Mein Verbrauch

VW Käfer 1300

Habe kein Problem, wollte nur prahlen ;-) Habe heute die Saision beendet und den Verbrauch für dieses Jahr berechnet - 8,6 l/100 km. Finde ich toll! Habe den Käfer seit Mai 2016. Den Verbrauch den ich damals hatte, habe ich wohl gerne erfolgreich verdrängt, weil es so astronomisch war. Vielleicht habe ich mich verrechnet ;-)
2018 hatte ich bessere Werte: einmal 10,2, dann 13,3. 2017 keinen Kilometer gefahren, nur geforscht, warum er anspringt, wann er will (haben wir hier seeeerhr lange darüber geredet). Daher sehe ich die 8,6 von heute als meinen großen Erfolg, denn ich habe stets darauf geachtet, sparsam zu fahren. Es gab auch längere Ausfahren über Landstraße oder Autobahn und nur kleine Ortschaften zum Durchfahren. Ich denke, es braucht etwas Zeit, Übung und Erfahrung, um den Umgang mit dem Gaspedal zu lernen 🙂 Ich bin ganz sicher kein Bleifussfahrer, ganz im Gegentiel - in meiner Alltagsmöhre Aygo hatte ich schon mal 3,9 gechafft - aber dennoch ist das Thema einen Oldtimer sparsam zu fahren, eine ganz andere Geschichte.

Und dieses Jahr habe ich den 1000-sten Kilometer seit dem Kauf gemacht 🙂

Der Käfer ist ein 1300-er, 40 PS mit EZ 05/70.

Beste Antwort im Thema

Die Befürchtung habe ich auch ^^

So ein Rentnerverhalten im Straßenverkehr kann ich nicht ab xD (sorry dafür)

Gerade am Berg schiebe ich den Käfer ordentlich nach oben. Das macht Spaß.
So viel fährt man ja nicht damit, dass man da so extrem auf den Spritverbrauch achten muss. Und ich fahre auch mit "sportlicher" Fahrweise unter 10l.

Und man kann ja trotzdem flott und sicher fahren. Dazu muss man nicht schleichen.
Im Gegenteil, wenn man im Verkehr gut mitschwimmt, passiert am wenigsten. Wenn die anderen Autofahrer wegen deiner langsamen Fahrt dicht auffahren, zu fragwürdigen Überholmanövern gedrängt werden, ist das viel gefährlicher.

Ich kenne sowas hier zu genüge. Ich fahre 60km einfach zur Arbeit. Da geht's, da fahren idR. keine Rentner (oder andere langsam fahrende Fahrer). Aber wenn ich mal am Wochenende, oder gar an einem Sonntag, mal auf der B2 unterwegs bin, da könnt ich immer verrückt werden mit den ganzen Schäufele-Fressern, die zu uns in die Fränkische fahren.

Soll kein shitstorm sein, ist nur meine Meinung dazu.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Als ich dieses Jahr am 1.5. Nach Hannover gefahren bin, lag mein Verbrauch bei nahezu 100% Autobahn bei 6,4 bzw 7 Litern. Und das aber nicht mit 80 😉

70??

Nö. Ist auf Langstrecke normal. Ich komme bei 100 - 110 km/h (lt. Tacho) Reisegeschwindigkeit nie über 7 Liter...

Ach das hört sich alles so schön an.
Meiner Verbraucht immer 11,5/12,5 Liter, egal wie schnell gefahren wird. Hab das mal extra getestet, bei 100/70/150 km/h jeweils auf der Bahn 100km zur Uni. Hab aber auch Doppelvergaser ??

Ähnliche Themen

Naja - da kann er auch doppelt saugen und bringt wohl auch wenigstens die doppelte Leistung... 😉

Zitat:

@Snock007 schrieb am 10. Oktober 2022 um 17:47:11 Uhr:


Ach das hört sich alles so schön an.
Meiner Verbraucht immer 11,5/12,5 Liter, egal wie schnell gefahren wird. Hab das mal extra getestet, bei 100/70/150 km/h jeweils auf der Bahn 100km zur Uni. Hab aber auch Doppelvergaser ??

Vielleicht geht der km Zähler auch nicht richtig. Nur so ein Gedanke 😁

Oder DV schlecht abgestimmt.
Die sollten nicht viel mehr braucen als Serie. Im Gegenteil sogar. Optimale Kraftstoffaufbereitung bei kürzesten Ansaugwegen.

Mein 2.1er mit 154 PS braucht im Schnitt 8,5 Liter mit den 40er Weber. Und ich fahre nicht langsam.
Damals beim 1,6er mit DV waren es um 7,4 Liter. Da gibt es aber auch nen Thread zu wo das alles genau steht.

Vari

kann ich nur bestätigen. War schon damals in den 80er so. Die Mehrvergaseranlage vom Riechert hat den 44 PS von über 11l auf unter 9l gebracht.
Heutzutage verbraucht meine Tiffy bei 142PS ca. 10l. Liegt aber auch dran, dass ich sie mit 44er Weber fahre.

Ich hab so spanische Weber drin, der bekommt im Leerlauf zu viel Sprit und lässt sich schlecht einstellen. Hatte dazu schonmal was hier geschrieben. Bringt aber alles nichts…

Evtl kann mir da mal jemand mit mehr Erfahrung helfen. Die Werkstätten hier verlangen Unsummen dafür und können das selbst nicht richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen