Meinen 3er hats Erwischt :-(

BMW 3er E46

Hi Leute,

mussmal meinen Frust loswerden...

Bin gestern von der Arbeit nachhause gefahren, als mir auf einer Landstrasse ein LKW entgegen kam,

der kurz vorher aus einer Seitenstrasse wo die Strasse neu geteert wird auf die Landstrasse eingebogen ist.

In höhe des LKW`s gibt es plötzlich ein so starkes prasselndes Geräusch, als ob mir jemand bei voller Fahrt , nen

Eimer Erbsen auf das Auto schüttet.

Hab mich derart erschrocken, das ich fast noch das Lenkrad verissen hätte.

Der LKW hatte soviel Teer und Rollsplittreste an seinen Reifen kleben,die sich dann per Fliehkraft gelöst haben,

und mir eine Teerdusche verpasst haben.

Das ganze war so heftig, das ich sowas in meinem Leben noch nicht erlebt habe.

Daraufhin habe ich dann am Seitenstreifen angehalten, und habe dann mal das Ausmaß auf mich wirken lassen.

Der Komplette Vorderwagen ist von kleinen weißen Pünktchen übersäht, welches alles Steinschäge sind.

Die Windschutzscheibe hat was abbekommen , und meine schönen Breytons waren mit Teer überzogen.

Die A- Säulen sind betroffen , die Spiegel, beide Kotflügel , Motorhaube , Frontschürze , Fahrertür, Nieren, Scheinwerfergläser, und und und.

Habe darauf hin eine Anzeige erstattet, und habe bisher auf eigene Recherche herausbekommen , das es

ein Fahrzeug der Stadt Bergisch Gladbach gewesen ist.

War schon beim Anwalt, der meinte ich solle mir einen Kostenvoranschlag machen lassen, und leitet weitere

Schritte ein.

Bin dann zu BMW , und habe mir einen KVA machen lassen.

Alles in allem 6400€ Schaden.

Werde jetzt mal die nächste Woche abwarten, ob sich der Fahrer des LKW´s auffindet, und wenn ja, was die

Stadt dazu zu sagen hat .

Im Falle eines Rechtsstreits, vovon ich ausgehen muss, werde ich mir erstmal auf eigene Kosten ein Gutachten

erstellen lassen, oder Möglichkeit 2 mich mit meiner Versicherung zusammen setzen,und über Vollkasko abrechnen,

mit der Option ,sollte ich den Rechtsstreit gewinnen, der Versicherung die Rep. Kosten zurück zu erstatten.

Habt Ihr noch ne Idee, was man noch machen könnte ???

Gruß Fred

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hallo!

Ein weiteres Bsp. dafür, weshalb die Versicherungsprämien in Deutschland so hoch liegen.

6.400 Eur für ein paar Steinschläge an einem normalen Gebrauchtwagen ist m.E. maßlos übertrieben.

Wenn der LKW seine Sorgfaltspflicht nicht verletzt hat, was ich mir nicht vorstellen kann (gibt es eine Pflicht zum Reifenwaschen...?), wird man das wohl als Betriebsrisiko oder eben allgemeines Lebensrisiko einstufen und Deine Forderung abweisen.

Auf den Photos sieht man nicht viel, aber wäre ich der Richter, würde ich Dir empfehlen, einen Lackstift in die Hand zu nehmen...

Gruß,
M. (dessen Freundin einen E46 mit einigen Kratzern und Steinschlägen fährt, da dies im Autoalltag (v.a. bei Frauen ;-)) einfach unvermeidlich ist)

😕

Mir fehlen die Worte.

Wie ist denn das zu verstehen? Lackstift??? Geht's noch? Der Themenstarter hat doch das gute Recht, durch den Verursacher des Schadens so gestellt zu werden, als sei nichts passiert. Und wenn der Schaden niedriger ist als der Wert des Autos, dann kostet's halt 6.000 EUR! Warum stellst Du den Themenstarter so hin wie einen Sozialschmarotzer?

Wenn Du jemanden dabei ertappst, wie er - gerne aus Versehen - beim Ausparken Dein Auto beschädigt, sagst Du also: "Paßt schon, das ist mein allgemeines Lebensrisiko, daß Du unfähiger Autofahrer meines Weges kamst. Mit dieser Beule lebe ich gerne". Du hast anscheinend genug Geld, Dir so eine Meinung leisten zu können. Oder Dein Auto ist Dir völlig wurscht. Hier sind aber Leute unterwegs, die ihr Auto lieben, hegen und pflegen.

Jetzt sind's doch ein paar Worte geworden ...

