Meinung nach Probefahrt!
Hallo, bin den X2 150 Ps Diesel Probe gefahren, Lautstärke Motor und Fahrkomfort waren angenehm.
Was mich gestört hat war dieses nervige Blinkergeräusch, das ist auf Dauer nicht zu ertragen.
Wie seht ihr das? Wie kann man das dämpfen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich möchte auch mal meine Meinung nach einem langen Probefahrt-Wochenende veröffentlichen...
Mein Fahrzeug war ein X2 s-drive 20i mit M-Sportpaket
Erster Eindruck:
Sehr modern wirkendes Fahrzeug, welches ich mir - anhand der Fotos - kleiner vorgestellt hatte.
Exterieur:
Etwas ungewöhnlich aber mich spricht das Design an.
Auch das Logo auf der C-Säule wirkt ziemlich cool (aber ich habe auch festgestellt wie sehr so etwas polarisiert)
Das Heck finde ich - im Vergleich zu meinem F 31 - gelungen.
Die Front sieht grundsätzlich sehr einem F3x ähnlich - vor allem die Motorhaube- ist aber insgesamt etwas „bulliger“...
Interieur:
Das Fahrzeug ist sehr gut verarbeitet. Es wirkt wertig und fühlt sich auch gut an.
Es knackt und knarzt nichts.
Die Ambiente-Beleuchtung nachts sieht sehr stylisch aus.
Vor allem in blau. Hat mir gut gefallen.
Sitze:
Habe meine Sitzposition (manuell einstellbar) schnell gefunden.
Finde die Alcantarasitze sehr bequem und hatte auch bei sportlicher Fahrweise genügend Seitenhalt.
Armaturen:
Das Black-Panel finde ich gut ablesbar. Es ist klassisch und beschränkt sich auf das Wesentliche.
Ich hätte mir noch eine Temperaturanzeige gewünscht.
Im Bordcomputer gibt es zwar einen Menüpunkt, aber der ersetzt keine Skala...
HUD:
Wie beim F3x ... übersichtlich und gut ablesbar.
Ich schaue während der Fahrt eigentlich fast nur noch auf die „über der Motorhaube schwebende Anzeige“.
Touchdisplay:
Klar und deutlich
Wenn man die Kacheln auf „klein“ stellt ist es eindeutig zu klein dargestellt.
Im Splitscreen kann man leider keine Wettervorhersage mehr dauerhaft über BMW-Online anzeigen lassen.
Dafür wirken aber die restlichen Grafiken modern.
Aus Gewohnheit habe ich aber fast nur mit dem iDrive-Controller bedient.
Multimedia:
Keine Playlisten vom iPhone darstellbar im HUD.
Nur im Display.
Es war kein AppleCarPlay verbaut, sondern nur die BluetoothSteuerung...
Das gefiel mir nicht. Man sollte auch in größeren Listen blättern können. Mit dem gleichen iPhone klappt das auch im F31...
Fahreindruck:
Kurz und knapp mit einem Wort:
WOW :-)
Das hätte ich so nicht erwartet.
Ich hatte Freude am fahren...
Motorleistung:
Die 190 PS sind ok. Er ist relativ spritzig unterwegs aber ab 180 wird er schon träge...
Ich bin von meinen 252 Pferden was Anderes gewohnt.
Lenkung:
Präzise
Fahrwerk:
Hart aber gut
Kurvenverhalten:
Sehr gut
Sicht / Rundumsicht:
Nach vorne musste ich mich gewöhnen.
Der Blick nach hinten ist durch die kleine Heckscheibe und die breiten C-Säulen recht stark eingeschränkt.
Ich würde jedem die Rückfahrkamera und die Sensoren empfehlen.
Platz im Innenraum:
Vorne sehr gut für einen Kompaktwagen.
Ich fühlte mich mit über 1,80 nicht eingeengt.
Hinten auf den äußeren Sitzen gut, in der Mitte nur Kurzstreckentauglich
Kofferraum:
Die 470 Liter reichen aus.
Wenn man denZwischenboden hochklappt ist genug Platz für Urlaubsgepäck
Fazit:
Ein kompaktes SUV-Coupé, welches sicherlich nicht Jedem vom Design gefällt, aber sich meiner Meinung nach positiv von der Masse abhebt.
Ich würde es auf jedem Fall einem X1 vorziehen.
Der Innenraum ist zwar „nur“ ein aufgehübschter X1, aber dafür ist der X2 von außen ziemlich gut gelungen.
Von der Technik hätte ich gerne auch lieber radarbasierende Systeme, statt einem Kamerasystem für die Assistenz, aber das kann ja vielleicht noch beim Facelift kommen.
Außerdem sollte jedes Leuchtmittel an einem solchen Fahrzeug mit LEDs bestückt sein.
