Mein TD 1,8 Turbolader hat Aussetzter bei ca 2400 Touren mit Qualm danach normal

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo,
Binn etwas verwirrt, denn mein Mondeo hat bei ca 2500 Umdrehungen einen *Turbolader stop* sprich Aussetzer geht man auf Vollgas qaulmt er hinten raus (blau/schwarz) und hört dann wieder auf ebenfalls wenn ich sanft das Gas weg nehme und wieder neu mit Gefühl Gas gebe. Das ist übel denn ich muss einen Hänger ziehen und das stört doch sehr. Kann man durch das Auslesen mit dem Diagnosegerät den Fehler finden oder kennt einer das Problem und kann helfen, dass sie mir in der Werkstatt keinen Bären aufbinden können was da so alles kaputt sei.
Danke für die Hilfe im Voraus
Gregor ( Donnerkonochen)

35 Antworten

Hallo,
wenn es sehr wichtig isrt, hole ich mir nen neuen gebrauchten LLK vom Schrott kein Thema, aber wie bekomme ich dort einen Abzweig hin??
Gruß und Danke ein 😕🙂verzweifelter

 du das weiß ich selber nicht bin selbst am grübeln wie ich sowas hinbekomme , will mir selbst eine ladedruckanzeige einbauen 😎

Hi,
wer zuerst ne Lösung hat gibt Info, mach mir auch nen Kopf, aber jetzt muss ich erst mal WE arbeiten:-((
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Donnerknochen


Hi,
wer zuerst ne Lösung hat gibt Info, mach mir auch nen Kopf, aber jetzt muss ich erst mal WE arbeiten:-((
Gruß

eigentlich ganz einfach. Nimm ein stück Gewindestahl und bohr ein Loch längs durch. 2 Muttern und zwei Unterlegscheiben sowie Loctite und etwas Dichtpaste. Denne machst in den besagten Schlauch ein kleines Loch das die Gewindestange gerade so mit etwas drücken durchpasst. Dichtpaste druff und die Unterlegscheiben mit den Muttern drüber. Muttern mit Loctite Schraubensicherung sichern. Wir wolln ja keine Muttern ansaugen. Den passenden Schlauch auf dem Außenstehenden Gewinde mittels Schlauchschelle sichern und diesen Schlauch Knick und Quetschfrei in den Innenraum legen. Soo. Ich hab dann bei D&W 3 Zusatzinstrumente gekauft und mittels Adapter (Din Radioschacht) eingebaut. Ich hatte allerdings diese Instrumente im Sierra Cosworth. Beim MKI ist das aber kein Prob. Ihr habt ja 2 DIN Schächte. Beim MKII muß man sich ne andere Blende besorgen. Wenn das alles aber nicht dauerhaft eingebaut werden soll würd ich mir vom Schrott den Schlauch vom LLK besorgen. Aber Ehrlich so ne Ladedruckanzeige ist nicht schlecht vor allem wenn man die "Tuninganweisung" von Motzi auf Seite 1 probieren möchte. Kleiner Tipp am Rande. Den Anschluß für die Anzeige ein bisschen verstecken wenns geht. Ist ja optisch nicht gerade nen Leckerbissen. Als Dichtpaste eignet sich Fahrradflickzeug ganz gut. Hat bei mir bis zum Verkauf (140.000 km später) gehalten.

Ähnliche Themen

Hi,
Danke, werde über das Ergebnis berichten
Gruß an ale Mondeoliten

Zitat:

Original geschrieben von Donnerknochen


Hi,
Danke, werde über das Ergebnis berichten
Gruß an ale Mondeoliten

Gruß zurück aus dem Geiseltal und maximale Erfolge. Hier hat noch jemand mit dem Diesel Probs. Lies mal bitte dort mit. Die Sach mit dem Spritzversteller ist auch für dich noch relevant!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen