meine fähige werkstatt :o(

Fiat

TEIL 1 hab mir vor ein paar wochen nen lancia zeta(ja is so ein bus) bei meinem freundlichen auweh und audie-dealer gekauft.fahrzeug hatte etwa 97 tausend drauf.
nach 4 wochen war die tachobeleuchtung teilweise defekt.am tacho selber war der bereich 0-70 dunkel.ich also auf zum dealer und mal fragen ob des was kostet.
nene geht so in ordnung sagten die.nächsten tag auto hin und später abgeholt.naja leider war der kunstoff unter den anzeigen so nach oben gebogen,dass ich die untere reihe mit den warnleuchten neme sehen konnte(so wie ein umgedrehtes u).als ich ganz sachte reklamierte,sagte mir der entsprechende meister :da müssen sie halt den kopf höher heben und drübergucken(o-ton)! ach ja die lampe beim tacho war viel zu hell!
wir einigten uns das das auto nächsten tag gerichtet wird.
im laufe des tages stellte ich fest,das die blinkeranzeige links,lichtanzeige allgemein und kilometerzähler(elektronisch) nichts taten.
nächsten tag gleiche bruchbude: jaja wir kümmern uns drum.später beim abholen :das kunststoffteil war fast gerade,lampe immer no zu hell und die anderen fehler hätt ich net gesagt in der früh
also gut ein dritter anlauf in der gleichen bude:kilometer tat wieder und der rest net
auf meine nachfrage kam die antwort: die stecker wären alle so ausgeleiert.nun ich blieb ganz ruhig.
welch freude am 4. tag:alle fehler behobensogar die tachobeleuchtung ist nun gleich hell.ausser dem fast geraden kunststoffteil unterm tacho/kombiinstrument
hab nix bezahlt, bekam keinen kaffe oder so,das grüssen hatten die wohl au vergessen.
bevor die mich lynchten oder mein auto anzünden wollten bin ich dann gegangen.

TEIL 2 als es endlich warm wurde,fuhr ich mal nach stuttgart. aufm weg : kühlwasseranzeige- wasserstand minimum.
also nen guten halben liter aqua nachgekippt.nächsten tag zu meinem hochgelobten freundlichen.bla bla wer zahlt und so weiter. kein problem wir schauen nach und machen des.
ich später hin und gucke doof: 130 teuro verlangen die. abdrücken 40,reparatur etwa 70 und ne schlauchschelle für 0.96 eu. und der meister(sagen wir meister a) der zuständig is-net da!
ich musste aber schnell weg. also red ich mit nem anderen meister(meister b). der sagt erstmal zahlen unter vorbehalt.er würde dann bis nächsten tag mit chef und meister a.also gut und sauer zahle ich.
fahre bissle rum und siehe da: kühlwasser minimum.ich etwas geladen zurück und meister a fragt was denn sei??
ich dann ganz ruhig punkt 1_ warum so teuer? er sagt is halt so.sag ich punkt 2 warum? naja er macht die preise net.ok und warum ruft er net an und sagt was defekt is?keine antwort.punkt 3 warum scho wieder wasser minimum?er guckt doof, nimmt die rechnung zurück und sagt ganz gönnerhaft also gut machen wir ne gutschrift.
sage ich lauter ich will geld und keine gutschrift.er nein. ich doch.beim 3ten lauteren schrei von mir er na gut na gut.immerhin würde er seine arbeit ja gewissenhaft erledigen.
ich glaube ich habe net viel gelacht in dem moment.das wiedersehensagen hatte er wohl auch vergessen, der arme
nächsten tag aufm weg nach augsburg trara:: kühlwasser minimum
also nachfüllen aus meiner flasche die ich in unendlicher weiser voraussicht mitgenommen hatte.
zufällig ruft gleich darauf der meister b an und sagt ich möge doch bitte in die werkstatt fahren da ich etwa 90 eu zurück bekomme.ich müsste bloss das abdrücken zahlen.
ich klärte den braven mann über die neue sachlage auf,sagte ihm was ich von meister a halte und er war ganz still.wir einigten uns dass wenn die nächsten tage wieder etwas am auto kommt, ich doch bittschön mich bei ihm und nur ihm melden werde.
gottseidank is aber seit 2 wochen kein fehler mehr erschienen(auf holz klopf)

leider gottes is dies alles kein witz.
der dealer gehört zu ner gemeinschaft die namensgleich mit mehreren anderen in ulm und umgebung ansässig ist.und sich fachwerkstatt nennt.
kein a t u oder son zeug. sondern auweh und audie

GNADE UNS GOTT. AMEN

Lieber unheimlich rußen als heimlich rauchen 😮) KEEP ON RUNNING

7 Antworten

Hi!

Nette Geschichte - schön zu lesen. Also das war ja alles innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf - d.h. hier gilt das Gewährleistungsrecht, welches grundsätzlich die Mängelbeseitung durch den Verkäufer vorsieht - ohne Bezahlung vom Käufer, da davon ausgegangen wird, dass der Mangel schon bei Übergabe vorhanden war. Nach den ersten 6 Monaten gilt die sog. Beweislastumkehr, d.h. der Käufer muss dann beweisen, dass der Mangel schon bei Übergabe vorhanden war - was sehr schwer fallen wird.

In deinem Fall musst du nix zahlen, da ja immer noch zudem an der gleichen Baustelle gearbeitet wurde und teilweise vergeblich, also waren die Nachbesserungsversuche nicht erfolgreich. Theoretisch ist ab 2 neg. Nachbesserungsversuchen eine Wandlung möglich - aber praktisch stimmt kein verkäufer zu, also sollte dann so was auf dem Klageweg geschehen, was Jahre dauert.

In deinem Fall sei froh, dass es das Prob weg ist und ich würde ehrlich gesagt bis auf evtl. Nachbesserung die auweh und audie meiden!

Gruß

Fiat Werkstätten sind allgemein unfähig...

die mussten noch nachbesserungsarbeiten am meinem auto machen und dazu gehörte auch,dass se die Scheinwerfer einstellen...

1. Abblendlich ging 5m vors Auto
2. Aufblendlich ging zu den Spatzen inne Bäume... habs dann selber eingestellt....

und das schon zum zigsten mal....

und dann noch so ein paar sachen, aber das zu erläutern dauert stunden...

@blackdevil9669: 1: er redet nicht von einer fiat werkstatt sondern von einer "auweh und audie" werkstatt.
2: sollte man nicht alles veralgemeinern, denn bei dem händler meines vertrauens sieht das ganz anders aus. ich hab noch nie was für eine reparatur (gewährleistung) & sonstigen werkstattaufenthalt (sportauspuff abringen, tieferlegen ...) bezahlt, ausser natürlich der auspuff & federn und sonstiges material aber noch nie was für die arbeit. kann aber auch daran liegen das ich in 2 jahren 3 neue autos privat und 25 autos für die firma in der ich arbeite gekauft habe. aber es wurden mir auch schon von anderen leuten gesagt das es eine super werkstatt ist.

@DraculasChild: da hätte ich nicht lange gefackelt, meinem onkel gehört hier wo ich wohne so gut wie alle tageszeitungen. in einer dieser zeitungen gibt es eine rubrik die "lob und tadel" heist, und da hätte ich diese firma mal so richtig auflaufen lassen. vielleicht gibt es so was ja bei euch auch?
im allgemeinen kann ich stilo1985 nur zustimmen, auch bei gebrauchten autos sieht der gesetzgeber eine gewährleistung vor, sprich nichts bezahlen.

gruss, chris

was erwartest du von einem fiat ,das weiss man doch vor dem kauf was einen erwartet ,die leute die ich kenne und einen fiat hatten sind alle kuriert und fahren jetzt andere marken ,vergiss auch nicht wieviele kilometer dein van drauf hat

Ähnliche Themen

Man muss auch mal bedenken, was man da an Zeit reinsteckt. Soviel Zeit hat man doch heute nur noch als Arbeitsloser. Aber dann nicht mehr das Geld für eine Reparatur. Ist das verrückt!

@ dosti92

wie wahr, wie wahr...

Lieber stilo1985. Mit den 6 Monaten Beweislastumkehr geh ich ja noch konform mit Dir (weil ich keinen Kommentar hier hab), aber die Wandlung gibt es seit 2002 nicht mehr. Du kannst Dich nur noch der Institute des Rücktritts und des Widerrufes bedienen. Doch diese Gesetzesänderung ist auch in den meisten Autohäusern noch nicht angekommen - die entsprechenden Willenserklärungen sind im übrigen sinngemäß umzudeuten. Ergo unschädlich...

Zu Lancia - ja, schöne Autos. Ich hätte gern nen neuen Y - aber die Dinger sind einfach zu teuer. Mein Y 10 war noch zuverlässig, aber mein Dedra stand alle 2 Monate mit ner neuen Macke in der Werkstatt. Über einen Liter Öl auf 1.000 km bis sie sämtliche Motordichtungen gewechselt haben und jede Menge andere Schoten. Auch die Zentralverriegelung hat gesponnen... Am Ende ist er nach 1 Jahr mit 1/3 Wertverlust weggegangen. In einigen Modellen steckt eben einfach der Teufel drin. Mein herzliches Mitgefühl! Denn hübsche Kisten können se bauen.... Fraglich ist nur, ob sie fahren... Meine beiden auf jeden Fall 50:50.

Deine Antwort
Ähnliche Themen