Mein Roller startet nicht.
Hallo,
Als ich letztes Jahr mit meinem Bruder herumgefahren bin und gar gegeben habe kam da kein Zug dann habe ich los gelassen und wieder gedreht und es kam kurz wieder und danach wieder weg also so stocken.
Dann sind wir auf die tankstelle gefahren dachrn Tank ist leer und haben ihn aus gemacht und dann wieder versucht zu starten aber er ging nicht an hat aber Zündungsgeräusche gemacht egal ob mit e startet oder kickstarter. Danach haben wir ihn nach Hause geschoben also das hintere Rad dreht sich ganz normal.
Jetzt versuche ich ihn zu starten aber es kommt gar kein Geräusch. Ich habe schon mal den anlasser ausgebaut und geschaut der dreht dich aber normal Batterie habe ich such wieder geladen Zündkerze raus und versuche auf blanken Befall zu starten aber da kommt kein funke.
Ich weiß nicht ob es an der lichmadchine liegt da da ein blau weißes Kabel und ein weiß rotes Kabel alleine herumhängen.
Vlt kann mir da jemand helfen egal ob hier oder wenn jemand lust und zeit hat das man sich treffen kann und schauen kann. Labe in Düsseldorf.
Hoffe auf schnelle Hilfe 🙂
33 Antworten
Also der zündfunke konnte immer noch nicvt egal ob ich mit kickstarter oder e stater starte.
Auch wenn ich nur das zündspulenkabel an eine blanke stelle des roller Ramens halte kommt kein funke.
Fehler beim "Sicherheitsgedöns"? (Bremslichtschalter, Seitenständerschalter, Not-Aus am rechten Schalterblock)
Seitenständerschalter, Not-Aus am rechten Schalterblock gibt es bei meinem nicht und ein Bremslichtschalter habe ich auch nicht .
Meine Vermutung ist das die lichmaschine kaputt ist. Aber ich weiß nicht ob mann das erkennen kann.
Zitat:
@Fra.tello schrieb am 13. Februar 2022 um 22:24:19 Uhr:
Seitenständerschalter, Not-Aus am rechten Schalterblock gibt es bei meinem nicht und ein Bremslichtschalter habe ich auch nicht .Meine Vermutung ist das die lichmaschine kaputt ist. Aber ich weiß nicht ob mann das erkennen kann.
Also hast du auch kein Bremslicht.
Hast du denn überhaupt ein Roller? 🙂
Ähnliche Themen
@Fra.tello
Auf Deinem 3. Foto meine ich einen Sicherungshalter zu erkennen.
Wenn das so ist, ist vielleicht durch die ganze Kabel-Improvisation
diese innenliegende Torpetosicherung durchgebrannt 😠
Die Leitungen schwarz, grün und braun sehen auch angeschmort aus 🙁
(Siehe vergrössertes Foto unten, rot eingekreist)
Bei den Bildern hatte ich auch den Eindruck, als wäre da was verschmort. Dachte mir aber - bei dem Pfusch - ist es eh besser wenn der nicht mehr auf die Straße kommt.
Gruß
Scheint eine gut verbastelte Mühle zu sein.
Das er keinen Bremslichtschalter hat soll wohl ein Witz sein.
Hoffnugsloser Fall.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 13. Februar 2022 um 23:26:16 Uhr:
Also hast du auch kein Bremslicht.
Hast du denn überhaupt ein Roller? 🙂
Nen Tretroller der braucht kein Bremslicht.🙂
SR2 aus DDR Produktion hatte tatsächlich kein Bremslicht, war aber Baujahr glaub um 1960
Hallo Leute,
Ich habe jetzt die Tage auf eine neue Lichmadchine gewartet sie grade eingebaut und jetzt das Probleme das ich dir paar Sekunden die Batterie an den falschen konakten angeschlossen habe also plus an minus und minus an plus.
Darauf hin hat er ohne dad ich was gemacht habe außer Zunge an für so 3 Sekunden ein startgeräusch gemacht. Als ich dann die Pole wieder Richtig gemacht habe habe ich versucht ihn mit estarter zu starten aber es gab kein Geräusch.
Sicherung ist nicht durchgebrannt.
Einfach Scheisse !
Wenns ganz dumm kommt is die ganze Elektronik durch...
Da hast du einen schönen Bock geschossen,
ich schrieb schon 14.02. hoffnungsloser Fall.
Werkstatthandbuch besorgen und Elektrik checken.
Hat schon einen Grund, das 2Radmechaniker ein Ausbildungsberuf ist. Das lernt man nicht bei MT.