Mein RNS 510 spinnt!
Hallo zusammen,
heute ist plötzlich während der Fahrt mein RNS 510 ausgefallen. Zuerst ist der Bildschirm eingefroren und der Ton war weg. Dann habe ich einen Reset gemacht. Seitdem bootet das Gerät für 15 sek. (Welcome..... ist zu sehen), dann wird der Bildschirm schwarz und das Booten beginnt von vorne usw. Erneuter Reset hilft nicht. Softwarestand ist im Moment v2660. Hatte das mit der alten Software auch einmal, jedoch nach ca. 30 mal booten hat das System wieder funktioniert. Das Gerät lässt sich wenn der Motor läuft gar nicht mehr ausschalten. Wer hat einen Rat? Hatte jemand schonmal den gleichen Fehler?
Gruß
rerpo
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rerpo
Hallo zusammen,heute ist plötzlich während der Fahrt mein RNS 510 ausgefallen. Zuerst ist der Bildschirm eingefroren und der Ton war weg. Dann habe ich einen Reset gemacht. Seitdem bootet das Gerät für 15 sek. (Welcome..... ist zu sehen), dann wird der Bildschirm schwarz und das Booten beginnt von vorne usw. Erneuter Reset hilft nicht. Softwarestand ist im Moment v2660. Hatte das mit der alten Software auch einmal, jedoch nach ca. 30 mal booten hat das System wieder funktioniert. Das Gerät lässt sich wenn der Motor läuft gar nicht mehr ausschalten. Wer hat einen Rat? Hatte jemand schonmal den gleichen Fehler?
Gruß
rerpo
Ich hatte so was ähnliches.
Ich habe aus versehen eine Navi DVD reingeschoben die nicht mehr richtig funktionierte, es war übrigens eine DVD-RW. An sich wollte ich eine Musik DVD reintun, aber mangels Beschriftung, wars halt die nicht mehr funktionierende Navi-DVD.
Danach hatte ich ähnliche Symptome wie Du; es hat nur geholfen die FW neu aufzuspielen, diesmal mit der FW-1100, was ich vorher genau drauf hatte weiß ich nicht, jedenfalls hatte ich bereits den Lautstärke-Balken unten und nicht in der Mitte.
Ich war zuerst beim 🙂 und hab mich mal Dumm gestellt. Der sagte FW aufspielen kein Problem, aber... er schaffte es nicht, es half kein Reset nichts. Ich habe mir dann die FW1100 im Netz besorgt und selbst versucht. Bei mir war es so, dass die FW-CD noch nicht mal mehr automatisch erkannt wurde, ich hatte aber Erfolg in dem ich mit dem 4-Tasten Griff das Zwangsdowngrade einleiten konnte. Seitdem habe ich keine Probleme mehr, auch nicht mit der FW2660.
Gruß Rolf
Naja, nach einigem Hick und hack, hat sich nun auch rausgestellt, dass das RNS 510 C eigentlich schon eher ein neues Navi ist... kann schonmal zu Kompatibilitätsproblemen kommen...
Hallo Rolf,
was außerdem auffällt ist, dass Video-DVD's nicht mehr erkannt werden (natürlich vor diesem Fehler). Eine Musik-CD ist noch im Schacht. Die bekomme ich natürlich nicht raus. Ich hatte vorher die 1100er drauf. Da hatte ich das Problem einmal. Wie sagt, hat sich nach einiger Zeit selbst geheilt. Nur jetzt geht gar nichts mehr. Wollte gleich mal komplett spannungslos machen, vielleicht hilft das.
Gruß
rerpo
Hi,
ich hatte es genau so.
Starten - Welcome - Aus - Starten - Welcome - Aus - ....
Ich hatte jedoch nichts Besonderes getan.
Das Einzige was sich eigentlich geändert hatte, war, dass ich mehrfach und dauerhaft DVD geschaut hatte.
Plötzlich war es da.
Mein Freundlicher hat es mir sofort getauscht. Es scheint also ein bekanntes Porblem zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Mein Freundlicher hat es mir sofort getauscht. Es scheint also ein bekanntes Porblem zu sein.
Das RNS wird Konzernintern in fast allen Autos verbaut, außerdem noch Konzernübergreifend.
Wenn also ein RNS mal Probleme macht - und das Teil ist ein komplexes Stück Elektronik - dann macht heute keiner mehr Ursachenforschung sondern das Teil wird ersetzt.
VW lässt sich jeden Einbau mit 2000€ vergüten - da ist ein Austausch eines defekten Gerätes wesentlich wirtschaftlicher. Selbst ganze DSG-Getriebe werden teilweise komplett ersetzt, statt einen Mechantroniker da stundenlang zu beschäftigen.
Daraus jedoch auf ein bekanntes Problem zu schließen ist ohne weitere Infos sehr gewagt.
Zitat:
Original geschrieben von timido
Das RNS wird Konzernintern in fast allen Autos verbaut, außerdem noch Konzernübergreifend.Zitat:
Mein Freundlicher hat es mir sofort getauscht. Es scheint also ein bekanntes Porblem zu sein.
Wenn also ein RNS mal Probleme macht - und das Teil ist ein komplexes Stück Elektronik - dann macht heute keiner mehr Ursachenforschung sondern das Teil wird ersetzt.
VW lässt sich jeden Einbau mit 2000€ vergüten - da ist ein Austausch eines defekten Gerätes wesentlich wirtschaftlicher. Selbst ganze DSG-Getriebe werden teilweise komplett ersetzt, statt einen Mechantroniker da stundenlang zu beschäftigen.
Daraus jedoch auf ein bekanntes Problem zu schließen ist ohne weitere Infos sehr gewagt.
konzernübergreifend 😕 ja wo denn noch ??
zur Ursachenforschung sollten auch kompetente Leute ran, das RNS ist wirklich zu komplex, deshalb wird das Gerät an den Hersteller zur Überarbeitung geschickt und kommt anschließend wieder in den Austauschpool von VW
Zitat:
Original geschrieben von timido
Daraus jedoch auf ein bekanntes Problem zu schließen ist ohne weitere Infos sehr gewagt.Zitat:
Mein Freundlicher hat es mir sofort getauscht. Es scheint also ein bekanntes Porblem zu sein.
Richtig, gewagt ist es sehr wohl.
Mal im Ernst, als Kfz Meister habe ich es noch gelernt Teile zu reparieren, bevor ich austausche. Aber leider hat es sich aus "wirtschaftlichen" Gründen eingebürgert gleich zu tauschen.
Im Grunde ist es mir aus Sicht eines Kunden "scheissegal" (Sorry!) ob getauscht oder repariert. Hauptsache es läuft wieder.
Bekannt oder nicht bekannt; ich bleib dabei: mir scheint es, als wäre es bekannt.
Auch aus der Erfahrung mit anderen Modellen habe ich diese Seite von VW leider kennenlernen müssen.
Zitat:
konzernübergreifend ja wo denn noch ??
ups, vertan - sollte ein
markenübergreifendwerden.
Hallo,
habe für ca. 1 min. Batterie abgeklemmt, anschließend wieder probiert, kein Erfolg. Nichts geht mehr. Noch jemand Erfahrung mit diesem Problem?
rerpo
Zitat:
Original geschrieben von rerpo
Hallo,habe für ca. 1 min. Batterie abgeklemmt, anschließend wieder probiert, kein Erfolg. Nichts geht mehr. Noch jemand Erfahrung mit diesem Problem?
rerpo
Naja, wenn es wirklich defekt ist, wird dir hier keiner helfen können....😕 Also ab zum Händler und raus das Teil 😁
Wäre dann mal interessant zu wissen wie es sich mit der 2660 dabei verhält.
Wenn Reset, Batterie abklemmen u.s.w nicht hilt, dann spiel die FW 2660 mal neu auf.
Hier habe ich schon mal geschrieben wie es funktioniert, das FW Zwangsdowngrade auszulösen
Mach es erst mal mit der FW 2660, dabei wird die Festplatte nicht neu formatiert und die Navi-Daten und Musik bleibt erhalten. Hast du danach immer noch Probleme versuche es mit der FW 1100 bei der wird die Festpaltte neu formatiert, was bedeutet, das Du die Navi-DVD und alles was am Musik drauf ist neu einspielen musst.
Falls dein RNS getauscht würde, wäre auch alles wech, also ist der Umweg über die FW 1100 auch nicht so tragisch.
Viel Glück
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Rolf1957
Wenn Reset, Batterie abklemmen u.s.w nicht hilt, dann spiel die FW 2660 mal neu auf.Hier habe ich schon mal geschrieben wie es funktioniert, das FW Zwangsdowngrade auszulösen
Mach es erst mal mit der FW 2660, dabei wird die Festplatte nicht neu formatiert und die Navi-Daten und Musik bleibt erhalten. Hast du danach immer noch Probleme versuche es mit der FW 1100 bei der wird die Festpaltte neu formatiert, was bedeutet, das Du die Navi-DVD und alles was am Musik drauf ist neu einspielen musst.
Falls dein RNS getauscht würde, wäre auch alles wech, also ist der Umweg über die FW 1100 auch nicht so tragisch.
Viel Glück
Gruß Rolf
Hi,
leider ist eine CD im Schacht, die natürlich nicht mehr rauskommt. Somit ist downgraden nicht wirklich möglich. Kann man im VCDS vielleicht etwas sehen (Fehler usw.)?
Gruß
rerpo
Zitat:
Original geschrieben von rerpo
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Rolf1957
Wenn Reset, Batterie abklemmen u.s.w nicht hilt, dann spiel die FW 2660 mal neu auf.Hier habe ich schon mal geschrieben wie es funktioniert, das FW Zwangsdowngrade auszulösen
Mach es erst mal mit der FW 2660, dabei wird die Festplatte nicht neu formatiert und die Navi-Daten und Musik bleibt erhalten. Hast du danach immer noch Probleme versuche es mit der FW 1100 bei der wird die Festpaltte neu formatiert, was bedeutet, das Du die Navi-DVD und alles was am Musik drauf ist neu einspielen musst.
Falls dein RNS getauscht würde, wäre auch alles wech, also ist der Umweg über die FW 1100 auch nicht so tragisch.
Viel Glück
Gruß Rolf
leider ist eine CD im Schacht, die natürlich nicht mehr rauskommt. Somit ist downgraden nicht wirklich möglich. Kann man im VCDS vielleicht etwas sehen (Fehler usw.)?
Gruß
rerpo
Dann versuchs doch erst mal mit dem 4-Tasten Griff, vieleicht spuckt das RNS die "falsche" CD dann wieder aus.
Versuch macht Kluch
Gruß Rolf