Gruß

Stefan

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thomas3112


LASS DICH NICHT ÄRGERN.... Hier werden Meinungen ausgetauscht. Und die gehen halt mal ins extrem.

Ich hatte mal einen Unfall mit einem Linienbus. Bin aus einer Einfahrt efahren. Nach ca. 50m kommt eine gezeichnete Verkehrsinsel (ohne Aufbauten), und eine Kurve. Der Bus ist mir entgegen gekommen, und wegen einem geparkten Auto einen Slalom gefahren. Also erst fürs Auto ausgeschert, und wegen der Insel eingeschert. Der Bus war schon recht alt, und hatte noch so eine Stossstange die hervorsteht. Mit seinem Heck ist der in meine Spur gekommen und hat meinen Blinker und Kotflügel erwischt. Die Polizei hat mich zwar als Verursacher eingesetzt, aber ich musste nicht zahlen. (Verwarngeld) Ich habe aber weil ich in dem Bogen an der Stelle stand wo der Verursacher steht keine Chance gehabt. Mein Anwalt sagte das die Kravag einen SEHR langen Atem hat.

Ich denke Du wirst auf Deinem Schaden sitzen bleiben. Ist echt hart...

Hi Thomas,

Wenn die Gegnerische Versicherung hart bleibt, muss halt das Gericht entscheiden.
Da mache ich mir nichts vor.
Aber Kampflos gebe ich mich da nicht so leicht geschlagen, denn meine Rechtschutz hat auch nen langen Atem 😉

Das Meinungen ausgetauscht werden, ist Ok nur solche Unterstellungen sind in dem Fall imho etwas fehl am Platz.

@ An dich und alle anderen , " Vielen Dank für die Anteilnahme" !!!

Gruß Fred

Zitat:

Original geschrieben von sp-muc



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hallo!

Ein weiteres Bsp. dafür, weshalb die Versicherungsprämien in Deutschland so hoch liegen.

6.400 Eur für ein paar Steinschläge an einem normalen Gebrauchtwagen ist m.E. maßlos übertrieben.

Wenn der LKW seine Sorgfaltspflicht nicht verletzt hat, was ich mir nicht vorstellen kann (gibt es eine Pflicht zum Reifenwaschen...?), wird man das wohl als Betriebsrisiko oder eben allgemeines Lebensrisiko einstufen und Deine Forderung abweisen.

Auf den Photos sieht man nicht viel, aber wäre ich der Richter, würde ich Dir empfehlen, einen Lackstift in die Hand zu nehmen...

Gruß,
M. (dessen Freundin einen E46 mit einigen Kratzern und Steinschlägen fährt, da dies im Autoalltag (v.a. bei Frauen ;-)) einfach unvermeidlich ist)

😕

Mir fehlen die Worte.

Wie ist denn das zu verstehen? Lackstift??? Geht's noch? Der Themenstarter hat doch das gute Recht, durch den Verursacher des Schadens so gestellt zu werden, als sei nichts passiert. Und wenn der Schaden niedriger ist als der Wert des Autos, dann kostet's halt 6.000 EUR! Warum stellst Du den Themenstarter so hin wie einen Sozialschmarotzer?

Wenn Du jemanden dabei ertappst, wie er - gerne aus Versehen - beim Ausparken Dein Auto beschädigt, sagst Du also: "Paßt schon, das ist mein allgemeines Lebensrisiko, daß Du unfähiger Autofahrer meines Weges kamst. Mit dieser Beule lebe ich gerne". Du hast anscheinend genug Geld, Dir so eine Meinung leisten zu können. Oder Dein Auto ist Dir völlig wurscht. Hier sind aber Leute unterwegs, die ihr Auto lieben, hegen und pflegen.

Jetzt sind's doch ein paar Worte geworden ...

Gruß

Stefan

Hallo Stefan ,
du sprichst mir aus der Seele.

Danke für Deinen Beitrag !!!!

Lg. Fred

Zitat:

Original geschrieben von amber-vir


aaalso,
1. Hat mir der LKW nicht beide Kotflügel versaut, sondern den kompletten Vorderwagen.
Es ist doch dennoch schwer einen gleichen Schaden an der anderen Seite zu haben ohne das die direkte Seite extrem stark beschädigt ist.
Immerhin liegen hier ca. 3 Meter und noch ein um die Ecke fliegen als Fakten auf dem Tisch, wobei die direkte Seite bei einem Meter liegt....

Zitat:

Original geschrieben von amber-vir


2. Wüsste ic hnicht was an meiner Aussage fraglich sein soll.
Na genau das meine ich, der linke Kotflügel müsste mindestens dopellt so stark beschädigt sein, da braucht man noch nicht mal Gutachter sein.

Zitat:

Original geschrieben von amber-vir


3.Kann der Gutachter ruhig kommen, hab ich kein Problem mit.
Du wirst ein Problem haben wenn er kommt, das ist jetzt durch die Anzeige und dem tammtamm eine Sache wo die Gegnerversicherung einen beauftragen wird und Dein Gutachten nur erst mal zur Richtliene nimmt.

Zitat:

Original geschrieben von amber-vir


4.War das ein Baustellenfahrzeug , und die Reifen waren nicht ein bischen Dreckig, sondern da hig Tonnenweise der Teer und Split drann.

Du siehst den LKW abbiegen, er kommt auf Dich zu und Du siehst kein Dreck aufwierbeln, Du siehst nichts von dem rumschleudern...
Aber das Tonnenweise Teer und Split drann haften siehst Du? 😕

Du sagst selber er ist aus einer Strasse gekommen die erneuert wird, woher willst Du wissen das er dort was mit zu tun hatte?

Ich erinnere mich an die Fahrschulfrage wo es um Trecker geht die vom Feld kommen oder auf einer Landstrasse fahren, in wie weit man sich dort mit der Geschwindigkeit anpassen muss, denn in der Fahrschule bekommt man gesagt das sich Dreck aus den Reifen lösen kann....

Zitat:

Original geschrieben von amber-vir


5 . Auch wenn der LKW noch an beschleunigen war , muss ich dir ja wohl nicht verdeutlichen , was diese Steinchen alleine durch die Fliehkraft an Geschwindigkeit drauf hatten, und ich denen noch mit ca. 70 km/h entgegenkam.

Die Reifen vom LKW haben keinen Überstand, also prasselt erst mal alles vor dem sein Reifenschutz und würde dann erst aus dem Radkasten fliegen, oder glaubst Du wirklich es kommen Geschosse auf Dich zu?

Die Angabe ca. 70km/h ist wieder fraglich, bei einer solchen Situation würde keiner über die 10km/h die jeder auf 70er Strecken zu schnell fährt zugeben, plus das was einen gerade schneller fahren lässt!
Keiner kann es Dir beweisen aber Du kannst es auch nicht belegen.

Zitat:

Original geschrieben von amber-vir


6.In dem Punkt hast Du vollkommen Recht, denn alles vas von der Strasse aufgewirbelt wird , und gegen mein Auto prallt, ist mein Persönliches Risiko.
Aber der Fahrer des LKW ist seiner Sorgfaltspflicht nicht nachgekommen, und das brauch hier nicht weiter diskutiert werden, DAS IST FAKT .
Woher weißt Du sowas?
Bevor Du vom Gegner noch garkeine Stellung dazu hast, würde ich mich mit den Anschuldigungen extrem zurückhalten.
Denn was FAKT ist sagt Dir hinterher der der es entschieden hat und nicht Du! 😉

Zitat:

Original geschrieben von amber-vir


7. Der Wagen war Makellos , und hatte nicht einen einzigen Steinschlag.
Ja ne is klar, du fährst nach hause über ne 70iger und hast noch nie nen Stein abbekommen, über der Autobahn fährst Du schonmal garnicht.... 🙄
Da ich KFZ-Mechaniker bin und desöfteren mal Karosseriedurchsichten machen muss, kann ich Dir sagen das es noch NIE ein Auto gab was in 1-2 Jahren noch keinen Steinschlag hatte.
Evtl. solltest Du da etwas anders Argumentieren, das Fahrzeug hatte ein wenig, jedoch nicht so stark wie es jetzt ist....
Das nimmt Dir keiner ab, denn wenn Du schon 50-100tkm runter hast, dann hast Du schon einiges an Steinschlägen.

Zitat:

Original geschrieben von amber-vir


8. Ja, Glück das werde ich bestimmt gut gebrauchen können.

Nein, kein Glück...

Sehr viel Glück, es wird bestimmt zu einem Rechtstreit kommen, und dann kannst Du dem Richter, oder wer es vorab entscheidet, erzählen wie Du Dein Auto im Starassenverkehr bewegst ohne das es Steinschläge bekommt, denn immerhin warst Du bereit einem LKW mit 70 entgegen zu kommen, ohne zu wissen ob er nicht Dreck am Auto hat...
Alleine das würde schon zeigen das Du auch Steinschläge im Vorfeld kassiert hast, einfach weil Du den Sinn vom LKW nicht verstanden hast.
Wer keine Steinschläge auf seinem Auto hat, der hätte ja mindestens mit 30 und ganz weit rechts an einem LKW vorbeifahren müssen.
Denn es hätte auch nur ein Stein sein können und darauf hast Du schon keine Rücksicht genommen, diese Situation gab es für Dich bestimmt schon öfters das mal ein Stein auf Dich zu gekommen ist.
Oder weichst Du jeden Stein aus, nur wenn mehrere kommen siehst Du sie nicht?

