Meinung des Werkstattmeisters zu XC 90/ XC 70

Volvo S60 1 (R)

Hallo Mitglieder,

ich fahre seit 1996 einen 855 TDI und informiere mich z. Zt. wegen eines Neukaufs über XC 90 bzw. XC 70.

Habe heute meinen Freundlichen gefragt, welches Fahrzeug er mir aus Werkstattmeistersicht empfehlen würde.

Der mußte gar nicht lange überlegen, und riet mir entschieden zum 70er.

Der 90er sei seiner Meinung nach noch nicht ausgereift, und es komme zu deutlich mehr Problemen als mit dem 70er.

Weiterhin teilte er mir mit, es komme ein Modellwechsel beim 70er Anfang 2007 auf komplett neuer Plattform.

Und VOLVO entwickelt derzeit einen 6-Zylinder Diesel, welcher wohl dann zum Einsatz käme.

Viele Grüße

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Der R4 war in den ausgehend 60ern und 70ern schon auch Ausdruck einer Lebenseinstellung ("Ich lege keinen Wert auf Tand und Glitter und würde schon garnicht das Auto des Establishments fahren!"😉 Hauptsächlich Studenten parkten ihre R4 an der Uni ....
....

Schönes Wochenende Michael

Alle Klischees bedient - nein, ehrlich, gut getroffen, die R4-Historie.

Interessant finde ich aber auch, was einst eingeschworene R4-Fahrer heute so fahren. Kenne einige, die heute "bayrisch-korrekte Herren der Ringe" sind - und von nichts anderem mehr zu überzeugen. (Rapace scheint da angenehm aus der Reihe zu fallen: R4 - Ford - V70.)
Unter den langjährigen R4lern sind auch welche gewesen, die ihre Kiste solange gefahren haben, bis es schien, als könnten sie das Ganze nur noch durch beherzten Griff an Lenkrad und Schiebeschalthebel (oder wie sich das Teil nennt)vor dem Auseinanderfallen bewahren ...

Aber eigentlich ist das ja ein XC90/XC70-Thread ...
Was mir dazu auffällt ist, dass die Großelche sich hier im Bayerisch-Schwäbischen plötzlich rasant vermehren, so dass man fast täglich mehr sieht als z.B. V 70. Absolute Einzelgänger sind hier aber nach wie vor XC70. Da sehe ich wochenlang keinen.

Gruß
Gerd

Zitat:

Original geschrieben von rapace


nun kangoo - hat das zeug zum klassiker

Den finde ich auch sehr ansprechend - keine Ahnung warum?! 😉 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rapace


nun kangoo - hat das zeug zum klassiker

Sehe ich genauso und unser OHL Kangoo läuft nun 4,5 Jahre und hatte noch nichts (außer eine neue Heckklappe mit allen für ca. 1800 Euro, die ein LKW zerstört hatte). Bei den 14000km auch nicht verwunderlich. Der soll noch laaange halten, ein praktischeres und günstigeres Auto kann ich mir als Familienflitzer im Stadtbereich nicht denken - und er hat halt was vom R4.

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von J.E.Fis


Den finde ich auch sehr ansprechend - keine Ahnung warum?! 😉 🙂

Ich finde das designkonzept des kangoo ist das beste (nicht unbedingt schönste) was es seit vielen jahren gibt.

Praktisch für handwerker
knuffig als zweitwagen und kinderwagen
kultig/billig genug für studenten.

Eigentlich das einzige auto was es schafft 3 ganz verschiedene käufergruppen anzusprechen ohne, wie zB Golf, auf eigene eigenschaften zu verzichten.

rapace

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rapace


knuffig als zweitwagen und kinderwagen

Genau - Aufrecht ohne einklappen hinten einfach reinstellen! Echt praktisch - meine Frau liebt ihren Kangoo und bei gemeinsamen Ausfahrten muss ich immer kämpfen, dass wir mit dem Volvo fahren.

Aber da sie jetzt unbedingt den XC90 dem V70 vorzog (so schön hoch...) wird sich das hoffentlich ändern.

