Mein Roller "Florett 50 XL" beschleunigt zu langsam
Hallo zusammen,
schön mal ein Forum über Roller gefunden zu haben, und ich hoffe das man mir hier evtl. weiterhelfen kann.
Im Sommer 2005 kaufte ich mir einen 50er Roller von Kreidler.
Und zwar die Florett 50 XL " http://www.motorradonline.de/fm/118/thumbnails/mk3582.jpg.67133.jpg ".
Da ich noch keine große Ahnung von Rollern hatte, dachte ich das beim Problem normal wäre, aber das ist wohl nicht der Fall.
Und zwar brauch mein Roller einige Sekunden bis er mal beschleunigt und bei 45 - 50 km/h angekommen ist.
Wenn ich zum Beispiel mit zwei meiner arbeitskollegen an einer Ampel stehe und die auf grün umschaltet, geben die Gas und weg sind´se. 🙁
Ich aber tucker erstmal langsam hinterher und könnte vor lauter Frust den Roller abstellen und in die Ecke treten.
Wie kann es sein, dass deren Roller sofort beschleunigt und auf Vollgas ist, ich aber erstmal eine Anlaufphase benötige.
Auch bergauf bin ich kaum schneller als 35 km/h
Die aber ziehen ohne Probleme die Steingung hoch.
Der Roller hat bisher erst ca. 700 km runter, aber daran kann das doch nicht liegen, oder ?
Ich hab auch schon die Zündkerze ausgetauscht und ich tanke auch nur noch Super Benzin.
Geholfen hat aber bisher nichts....
Ich wäre sehr dankbar wenn man mir ein paar Tipps geben könnte.
Noch dazu wollte ich mal fragen wann man denn weiß wann man das Getriebeöl nachfüllen muss.
Fürs normale Öl gibt es ja eine Anzeige, aber beim Getriebeöl ja leider nicht.
Möchte nämlich nicht das ich mir den Roller trocken fahre.
Großen Dank im voraus...
Cheers Mark
16 Antworten
die Edelstahlanlagen (z.B. den ProOriginal von Laser) solltest du eigentlich bei jedem Motorradhändler bekommen ...
Kreidler Florett
Hi,
zum einen muß ich ein paar Leuten hier aus dem Forum Recht geben, der Kreidler (habe ihn selbst nur mit Alufelgen, als Sondermodell) ist ein Baumarktroller (baugleich mit REX 50 von SI Zweirad) wenn auch keiner der billigsten Sorte. Es geht auch deutlich schlechter, bin selbst eigentlich sehr zufrieden nur kosten sie als "Kreidler" einfach zuviel. Ich habe die Erfahrung gemacht das der Auspuff des einfachen Rex 50 ohne Kat für deutlich mehr Kraft und Beschleunigung sorgt (nur optisch nicht so ein Chromgigant wie der Originale). Es ist also auch ein Originalbauteil und macht den Roller weder lauter noch großartig schneller, aber der Durchzug ist ein ganz anderer. Gibt´s für ca.70.-€ bei SI-Zweirad.de direkt zu bestellen einfach bei Rex 50 nachsehen. Seit dem Teil ist mein Roller wieder 1A und macht echt Spaß. Den Tip habe ich von einem Außendienstmonteur von SI-Zweirrad (hier bei uns um die Ecke) der mir die Kiste auch hervorragend wartet und es hat prima funktioniert.
Viele Grüße
Stefan