Und die LED-Scheinwerfer wären als adaptive Scheinwerfer auch zeitgemäßer.
Aber das ist - wie alles im Leben - Ansichtssache...
Die positiven Eindrücke sind bei mir deutlich mehr und sprechen für den X2.
Das Blinkergeräusch fand ich übrigens nicht störend... ;-)
Gruß
MacGyver
16 Antworten
Das ist wirklich etwas störend. Aber das hörst du nach ein paar tausend km / Blinkern nicht mehr . Eventuell wird es durch eine zukünftige einfließende Maßnahme etwas unauffälliger gestaltet
3. Welt Probleme sind echt lästig!
Das Blinkergeräusch ist uns tatsächlich auch aufgefallen. Auch bei meinem F45 LCI ist es nicht mehr so unaufdringlich wie beim VFL. Hätte man lassen können, wie es war.
Grüße!
Blinker Akustik, Lautstärke ...
Nach e36 und e92 (jetzt Audi) bin ich erstaunt dass BMW noch immer an diesem Merkmal festhält ...
hallo,
so richtig kann ich mir nicht vorstellen, daß dieser Beitrag ernst gemeint ist😕. Ich bin einen 20i probegefahren, innerorts, Landstraße und Autobahn und dabei ist mir das Blinkergeräusch nicht aufgefallen (weder positiv noch negativ). Das Geräuschempfinden ist nun mal völlig subjektiv und bei meiner Fahrweise ist der Blinker auch nicht dauerhaft aktiv, sondern im Normalfall mal ca. 10sec. Und unabhängig davon, selbst wenn mich das Blinkergeräusch gestört hätte, wäre es kein Kriterium gewesen, den X2 nicht zu bestellen. Und davon abgesehen, ich habe einen bestellt😁.
gruss
mucsaabo
Der Beitrag ist bestimmt ernst gemeint - hier ein aktuelles Beispiel (Screenshots) aus dem benachbarten G3x Forum - der auch todernst gemeint ist, obwohl er eher wie Satire klingt.
Es gibt anscheinend sehr unterschiedliche Wahrnehmungen und Befindlichkeiten 😁
hallo,
naja, jeder hat halt unterschiedliche Kriterien, die seinen Kauf eines Autos bestimmen.
gruss
mucsaabo
Wenn man direkt vom X1 in den X2 umsteigt und anschließend im Stop and Go steht, merkst du den Unterschied des Blinkers . Sonst beim Fahren natürlich nicht. Aber dies wäre für mich kein Grund gegen den X2. Er sieht einfach geil aus, vor allem das Heck 🙂
Ernsthaft? Das ist deine Meinung nach Probefahrt zum gesamten X2? Wow.
🙄
Der X2 ist vom Design toll gelungen. Verarbeitung ist hochwertig.
Aber es darf ja auch Kritik ausgeübt werden.
Da ein Fahrzeugkauf ansteht und ich den X2 am vergleichen bin fällt mir folgendes auf:
Kein Totwinkelwarner
Kein Radar ACC
Kein Digitaltacho
Kleines Infotainmentdisplay
Kein Android
Dann eben dieser Nerviger lauter Blinker, als ob das Relais nicht gedämmt ist.
Das sind eben einige Minuspunkte bei einem tollen Wagen.
Gruß
Was meinst Du mit „Kleines Infotainmentdisplay“ oder mit „Kein Android“ genau ?
Je nach Navigationsgerät variiert die Größe des Screens, einfach mal den Konfigurator befragen.
An das System kannst Du selbstverständlich jedes Android Telefon anmelden und alles darauf nutzen.
Nur weil es Apple CarPlay gibt, ist das Nutzen von Apple iPhones noch lange nicht vorgeschrieben.
Übrigens ist meine Frau sehr lärmanfällig und hasst jede Art von Geräuschen. Wenn der Blinker also tatsächlich übermäßig laut wäre, hätte sie es als Erstes moniert.
Der Tacho usw. sind ihr Dank HUD Schnuppe - da schaut sie überhaupt nicht mehr hin.
arminschneider meint sicher Android-Auto - das Gegenstück zu Apple-Carplay.
Ich finde auch schade, dass das nicht verfügbar ist!
Ja, kein Android Auto.
Im Vergleich hat der Q3 als Standard ein 8,8 Display, der X1 bekommt ja auch ein größeres.
Da hinkt der X2 schon bei einigen Dingen hinterher.
Gruß
BMW arbeitet halt seit Jahren mit Apple zusammen, da war auch nicht zu erwarten dass sie das nun für den X2 (immerhin ein Nischenmodell) durchbrechen.
8,8 Zoll hat das Display im X2 meiner Frau auch, wo ist also das Problem ?
Wenn ich mir dort das 10,25 Zoll Display aus meinem G11 vorstelle, glaube ich es wäre sehr unproportional.