Meine Kawa fährt auf einmal langsamer als sonst warum???
Hallo, liebe Forum besucher ich habe das problem das mein bike(Kawa zx636r 9.000km gelaufen alle inspektionen wurden gemacht. ) nicht mehr seine höchst geschwindigkeit erreicht, vor 1 woche bin ich noch 260 gefahren jetz fährt der nur noch 200. Woran kann das liegen bitte um hilfe!!! und mein bike ist voll am zitern also am tank merk ich das voll. dazu kommt noch das aus meinem tank ein pfeiffen kommt, ich denke mal das mein tankundicht ist und das ich ein neues Tankdeckel brauche, Ist das korrekt Bitte auf meine problem antworten.
Ich danke euch jetzt schon mal :-)
40 Antworten
Wenn dein Bock auf einmal ca 60 km/h langsamer fährt als sonst,dann fehlen dir doch sicher so 3000 Touren/min. .
Ist dem so ??
Bist du sicher, dass du den Bock auch wirklich im letzten Gang fährst ??
Schleift die Kupplung evt ?
Sollte der Fehler mit der Tankentlüftung zu tun haben, mache doch einfach folgendes :
Klebe den Tankdeckel mit Klebeband "locker" so zu, so dass nun noch Luft in den Tank kommen kann und mache eine Probefahrt.
Dann kann schon mal weiter gucken.
Viel Spass bis dahin.
Jürgen
Also ich hab heute mal nach geschaut, wenn ich mein tankdeckel auf mache sehr ich ein Loch am Tank und ein Loch am Verschluss. Wenn Deckel auf ist hört man ein Zischen aus dem Tank Behälter. Ist das jetzt normal oder nicht. Ich muss dazu sagen wenn ich fahre und länger die Kupplung gezogen hab dann geht die Maschine aus bis ich die Kupplung wieder kommen lasse, dass ist ja nicht normal oder? Aber nur wenn ich ca 3 Sekunden die Kupplung ziehe passiert das.
Jürgen danke für deine Nachricht hm der Fahrt 200 km/h nur noch anstatt 270 ich hab auch nach geguckt ob ich im 6 Gang bin sogar mit hoch gezählt die Gänge aber der Fahrt nur 200. Also versteh ich richtig das in Tank Luft rein kommen muss? Weil du sagst Deckel offen fahren und gucken.Also ich höre nichts Schleifen ich denke mal das würde man hören oder?
tut mir leid, aber bitte, bring die Kiste zur Werkstatt. Du hast keine Ahnung von der Materie, und auch wenn es dir erklärt, verstehst du es nicht. Das ist nicht böse gemeint, nur alles anderes hat kein zweck.
z.B, wenn du noch einmal fragst ob es an dein Tank liegt dreh ich durch. Es wurde genau beschreiben wie du das feststellen kannst, und du sitzt hier und stellst immer wieder die gleiche Fragen.
aber zum letzten mal, zu deine Verständnis. Wenn dein Tank Benzin drin hat, und das Benzin wird verbraucht, dann wird das Benzin doch aus der Tank gezogen, richtig? So, wenn es keine Möglichkeit gäbe Luft in den Tank rein zu lassen (um den nun fehlenden Benzin zu ersetzten), wurde es ein Vakuum entstehen, wogegen die Pumpe nicht mehr angehen kann. Der Vakuum versucht das Benzin in der Tank zu ziehen, und die Pumpe will es raus haben, so was wie Tau-ziehen, dabei kann der Spritt nicht mehr fliessen, oder zumindest wird der fluß doch verlangsamt und der Motor verhungert. Also, muss es ein möglichkeit geben Luft in den Tank rein zu lassen, das passiert über die Entlüftung in dein Tankdeckel. So, ist der defekt oder verstopft oder sonst was, muss du den Deckel öffnen um ein Druckausgleich durchzuführen. So und jetzt machst du dein Deckel auf, fährst ne Runde und guckst ob du nun voll speed hast, wenn ja, ist es dein Deckel !!
So, und wehe du noch mal fragst ob es der Tank ist !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
tut mir leid, aber bitte, bring die Kiste zur Werkstatt. Du hast keine Ehnung von der Materie, und auch wenn es dir erklärt, verstehst du es nicht. Das ist nicht böse gemeint, nur alles anderes hat kein zweck.
da wird wohl das beste sein!
Jetzt hab ich es verstanden Sry hab mich bisschen dumm angestellt leider regnet es jetzt sobald ich kann Fahr ich einmal mit offenem Tank und gucke ob er schneller Fahrt und einmal mit zu. Danke euch
Ist schon ok, muss dich nicht entschuldigen ... nur die Frage hätte ich nciht mehr sehen können 🙂
Also, fahr natürlich nciht mit ganz offene Tank, einfach zu machen, ohne es einzurasten im Schloss und ein striefen Tesafilm das es nicht aufklappt. VORSICHT, es könnte Benzindämpfe entweichen, es wird also ein bischen stinken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Ist schon ok, muss dich nicht entschuldigen ... nur die Frage hätte ich nciht mehr sehen können 🙂Also, fahr natürlich nciht mit ganz offene Tank, einfach zu machen, ohne es einzurasten im Schloss und ein striefen Tesafilm das es nicht aufklappt. VORSICHT, es könnte Benzindämpfe entweichen, es wird also ein bischen stinken 🙂
...und kippe aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
für die A habe ich ein werkstatthandbuch
hey kawaman,
hast du das zufällig als .pdf?
Zitat:
Original geschrieben von abarthstilo
hey kawaman,Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
für die A habe ich ein werkstatthandbuchhast du das zufällig als .pdf?