Mein Unfallwagen wird als unfallfrei wiederverkauft; was tun oder nicht tun?
Hallo ,
am Donnerstag habe ich meinen Alten mit Unfallschaden und TÜV bis 2/2016 verkauft.
Kaufvertrag wurde gemacht und alles für mich soweit so gut. Der Wagen wurde vom Gutachter als noch verkehrssicher eingestuft.
Nun taucht auf einer InternetPlattform der Wagen als unfallfrei, lediglich mit einem Parkrempler hinten wieder auf.
Er hat jetzt einen Austauschmotor bekommen, neue Bremsen und neue Reifen. Rostfrei ist er mittlerweile auch.
auf den Fotos ist zuerkennen, dass am Fahrzeug nichts gemacht wurde. Die alten Schlappen sind noch drauf.
Die Frage ist, soll man dagegen vorgehen oder nicht? Ist das schon mehr als schönreden?
auf Entscheidungshilfe hoffend
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von swanangel
Kaufvertrag wurde gemacht und alles für mich soweit so gut. Der Wagen wurde vom Gutachter als noch verkehrssicher eingestuft.
Wenn du alles so wie hier geschildert im Kaufvertrag stehen hast, also keine Mängel oder Schäden verschwiegen hast, würde ich es dabei belassen. Was der Käufer daraus macht, ob er den Wagen als Neuwagen verkauft, vergoldet, sich Blumenkästen draus bastelt, ist nicht in deiner Verantwortung. Lediglich dann, wenn der Käufer mit Fragen auf dich zukommt, solltest du wahrheitsgemäß antworten. Ansonsten bist du aus der Verantwortung raus.
62 Antworten
😎
Ruhig Blut, bevor hier wieder einmal zu gemacht wird! 😉
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Oha noch so ein Kenner. Das erklärt einiges.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
War wohl eher "Achtung Kontrolle - Einsatz für die Ordnungshüter" mit den total realistischen Fällen... 😁
Da kannst Du mal sehen, wie wir uns anstrengen, Dich auf den neuesten Stand zu bringen. Sollst ja nicht dumm sterben.
Ob Lindenstraße, Dallas oder Denver-Clan...jeder kannte es...keiner hat es je sich angeschaut! 😁
Einige hauen ja ganz schön auf die Kacke.....😎
Und dort wurden überall Unfallwagen als unfallfrei verkauft? 😕
Oder wie steht das jetzt im Bezug aufs Thema?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Und dort wurden überall Unfallwagen als unfallfrei verkauft? 😕Oder wie steht das jetzt im Bezug aufs Thema?
Das mußt du den Fragen, der Unterschichten TV hier angebracht hat.
Tja, Fruchtzwerg hat das posting verstanden...😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Oder wie steht das jetzt im Bezug aufs Thema?
Das Problem war halt, dass gewisse Personen glauben, nur weil Hänschen Müller einen Betrugsverdacht bei der Polizei äußert, würde gleich die Polizei, der Zoll, die Steuerfahndung und die Bundeswehr ausrücken und TV mäßig den Händler zerpflücken.
Na ja, ich lass ihm mal seine Illusion.
Er kann sich auch wahlweise an das von mir angesprochene TV-Format wenden. Die sind immer dankbar für solche Räubergeschichten.
Zitat:
Original geschrieben von pflaumenkuchen
Beim Betrug nach StGB geht es als allererstes immer um den Grund und der muss der unrechtmäßige Vermögensvorteil zum Nachteil eines anderen sein. Als Grundbedingung für einen Betrug ist eine beim Täter vorhandene grundsätzlich moralisch verwerfliche Gesinnung gefordert. Der Gegenstand bei dem Betrugsgeschäft, hier der Gebrauchtwagen spielt nur eine rein sekundäre, nebensächliche Rolle, er ist nur sich zufällig anbietendes Mittel zum Zweck des Betrugs.
Und das war nun so schwer und ich musste dich
viermalfragen, damit du
als Juristnicht nur deine Behauptungen lapidar mit "Ist so" belegst, sondern dazu mal zwei ganze Sätze schreibst? Chapeau. 😮
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Das Problem war halt, dass gewisse Personen glauben, nur weil Hänschen Müller einen Betrugsverdacht bei der Polizei äußert, würde gleich die Polizei, der Zoll, die Steuerfahndung und die Bundeswehr ausrücken und TV mäßig den Händler zerpflücken.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Oder wie steht das jetzt im Bezug aufs Thema?Na ja, ich lass ihm mal seine Illusion.
Was genau haben Zoll, Bundeswehr und das Finanzamt mit Unfallschadenbetrug zu tun? Und warum betrügt nicht jeder, wenn Anzeigen durch die Staatsanwaltschaft und Polizei sowieso nicht nachgegangen wird?
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Was genau haben Zoll, Bundeswehr und das Finanzamt mit Unfallschadenbetrug zu tun? Und warum betrügt nicht jeder, wenn Anzeigen durch die Staatsanwaltschaft und Polizei sowieso nicht nachgegangen wird?Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Das Problem war halt, dass gewisse Personen glauben, nur weil Hänschen Müller einen Betrugsverdacht bei der Polizei äußert, würde gleich die Polizei, der Zoll, die Steuerfahndung und die Bundeswehr ausrücken und TV mäßig den Händler zerpflücken.
Na ja, ich lass ihm mal seine Illusion.
Weil das da noch kein Betrug ist? Er hat ein Angebot eingestellt. Solange kein Vertrag besteht, kann er sich auf Angebotsirrtum berufen.
Was genau soll jetzt hier Polizei und Staatsanwaltschaft machen?
Hi,
wie wäre es die Anzeige erst einmal bei der Autobörse mit dem "Anzeige melden" Button bei der entsprechenden Plattform zu melden 😁
Damit ist sie hoffentlich erst mal aus dem Netz.
Wobei es auf dauer wahrscheinlich sinnlos ist.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,wie wäre es die Anzeige erst einmal bei der Autobörse mit dem "Anzeige melden" Button bei der entsprechenden Plattform zu melden 😁
Damit ist sie hoffentlich erst mal aus dem Netz.
Wobei es auf dauer wahrscheinlich sinnlos ist.
Gruß Tobias
Gut, gehen wir mal praktisch vor. Du meldest Dich mit dem Verweis, der vermeintlich unfallfreie Wagen hätte einen Unfall.
Meinst Du nicht, dass die Autobörse dem Hinweis erstmal nachgehen muss? Sonst könnte ja jeder alles mögliche melden.
So richtig Handhabe haben die wahrscheinlich auch nicht, aber vielleicht häufen sich solche Hinweise ja bei dem ein oder anderen Händler. Da würde ich mir als Autoscout oder ähnlich schon überlegen, ob mir das nicht schadet. Ob das Inserat gleich rausgenommen wird, bezweifel ich aber...
Hi,
also bisher wurden alle von mir gemeldeten Anzeigen innerhalb kurzer Zeit entfernt. Ich gehe also davon aus das die Meldungen durchaus bearbeitet werden und nicht ins Nirvana laufen 😉
ich gebe aber zu in diesem Fall ist es kompliziert
Gruß Tobias