Ich will Dir das ja garnicht ausreden, aber es sieht echt blöde aus.

Was meinst Du eigentlich wie dumm Du da stehst wenn nen Gutachter kommt, Deine Unterbodenverkleidung abnimmt und nicht ein einziges Teerkrümmelchen von der Pappe fällt...

Denn dem Ausmaß nach, hätten Deine öffnungen extrem viel davon schlucken müssen, selbst im Mikrofilterkasten musste alles voll sein.
Wenn Du Dir nun nen Gutachter nimmst der dieses sofort im Augenschein nimmt, dann stehst Du wieder etwas vorne.

Es sind Details worauf ein Gutachter guckt, er bezieht sich nicht auf die Fakten die Du ihm sagst. 😉

MfG und bye

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von amber-vir



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hallo!

Ein weiteres Bsp. dafür, weshalb die Versicherungsprämien in Deutschland so hoch liegen.

6.400 Eur für ein paar Steinschläge an einem normalen Gebrauchtwagen ist m.E. maßlos übertrieben.

Wenn der LKW seine Sorgfaltspflicht nicht verletzt hat, was ich mir nicht vorstellen kann (gibt es eine Pflicht zum Reifenwaschen...?), wird man das wohl als Betriebsrisiko oder eben allgemeines Lebensrisiko einstufen und Deine Forderung abweisen.

Auf den Photos sieht man nicht viel, aber wäre ich der Richter, würde ich Dir empfehlen, einen Lackstift in die Hand zu nehmen...

Gruß,
M. (dessen Freundin einen E46 mit einigen Kratzern und Steinschlägen fährt, da dies im Autoalltag (v.a. bei Frauen ;-)) einfach unvermeidlich ist)

So, und nun zu Dir...

Hör mal zu , was fällt dir eigentlich ein , mich hier als Versicherungspräller hinzustellen, das ist eine absolute Unverschämtheit, und das verbitte ich mir hier in aller Form!

Und außerdem, was heist hier ein paar Steinschläge ???

Kannst du nicht Zählen ?
Ich bin mit dem Wagen keine Rally gefahren, sondern mir hat man mein Eigentum durch mangelde Sorfalltsplicht beschädigt, und dafür ist aufzukommen !
Und was den Preis von 6400€ angeht, ist das keine Zahl, die von mir ins Blaue getippt wurde, sondern das ist ein Preis, der bei BMW dafür gezahlt werden muss, um den Wagen in seinen Ursprünglichen Zustand zu versetzen.
Du darfst dir sicher sein, das ich die Preise nicht mache.
Und glaube mir , wenn der Gutachter mir mit nem Lackstift kommt, dann schiebe ich dem den Lackstift in seinen Hintern rein.
Von mir aus kannst du glauben was Du willst, auch das ich ein Versicherungspräller bin, aber unterstehe dich , das hier nochmal zu äußern .
Ich hoffe , ich habe mich da klar ausgedrückt.
Ach so, ein normaler Gebrauchtwagen, ist das im Übrigen für mich nicht.
Da ist nämlich sehr viel Geld , Zeit , und Liebe mit im Spiel, für das du nicht aufkommen musst.
Da gehe ich für arbeiten.

Gruß Fred

Nun mal nicht gleich weinen.

Es liegt mir fern, Dich als irgendwen "hinzustellen" oder Dir eine strafbare Handlung zu unterstellen. So etwas habe ich nicht geschrieben und kein vernünftiger Mensch kann das in meine Aussage hineininterpretieren.
Du kannst Dir Deine Drohungen somit sparen, ich habe kein persönliches Interesse daran, Dich zu beleidigen, sondern wollte lediglich meine Einschätzung zum Besten geben. Wenn Dir diese nicht passt, ist das Dein Problem.

Dazu habe ich ferner jedes Recht, wir befinden uns hier in einem öffentlichen Forum, betrieben in einem (weitgehend) freien Land.

Zu den Kosten: wenn die Kiste zwischen 8.000 und 15.000 Eur wert ist, was ich nun einfach mal schätze, sind 6.400 Eur für eine Nachlackierung schlichtweg Unfug.
Ich habe meinen damals 3 Jahre alten BMW 530d E39, Farbe grau-met. (also heikel bei Beilackierungen) an Motorhaube, Kotflügel, 2 Türen und Seitenteil hinten rechts wegen Steinschlägen und Vandalismus für insgesamt 900 Eur von einem Meisterbetrieb bei München lackieren lassen. Das Ergebnis war einwandfrei.
DAS ist realistisch.

