Mein W202 wird Neu geboren... Muratt99

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Leute,, so mein W202 ist schon fast fertig zusammen gebaut,,
könnt unter Umbau W230 K alles durch lesen und anschauen..

Ich muss noch die neuen Rücklichter und meine Sommer 17 Zoll Felgen einbauen..
Werde eine auflistung machen was ich alles so Eingebaut habe...

Geil jetzt habe ich auch eine Schiebe dach,, sommer kann kommen,.,

würde mich freuen wenn ihr euren Urteil geben würdet..

Gruss Muratt99

23032010208
23032010210
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Und lebt Deine Frau nach dem Umbau noch bei dir ???

Rolly, hast du wieder Langeweile?
Einfach nur geschmacklos was du da loslässt.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hi. ja mann kann noch einiges noch ändern, dies würde aber nie aufhören, So gefällt mir aber auch gut..

gruss Muratt99

Zitat:

Original geschrieben von Romero Soul


hey ich finde den benzt cool. die nebelscheinwerfer sehen echt super aus. ich weiss jetzt nicht wieviel du noch ändern willst.
aber ich würde dir vorschlagen bei so einer stoßstange auch unbedingt passende seitenschweller + heckschürze zu holen.
mfg
🙂

Kleiner Faclift

Asset.JPG

Faclift

Asset.JPG
Asset.JPG

Schön, dass du dich so gut um den Wagen kümmerst. Gibt davon nicht mehr so viele.

Ähnliche Themen

Was haben die Frontleuchten gekostet? Sieht super aus.

Ich möchte meinen c250 TD auch herrichten.

Ich find es optisch schrecklich, respektiere die Arbeit und Leidenschaft die drin steckt allerdings sehr!

Zitat:

@akfourty schrieb am 5. August 2021 um 17:56:45 Uhr:


Was haben die Frontleuchten gekostet? Sieht super aus.

Ich möchte meinen c250 TD auch herrichten.

Um die 220€, allerdings sind die Lichtversteller auf Orginal umgerüstet

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 5. August 2021 um 21:37:31 Uhr:


Ich find es optisch schrecklich, respektiere die Arbeit und Leidenschaft die drin steckt allerdings sehr!

Danke für dein Respekt, schrecklich finde ich vielleicht ein falsches Wort, vielleicht nicht dein geschnackt. Das respektiere ich,aber ich habe mein Auto schon fast 20 Jahre, weiß mittlerweile das er solche Meinungen wie deine eine kleine Minderheit ist. Die soll und kann es auch geben !

Zitat:

@Dynomyte schrieb am 5. August 2021 um 09:10:11 Uhr:


Schön, dass du dich so gut um den Wagen kümmerst. Gibt davon nicht mehr so viele.

Hi und danke, es gibt hier viele die ein paar Jahre ihr W202 haben , optisch Einwenig aufputschen, sobald einige harte Reparaturen dran kommen sich von ihm trennen. Ich behalte meinen bis zum Tod, und er wird immer wie in einem neu Zustand sein , optisch und technisch .
Lg Murat

Ich dachte du hast den gar nicht mehr, lange keine Bilder mehr gesehen. Ja der Frontgrill und der hintere Umbau sind halt nicht jedermanns Sache. Aber sonst ist er doch top, auch innen. Toll das er nach den 11 Jahren immer noch so gepflegt aussieht.

Zitat:

@muratt99 schrieb am 6. August 2021 um 01:16:11 Uhr:



Zitat:

@JoeDreck schrieb am 5. August 2021 um 21:37:31 Uhr:


Ich find es optisch schrecklich, respektiere die Arbeit und Leidenschaft die drin steckt allerdings sehr!

Danke für dein Respekt, schrecklich finde ich vielleicht ein falsches Wort, vielleicht nicht dein geschnackt. Das respektiere ich,aber ich habe mein Auto schon fast 20 Jahre, weiß mittlerweile das er solche Meinungen wie deine eine kleine Minderheit ist. Die soll und kann es auch geben !

Ha, er ist halt sehr individuell. Die Grills mit Stern mag ich z.B. eigentlich auch nicht (aber primär weil ich Wert auf den freistehenden Stern lege, und 2 Stück sieht schon eigen aus) - aber der jetzige sieht deutlich moderner aus, nicht mehr so protzig, und passt mit dem schmalen Rahmen richtig gut. An die Scheinwerfer muss man sich gewöhnen (man sieht sie selten - die fürchterlichen "Schielaugen" im Pseudo-Xenonlook gibt es leider öfters!), und das Rieger-Frontschürzendesign passt zum eher eckig-schlanken W202 auch nicht unbedingt. Das allerdings gab es auch an einem prominenten Audi (dem RS2), von daher kann man auch nix sagen... auch wenn

mir

die vorherige besser gefiel (sieht man auch weniger oft), isses immer noch

dein

Auto 😉

Was ich absolut gut finde, sind die Verarbeitung, die vielen Details (schwarzes Dach, die versenkte SRA, lackierte Waschdüsen auf der Haube, W210-Spiegel), und die Felgen sind (wenn auch etwas groß) ein echter Blickfang! Die Chrom-Türgriffkappen sind wohl auch verschwunden? (Finde ich gut)

Und beim Interieur-Umbau an sich hast du sowieso bewiesen, dass du's durchziehst 🙂

Vor allem finde ich aber gut, dass das Thema bei dir immer noch nicht auserzählt ist! Wenn ich so nachschaue: bei mir gab's in den letzten 10 (nein, 12!) Jahren nur noch Kleinkram wie ein paar Neuteile wegen Alterserscheinungen (Wischerarm und Abdeckkappen beispielsweise), das Daimler-Signatur-Klebeschild für die Frontscheibe, und innen die Tachoblende / mittlere Kopfstütze hinten vom W211 / Mittelarmlehnendeckel vom Vormopf... das sieht quasi keiner außer mir. (OK, dafür hab ich mich an meinen Winterautos ausgetobt!)

Habe gerade deine älteren Einträge gelesen. Top Story!
Gefällt mir super.
Nur der Stern gehört für mich auf die Haube und nicht in den Grill, aber das war’s auch schon. Vorallem das Dach finde ich super.
Was hat er mittlerweile gelaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen