste hand!!!!!!!!!!!!!!!P.S sidebags im fond (hinten) sind auch dabei!!!!!!

gratuliere, tolle Kiste, sieht sehr gut aus und der Preis ist Top!! hast gut gekauft.....

MFG LEUK

Gratulation auch von mir, ein wirklich tolles Auto.

Gruß
Gerlof

Deine Antwort
Ähnliche Themen