Hättest Du den Schaden selbst verursacht, würdest Du niemals auch nur ansatzweise auf die Idee kommen, diesen für den BMW-Preis instand setzen zu lassen. Daher mein Hinweis auf die Versicherungsprämien, die durch solche Mondpreise für unagemessene Repraturen auf einem völlig unnötig hohen Niveau liegen.

Zur Rechtslage: ich bin, ohne natürlich alle Details zu kennen, nur Du warst dabei, der Ansicht, dass das Fahren von einer schlechten auf eine gute Straße es üblicherweise nicht erfordert, anzuhalten und die Reifen zu reinigen. In sehr extremen Fällen mag das anders liegen, aber hier wird wohl ein Gericht entscheiden müssen, ob ein solcher Fall vorlag. Allerdings weiß auch der Richter nicht, wie die Reifen ausgesehen haben und wird daher mit meiner Meinung nach großer Wahrscheinlichkeit so urteilen, wie in Fällen von Steinschlag auf der Autobahn. Und in ebendiesen hat der Geschädigte meistens keine Chance, denn das gehört eben zum Betriebsrisiko.

Zu den Kosten: ich sage es jetzt einmal ganz hart: wenn Du Dir Dein Auto nicht leisten kannst, und dazu gehört eben auch das Beseitigen von Schäden, für welche niemand anders aufkommt, musst Du ein einfacheres Auto kaufen.
Als Autofan verstehe ich natürlich, dass einen solche Schäden an einem gepflegten Wagen gewaltig ärgern. Auch ich fahre hochwertige Autos, die ich in Ordnung halte und deren guter Zustand mir sehr wichtig ist.
Auch mir stinken Steinschläge und Türbeulen. Auch ich muss für mein Geld arbeiten.
Aber ich versuche nicht, das Eigenrisiko des Autofahrens auf andere abzuwälzen, sondern pflege mein Geschirr vernünftig. Dazu gehört dann eben auch der Lackstift oder ggf. das Nachlackieren von über die Jahre unansehnlich gewordenen Teilen.

Bitte halte uns auf dem Laufenden, wie die Sache ausgeht. Wenn Du wirklich damit durchkommen solltest, lasse ich meinen Volvo nach dem Winter auch mal auf Versicherungskosten aufbereiten...

Gruß,
M.

Ähnliche Themen

Guten Morgen ,

Mist jetzt habe ich nen ellenlangen Text verfasst und mir ist mein Browser abgestürzt , und die gespeicherte Version ist nur unvollständig , deshalb fasse ich mich jetzt weitgehend kurz.

Also , es läuft alles über den Anwalt , und der riet mir erstmal zu nem KVA ,obgleich ich das mit einem von mir beauftragten Gutachter auch schon erwäge.
Mein Auto habe ich mir leztes Jahr im Dezember für 30K € in der Niederlassung Dreieich gekauft ( Soner alias st328 war dabei )
Das Auto habe ich bar bezahlt , von daher sollte das geklärt sein, ob ich mir das leisten kann oder nicht.

Und ja, ich habe sogar noch Rücklagen.

Zum Geschehenshergang gibt es einen Zeugen der alles bestätigen kann.
Die Strasse wo der LKW herkam, ist für den normalen LKW Verkehr nicht befahrbar, sondern es ist mehr eine Zufahrtstr. für Anwohner , um zu Ihren Bauernhöfen zu kommen. Bild 1 Bild 2 .

Diese Strasse, ist auf ca. 1,5 Km mit diesem Zeug beschmiert worden, wo der LKW durchgefahren ist. Teerpampe Teerpampe 2
Und glaubt mir , das hat so dermaßen geschäppert als der an mir vorbei fuhr, das ich sowas noch nicht erlebt habe.
Und eins könnt Ihr mir glauben.
Ich fahre selber Lienienbus, und von daher kenne ich ein LKW Profil, und weiß was sich an so einem Reifen so alles ansammeln kann.
Wenn ich mit dem Bus unterwegs bin und bemerke das sich da ein Stein im Profil befindet, das hört man ja bei jeder Radumdrehung , halte ich an, und entferne diesen, weil ich MEINER Sorgfaltspflicht nachkomme.

Hier mal der geteerte Hund der Zeugin. Hund

Und @ Racer, mein Auto IST Makelos gewesen, und das wiederum bestätigt mir sogar mein Serviceberater bei BMW,
der sogar Kaufabsichten hatte weil er ihn als schönsten 3er in seinem Kundenkreis befand.