Gruß
Jürgen
der froh ist, dass seine OHL meistens die Rückfahrt fährt 😉😉

Auch wenn es nicht hier hingehört, nochmal kurz was zum Kangoo:

der Wagen hat wohl seine Berechtigung auf den Straßen, allerdings nur, wenn man so wenig fährt, wie die meisten Ehefrauen hier.
Als Handwerkerauto ist das Fahrzeug eine Katatstrophe, weil unkalkulierbar! Ab 80.-100.TKM fangen die Probleme an, die dann richtig ins Geld gehen, da Renault sehr selbstbewusste Ersatzteil- und Werkstattpreise hat. 🙁

Wir haben (hatten) 3 Stück in unserer Firma. Wenn der letzte die 100TKM erreicht hat, wird er auch der letzte bei uns gewesen sein! Ob der VW Caddy mehr kann, muss er allerdings auch erst beweisen!?!?

Gruß

Martin

Dem sich die Frage XC70 oder XC90 wohl nicht mehr stellen würde.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wir haben (hatten) 3 Stück in unserer Firma. Wenn der letzte die 100TKM erreicht hat, wird er auch der letzte bei uns gewesen sein! Ob der VW Caddy mehr kann, muss er allerdings auch erst beweisen!?!?

Nahezu komplett dito - allerdings haben wir in unserer Compuetrfirma immer auch zeitgleich 3 Stück geleast - die KM-Zahlen gingen nicht so hoch (max 80tkm in 3 Jahren). Die Probleme waren "übersichtlich", der Wartungsvertrag hat alle Kosten getragen, der Händler äußerst kulant und immer mit Ersatzwagen (kostenlos) und Abholung usw zur Stelle - ein Service, den ich so nichtmals von meinem Volvo-Händler kenne.

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Back In Blue


Aber eigentlich ist das ja ein XC90/XC70-Thread ...
Was mir dazu auffällt ist, dass die Großelche sich hier im Bayerisch-Schwäbischen plötzlich rasant vermehren, so dass man fast täglich mehr sieht als z.B. V 70. Absolute Einzelgänger sind hier aber nach wie vor XC70. Da sehe ich wochenlang keinen.

Gruß
Gerd

Lustig, mein Freundlicher meinte auch, daß es da ganz deutliche regionale Unterschiede gäbe, so wäre zB um München der xc70 der xc der Wahl, während er (Wiesloch bei HD) deutlich mehr 90er verkauft.

Hi,
kann auch nur sagen, dass ich nur alle Jubelmonate mal einen XC70 sehe, den XC90 doch öfter - aber zum Glück auch nicht "oft".

Gruß
Jürgen
der ja kein Allerweltsauto möchte.

Zitat:

Original geschrieben von gseum


der Wartungsvertrag hat alle Kosten getragen,

Ohne den hätte ich die Karren wahrscheinlich persönlich in Frankreich vor die Werkshallen gestellt...

Die großen Probleme fangen allerdings erst an, wenn der Vertrag abgelaufen ist 🙁

Gruß

Martin

Der zwischendurch auch noch den Händler wechseln musste!

Der Händler aus Hamm meinte, daß der XC70 wohl früher mehr oder minder ein Mauerblümchendasein gefristet hat. Seit es den 90er gibt, werden auch mehr potentielle Kunden auf den 70er aufmerksam Synergie-Effekt?). Ich achte nun wirklich SEHR auf die XCs, mir fallen immer mehr davon auf. Kann es sein, daß Volvo die Verkaufszahlen seit Ende Mai verzweihundertdreizehnfacht hat? Kommt mir zumindest so vor... 🙂

Monty

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


Ich achte nun wirklich SEHR auf die XCs, mir fallen immer mehr davon auf. Kann es sein, daß Volvo die Verkaufszahlen seit Ende Mai verzweihundertdreizehnfacht hat? Kommt mir zumindest so vor...

Achtest Du auf KIA Shumas? Sicher nicht!

Kauf´ Dir einen, und auf einmal meinst Du, es würden urplötzlich ganz viele davon rumfahren, obwohl sie vorher auch schon da waren!

Gruß

Martin

Dem das auch oft so wiederfahren ist (allerdings nicht bei KIA 😉 ).

KIA was?!? Ist das so was wie SNICKERS, MARS und MILKY WAY?

Monty

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


Ist das so was wie SNICKERS, MARS und MILKY WAY?

Ja, aber in einem und mit Rädern!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ja, aber in einem und mit Rädern!

Gruß

Martin

Ach so, das ist das. So einen hatte ich letztens im Profil meines linken Vorderreifens kleben.

Unangenöhm.

Monty

Deine Antwort
Ähnliche Themen