Meinung des Werkstattmeisters zu XC 90/ XC 70
Hallo Mitglieder,
ich fahre seit 1996 einen 855 TDI und informiere mich z. Zt. wegen eines Neukaufs über XC 90 bzw. XC 70.
Habe heute meinen Freundlichen gefragt, welches Fahrzeug er mir aus Werkstattmeistersicht empfehlen würde.
Der mußte gar nicht lange überlegen, und riet mir entschieden zum 70er.
Der 90er sei seiner Meinung nach noch nicht ausgereift, und es komme zu deutlich mehr Problemen als mit dem 70er.
Weiterhin teilte er mir mit, es komme ein Modellwechsel beim 70er Anfang 2007 auf komplett neuer Plattform.
Und VOLVO entwickelt derzeit einen 6-Zylinder Diesel, welcher wohl dann zum Einsatz käme.
Viele Grüße
52 Antworten
Ich finde der ähnelt schon einem Volvo?!
Mischung aus V50 und XC90?!
http://www.la.lv/pictures/20050222_695_sportageaizmugure.jpg
Gruß Martin
Oh, der Sportage.
So sollte eigentlich der XC 50 aussehen, aber da hat Volvo wohl wieder zulange gebraucht - kennt man ja (vom 480er Design - hatten die Japaner (Honda wars) schon kopiert und auf den Markt geworfen, bevor der 480 verkauft wurde).
XC 70 werden in Deutschland nur wenige verkauft, Verhältnis zu XC 90 1: 10. Der XC 70 geht aber in USA recht häufig über die Ladentheke.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Der XC 70 geht aber in USA recht häufig über die Ladentheke.
Fährt ja auch Teri Hatcher in Desperate Housewives (deshalb habe ich meinen ja abgegeben, Hausfrauenauto) 😉
Gruß
Martin
Preisvergleich
Zu meinem Dickschiff kam ich über den Wunsch einen Allrad zu fahren.
Vom V70 zum V 70AWD gabs bloß einen Mehrverbrauch und höhere Kosten wg des AWD ohne eine sonstige "Weiterentwicklung" des Fahrzeugs. Der XC 70 war in der näheren Wahl, aber nach Studium der Aufpreisliste und einer ausstattungsbereinigten Rechnung war die Differenz zum Großen bei € 3.500 und damit bei 7% der Gesamtaufwendungen, also XC 90.
Wenn ich understatement haben möchte und nicht gleich alle Nachbarn sehen sollen, dass man ein neues Auto hat, hätte ich V70 AWD gewählt. Wegen des Platzbedarfes und der geringfügigen Preisdifferenz (nach den Extras) ists dann der 90er geworden. Fazit: der XC 70 wird nach meiner Meinung die Ausnahme bleiben.
Mein Nächster könnte ein V70 Bifuel-Äquivalent werden - falls wir dann noch Autofahren...(da ich meinen neuen Elch noch ca 10 Jahre fahren möchte 🙂 )
lG Richard
Ähnliche Themen
Elch noch ca 10 Jahre fahren
Hallo, dingodog,
na,na,na, das wollte ICH doch schon mit meinem Großelch, willst Du etwa AUCH länger als das allgemein übliche 3-Jahres-Pensum absolvieren?? Dann wären wir in 10 Jahren wohl die letzten der Gilde , oder ??
Gruß Heinz
UPS, wird das hier der Thread der Gleichgesinnten???
Gruß Thomas
...der erstmal bis zum 31.12.2009 den Elch treibt - wegen der niedrigen Gaspreise....
... kein Gleichgesinnter - ich bleibt bei max. 3 Jahre (Leasing)... vorerst ... solange ich selbständig bin ... und auch (hoffentlich) bleibe.
Gruß
Jürgen
der es noch nie geschafft hat, 3 Jahre lang bei ein und dem selben Auto zu bleiben.
max. 3 Jahre (Leasing)...
ok, ok
dann werd ich wohl die Marathonstrecke allein durchziehen.....
gelobt sei, was hart macht - mal sehen, ob der Elch 10 Jahre durchhält 😎
Gruß Heinz