Der Wagen hat keine 50 oder 100K Kilometer drauf , sondern erst 34K, und wurde mit 27 Makellos und frisch aufbereitet in der Niederlassung Dreieich gekauft.

Alle Alltäglichen Fahrten wie Einkaufen und der gleichen , werden mit unserem Zweitwagen ( Corsa ) gemacht, und Autobahn hat er noch fast gar keine gesehen. Wenn eigentlich nur Landstrassen.
Kaum zu glauben, ist aber so.
Wie das ganze jetzt ausgehen wird, weiß ich nicht, aber es wird daraufhin hinauslaufen, das ich das erstmal über meine Vollkasko abwickeln werde, und im Falle eines Prozessgewinns der Allianz das Geld zurückerstatte.

Ich würde mich freuen , wenn ihr mir anstatt mich an den Pranger zu stellen, und mich hier als ungläubig hinzustellen,mir ein paar Tipps zu geben , wie ich das Beste aus dieser Situation machen kann.

So , Euch noch nen schönen Sonntag

Gruß Fred

P.S. Hier mal ein Bild wie der Wagen vorher ausgesehen hat, um jede Zweifel aus dem Weg zu räumen 
BMW

Ich stelle Dich nicht am Pranger, ich sehe es eher objektiv und habe auch schon etwas für Dein Wort gesagt.

Untersuche Dein Motorraum nach Teer mit einem Gutachter und nimm die Unterfahrverkleidung runter.
Dieses sollte sofort mit einem Foto festgehalten werden, um selber Beweise für den Überrachungseffekt zu haben.
Lass es dann zum Prozess kommen und beim Prozess legt man diese Bilder bei und bringt die Gegnerpartei etwas zum kippen. 😉

Einen Hund der voller Teer ist sollte evtl. erst zum Schluß eingesetzt werden, er tollt durchs Gras was sich neben der Fahrbahn befindet, da kann er sich auch mit beschmutzen. 😉

Es wird wohl ein langer und harter Weg, härter jedenfalls als der wo der LKW drauf gefahren ist.

MfG und bye

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Ich stelle Dich nicht am Pranger, ich sehe es eher objektiv und habe auch schon etwas für Dein Wort gesagt.

Untersuche Dein Motorraum nach Teer mit einem Gutachter und nimm die Unterfahrverkleidung runter.
Dieses sollte sofort mit einem Foto festgehalten werden, um selber Beweise für den Überrachungseffekt zu haben.
Lass es dann zum Prozess kommen und beim Prozess legt man diese Bilder bei und bringt die Gegnerpartei etwas zum kippen. 😉

Einen Hund der voller Teer ist sollte evtl. erst zum Schluß eingesetzt werden, er tollt durchs Gras was sich neben der Fahrbahn befindet, da kann er sich auch mit beschmutzen. 😉

Es wird wohl ein langer und harter Weg, härter jedenfalls als der wo der LKW drauf gefahren ist.

MfG und bye

Ich gehe da auch von aus , das es eher schwierig wird da an Geld zu kommen.
Ich werde die nächste Woche abwarten, und dann alles weitere mit meinem Anwalt, und Versicherungsmakler besprechen.

Gruß Fred

Also ich glaube Dir und nach den Bildern erst recht! Unglaublich was einige hier von sich geben! Den Ärger wünsche ich keinem. Ich bin selbst LKW Fahrer und ich weiß das sowas vorkommen kann. Ich wünsch Dir nochmal viel Glück das die Sache gut für Dich ausgeht.

Fakt ist, man bekommt schließlich unverschuldet sein Eigentum zerstört, da möchte ich mal euch sehen wie Ihr hier abweint ..... einem möchte ich zustimmen: Die Eur 6.400.- sind wirklich der Hammer. Maßlos übertrieben!!! Aber das ist immer so wenn über die Versicherung abgrechnet wird. In meinem früheren Leben war ich Autolackierer, ich kann Lied davon singen, absolut Katastrophe was da abging. Da hat sich auch heute nix daran geändert.

Zitat:

Original geschrieben von M 320ci


Also ich glaube Dir und nach den Bildern erst recht! Unglaublich was einige hier von sich geben! Den Ärger wünsche ich keinem. Ich bin selbst LKW Fahrer und ich weiß das sowas vorkommen kann. Ich wünsch Dir nochmal viel Glück das die Sache gut für Dich ausgeht.

