Meiner neuer A5 3,2 FSI Multitronic
Hallo A5 Gemeinde,
seitdem ich meinen A5 im Dezember bestellt habe, lese ich hier im Forum schon mit. Nachdem ich vor zwei Wochen meinen A5 in Neckarsulm selbst abgeholt habe, möchte ich meinen ersten Beitrag einstellen und auch meinen Wagen vorstellen.
A5 3,2 FSI Multitronic
Phantomschwarz metallic
Felgen 10 Speichen V Design 8,5 x 18 mit 245/40 R 18
Sportsitze
MMI mit großem Navi, CD Wechsler
3 Zonen Klimaautomatik
Handyvorbereitung mit Mittelarmlehne
Lichtpaket
Sportsitze Empore mit elektr. Lordosenstütze
Geschwindigkeitsregelanlage
Licht- und Regensensor
Abblendbarer Innen- und Aussenspiegel
Hold assist
Parking system Plus
Multifunktionslenkrad mit Schaltfunktion
Soundsystem
Dekoreinlagen Aluminium Hologramm
Ich habe vorher einen BMW 325i E90 (aktuelles Modell) gehabt. Der BMW hatte z.B. Vollleder. Das habe ich bei dem neuen bewußt nicht mehr genommen, weil ich es im Sommer immer als nicht besonders atmungsaktiv empfunden habe und trotz Klimaanlage immer geschwitzt habe.
Ich habe den Wagen noch nicht eingefahren, bin aber nach den ersten paar hundert Kilometern restlos begeistert. Bedenken hatte ich wegen dem Umstieg vom Heckantrieb des BMW auf Frontkratzer und vom wirklich tollen Reihensechszylinder des BMW auf den V6. Beide Bedenken haben sich in Luft aufgelöst, Motor/Antrieb des BMW finde ich immer noch besser, aber der Unterschied tut keinesfalls weh.
Der BMW hatte das M-Paket mit M-Fahrwerk und Mischbereifung Runflat mit hinten 255er. Das Auto hatte von Anfang Probleme mit dem Geradeauslauf und Spurrillenempfindlichkeit. Das mit den Spurrillen lag wohl auch an den Runflatreifen. Die Probleme bin ich jetzt los.
Der BWM war mir nach den 2 Jahre, wo ich ihn gefahren habe, im Endeffekt zu hart. Das Serienfahrwerk des A5 mit 18 Zöllern ist für mich genau der richtige Kompromis.
Ich hatte mich auch für das 3er Coupe 330i interessiert. Wie gesagt Reihensechzylinder, Heckantrieb und die tolle neue 7 Gangautomatik waren verlockend. Schlußendlich habe ich dann doch den A5 genommen, weil er einfach schicker aussieht, ein interessanteres Interieur hat. Das Coupe wäre auch meinem 325i zu ähnlich gewesen. Etwas Abwechslung braucht der Mensch. Ich, für mich, habe mit dem A5 die richtige Entscheidung getroffen.
Der BMW hatte nie eine Werkstatt ausserplanmässig gesehen. Hoffe ich habe Glück, und beim A5 ist das genaus so.
Die Abholung in Neckarsulm ist empfehlenswert. Perfekt organisiert, Klasse Verpflegung, Klasse Werksführung. Hin sind wir mit einer Europcar Einwegmiete Audi Abholer Tarif für knapp 90 Euro (Golf TDI). Im Audishop habe ich mir dort sofort den passenden Handyadapter für mein Nokia 6234 gekauft. Bei der Übergabe hat mir der freundliche Audi Mitarbeiter den Adapter sofort eingebaut. Gut von Einbauen kann man nciht reden, wird ja nur eingesteckt. Telefonintegration klappt übrigens super gut.
Übrigens tolles Forum, habe vorher immer schon in der BMW 3xx Motortalk Rubrik gelesen. Dort ist immer etwas mehr Traffic, aber hier ist es interessanter.
Gruß an die A5 Gemeinde
Hal01
25 Antworten
ich würde froh sein wenn ich einen solch großen stabilen Becherhalter in meinen Autos hätte! Und ihr macht sie zu. Irgendwann werde ich mir nur wegen den Cupholdern einen Ami kaufen müsssen.......
Sonst schöner Wagen!"
Hallo,
Glückwunsch zum neuen Wagen und immer schon vorsichtig mit dem neuen Gefährt...
Ich werde mir, sobald ich meinen 3.0 TDI habe, die FSE von Funkwerk (Ego Cup oder so) holen, die genau in das hässliche Loch vor der MAL passt. Dann ists auch bei mir zu 🙂
Gruß
Hallo an alle A5 Fahrer!
Erstmal glückwunsch zu deinem neuen Auto! Gefällt mir wirklich sehr sehr gut!
Ich bin auch BMW 325i E90 fahrer und mich würde mal interessieren was der A5 3.2 FSI so verbraucht bei recht sportlicher Fahrweise. Mein 325i schluckt rund 12 Liter bei sportlicher Fahrweise (ohne Effency Dynamics). Kann man natürlich drosseln bis auf ~9-10 Liter... Kann man! Muss aber nich 😁 ...
Also der A5 interessiert mich schon sehr! Ich stehe auch vor der Wahl: 330d / 330i Coupe oder A5 3,2 FSI / A5 3,0 TDI.
Was mich nur am 3,0 TDI stört ist dass es ihn nicht mit einer Automatik gibt! Schade eigendlich...
@Sascha88: ich kann dir nur von meinem 335i berichten, mit dem habe ich gute 10l im Durschnitt verbraucht, war mit Automatikgetriebe. Motorisch und von den Verbrauchswerten her ist BMW für mich im Moment unschlagbar!
Kann dir aber nur empfehlen den A5 mal Probe zu fahren echt genial! Aber vorsicht das Design macht süchtig!
mfg
Ähnliche Themen
Danke für deine Antwort!
Ich gehe mal davon aus, dass du einen 335i der neueren Generation mit dem Efficient Dynamics Paket hast.
Ich habs wie gesagt leider noch nicht in meinem ... daher wohl auch der höhere Verbrauch.
Übrigens meiner Meinung nach auch sehr große Suchtgefahr bei deinem Gefährt 😁!
Bei meinem 2,5 Liter R6er Motor kann ich dem ersteller des Forums hier nur recht geben!
War von anfang an beeindruckt von der Laufruhe, dem Sound und der Kraftentfaltung. Obwohl "nur" 218 PS...
Naja jetzt wollte ich aber mal etwas Abwechslung und habe mich daher mal bei Audi umgeschaut, da die ja mitlerweile wirklich hammer Autos bauen. Genau nach meinem Geschmack 😉
Zum A5 kann ich dir nur recht geben! Wirklich ein taum dieses Auto!
Habe Ihn gestern mal probegesessen. Sehr sehr lekker! :P War allerdings ein S5 ...
Hier noch ne Lösung für die hässlichen Getränkehalterlöcher!
Ascher vom New Beetle gibts beim Freundlichen für ca 30 Euro
muß leicht modifiziert werden
Gruß
Offen
Hi
Und was tun, wenn man da was reintun möchte? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sascha88MH
Was mich nur am 3,0 TDI stört ist dass es ihn nicht mit einer Automatik gibt! Schade eigendlich...
3,0 TDI gibt es auch mit Automatik (Tiptronic) ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Boxerrr
3,0 TDI gibt es auch mit Automatik (Tiptronic) ! 😉
Man beachte das Datum der Antwort. Im März gab es keine TT für den Diesel 😉
o... habe nicht aufgepasst.. sorry! 🙄