Meiner neuer 1.6 Tdi

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin Moin zusammen,

Ich habe mir heute einen 1.6 Tdi Variant in der Match ausführung gekauft.
Das Fahrzeug ist ein Leasingrückläufer mit 130 tkm Navi (Rns 310?) Klimaautomatik, MFL und ich bin zufrieden.
Erstzulassung 8.2012

Der 2l Tdi wäre natürlich schöner aber der 1.6 reicht mir dicke. Eigentlich wollte ich einen 1.4 tsi aber da schreckt mich die Steuerkettenproblematik doch sehr ab.

Habe so über einige Macken gelesen..... worauf sollte ich mich einstellen? Was KÖNNTE auf mich zukommen?
Ich habe keine ahnung von der Thematik und habe das Auto aus reinem Bauchgefühl gekauft.

Freue mich auch endlich mal einen Golf besitzen zu dürfen 🙂

LG

Beste Antwort im Thema

Früher oder später wird das Abgasrückführungsventil und der Dieselpartikelfilter fällig werden, wann genau lässt sich schlecht vorhersagen da es sehr davon abhängt wie das Fahrzeug bewegt wird (Langstrecke, Kurzstrecke). Ausserdem lassen sich Auswirkungen durch das bevorstehende Update (Abgasthematik) schlecht vorhersagen.

In Bezug auf Rostschutz hat sich VW hier einige Schnitzer erlaubt:

Beim TDI-Variant hat VW in den Innenkotflügeln vorn Dämmelemente aus Schaumgummi installiert. Diese Elemente saugen sich mit Wasser voll wie ein Schwamm und sorgen für Ideale Rostbedingungen. Dazu kommt noch die Einlagerung von Laub, Sand, etc. Ich würde dir daher empfehlen diese Dämmelemente dauerhaft rauszunehmen und die Kotflügel innen z.B. mit Wachs nachzukonservieren. Alle paar Jahre empfiehlt es sich den Sand und Dreck dort zu entfernen und die Konservierung zu prüfen.

Die Türen haben umlaufend in der Falz Schrauben sitzen die sich mit der Zeit lockern, die Folge ist dann ein Lack- und Blechschaden auf der Einstiegsleiste der Türen. Schrauben nachziehen.

Auf der Heckscheibe/Nut bleibt an der Unterkante das Wasser stehen, sowie Umlaufend zwischen Scheibe und Blech, Abhilfe ist hier eine zusätzliche Abdichtung mit Silikon rund um die Scheibe.

Bei entsprechenden Witterungsbedingungen kann sich zwischen vorderen Türen und Rahmen, dort wo die Türen angeschlagen sind, Eis bilden. Öffnet man dann die Tür verbiegt sich die Blechkante, also bei Eis und Schnee dort mal durchfegen und mal gucken ob der Vorbesitzer hier schon was verbogen hat (Rostgefahr).

52 weitere Antworten
52 Antworten

Ganz klar, aber nach dem KI Wert gehe ich eh nicht, da stehen ja manchmal utopische Werte 😉

Zitat:

@GolfCR schrieb am 19. Mai 2016 um 17:48:41 Uhr:


Ganz klar, aber nach dem KI Wert gehe ich eh nicht, da stehen ja manchmal utopische Werte 😉

Vom KI Wert war nie die Rede.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. Mai 2016 um 17:49:38 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 19. Mai 2016 um 17:48:41 Uhr:


Ganz klar, aber nach dem KI Wert gehe ich eh nicht, da stehen ja manchmal utopische Werte 😉

Vom KI Wert war nie die Rede.

Und woher weisst du das dann? Schön ausgerechnet?

Zitat:

@GolfCR schrieb am 19. Mai 2016 um 17:51:18 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. Mai 2016 um 17:49:38 Uhr:


Vom KI Wert war nie die Rede.

Und woher weisst du das dann? Schön ausgerechnet?

Ja, 80.000km lang. Und nur 2-3 mal war die Abweichung nicht vorhersehbar und im nachhinein ausgleichend.

Ähnliche Themen

Lobenswert, welchen 7er TDI hast du?
Und mit welchem Wert fährst du im Durchschnitt?

Zitat:

@GolfCR schrieb am 19. Mai 2016 um 17:58:53 Uhr:


Lobenswert, welchen 7er TDI hast du?
Und mit welchem Wert fährst du im Durchschnitt?

Wir reden doch vom Golf VI Tdi. Seitdem fahre ich Tsi, eben auch wegen des höheren Verbrauchs im Vergleich des Golf VII Tdi.

Ach so, dacht du wärst noch bei TDI

Ich habe ein RNS 310. Bei mir funzt navi nur mit CD daher. Beim RNS 315 soll das auch ohne CD funzen. oder habe ich eine falsche Info?

Wo ist eigentlich mein Radiocode. Bei den Bedienungsanleitungen habe ich es nicht gefunden und in der Bordmappe ist auch nirgendwo ein Kärtchen wo das draufsteht.

Wie kann ich mein Radiocode rausfinden oder gibt es sowas bei neueren autos nicht mehr ?

Das RNS 310 ( habe das selbe) kannst du auch mit der SD Karte bedienen, der schlitz ist auf der linken seite neben dem Display!
Du musst die Navi CD auf die SD Karte kopieren im Auto, geht ganz simpel.

Es gibt kein Radio Code mehr in diesem sinne.
Guck mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../rns-310-verlangt-radiocode-t2511208.html

Danke für die Info.
Dann müsste ich ja zum VW Händler wenn ich ein Code mal brauchen sollte..

Wenn du ihn mal BRAUCHEN solltest, dann musst du hin 😉
Hab ihn in den Jahren nie gebraucht!

Hallo zusammen

Kurze Frage.... unzwar wollte ich bei meinem Variant mal den Luftdruck der Reifen prüfen und habe festgestellt das alle 4 Reifen einen Luftdruck von 3,4 Bar intus haben.

Habe mal auf meinen Dankdeckel geschaut und wie dort beschrieben den Luftdruck auf 2,9 (HA) und 2,5(VA) Bar reduziert.

Nach ca. 5 Km habe ich im Bc "Reifendruck Prüfen erhalten.

Daraufhin habe ich den Luftdruck wieder auf 3.4 Bar erhöht aber die Meldung bleibt immer noch.

Was kann die Ursache sein ?

Du musst das Kontrollsystem neu kalibrieren nachdem du den Luftdruck eingestellt hast!
Im Handschuhfach ganz oben links (bei mir) ist ein Schalter! Den drückst du, wenn dein Auto steht und die Zündung an ist - solang bis ein Ton zu hören ist!

Ahhh super vielen Dank für den Hinweis!!!! 🙂

Mit was für einen Luftdruck fährt ihr eigentlich ? Ist 3.4 Bar nicht zu viel ?

Bei mir steht 2,3 bar und ich fahre mit 2,5bar - ich fahre viel und kontrolliere aller 14 tage den Druck!

Du solltest aber sicher gehen, dass deine Reifen beim Einstellen "kalt" sind!

Deine Antwort
Ähnliche Themen