Fakt ist, man bekommt schließlich unverschuldet sein Eigentum zerstört, da möchte ich mal euch sehen wie Ihr hier abweint ..... einem möchte ich zustimmen: Die Eur 6.400.- sind wirklich der Hammer. Maßlos übertrieben!!! Aber das ist immer so wenn über die Versicherung abgrechnet wird. In meinem früheren Leben war ich Autolackierer, ich kann Lied davon singen, absolut Katastrophe was da abging. Da hat sich auch heute nix daran geändert.

Danke Dir !

Ja, die 6400€ sind echt der Hammer, und eine Frechheit von BMW, das ist unbestritten.
Es war ein KVA, und da wird mir sicherheit einiges abgezogen.
Ist ja auch egal, das einzige was ich möchte ist, das mir mein Auto wieder in den Zustand zurückversetzt wird , wie es vorher war.
Wenn das dann nur 2000€ kostet ist mir das ja auch Recht.

Naja, aber auf einen Lackstift werde ich mich nicht einlassen , das wird klar sein. 🙄

Gruß Fred

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Ich möchte jetzt nicht nen Buhmann sein, aber 80% der Steinschläge sind bestimmt schon vorher drinne gewesen. 😉

MfG und bye

von wegen...... wie fred das auto damals in dreiech geholt hat,das war im dezember oder so,da hat das auto keinen einzigen steinschlag gehabt...habe mit das auto damals genau angeschaut...

@ fred,mein beileid,ich hoffe das du den schaden bezahlt bekommst..ist zwar ärgerlich,aber ich wünsche das alles gut läuft

..mal ein Kleiner Erfahrungsbericht.

Ich war vor ~3 Jahren auf der AB aufm nachhauseweg, als ich beim ueberholen eines LKWs nen Schlag an der Scheibe hoerte.
Da ich den LKW auf verdacht auf der AB ja schlecht anhalten kann, und diese kurz darauf eh verlassen musste, hab ich mit das Nummernschild und den Kilometer notiert und hab mir das nach verlassen der aB mal genauer angesehn.. Steinschlag halt. 🙁
Bin dann direkt mal zur polizei gefahrn.

Der nette Polizist dort hat das alles Aufgenommen und meinte dass sei kein Ding dass wuerde mir das Fuhrunternehmen zahlen.
Am abend dann kam ein anruf der Polizei wobei mit der polizist erklaerte, dass man dies doch nicht Anzeigen koenne, da der Stein
vom Reifen aufgewirbelt wurde. Fuer sowas kann er ja nichts und das is nun leider Pech. Ich musste dann die Scheibe ueber
die Kasko Versicherung tauschen.

Anders verhaelt es sich mit nicht Ordnungsgemaeß abgesicherter ladung, wobei immer Gilt, "Schuettgut ist abzudecken".
Machen aber nur wenn ueberhaupt 30%. Da wird auch jedes Unternehmen sofort zahlen, da Sie bei ner Anzeige nur nochma
eins aufs Dach kriegn. ^^

In deinem Fall aber is ja wieder was anders.. Der Fahrer hat dafuer zu sorgen dass seine Raeder sauber sind und genau sowas nicht passiert.
Da sollte dir jedes Gericht recht gebn, zumal das Ausmaß des Schadens ja recht enorm ist.

@die Leute die das hier so runterspieln.. vonwegen "Lebensrisiko" und "Lackstift".. da spar ich mir jetz mein Kommentar sonst muss ich hier noch AUSRASTEN !!!!

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Ich möchte jetzt nicht nen Buhmann sein, aber 80% der Steinschläge sind bestimmt schon vorher drinne gewesen. 😉

MfG und bye

von wegen...... wie fred das auto damals in dreiech geholt hat,das war im dezember oder so,da hat das auto keinen einzigen steinschlag gehabt...habe mit das auto damals genau angeschaut...

@ fred,mein beileid,ich hoffe das du den schaden bezahlt bekommst..ist zwar ärgerlich,aber ich wünsche das alles gut läuft

Hallo Soner, vielen Dank für die guten Wünsche....

Ja, ist echt zu heulen, wo ich den immer so gut gepflegt habe, aber du weiß ja aus eigener Erfahrung wie das ist.

Ich hoffe Dir geht´s gut, haben ja schon lange nicht´s mehr von einander gehört...

LG. Fred

Zitat:

Original geschrieben von sonicXX


..mal ein Kleiner Erfahrungsbericht.

Ich war vor ~3 Jahren auf der AB aufm nachhauseweg, als ich beim ueberholen eines LKWs nen Schlag an der Scheibe hoerte.
Da ich den LKW auf verdacht auf der AB ja schlecht anhalten kann, und diese kurz darauf eh verlassen musste, hab ich mit das Nummernschild und den Kilometer notiert und hab mir das nach verlassen der aB mal genauer angesehn.. Steinschlag halt. 🙁
Bin dann direkt mal zur polizei gefahrn.

Der nette Polizist dort hat das alles Aufgenommen und meinte dass sei kein Ding dass wuerde mir das Fuhrunternehmen zahlen.
Am abend dann kam ein anruf der Polizei wobei mit der polizist erklaerte, dass man dies doch nicht Anzeigen koenne, da der Stein
vom Reifen aufgewirbelt wurde. Fuer sowas kann er ja nichts und das is nun leider Pech. Ich musste dann die Scheibe ueber
die Kasko Versicherung tauschen.

Anders verhaelt es sich mit nicht Ordnungsgemaeß abgesicherter ladung, wobei immer Gilt, "Schuettgut ist abzudecken".
Machen aber nur wenn ueberhaupt 30%. Da wird auch jedes Unternehmen sofort zahlen, da Sie bei ner Anzeige nur nochma
eins aufs Dach kriegn. ^^

In deinem Fall aber is ja wieder was anders.. Der Fahrer hat dafuer zu sorgen dass seine Raeder sauber sind und genau sowas nicht passiert.
Da sollte dir jedes Gericht recht gebn, zumal das Ausmaß des Schadens ja recht enorm ist.

@die Leute die das hier so runterspieln.. vonwegen "Lebensrisiko" und "Lackstift".. da spar ich mir jetz mein Kommentar sonst muss ich hier noch AUSRASTEN !!!!

Hi, sehe ich genauso wie du, und so hat es auch mein Anwalt bestätigt.

Naja, und so ist das halt , wer den Schaden hat, brauch für den Spott nicht zu Sorgen ...
Will damit aber niemandem zu nahe treten.
Sind halt verschiedene Meinungen .

LG. Fred

Zitat:

Original geschrieben von amber-vir



Zitat:

Original geschrieben von st328


von wegen...... wie fred das auto damals in dreiech geholt hat,das war im dezember oder so,da hat das auto keinen einzigen steinschlag gehabt...habe mit das auto damals genau angeschaut...

@ fred,mein beileid,ich hoffe das du den schaden bezahlt bekommst..ist zwar ärgerlich,aber ich wünsche das alles gut läuft

Hallo Soner, vielen Dank für die guten Wünsche....
Ja, ist echt zu heulen, wo ich den immer so gut gepflegt habe, aber du weiß ja aus eigener Erfahrung wie das ist.

Ich hoffe Dir geht´s gut, haben ja schon lange nicht´s mehr von einander gehört...

LG. Fred

hi fred in der tat.... haben schon lange nichts gehört...du musst mir mal deine nummer wieder per PN schicken..meine sim karte ist kaputt gegenagen und die ganzen nummern sind weg...

und laß dich hier nicht ärgern..wenn ich mir paar beiträge hier lese,dann wird mir schlecht.. solche leute sind die ersten,die hier anfangen zu flennen,wenn denen so was passiert.....  ich habe mich ja langsam zurückgezogen hier aus dem forum....haben auch bestimmt viele hier mitbekommen,weil es einfach keinen spass mehr macht

Hi TE,

ich hatte letztes Jahr auch eine Ähnliche Situation. Bin Nachmittags auf einer Bundesstraße heimgefahrn und wunderte mich über die Verschmutzung (Steine, Kies) der Gegenfahrbahn.

Dachte mir erst noch nichts dabei.

Bis mir auf einmal ein LKW entgegenkamm und dessen Reifen mir die Steine direkt aufs Auto schmissen.

Bin dann heimgefahrn und nach dem ersten Schock rief ich die Polizei an. Der nette Beamter wollte Unfallstelle und Unfallort von mir wissen. Er meinte dann dass der Verursacher bekannt ist.

Ende der Geschichte. Reperaturkosten lt. Gutachter 2445 Euro bei BMW.

Folgendes wurde ersetzt bzw. neu lackiert:

- Seitenwand vorn links/rechts
- Gehäuse Rückspiegel links/rechts
- Stoßstange
- Frontklappe
- Frontscheibe
- Nummernschild
- divere Kleinteile

Musste 300 Euro selbst wegen Steinschläge zahlen, Rest zahlte anstandslos die Gegenerische Versicherung. (War übrigens die gleiche die ich hatte ;-))

Aber zurückzukommen zum eigenlichen Threat:

Ich hoffe für dich dass du alle Schäden bazahlt bekommst, aber mit etwas Abzug musst du bestimmt rechnen.

mfg

lightscribe

Deine Antwort
Ähnliche Themen