mein V70 TDI beim Tuv

Volvo 850 LS/LW

Moin,

mein Auto war heute beim Tuv, sieht slecht aus.
1.Nebellicht links und rechts einstellung wesentlich zu niedrig.
2.Trag- / fuhrungsgelenk links und rechts ausgeschlagen
3.Dreieckslenker links und rechts Gummilagerung beschaedigt.
4.Motor undicht Oelverlust mit abtropfen
5. Mittelschalldampfer undicht (kleinste Problem)

kann man das alles selber selbermachen ohne hebebuhne?
Kosten ungefaehr?

Grusse Toontje 🙁

Beste Antwort im Thema

Achte mal auf Groß- Kleinschreibung und Satzzeichen, das kann man ja kaum lesen

49 weitere Antworten
49 Antworten

Also Die Querlenker ohne Bühne wechseln ist durchaus möglich aber wie ist das mit dem Ölverlust weißt Du was die Ursache ist.

Jockel -Berlin

Hey Jockel,

keine Ahnung wo das weg kommt, habe vor fast 20.000km einen oelwechsel gemacht, und es war immer Oel drin, habe dann heute auf der Bahn mal eben gasgeben um ihn frei zu brennen und dan war auf einmal zuwenig Oel drin.
Braucht man Speziallwerkzeug fur die Traggelenk ausstausch?

Toontje

Hi!

Bei defektem Traggelenk immer den kompletten Querlenker wechseln.
Kann man ohne Hebebühne in 20-30 Minuten pro Seite schaffen.

Gruß,Martin

Hi Martin,

das geht noch, wollte die mir von ATP holen, oder sind die von Polarparts besser?
Bei ATP steht auch noch "die notwendige abreisschrauben gleich mit wechseln" was meinen die damit?

Toontje

Ähnliche Themen

Einmal die große Motorwäsche und dann beobachten wo das Öl rausdrückt. Anders findste das Leck nicht.
Beim Nebellicht ist eine lange Schraube mit Plastikgriff. Damit stellst Du die Höhe ein.

Zitat:

Original geschrieben von toontje


Hi Martin,

das geht noch, wollte die mir von ATP holen, oder sind die von Polarparts besser?
Bei ATP steht auch noch "die notwendige abreisschrauben gleich mit wechseln" was meinen die damit?

Toontje

Hi!

Ist beides der gleiche Chinaschrott.

Frag mal bei Jutu an.

Martin

Moin,

Martin werde ich machen, die von Meyle kosten etwas mehr, sind die dan wesentlich besser.

Geile gruppe JUTU habe ich immer gerne gehoert.😁

gr. Toontje

Also klar den Kompletten Lenker wechseln habe meine von Skandix, Abreissschrauben? Du hast 4 Befestigungsschrauben am Hilfsrahmen die Du raus schrauben mußt die sagt man sollten erneuert werden. was sich aber recht schwierig gestaltet da Motorkomponenten im Weg sind die das rausziehen des langen Bolzens unmöglich machen! Aber in der Regel kann man die Schrauben wiederverwenden wenn sie nicht vergurckt sind. Spezialwerkzeug brauchst du nicht. nur einen längeren Hebel(Montiereisen) um das Traggelenk zu überreden aus der Radnabe zu kommen. Auf einer Bühne geht das natürlich einfacher alles zu machen mit dem Unterstellbock ist es weniger Rücken freundlich aber auch in 30-40min pro Seite zu schaffen.
Zu dem Ölverlust hat ja mein Vorredner schon alles gesagt erstmal Saubermachen und schauen wo es her kommt.

Jockel

Noch ein Tipp wenn Da schon an der Stelle bist Schau dir mal die Koppelstangen an die vom Federbein zum Stabi gehen die sind auch meist nieder. kosten nicht die Welt lassen sich recht leicht wechseln, und macht dann beim Prüfer auch noch ein guten Eindruck. Der mann hat was gemacht und kriegt die Plakette😁

Jockel

Moin,

alles klar, das Oel ist fur mich auch die grosste sorge, das andere kriege ich wohl gebacken, ich glaube ich nehme die von ATP habe ich bis jetzt gute erfahrung mit gemacht.

Ein Herzliches Dankeschoen an euch allen.😉

Gluck auf Toontje

Zitat:

Original geschrieben von toontje


.......... habe vor fast 20.000km einen oelwechsel gemacht
Toontje

Dann wirds aber bald Zeit ..........

Moin,

noch ein Dumme Frage, das traggelenk und Dreieckslenker, das ist doch der Querlenker und da sitzt das Traggelenk mit drinne oder...?
Die koppelstangen wollte ich sowieso wechseln ist dan ein abwasch, aber danke fuer den Tipp Jockel.

gr,Toontje

Hast ne PN

Ja das ist alles eins im Quer oder Dreieckslenker wenn Du den Bestellst früher konnte man die Traggelenke einzeln wechseln. Aber bist Du Sicher von dem Hersteller? da brauchst Du vieleicht zum nächsten Tüv wieder neue. würde lieber ein paar Euronen mehr ausgeben und dann hält das wieder gut bis 150TKM

Jockel

Deine Antwort
Ähnliche Themen