Mein Wagen fängt an zu rosten :(
Hallo Leute,
heute beim Tausch meiner Traggelnke hab ich leider rostblasen im Radkasten entdecken müssen. Es ist kein Steinschlag in der Nähe.
Der Wagen rostet von innen nach aussen...
Hab mal ein Bild angehängt...
Meint ihr da lässt sich noch was mit MB regeln? die 8 Jahre sind seit 4 Monaten vorbei. Auto ist Scheckheft gepflegt bei MB.
Find das echt ärgerlich...an diesem Auto ist mir echt nichts erspart geblieben.
LG
Joa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Makis83
Der Rost ist am vorderen Radlauf.
ich gehe mal von einem Mikroriss im Lack aus,
dadurch ist Salzwasser eingedrungen und das Alu fängt an zu oxidieren.
Also nix mit "von innen nach außen"
Aber was rede ich, der W/S211 ist ja eine Rostlaube. Wo ich hin schaue, nur Rost!!!!
Ich möchte gerne wissen, in welcher Traumwelt manche Leute leben.
Meine Tante hat sich auch mal beschwert, das ihr Rasenmäher einfach so nach 20 Jahren kaputt gegangen ist. So nach dem Motto "gestern ging er noch"
39 Antworten
Wie pflegt man eine Dachkante???
Die Frage ist ernst gemeint. Meiner ist erst fünf Jahre alt und wird regelmäßig gewaschen und zu Mercedes gebracht. Muß ich viel mehr machen?
Stequ
PS:Ich sehe gerade das ist die Kante von der Windschutzscheibe. Könnte also auch Steinschlag sein. Ich denke aber ein speziell geschulter Mensch bei Mercedes macht Lackkontrollen zu den Durchsichten? Sollte da so etwas nicht eher auffalllen, noch dazu bei den relativ kurzen Inspektionsintervallen.
betrofen sind:
-Dachkante unter der winschutzscheibe,(Leider kein Steinschlag)
-Seitlichen kanten Heckscheibe,
-Kofferraumdeckel,
-Seitenteil hinten links,
-Seitenteil hinten rechts,
-Tür hinten links,
-Tür hinten Rechts.
Man kann es pflegen wie man will, die roststellen sind von innen unter der verkleidung an der Windschutzscheibe zu erkennen!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Das FZ ist 8 Jahre alt???!!!Zitat:
Original geschrieben von eugen981
Bj 12.2002und keiner weiß wie du dein FZ gepflegt hast!
Na und? Nicht mal ein ungepflegter VW rostet so krass nach 10 Jahren... Ich hatte Hoffnungen, aber Mercedes hats beim W211 wieder verbockt...
Zitat:
Original geschrieben von heizölraser
.....Ich hatte Hoffnungen, aber Mercedes hats beim W211 wieder verbockt...
😁😁😁
Mein ML aus 04 rostet, aber was ihr hier beschreibt sind Schönheitsfehler!!!!!!!!
Lachhaft😎
Ähnliche Themen
Wenn Du meinst. Scho a bisl arrogant.
Gruß
Stequ
Zitat:
Original geschrieben von stequ
Scho a bisl arrogant.
ich würde eher sagen "Realist"😉
Es ist doch erstaunlich, mit welcher Regelmässigkeit über die "Rostlaube" 211 gemeckert wird. Ich glaube doch wohl, dass das Einzelfälle sind, die man keinesfalls verallgemeinern kann, im Übrigen stimme ich Sippi zu.
Und auch wenn jetzt wieder ein Aufschrei kommt, es hängt auch mit der Pflege zusammen. Als Beispiel nenne ich meinen Vorgänger Omega B. Den habe ich, obwohl es da auch Rostprobleme gab, mit 8 Jahren ohne den geringsten Rostpickel im Fast-Neuzustand gegen den 211er eingetauscht.
Zitat:
Original geschrieben von stequ
Ich denke aber ein speziell geschulter Mensch bei Mercedes macht Lackkontrollen zu den Durchsichten?
und von was träumst du Nachts😕😕😕
Da ist keiner speziell "geschult" bzw. nicht mehr od. weniger wie du und ich🙄
Die kennen höchstens die bekannten Ecken besser als wir und schauen da mal öfters hin, das wars aber auch schon.
und im Audi Forum kannst du in 3-5 Jahren über den neuen A6 dann lesen " tut das Not das mein Audi hier so rum oxidiert" 😁😁😁
Die Endlösung: EDELSTAHL od. CARBON😎😎😎
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von heizölraser
.....Ich hatte Hoffnungen, aber Mercedes hats beim W211 wieder verbockt...Mein ML aus 04 rostet, aber was ihr hier beschreibt sind Schönheitsfehler!!!!!!!!
Lachhaft😎
Ich finde es bei 211er auch nicht so tragisch, solage das nicht HU relevant ist, geht es noch!
Schade nur, das ein Premium Hersteller es nicht in den Griff bekommt.
in den griff bekommen will.
denn dein auto soll ja keine 20 jahre halten so wie früher 😉